Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.12.2004, 20:28
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Ein Hallo an Alle, vor allem Sabine

habe heute mein Ergebnis vom Selenspiegel bekommen.

Ergebnis: 110 Referenzbereich: 53-105

Maßeinheit ug/l.


Aus dem von Sabine erwähntem Büchlein weiß ich, dass der optimale Wert bei Vollblut zwischen 120 - 160 liegt, also werde ich bei meiner Dosis von 2 x 3 Mikrogramm täglich bleiben und irgendwann wieder testen lassen.


Bei meiner klinischen Nachsorge am Freitag wurde bei Sono am Hals ein vergrößerter Lymphknoten "entdeckt", der jedoch mit vorherige Bildern verglichen werden muss. Ergebnis steht noch aus. Es beunruhigt mich aber nicht wirklich.

Normalerweise macht die Sono immer jemand anders. Jetzt warte ich erst mal ab.

Grüße aus dem ebenfalls lausig kaltem Baden-Württemberg von

Sybille
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.12.2004, 01:20
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo mal ganz kurz,

da ich momentan sehr wenig Zeit habe, hier nun wieder was nicht mehr ganz Neues, aber dennoch Hochinteressantes in Kurzfassung. Ich habe im Eilverfahren das Buch "Die Cholesterinlüge..." von Professor Dr. Hartenbach durchgelesen. Er ist Chirug und ausgewiesener Experte in Sachen Gefäße usw.

1. Es gibt kein gutes und schlechtes Cholesterin, HDL- und LDL sind Eiweiße, die das Cholesterin im Körper transportieren sollen.

2. Cholesterinsenkung ist lebensgefährlich und kann Krebs auslösen, dies mit einer signifikant höheren Rate!

3. Cholesterin ist lebensnotwendig und an ZAHLREICHEN lebenswichtigen Funktionen im Organismus beteiligt.

4. Führende Experten sind der Meinung, dass der Normwert, der von der Industrie auf 200 heruntergesetzt wurde, auf 250 hochgesetzt werden müsste.

5. Besonders vitale Menschen haben oft einen Wert von über 300.

6. Cholesterin schützt vor Krebs, macht die körpereigenen Zellen undurchlässiger.

7. Bei Krebspatienten werden oftmals erniedrigte Cholesterinwerte beobachtet.

8. Es gibt über 350 Faktoren, darunter SIEBEN Hauptfaktoren, die eine Arteriosklerose auslösen können, Cholesterin gehört nicht dazu.

usw. usw. usw.


Gruß

Alex
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.12.2004, 08:15
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo liebe Monika,

auweia, da bin ich aber ins Fettnäpfchen getreten! Danke für den Hinweis!!!! Daß Karotine wichtig sind, war mir klar, aber Vd ist mir irgendwie durchgerutscht. Ich bin wirklich froh über den Link, werde ich mir am Wochenende genau durchlesen. Dankeschön!!!!

Viele liebe eilige feierundvorundweihnachtsgestreßte Grüße
von

Claudia J.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.12.2004, 21:45
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo babs_Tirol,

Deine Erklärungen zum 'dysplastische Naevussyndrom' hab ich mit Google im Forum "SMM, 0,9mm, CLIII - 09.06.2004, 08:31" gefunden. Danke.
Weil ich hellhäutig bin und mal blond war, sind meine Muttermale eher hellbraun, und die Ärzte können sie schwer zu diagnostizieren.

Nach meinen Infos ist Hoffnung auf die Wirkung der mRNA-Tumorimpfung nicht umsonst.

Hallo Claudia J,

sorry, diesen Zeitungs-Artikel bez. der hochdosierten Vitamine habe ich falsch zitiert. Ich glaube, Vitamin E verursachte die Müdigkeit, nicht Vitamin D (Vd)!


Hallo Monika,

den neuen thread "Impfung" finde ich sehr gut.
Ausser seinen eigenen Erfahrungen kann man natrlich auch fremde Hinweise angeben.
Wenn man z.B.zu einem link (URL, Webseite) noch das Wichtigste daraus kopiert, hat der Leser schneller den Überblick, und man kann auch besser suchen.

Zum Suchen gibt's ja hier auf der Hauptseite http://www.krebs-kompass.de/ sehr viele Infos; leider hab ich noch nichts ausprobiert.

Liebe Grüße,
Reinhard44

PS. Bei der Firma, mit deren mRNA ich wahrscheinlich geimpft werde, fand ich diesen Artikel.
---URL Tumor-mRNA Tübingen Impfen
http://www.curevac.de/index.php?menu...=news&layout=2
Im Impfung-Forum zusätzlich daraus den Auszug - gute? wissenschaftliche hoffnungsvolle Werbung:
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.12.2004, 19:18
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Die Weihnachtsferien und der Jahreswechsel stehen bevor - da fängt man an, Bilanz zu ziehen. Ich bin dem Schicksal dankbar, dass es für mich ein gutes, weil rezidivfreies Jahr war. So kann's weiter gehen ...

Ich wünsche euch allen viel, viel Gesundheit, vor allem dir, lieber Pietje. Ich werde jetzt die Ferien genießen und melde mich irgendwann im Januar wieder. Schöne Feiertage für alle wünscht

Monika
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.12.2004, 19:28
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Liebe Monika,

ich wünsch Dir ein wunderschönes Weihnachtsfest, einen fröhlichen Rutsch in ein genauso gutes und gesundes Jahr wie das (fast) vergangene und erholsame, schöne Weihnachts- und Forumsferien!

Viele liebe Grüße

Claudia J.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.12.2004, 09:11
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

http://hepatitis-c.de/woenzym.htm

Hallo @ all!

Hier ein sehr interessanter Link, der aufzeigt, bei welchen Krankheiten Enzymen sinnvollerweise angewendet werden können, dabei wird unterschieden, ob allein oder als Begleitung einer Standardtherapie; außerdem ist angegeben, ob zu der jeweiligen Krankheit bereits Studien vorliegen bzw. der damit verbundenen Einnahme von Enzymen und deren Wirkungsweise.

Ansonsten wünsche ich heute allen stressfreie (ach, ja der Konsumzwang ...) vorweihnachtliche Tage und dass Eure MM-Blödzellen (falls überhaupt noch vorhanden) bei soviel Elan, positiver Einstellung und Durchhaltevermögen (!) längst das Weite gesucht haben und NICHT WAGEN, jemals wieder in Erscheinung zu treten!!!

Alles Liebe und viele Grüße aus Berlin
Sabine

------------------------------------------------------------------
"Um das Unmögliche zu erreichen, muss das Mögliche versucht werden." (Hermann Hesse)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.12.2004, 16:44
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Ich danke Euch allen für die liebe Unterstützung, die ich von Euch das ganz Jahr über erfahren durfte, für all die guten und wichtigen Links und Tipps, für das Mit-Bangen und Hoffen vor allen Nachsorgen und dafür, daß Ihr Euch mit mir gefreut habt, wenn wieder alle Untersuchungen o.B. waren! Ich bin sicher, daß Ihr einen Teil des "Verdienstes", daß ich heuer rezidivfrei geblieben bin, auf Euere Fahnen schreiben dürft!

Ich wünsche Euch allen ein wunderschönes, friedvolles, gemütliches Weihnachtsfest mit Eueren Familien und einen recht fröhlichen Rutsch in ein neues Jahr, daß uns allen nur Gutes, vor allem aber viel Gesundheit bringen möge!

Ich bin so froh, daß ich dieses Forum gefunden habe! Von ganzem Herzen nochmal ein ganz dickes Danke!

Euere Claudia J.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.12.2004, 19:35
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo an Euch alle,

jetzt kann ich endlich "Entwarnung" geben. Mein Lymphknoten ist geschrumpelt :-))) also keine "Blödzellen" drin - juhu - das ist das schönste Weihnachstgeschenk für mich und meine ganze Familie.

Ich wünsche Euch allen ein wunderschönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Vielen Dank nochmals für die Tipps und Ratschläge. Ich werde dieses Forum immer rege weiterverfolgen und versuchen mit dem, was ich kann und weiss weiter zu helfen.

Viele Grüße
Karin
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 23.12.2004, 20:02
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hey Karin, das sind ja supertolle Neuigkeiten! Ich gratuliere Dir herzlich und freu mich riesig für Dich!!!!
Weiterhin alles Liebe und Gute und recht fröhliche Weihnachten!

Claudia J.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 24.12.2004, 11:33
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Alles Liebe zum Fest und viel viel Gesundheit fürs nächste Jahr!!!
Eure Alex
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 24.12.2004, 12:42
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Karin!!!!

OBERGENIAL!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Da freu ich mich total mit Dir!!!!!

Mensch ... da hatte man ein MM und dann bekommt man nen dicken LK - na ja, was soll man da schon denken? Selbst wenn die Angst nicht wär ... wie oft kriegt man schon nen dicken LK? Eher selten ... oder man bekommt es als Nicht-MM-Patient gar nicht mit ... und dann ist die Freude und Erleichterung unbeschreiblich.

Mensch ist das schön, mal sowas hier im Forum zu lesen.

Bei Monika war's ja auch blinder Alarm, das sollte wirklich allen Menschen hier eine Stärkung sein, die auch irgendeinen dicken Knubbel ertastet haben und vor Angst fast irre werden.

Es muss nicht immer das Schlimmste passieren!!!!!!

Einen schönen erleichterten Weihnachtstag für Dich und Deine Family, Karin!

Sabine.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 28.12.2004, 21:22
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Ein liebes Hallo an alle

Bald geht ein für alle ereignisreiches, Emotionen gefülltes Jahr zu Ende. Es gab viele Hochs und Tiefs, Tränen der Trauer, Erleichterung, Liebe und der Freude, schöne und weniger schöne Schiksalschläge, viele liebe Worte, Ratschläge, Tipps, Aufmunterungen, Hinweise, Witze, Geschichten. Zahlreiche „gebrochene“ Daumen vom Drücken, herumflatternde Herzen, vor Glück zerspringende Beiträge, Lebensweisheiten aber auch traurige Zeilen. Sehr viele Menschen haben dieses wunderbare Forum neu entdeckt – auch ich gehöre dazu – viele halten sich glücklicherweise schon eine längere bis lange Zeit darin auf, einige haben uns aber auch verlassen. Ich möchte mich bei allen, die mir vor allem zu Beginn der Diagnose SSM geholfen haben, von Herzen danken. Ohne euch hätte ich bestimmt den Kopf in den Sand gesteckt und nicht gelernt, damit umzugehen, zu leben. Ich bin nicht mehr sehr oft im Forum, aber vergessen tu’ ich euch mit Sicherheit nicht. Man kann Familienmitglieder schliesslich nicht einfach wegklicken.
Fürs neue Jahr wünsche ich von Herzen nur das Allerbeste, viel Glück, Kraft, Geduld, Motivation, Liebe, lang anhaltende Gesundheit und schmerzfreie Zeiten; insbesondere dir, lieber Pietje. Du bist ein bewundernswerter, starker Mann – Chapeau.

Ich möchte mich von euch und vom Jahr 04 verabschieden mit einer Lebensregel fürs 05 von Christoph Sutter:

Nimm eine Hand voll Frühlingsduft,
die Wärme aus der Sommerluft,
die Farbenpracht vom Herbstbeginn,
dann schenke deinem Geist und Sinn
des Winters tiefe Kraft und Ruh,
führ’ nun all dies dem Herzen zu.
So lebst du einem König gleich – nicht prunkvoll zwar,
doch äusserst reich!

In diesem Sinne; tschüss und auf Wiedersehen

Baba
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 01.01.2005, 13:29
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Ein Hallo an Alle

ein gutes, erfolgreiches, vor allem aber sehr gesundes neues Jahr wünscht Euch

Sybille

Habe 2 Urteile gefunden, die vielleicht mal relevant werden können.

Nicht zugelassene Arznei von Kasse?

Ein Patient, der an einer schweren Krankheit leidet (z. B. Krebs), hat Anspruch auf die Bezahlung noch nicht zugelassener Arzneimittel durch die Krankenkasse. Es müssen aber Forschungsergebnisse vorliegen, die eine Zulassung des Medikaments in Aussicht stellen.
Bundessozialgericht, Az.: B 1 KR 37/00

50 % behindert: Ausweis befristet

Das Versorgungsamt kann einen Behindertenausweis mit einem Grad von 50 Prozent befristet für zwei Jahre ausstellen und danach neu entscheiden.
Landessozialgericht NRW, Az.: L 7 SB 70/02
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 01.01.2005, 14:45
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Guten Morgen, Ihr Lieben!

*Gääääähn* Ich hoffe, Ihr hattet alle einen guten, fröhlichen Rutsch!
Euch allen wünsche ich von Herzen ein schönes neues Jahr, daß Euch nur Gesundheit, Gesundheit und Gesundheit, dazu noch Glück und Freude bringen möge!

Alles Liebe und Gute von Euerer

Claudia J.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55