Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 07.09.2006, 21:29
Benutzerbild von Bettysue
Bettysue Bettysue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: bayern
Beiträge: 139
Standard AW: wann taxotere?

danke tilo

hast recht, die werden schon wissen was sie tun. ist ja ein brustkrebszentrum, wo man sich immer viel zeit nimmt. allein der onkologe hat sich vor der ersten chemo 2 stunden mit mir beschäftigt. aber nachfragen wie das nun mit dem taxotere ist werd ich schon. man liest vielleicht auch zuviel im internet und lässt sich da verunsichern.

liebe grüsse

bettina
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 07.09.2006, 22:54
Benutzerbild von Bettysue
Bettysue Bettysue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: bayern
Beiträge: 139
Standard AW: wann taxotere?

hallo caropepita

fragen über fragen *g* also ich dachte die geparQuattro studie wär nur für Her2neu pos.? oder lieg ich da falsch?

ich hab am 13.09. meine nächste chemo und werd auf alle fälle nach taxotere fragen und euch dann berichten.

liebe grüsse

bettina
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 08.09.2006, 10:59
sonntagskind sonntagskind ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.03.2006
Beiträge: 287
Standard AW: wann taxotere?

Hallo Bettina,

Dein Vertrauen und Optimismus in Ehren:
Zitat:
Zitat von Bettysue
die werden schon wissen was sie tun.
... aber eine gesunde Skepsis solltest Du Dir unbedingt erhalten!

Immerhin ist es ein Brustzentrum - aber auch ein zertifiziertes?
"Brustzentrum" darf sich nämlich jeder nennen.

Das neoadjuvante Vorgehen (erst Chemo, dann OP) wird fast nur im Rahmen von Studien gemacht, und aus der Studie ergibt sich dann die Medikamentenkombi. Manche Medikamente werden dann auch nur im Rahmen von Studien verabreicht.

Die Therapie kann durch den Zufall beeinflusst werden, je nachdem wann man an welchen Arzt gerät. Beispiel, Gespräch zweier Schwestern in der Tagesklinik:
"In den nächsten Tagen kommen wieder so viele neue Patientinnen für die Studie von Dr. X." (= mehr Arbeit bzw. Besonderheiten zu beachten) - "Ja, gut, dass Dr. X. danach in Urlaub geht". ... und die Patientinnen, die dann ihre Diagnose und Therapie-Empfehlung bekommen, sich eventuell mit schlechterer Behandlung zufrieden geben müssen?

Nur um Missverständnisse zu vermeiden: Ich war auch in einer neoadjuvanten Studie (und noch drei anderen Studien drumrum) und würde es wieder so tun.

Renate
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 08.09.2006, 11:50
Benutzerbild von Bettysue
Bettysue Bettysue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: bayern
Beiträge: 139
Standard AW: wann taxotere?

hallo renate

ja es ist ein zertifiziertes brustzentrum. nachfragen werde ich auf jeden fall. mein misstrauen ist auf alle fälle noch da hab doch schliesslich 18 jahre bei einem arzt gearbeitet, da glaubt man schon berufswegen nicht alles... die ärzte nehmen sich wirklich viel zeit, muss mir nur mal alles aufschreiben was ich fragen will.

ich wünsch euch allen schon jetzt ein wunderschönes wochenende!

bettina
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 08.09.2006, 22:00
susaloh susaloh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 930
Standard AW: wann taxotere?

Hallo,

habe eigentlich nichts Zusätzliches zur Frage beizutragen (wäre auch für Nachfragen/Zweitmeinung), wollte aber auf Renate´s Beitrag was sagen - In "meinem" Brustzentrum wird, wie ich so mitbekommen habe, die neoadjuvante Chemo 4xEC und 4xTax für entsprechende Fälle (großer Ausgangstumor) Standard, auch wenn sie nicht in eine Studie passen (stand bei mir anfangs noch nicht fest). In anderen Fällen werden aber auch andere Chemos verordnet, z.B. 6xFEC adjuvant u.ä. Allerdings hängt das hier nicht von einem Oberarzt oder so ab, weil Entscheidungen über Chemos wie auch über die Weiterbehandlung nach der OP immer über das Tumorboard laufen. Interessanterweise wird die OP-Entscheidung, auch über möglichen Aufbau u.ä. individuell durch den Arzt (in Rücksprache mit dem Oberarzt) getroffen, allerdings bei Zweifelsfällen (z.B. Patientin nicht einverstanden mit Ablatio) geht der Fall dann doch gleich ins Tumorboard. In Sachen Aufbau gibt es dann auch unterschiedliche Tendenzen bez. der Vorgehensweise je nach Oberarzt, habe ich mitbekommen.....

Liebe Grüße
Susanne
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 13.09.2006, 16:17
Benutzerbild von Bettysue
Bettysue Bettysue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: bayern
Beiträge: 139
Standard AW: wann taxotere?

hallo ihr lieben

hatte heute 2. chemo und hab gleich nachgefragt warum ich kein taxotere bekomm. also sie meinten ich bekomm 4x epirubicin und cyclosph. (ist das nun dieses FEC das ich hier immer lese??) und dann paclitaxel, der handelsname ist taxol und gehört laut wikipedia wohl zu den taxanen.

der arzt meinte nach der sono der knoten und die lymphknoten wären in remission und sind um mm-werte geschrumpft. immerhin *lach* nach der 1. chemo.

meine leukos waren auf 7500, 300 höher als vor der ersten chemo meine gesündere ernährung scheint mir doch gut zu tun.

liebe grüsse

bettina
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 13.09.2006, 17:38
Tilo Tilo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2006
Ort: Nähe Potsdam
Beiträge: 114
Standard AW: wann taxotere?

Hallo Bettina,
na siehste da kannste dem Mistzeug beim Toasten zuschauen...

Epirubicin und Cyclosph sind das EC-Schema.
Was ich so mitbekommen habe sacken die Blutwerte unter EC nicht so stark ab wie unter Tax. Ich liege immer mit meinen Werten gerade so an der untern Normalgrenze.

Ein kleiner Tipp:
Lasse Dir von Deiner "Stammapotheke" das kostenlose Taxotere-Kit von Sanofi-Aventis bestellen, das geht problemlos. Da sind ein paar Sachen für Frauen drin, die während der Chemozeit helfen...

Viele Grüße
Tilo
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 13.09.2006, 18:29
Benutzerbild von Bettysue
Bettysue Bettysue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: bayern
Beiträge: 139
Standard AW: wann taxotere?

hallo tilo

danke für den tipp! werd ich machen.

liebe grüsse

bettina
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 16.09.2006, 20:02
Benutzerbild von Bettysue
Bettysue Bettysue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: bayern
Beiträge: 139
Standard komische nebenwirkung chemo

hallo mädels

hab nun meine 2 chemo (Epirubicin + Cyclophosphamid) hinter mir. hab eher komische nebenwirkungen als die allgemeinen die man so liest. vielleicht hat die eine oder andere unter euch die selben beobachtungen gemacht.

ich rieche alles!! meine nase ist überempfindlich geworden und fast jeder geruch ist unerträglich. wenn ich äpfel nur rieche wird mir übel, hab wohl zuviel apfelsaft während die chemo lief getrunken. vom essen wird mir komischerweise nicht übel, aber vom riechen.

kopfschmerzen..so, dass ich was einnehmen muss. herzrasen (mein blutdruck ist normalerweise gut)

vielleicht denkt ihr jetzt, na wenn ihr sonst nix fehlt soll sie doch froh sein, bin ich auch aber das mit dem riechen ist sehr nervig.

ich wünsch euch ein tolles wochenende

bettina
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 16.09.2006, 20:20
Kava Kava ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 40
Standard AW: komische nebenwirkung chemo

Hallo,

hatte vor einigen Monaten Chemo mit Epi und Taxotere bekommen und war damals auch sehr geruchsempfindlich. Ist zwar keine schlimme Nebenwirkung, aber wie Du auch geschrieben hast, etwas nervig.

Liebe Grüße
Kava
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 16.09.2006, 20:21
sandra090774 sandra090774 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 67
Standard AW: komische nebenwirkung chemo

Hallo bettysue ! So komisch ist deine Nebenwirkung nicht, kenne diese auch, am schlimmsten,war, wenn mein Sohn die Windel voll hatte, da mußten Nachbarn kommen,um ihn sauber zu machen. Oder Parfüm war auch ganz schlimm für mich,habe viele bitten müssen darauf zu verzichten , wenn sie zu mir kamen. Meine Mutter hat vor 6 Jahren Chemo machen müssen , aus dem selben Grund und die konnte keinen Zigarrettenqualm ertragen,oder Zwiebeln braten. Es erzählten aber in meiner Chemotruppe mehrere von dieser Geruchsempfindlichkeit. Kurz nach der Chemo ist es stark,aber so ab der 2. Woche, wird es besser ! Halt die Ohren steif! Gruß Sandra
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 16.09.2006, 20:45
Benutzerbild von Bettysue
Bettysue Bettysue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: bayern
Beiträge: 139
Standard AW: komische nebenwirkung chemo

danke für eure antworten ihr lieben

bettina
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 17.09.2006, 00:26
foxtrott foxtrott ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2006
Beiträge: 17
Standard AW: komische nebenwirkung chemo

Hallo Bettina,

das mit dem Riechen kenn ich nur zu gut. Das Schlimme war, ich konnte mich sozusagen selbst nicht riechen. Ich hätte am liebsten jeden Tag mein Bett frischbezogen und das Deckbett und Kopfkissen gewaschen. Zum Glück ging das nach der Chemo wieder ganz zurück, ich war kurz davor alles neu zu kaufen, was mir auch nur kurzfristig geholfen hätte...

Ich hoffe, du hast die Chemo bald geschafft.
Liebe Grüße
Helga
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 17.09.2006, 10:57
Benutzerbild von Bettysue
Bettysue Bettysue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: bayern
Beiträge: 139
Standard AW: komische nebenwirkung chemo

hallo

ja müde, schlapp, wie ne omi *lach*. ich musste nach der 1. chemo zu einer vertretung (mein arzt hatte urlaub) zum blutnehmen, die ist 2 treppen hoch, als ich dann zum 2. mal dort war, kam es mir vor als wär sie beim letzten mal im 10. stock gewesen, so schlapp war ich da. dabei würd ich den ganzen tag am liebsten putzen damit alles frisch ist, das mit dem bettenüberziehen kenn ich auch. bei mir sind es in der hauptsache süssliche gerüche die mir zu schaffen machen. aber ich könnt ohne weiteres beim zoll anfangen als schnüffelhund *gg*. ich bin dabei aber total froh, dass es ansonsten keine üblen nebenwirkungen gibt, über taxotere, das ich nach noch 2 ac bekomm hab ich schon schlimmes gelesen. mein arzt meinte schon ich soll die finger vom internet lassen der hat wohl angst ich bin dann zu aufgeklärt...

essen kann ich übrigens alles, hab zeitweise gelüste wie eine schwangere dabei könnt ich ruhig das eine oder andere kilo abnehmen

ich wünsch euch einen entspannten sonntag

bettina
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 18.09.2006, 11:20
Benutzerbild von monkeponke
monkeponke monkeponke ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: / Odenwald
Beiträge: 79
Standard AW: komische nebenwirkung chemo

Hallo ihr Lieben,

ich habe unter meinen drei Taxotere-Chemos sehr gelitten. Die letzte bekam ich am 14.08.2006 und ich habe noch heute starke Muskelschmerzen sowie Knochenschmerzen. Ich rieche immer noch verdammt gut und bin sehr Geräuschempfindlich.

Die Nebenwirkungen von Taxotere haben bei mir immer erst nach drei Tagen angefangen und dann war ich richtig fertig. Schmerzen ohne Ende am ganzen Körper und nach fünf Tagen hat dann mein Mund und Rachenraum angefangen verrückt zu spielen. Ich konnte nichts mehr schmecken, dass Zahnfleisch sowie der gesamte Mund, Rachen- und Halsraum waren so stark angeschwollen, dass ich nichts mehr schlucken konnte, sogar die Spuke runterschlucken schmerzte höllisch, auf dem Höhepunkt fingen dann auch noch meine Ohren an zu schmerzen. Ich musste Spülungen machen und vier mal am Tag Novalgintropfen nehmen. Ansonsten musste ich damit alleine klar kommen. Ich habe unter Taxotere sehr abgebaut, aber d.h. nicht dass es bei jedem so sein muss.
Monkeponke
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55