![]() |
![]() |
#271
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Geli,
ein busserl zurück ![]() es ist schön, dass Du da bist. LG ![]() |
#272
|
||||
|
||||
![]()
Musste diesen Thread erstmal ausgraben.... So vergeht die Zeit. 30.03.2015. der 76 Geburtstag meiner Mama wäre heute.. Ich kann nicht ans Grab, weil ich an der See bin. Aber sie versteht das... Sie hätte das so gewollt,nhat es so geliebt hier. Mama, ich liebe Dich! Und schlafe mit deinem Enkel heute in deinem Bett in der Ferienwohnung. Habe das Zimmer heute zum ersten Mal betreten. Du bist bei uns, ich weiß das.
![]() DEin gelchen
__________________
Geli http://www.krebs-kompass.org/showthr...t=63898&page=3 __________________ 13.02.2013 06.11.2014 |
#273
|
|||
|
|||
![]()
Ihr Lieben,
ich brauche mal euren Rat und eure Meinungen.. Meine Mutter hatte nun 4 Zyklen Gemcitabine geschafft. Leider hatte der letzte Zyklus sie umgehauen, sie war die ganze Zeit extrem müde und ging kaum mehr vor die Tür. Zudem heftige Schmerzen in den Armen und dann auch im Bein, Appetitlosigkeit. Im Vordergrund aber totale Schlappheit, ich habe sie kaum wiedergekannt und mich wirklich erschrocken. MRT Anfang März unauffällig. Nun hat sie mir letzte Woche im Urlaub mitgeteilt dass sie die Chemo abbrechen wird. Sie hat mich nicht nach meiner Meinung gefragt, sondern dies als feststehende Entscheidung präsentiert. Ich habe ihr nichts entgegengesetzt und es akzeptiert. Sie ist seitdem wie ausgewechselt, es geht ihr wieder richtig gut und auch mental ist wieder die alte. Nun meine Frage: sollte ich sie nochmal versuchen, zur Fortführung der Chemo zu überreden? Ich denke, dass man als Angehöriger die Entscheidung des betroffenen akzeptieren sollte, aber ich bin mir eben nicht sicher, ob sie sich der eventuellen Tragweite der Entscheidung bewusst ist. Ich denke wenn man die Chance auf eine OP hatte, ist es doch verrückt diese Chance nicht noch zu optimieren? Ihr Arzt hatte ihre Entscheidung einfach so hingenommen, war aber überrascht weil bisher ja alles glatt lief. Es ist einfach auch etwas schwierig mit meiner Mutter über alles zu reden, sie ist die geborene Verdrängerin, schon immer gewesen. Sie will nicht über ihre Krankheit reden. Ich denke dass ist auch der Hauptgrund für den Chemoabbruch, die Besuche dort haben sie einfach immer daran erinnert dass sie krank ist. Danke für eure Meinungen' Eure Jana |
#274
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Jana
Puuuh, eine sehr, sehr schwere Frage, die Du das stellst... Ich kann Dir auch kaum raten, einerseits, weil ich selber noch nie in so einer Situation war und andererseits auch nicht, weil es eine so individuelle Entscheidung ist... Trotzdem masse ich mir an, hier mal mein Sicht der Dinge darzulegen... Hmm, Du bist doch Ärztin richtig? Vielleicht kannst Du versuchen, Deine Mutter mal auf der "medizinischen Schiene" anzusprechen, d.h. eher als Medizinerin, denn als Tochter? Und ihr mal ganz sachlich Deine Sicht darlegen. Ich würde ihr sagen, dass Du ihre Entscheidung mittragen wirst, aber dass Du es für wichtig und nötig hältst, dass sie alle Informationen in der Hand hat, um auch wirklich entscheiden zu können. Dass Du verstehst, dass sie nicht mehr mag und nicht mehr kann, aber dass es medizinisch gesehen ihre einzige Chance ist. So kannst Du allenfalls herausfinden, wie sehr sie sich der Konsequenzen wirklich bewusst ist und aufgrund welcher Aspekte sie diesen Entscheid wirklich gefällt hat. Und auch, ob es nur eine "Schnappsidee" oder ganz ernst gemeint ist. Manchmal unterschätzen wir unsere Angehörigen da vielleicht auch. Mein Freund z.B. mag auch nicht über seine Erkrankung und die Auswirkungen sprechen. Höchstens mal 2, 3 Sätze liegen drin. Ich habe oft das Gefühl, dass er sich der ganzen Tragweite gar nicht bewusst ist, da er sich auch nicht gross informiert (im Gegensatz zu mir) und bei den Ärzten auch nicht nachfragt (die sagen mir dann schon, wenn etwas zu sagen ist). Aber ich stelle dann auch ganz oft wieder fest, dass er sich doch Gedanken macht, viel mehr, als ich denke. Und er sich gewisser Dinge sehr wohl bewusst ist. Aber sie machen ihm Angst. Und solange er sie nicht ausspricht, muss er sich nicht damit beschäftigen und kann sie verdrängen... Ich habe nun gelernt ihn meist in Ruhe zu lassen, so gut es geht. Es ist sein Leben, sein Körper, seine Entscheidung. Wenn ich allerdings wirklich das Gefühl hätte, dass er etwas wichtiges übersieht oder nicht weiss oder aufgrund falscher oder fehlender Tatsachen Entscheidungen trifft, dann würde ich ohne Rücksicht auf Verluste einschreiten. Und ihm ganz klar sagen, was ich weiss und was Sache ist und dass er das bedenken oder abklären soll. Damit tu ich ihm zwar vielleicht weh und es ist für ihn unangenhem, aber allenfalls rette ich ihm das Leben oder erspare ihm nicht durchdachte Entscheidungen... Ich denke, Du kannst und sollst die Entscheidung Deiner Mutter nicht beeinflussen oder sie sogar zur Chemo überreden. Aber Du kannst ihr darlegen, dass Du Dir Sorgen machst und dass Du befürchtest, sie treffe eine falsche Entscheidung. Ich würde in Kauf nehmen, dass sie vielleicht sogar wütend wird, ich denke, das ist aber weniger schwerwiegend, als wenn Du irgenwann damit leben musst, dass sie sich selbst Vorwürfe macht, weil sie die Chemo abgebrochen hat und Du Dir selber auch, weil Du sie davor nicht "bewahrt" hast... Und vielleicht lässt Dich ein solches klärendes Gespräch auch besser mit der Situation zurechtkommen... Der Respekt vor der Entscheidung anderer ist das eine, selber aber eine Möglichkeit zu suchen, damit klar zu kommen und den Entscheid zu verstehen, das ist das andere. Und solange es "nur" ein Gesprächsversuch ist, darfst Du auch mal so egoistisch sein... Finde ich... Liebe Grüsse Lella |
#275
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Lella,
ich danke Dir sehr für Deine ausführliche Antwort die mir viele Denkanstöße gegeben hat. Ich werde definitiv nochmal das Gespräch mit ihr suchen, nächste Woche bin ich bei ihr zu Besuch, und nochmal horchen was sie denn genau zum Abbruch bewegt hat etc. Es ist halt auch so, dass auch ich gar nicht so genau weiß was ich ihr raten würde, wenn sie mich fragen würde. Beim Pankreas-Ca ist die Chemo ja leider häufig wirklich nicht wirksam... Falls sie durch die OP nicht völlig geheilt ist, kann man mit der Chemo ein Rezidiv ja auch nur im mehrere Monate hinauszögern, und wenn man sich diese zeit durch die Nebenwirkungen zerstört? Andererseits gibt es ja auch sehr günstige Fälle unter Chemo. Ich glaube aber auch dass sie niemand ist, der bis zum letzten kämpfen würde. Ich denke, dass ihr eine sorglose kurze Lebenszeit lieber ist als eine längere leidvollere. Es ist schwer diesbezüglich mit ihr in Kontakt zu kommen. Meine Mama ist eine ganz liebe aber sie hat wenig Zugang zu sich. Ein wirklich tiefgehendes Gespräch hatten wir glaube ich noch nie. Nun freue ich mich erstmal auf den anstehenden Besuch bei ihr! Danke nochmal Lella! Bis bald Jana |
#276
|
||||
|
||||
![]()
Liebe jana, da haben wir den ersten Unterschied zwischen uns.
![]() ![]() Und ich denke, wäre es meine Mama, ich würde sie dränge , die Cycle. Fertig zu machen.
__________________
Geli http://www.krebs-kompass.org/showthr...t=63898&page=3 __________________ 13.02.2013 06.11.2014 Geändert von Geliplie (10.04.2015 um 23:31 Uhr) |
#277
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Geli,
Dich trifft keine Schuld.. Der Rat zur OP war das einzige was Du tun konntest und dieser Rat war richtig auch wenn er leider leider diese Folgen hatte. Ihr habt alles auf eine Karte gesetzt, was hättet ihr denn sonst tun sollen...? Ich verstehe das es dich quält, aber Du hast alles alles richtig gemacht. Liebe Geli, ich hab Dich auch sehr lieb, lass Dich mal drücken! Ich wünsche Dir eine erholsame Nacht, ganz ohne schlimme Träume. Deine Mama hält Dich im Arm und beschützt Dich... Deine Jana |
#278
|
||||
|
||||
![]()
Danke liebe jana. heute Nachf war der Traum so real, so wirklich... Es ging Mir heute sehr schlecht.
Bitte bewege deine Mama, weiter zu kämpfen. ![]()
__________________
Geli http://www.krebs-kompass.org/showthr...t=63898&page=3 __________________ 13.02.2013 06.11.2014 |
#279
|
|||
|
|||
![]()
Ach du liebe geli,
Ich nehm dich in den arm. Deine und eure OP Entscheidung war richtig. Eine nicht voraussehbare komplikation ist ein unabänderlicher schlag des Schicksals. Als solches müssen wir es akzeptieren. Träume sind Teil der Trauer Arbeit. Deine Eltern haben dir so viele wertvolle dinge hinterlassen, dir und ihrem enkel so vieles gegeben, das ihr als wurzeln nutzen könnt, um euer leben zufrieden zu leben. Versuche das immer wieder bewußt sehen und wahrzunehmen. Irgendwann dringen in den träumen dann auch positive schön e Bilder durch. Ich Wünsche es dir sehr. Ich schicke dir trösterlis ... Von einer gefühlt unendlichen Rückfahrt Lg b. |
#280
|
||||
|
||||
![]()
Danke Engelchen. Schön, dass du wieder an Bord bist.
![]() ![]() Ich hoffe, es geht dir einigermaßen. Gibt halt gute und schlechte tage bei mir, im Moment ünerwiegen die schlechten. Aber das wird auch wieder. Ich habe hier so viele Freunde gefunden und dafür möchte ich mich mal bedanken. ![]()
__________________
Geli http://www.krebs-kompass.org/showthr...t=63898&page=3 __________________ 13.02.2013 06.11.2014 |
#281
|
|||
|
|||
![]()
Ihr Lieben,
die letzten Tage habe ich bei meinen Eltern verbracht und diese Zeit sehr genossen. Man sieht meiner Mutter die Krankheit schon sehr an; sie war immer sehr schlank, hatte aber um die OP rum 5 Kilo abgenommen was man deutlich sieht. Trotz Energiedrinks nimmt sie einfach nicht zu, sie isst allerdings wie ein Spatz, das hat sie aber nie anders gemacht. Zudem ist sie blass und sieht einfach klapprig aus. Die letzte Chemo hat wirklich viel Ktaft gekostet, ich bin auch nicht weiter in sie gedrungen dass sie sie doch vielleicht noch fortführt; es ist ok so. Wir hatten wirklich unbeschwerte Tage an denen wir das erste Mal nicht über Krebs gesprochen haben und ich hatte das Gefühl dass sie sichtlich aufblüht. Ihr fehlt halt jemand der sie mal rausscheucht. Wir waren mehrfach am Tag spazieren und das hat ihr gut getan. Sie ist einfach nicht mehr die alte, aber ich will nicht klagen, wenn es noch ein bißchen so bleibt, bin ich sehr dankbar. Es geht jetzt bei uns um die Urlaubsplanung für den Sommer... Kennt ihr das auch dass ihr gar nicht planen mögt? Immer dieser Gedanke was dann zu der Zeit wohl ist... Aber man kann ja auch nicht sein eigenes Leben vernachlässigen und immer davon ausgehen dass was schlimmes passiert. Es kann ja immer was sein. Trotzdem merke ich, dass mir Urlaubsplanung keinen Spaß mehr macht, früher machte mir das große Freude... Liebe Grüsse und allen einen schönen Tag! Eure Jana |
#282
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebe Jana,
gute Nachrichten sind das, die ich da lesen darf ![]() Das mit der Urlaubsplanung kenne ich leider nur zu gut! Im letzten Jahr mussten wir den Urlaub stornieren. Nun, bei mir ist es ja ein wenig anders als bei dir. Ich würde nicht als Ehefrau eines krebskranken Mannes allein verreisen ![]() L.G. BerliNette
__________________
Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft. Konzentriere dich auf den gegenwärtigen Moment! Buddha __________ mein Schatz: Lungenkrebs ED: 06/2014 - ALK-Mutation (zurzeit Behandlung mit Xalkori) Speiseröhrenkrebs ED: 07/2015 - 16 x Bestrahlung, vollständige Ernährung mit PEG |
#283
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Anette,
danke Dir sehr für deine lieben Worte!! Drück Dich! Jana |
#284
|
||||
|
||||
![]()
Ich freu mich für euch, jana.
![]()
__________________
Geli http://www.krebs-kompass.org/showthr...t=63898&page=3 __________________ 13.02.2013 06.11.2014 |
#285
|
||||
|
||||
![]()
Heute habe ich den ganzen Tag im Haus verbracht. Mit voller Wucht hat es mich überfallen, dass beide tot sind. Keine Ahnung, warum plötzlich. Habe ja von beiden ein Foto in der Küche stehen, damit sie uns zugucken können. Bilder nehme ich dann am 30. nachts mit. Sowie die Kalender, die am 7.10.2014 stehen geblieben sind. Es ist so traurig. Ich mag das Haus nicht hergeben. Aber ich muss, ich weiß. Kann nicht schlafen...
![]()
__________________
Geli http://www.krebs-kompass.org/showthr...t=63898&page=3 __________________ 13.02.2013 06.11.2014 |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
op whipple |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|