![]() |
![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt in diesen Augenblick ist es so weit. meinen Mann wird die Kopfmetastase operativ entfernt. Die OP soll ca. 3-4 Stunden dauern. Dann haben sie das Gewebe um die Krebsart festzustellen. Nach etwa 3-4 Wochen folgt eine Kopfbestrahlung. Mit was für Nebenwirkungen muß er rechnen? Im Augenblick bin ich sehr nervös und habe Angst um ihm. Ich hoffe das alles gut ausgeht. Seit alle ganz lieb gegrüßt von Manuela
![]() ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Kann mir bitte jemand meine Frage beantworten? Die Hirnmetastase wurde am
06.12.07 bei meinen Partner operativ entfernt.Nun sollte noch eine Bestrahlung erfolgen. Sicherheitshalber. Hat jemand damit Erfahrung wie lang der zeitliche Abstand ist zwischen OP und Bestrahlung? Danke euch in voraus. Manuela |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Manuela,
bei meiner Ma wurde ebenfalls eine Metastase im Kopf entfernt. Die prophylaktische Ganzkopfbestrahlung begann 14 Tage danach, jeweils 2 Wochen lang täglich von Montag bis Freitag. Vielleicht hat sich das bei Euch zeitlich etwas nach hinten verschoben, weil ja jetzt die Feiertage dazwischen liegen. Sie hat, trotz ihrer damals 65 Jahre und ihres sehr angeschlagenen Allgemeinzustandes, die Bestrahlungen sehr gut vertragen. Nach dem 6. Termin fing es an, dass sie öfter müde war. Übelkeit o. ä. hat sie glücklicherweise nicht gehabt. Die Kopfhaut hat allerdings etwas gejuckt und war empfindlich. Ich drücke Euch die Daumen, dass Dein Mann die Bestrahlung ebenfalls gut übersteht! Alles Liebe und Gute für das neue Jahr! Gruß destiny68 |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hallo destiney68
Ich danke Dir für die Antwort.Wie geht es deiner Ma heute? Mein Partner muss morgen wieder in die Klinik.Es folgt noch eine letzte Untersuchung.Eine Mediastinoskopie.Das ist wohl die Spiegelung des Mittelraums.Wenn dort keine Metas zu finden sind, kann er operiert werden. Wie immer heißt es warten,warten, warten. Die Zeit verstreicht und ich habe Angst das der Krebs inzwischen weiter streut. Trotz allerdem für Dich und Deiner Familie ein Gesundes neues Jahr und alles Gute Manuela |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Manuela,
wie ist die Mediastinoskopie verlaufen? Habt Ihr schon das Ergebnis? Ich wünsche Euch sehr, dass keine Metas gefunden wurden und operiert werden kann! Meiner Mama geht es leider gerade nicht so gut. Die Diagnose war schon Anfang Oktober 2006 und nach der Kopf-OP, der Schädelbestrahlung und 6 Zyklen Chemo sah es ganz gut aus. Aber im September 07 wurde dann festgestellt, dass der Primärtumor und verschiedene Metas (Nebenniere, Mediastinum) leider wieder gewachsen waren. Die neue Chemo musste nach dem 1. Zyklus niedriger dosiert werden, aber dadurch wirkte sie auch nicht. Jetzt hat sie wieder 3 Zyklen einer anderen Chemo (Topotecan) hinter sich und seit über 14 Tagen ist sie extrem heiser. Antibiotika halfen nicht. Jetzt ist sie wieder seit heute in der Klinik, da ab morgen die 4. Chemo laufen soll. Wegen der Heiserkeit soll sie zum HNO - ich frage mich nur, ob man nicht mal lieber ein Hals-CT machen sollte?! Außerdem hat sie ziemliche Schmerzen in der Schulter ... Ist schon alles ziemlicher Mist. Ich hoffe, Deinem Partner geht es soweit gut und Dir auch. Berichte mal, wenn Du Neuigkeiten hast. Lieben Gruß destiny68 |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hallo destiny,rede doch mal mit den Arzt Deiner Mutter wegen eines Hals CTs.
Vorsicht ist die Mutter der Porzelankiste. Sagt man doch so. Ich komme gerade aus dem Krankenhaus,mit dem Ergebnis von der Untersuchung Können wir in zehn Tagen rechnen, also am 14.01.08. Das kann doch alles nicht war sein.Dann sind zwei Monate um seit er die Diagnose Krebs bekam und immer noch keine Bestrahlung und/oder Chemo. Also heißt es weiterhin warten. Alles Liebe für Dich und Deiner Mutter. Manuela |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Mauschi,
![]() Deine Geschichte ist nicht gerade toll, ich meine irgendwie spielt das Leben immer verrückt. Ich habe die Erfahrung gemacht, das so etwas immer vor Weihnachten passiert. Mein Vater ist vor zwei Jahren gestorben. Er wartete auf ein Spenderherz, doch leider vergebens. Jetzt vor ungefähr einem Monat wurde bei meinem Stiefvater Lungenkrebs diagnostiziert. Er hatte eine Hirnmetastase die schon entfernt wurde, vor dieser OP hatte er schon sehr viel angst, obwohl er ein starker Knochen ist. Ich wünsche dir alles liebe und deinem Partner sehr viel Kraft für die anstehende Zeit! ![]() Sweety475 |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sweety,ich danke Dir für deine netten Worte.Darf ich mal fragen wie alt Du bist?Das mit dem Aggressiv sein kenne ich auch. Mein Partner ist z.Z. auch sehr angespannt was zur Folge hat das es ab und zu mal kracht. Das ist alles sehr Belastend. Leider weiß ich auch nicht wie man dem entgegen treten kann.Aber es gibt hier viele nette Leute die Dir Bestimmt einen Tipp geben können. Alles gute für euch.Manuela
![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Mauschi,
Ich bin 25 Jahre alt, mein Stiefvater ist 57. Dauern die Untersuchungen deines Partners auch so lange? Auf jedes Ergebnis müssen wir mind. eine Woche warten... Ich denke es wird auch bald wieder bessere Tage geben, man soll ja die Hoffnung nicht aufgeben!!! Ich wünsche dir und deiner Familie alles Liebe! Monja ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sweety,ja wir kennen das nur zu gut mit dem warten.Es kostet sehr viele Nerven.Heute bekommt mein Partner die Termine zur Bestrahlung des Kopfes. Mal schauen wann es los geht. Wie geht es Deinen Stiefvater?
|
#26
|
||||
|
||||
![]()
Hallo kartharina
Ich glaube jetzt habe ich es verstanden.Aber wer kann ihm helfen die Angst zu nehmen. Mehr als reden können wir doch nicht. Ich möchte ihm so gerne helfen und weiß nicht wie. Mal lässt er mich an sich ran,oft aber auch nicht. Ich danke Euch sehr für eure Ratschläge. ![]() Alles Liebe Manuela |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Manuela,
Du bist auch im Krebsforum richtig, dort schreiben auch Angehörige. Ich bin 50 Jahre alt, mein Mann 52. Er hat ein kleinzelligen Lungenkarzinom mit Metastasen in den Lymphen. Nicht operabel, nicht bestrahlbar. Nur Chemo bedeutet, dass der Tumor ohne OP zurückgedrängt werden soll. Es muss nicht bedeuten, dass alles andere inzwischen sinnlos ist, sondern dass dies im Moment die besten Aussichten hat. Nicht den Mut verlieren, es kann noch alles gut werden. Liebe Grüße Sigrid
__________________
![]() Die Hoffnung stirbt zuletzt - Sie starb am 18.06.08 genau ein Jahr nach der Diagnose |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sigrid
Danke für Deine Antwort.Heute bekommt er seine erste Bestrahlung am Kopf.Es sollen dann noch 19 folgen. Wie geht es Deinen Mann? Liebe Grüße Manuela |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Manuela,
heute war die Schlußbesprechung zur prophylaktischen Kopfbestrahlung. Da mein Mann inzwischen wieder Chemo bekommt, weil der Tumor innerhalb weniger Wochen wieder kam, hat sich das Gespräch auf die Zukunft und nicht als Schlussbesprechung einer Therapie verlagert. Auch er hat keine guten Prognosen nachdem er sich das CT angeschaut hat. Wieder ein Tumor an den Bronchen und Metastasen in den Lymphen - beidseitig. Das heißt, alles was jetzt unternommen wird ist palliativ. Es geht ihm ganz gut obwohl er weiß, dass er über kurz oder lang an dem Tumor oder den Folgen der Behandlungen sterben wird. Wir haben alles geregelt was man so regelt wie Testament, Patientenverfügung, Firma usw. Deshalb sind wir im Moment auch ganz ruhig allerdings traurig. Das kann bei Deinem Mann ganz anders sein. Bei der Chemo habe ich einen Mitkämpfer mit Kleinzeller kennengelernt, der jetzt seit über einem Jahr keinen Rückfall hat. Liebe Grüße Sigrid
__________________
![]() Die Hoffnung stirbt zuletzt - Sie starb am 18.06.08 genau ein Jahr nach der Diagnose |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe da noch eine Frage.Ab morgen Geht es nun los mit der Strahlentherapie
Mein Partner möchte zum Krankenhaus mit dem Fahrrad fahren.Darf er überhaupt als Radfahrer am Öffentlichen Verkehr teilnehmen? Wäre sehr nett wenn ich schnell eine Antwort bekommen könnte.Da es eilt. Danke euch in voraus Manuela |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|