![]() |
![]() |
#286
|
|||
|
|||
![]()
Huhu ,
ich bin auch zu Euch gestossen auf der Suche nach Information und Austausch. Ich bin 39 Jahre alt, habe eine 15 jährige Tochter- und mein Schatz und ich wünschen uns noch ein Baby- mitten in den "Bastelarbeiten" entdeckte ich den Knoten Ende Juni- und dann hat sich alles verändert. Ich mass dem erst nicht so viel Bedeutung bei, wir fuhren erst noch in den Urlaub, danach war mein Gyn im Urlaubu.u.u. Der Knoten wirkte auch nicht erschreckend, war schön weich und verschiebbar, erst die Ärztin, die die Mammographie machte, schöpfte Verdacht, dann gings los mit den Punktionen, wo sich dann zeigte, dass ich ein lobuläres Karzinom habe, was auf Hormone anspricht. Gerade rappel ich mich wieder von meiner OP von letzter Woche, wo mir ein letztendlich 1,3 cm grosser Tumor aus der li Brust entfernt wurde nebst Wächter- und 5 nahegelegenen Lymphknoten. Die ganze Metastasensuche wurde begonnen. Nun erfahre ich Mittwoch, wie es weiter geht, welche Therapie vorgeschlagen wird, nachdem alle Befunde vorliegen von der Untersuchung der LK. Für mich ist das alles völlig neu und ich kann mir nicht einmal ansatzweise vorstellen, was da auf mich zukommt.
__________________
Herzliche Grüsse ELEN ![]() Geändert von elen (03.09.2007 um 22:26 Uhr) |
#287
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mitstreiterinnen
Bin seit gestern hier angemeldet,lese allerdings schon ein paar Tage mit... Ich bin 41 Jahre,verheiratet,einen Sohn- 7 Jahre. Mir wurde im November die " Nachricht " überbracht. Danach sitzt man ja in einem Düsenjet und wird mit Worpantrieb nach ICH WEIß NICHT WOHIN gebeamt.PHUU- also November brusterhaltend operiert,Dezember nachresiziert. Danach 3x FEC und 3x Docetacel ( Sucsess- Studie). Danach 7 Wochen Bestrahlung( bis Ende Juni).Jetzt alle 3 Wochen Herceptin, alle 3 Monate Zometa + Zoladex und die tägliche Ration Tamoxifen....na bravo. Alles in allem habe ich alles sehr gut vertragen.Manchmal so gut,das ich mich Frage ob das GIFT auch das bewirkt was es soll-den Belzebub austreiben. Mir hat sehr mein Mann und mein Sohn geholfen diesen Wahnsinn durchzustehen.Auch mein Hobby Joggen hat sehr zum Wohlbefinden beigetragen.Habe mich "bockig " wie ich manchmal sein kann, im Dezember,nach der 1. Chemo für einen Halbmarathon im September angemeldet....ich laufe dem Krebs davon,mal schauen ob er schneller ist????? Ich freue mich sehr dieses Forum gefunden zu haben.... ![]() P.S. pT2 (3 cm),pTis(größer 6cm),M0,N1a(2/18),G2,ER 90%,PR 1%, HER 2 3fach pos. Geändert von Munnele (08.09.2007 um 20:49 Uhr) |
#288
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen,
auch ich will mich kurz vorstellen. Gestern habe ich mich hier angemeldet, in der Hoffnung mich hier mal aussprechen zu können, Informationen zu erhalten usw. Aber erst mal ein paar Infos über mich: ich heiße Helga, bin 47 und habe einen Sohn von 22 Jahren. Am 3.9. erfuhr ich dass ich in der Brust was habe, was da nicht hingehört. und seitdem fühle ich mich wie auf der Achterbahn. Eine Woche vorher hatte ich Mammo, Ultraschall und Stanzbiospsie. Eine Woche warten auf den Befund. Montags kam der Anruf von meinem Gyn auf der Arbeit. "Bitte kommen Sie gleich zu mir in die Sprechstunde".... Zum Glück war mein Lebensgefährte zu Hause und er ist sofort mitgefahren. Den Rest des Tages hat er sich freigenommen, obwohl ich damit gerechnet hatte, stürzte eine Welt für mich ein. Inzwischen habe ich den Termin zur OP. 19.9. Auf der einen Seite fühlt es sich gut an zu wissen, dass endlich was getan wird, auf der anderen Seite habe ich total Sch..... vor der OP. Was kommt danach ???? Nicht die Behandlungen sondern wie werde ich mich fühlen ????? Im Oktober wollten wir heiraten (Die Ringe haben wir am Samstag abgeholt) das habe ich erst mal verschoben, auf unbestimmte Zeit. Doch genug von mir. Ich weiß, ich werde das schaffen ..... ganz sicher .... Ganz liebe Grüßen Helga |
#289
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
nun möchte ich mich auch einmal vorstellen. Bisher war ich nur eine stille Mitleserin ![]() Ich bin 54 J. alt, verh. habe 2 erw. Kinder (27 u. 24 J. alt) und wohne in der Nähe von Kaiserslautern. Ende Januar 2007 habe ich in der rechten Brust einen Knoten ertastet. Zur Krebsvorsorge hatte ich einen Termin Anfang Februar 07 wo eine Ultraschalluntersuchung stattfand. Der Frauenarzt sagte mir direkt das es nicht gut aussähe ![]() ![]() Im Internet habe ich dann rumgewuselt wo ich denn zur Stanzbiopsie hingehen könnte. Nach Kaiserslautern in die Klinik wollte ich auf keinen Fall. Es wurde Anfang März an der rechten Brust eine Biopsie gemacht. Der Arzt stellte fest das sich in der linken Brust noch ein kleiner Knoten befand. Also wurde dort auch eine Biopsie gemacht. Das Ergebnis danach.... Brustkrebs (Mammakarzinom beidseits, Rechts: pT2, pNO (0/10), G3, LO, VO, RO, ER6, PR4, Her2-neu negativ. Links: pT1c, NX, G3, LO, VO, RO, ER/PR, negativ, Her2-neu negativ. Anfang März wurde ich dann an beiden Brüsten operiert. Nach 4 Tagen konnte ich schon wieder nach Hause ![]() Die Nachuntersuchung war zufriedenstellend. Danach wurde bei mir Anfang April mit der Chemotherapie (6 x FEC) begonnen. Als die Chemo am 16. Juli beendet war fing die Antihormontherapie mit Femara an. In Bad K******** habe ich dann die Strahlentherapie (33 x) bekommen die am 11.9. zu Ende war. Dazwischen 2 mal die Woche Lymphdrainage die ich immer sehr genieße ![]() Jetzt mache ich eine Misteltherapie die mir sehr gut bekommt. ![]() Zur REHA komme ich am 15.10.07worauf ich mich schon freue ![]() Ich bin ein positiv denkender Mensch, versuche mich mit Zirkel Training 3 x die Woche und Spaziergänge Fit zu halten. Liebe Grüße und ich wünsche allen weiterhin alles Gute Zaubermaus ![]() Geändert von gitti2002 (03.04.2012 um 19:58 Uhr) Grund: ******** |
#290
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
ich lese hier seit einiger Zeit mit, habe mich aber jetzt erst angemeldet. Bin noch etwas unsicher im Umgang mit so einem Forum. Meine BK-Diagnose bekam ich am 30. März 2007 (linke Brust). Wurde im April brusterhaltend operiert. Jetzt bin ich mit der Chemo schon fast durch (4x Epirubicin + Cyclophosphamid, 4x Taxol). Demnächst geht die Bestrahlung los. Eigentlich komm ich mit allem ganz gut klar. Nur manchmal komm ich ins Grübeln und in leichte Angstanfälle, vor allem, wenn ich hier lese, wie viele Frauen es doch nicht schaffen. Sehr betroffen hat mich der Abschied von Neptunmaus gemacht, obwohl ich sie natürlich überhaupt nicht kenne. Würde mir eine von euch sagen, wie alt sie geworden ist? Warum hat man ihr nicht mehr helfen können??? Wäre für eine Antwort dankbar. Oder ist das dafür der falsche Thread? Liebe Grüße, Chrissie |
#291
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute
![]() ich verfolge schon seit einiger Zeit Eure Beiträge im Forum. Nun möchte ich mich auch mal vorstellen. Bei mir wurde BK im Sommer 2005 diagnostiziert. Bin Jahrgang 1932 und war bis zu diesem Tag eigentlich immer gesund. Halt das Übliche, mal ne Erkältung oder zwei Söhne (Jg.54 und 61). Bin in Witten-Herdecke operiert worden. Die Klinik kann ich jedem nur UNEINGESCHRÄNKT empfehlen. Hab ca.30 Bestrahlungen hinter mir. Seit dieser Zeit nehme ich Iscador und Tamoxifen. Die Nebenwirkungen halten sich in Grenzen. Mein Ziel ist es, das Alter meiner Mutter zu erreichen, welche im Alter von 98 Jahren starb. ![]() ![]() |
#292
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe mich heute registriert und möchte mich vorstellen.
![]() Auch ich habe beim Duschen einen Knoten in meiner linken Brust im Mai 2003 festgestellt. Im Juni 2003 wurde mir die linke Brust und einige Lymphknoten entfernt. Von September bis Dezember unterzog ich mich einer Chemotherapie. Diese habe ich dank intravenöser Injektionen (u.a. Leberpeptiden) meines Heilpraktikers gut durchziehen können. Vom Sommer 2005 bis Sommer 2006 ließ ich mir ein Brustimplantat anpassen. Inzwischen bin ich 48 Jahre. Ich habe 3 Kinder (25, 12 und 9 Jahre). Leider wurde heute per CT etwas Suptiles in der Nähe meines linken Eierstocks entdeckt. Es drückt auf den Darm. Evtl. geht der Kampf weiter. |
#293
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Nun, bin seit zirca 10 minuten hier im Forum registriert und moechte mich auch vorstellen. Ich bin 40 Jahre alt, habe einen koerperbehinderten Sohn von fast 5 jahren und mir wurde am 03.09.07 die rechte Brust abgenommen. Auch 18 Lympknoten von denen 4 befallen waren. Habe immer noch die Drainage in der ex Brust weil ich nach wie vor zirka 150 ml pro Tag an dieser bloeden Fluessigkeit bilde. Habe mir bei der OP gleich einen Expander einbauen lassen um einen Wiederaufbau zu machen lassen. Es macht mich wahnsinnig immernoch mit diesem bloeden Schlauch rumzulaufen und muesste eigentlich bald mit Chemo anfangen. ok, das wars erst mal von mir pT2N2aMx HER-2/NEU +-- |
#294
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben,
![]() diese Woche bekam ich das Ergebnis der Genetischen Poliklinik. Jetzt habe ich alle klinisch relevanten Daten zusammen, so dass ich heute wie versprochen gerne meine Vorstellung nachholen möchte. Mitte Jan. 07 mittels Stanzbiopsie gesichertes Mamma-Carcinom rechts. Ende Jan. 07 OP: Ablatio mammae bds. (auf Wunsch) Histologie: niedrig differenziertes, invasiv duktales Mamma-Ca rechts, pT1a (0,5cm), pN0 (0/4sn), G3, M0, R0, ER (IRS)0, PR(IRS)0, Her2neu (Score) 0 = In Zusammenhang mit einer erhöhten Proliferationsaktivität (Ki-67 Index ca. 60%) liegt somit ein "triple-negatives" Mamma-Carcinom vor. Ausgeprägte familiäre Mamma-Ca-Belastung: Mutation des BRCA2-Gens nachgewiesen. Therapie: 6xFEC Brustaufbau läuft zurzeit, Expander rechts gefüllt mit z.Zt. 210 ml. Bin 41 Jahre, habe einen 6jährigen Sohn. Während der Reha in der Rheingau-Taunus-Klinik in Bad Schwalbach hatte ich sehr viel Zeit um körperlich wieder auf die Höhe zu kommen. Ich habe die Zeit dort aber auch genutzt um nachzudenken. Ich habe beschlossen nur bedingt in mein altes Leben zurück zu gehen. Habe schon einiges geändert und werde noch einiges in meinem Leben ändern, z. B. sage ich viel öfters "nein" wenn ich etwas nicht will, bin egoistischer geworden – damit haben manche Menschen in meinem Umfeld zwar ihre Probleme – ich aber nicht. ![]() Ich sehe für mich die Diagnose Krebs mittlerweile nicht nur negativ, sondern auch als Chance - das wird vielleicht nicht jede von euch verstehen, die eine oder andere aber sicherlich. Ganz liebe Grüsse, viel Kraft, Mut und Energie euch allen ![]() und ein schönes Wochenende Micha65
__________________
Nimm Dir Zeit für die Freude und das Lachen, die Liebe und das Glück, Entspannung und Begeisterung. Nimm Dir Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben. (unbekannt) |
#295
|
|||
|
|||
![]()
Hallo alle zusammen,
bin seid einigen Wochen Leserin in diesem Forum und finde es klasse. Heute habe ich mich dazu entschlossen mich bei euch vorzustellen. Ich heiße Ulla und bin 45 Jahre. Im September 07 wurde bei der Krebsvovrsorge ein Knoten festgestellt, meine Gyn machte sofort eine Sono und hat mich dann zur Mammo geschickt. Nach der Mammo hat die Radiologin mich noch Untersucht, um eine genaue Diagnose stellen zu können. Das Ergebniss war invasiv lobuläres Karzinom, also Bösartig. Ich hatte dann ein paar Tage später einen Termin im BK- Zentrum in Münster, dort wurde erst mal eine Stanze gemacht, der Doc hat an der Gewebeprobe schon gesehen, das es sich um einen bösartigen Tumor handelt. Dann muste ich noch 2Wochen bis zur OP warten, das war für mich eine schlimme Zeit, denn es passierte ja nichts. Ich war froh als endlich der Tag da war, als ich zum KKH fahren konnte. Bei der OP wurde der Tumor ( 1,1cm +0,5cm ) und 2 Wächter LK entfernt. Nach der OP ging es mir recht gut und am Samstag bei der Visite sagte man mir , ich könnte am Mittwoch nach Hause. Das war ein tolles Wochenende, ich habe mich gefreut, das ich am Mittwoch schon wieder nach Hause durfte. Dann aber kam der Montag und an diesem Tag ist immer Chefartzt Visite. Bei der Visite hat der Doc mir dann gesagt, das erste Ergebniss ist da, und einer von den 2 entnommenen Wächter LK hat auch Tumor Zellen. Am Mittwoch ( wollte da eigentlich nach hause ) war dann die zweite Op. Es wurden alle Lymphknoten ( 16stück) entfernt, alle Tumorfrei!!! Nächste Woche wird ein Port gelegt und dann habe ist auch das erste Gespräch bei der Chemo, die wird nicht im KKH gemacht. Nach der Chemo kommt dann die Bestrahlung und danach fange ich mit AHT an . Werde mir jetzt bei Krebsberatungsstelle einen Termin holen. Diagnose: Mamma Carcinom links pT1c(1,1cm) pN1 MO G2 LO VO RO Rezeptorstatus : ER: 12,PR: 12 Her2/neu:2+ Fish: fehlt noch Kann mir jemand erklären was LO VO RO bedeutet?? Habe keine Erklärung im Netz gefunden und wüsste gerne was es bedeutet!! Danke schon mal und einen schönen Tag euch allen noch. ulla62 ulla62 |
#296
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Bin neu hier und noch nicht so geübt im Umgang mit Foren. Meinen BK habe ich im Juni 2006 selbst ertastet. Habe dann noch zwei Wochen gewartet bis ich zum Arzt gegangen bin. Dann ging alles sehr schnell. Anfang Juli wurde ich brusterhaltend operiert. Kurze Zeit später begann, nachdem mir zuvor ein Port gelegt wurde, die Chemo. Davon hatte man sich kaum erholt, schon folgte die Bestrahlung. Zur Zeit bin ich bei meinem Arbeitgeber in der Wiedereingliederung ins Berufsleben. Muss aber feststellen das ich nicht mehr erwünscht bin. Mal abwarten wie es weitergeht.
__________________
Wenn die Zeit nicht reif ist, kann nichts es geschehen machen; wenn sie reif ist, kann nichts es verhindern. chinesische Weisheit |
#297
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
ich habe mich gerade erst hier angemeldet. Habe keine Ahnung ob das nachher zu lesen ist. Ich heiße Michalea und bin 33 Jahre alt und vor zwei Wochen habe ich die Diagnose BK erhalten die mich völlig umgehauen hat. Habe eine fünfjährige Tochter und keine Ahnung was alles auf mich zukommt. Mein Tumor ist ein G3 und 1,6 cm groß. Soll am Dienstag operiert werden. Habe total Angst. Es würde mich total freuen von Euch zu hören. Vielleicht kann mir eine von Euch schreiben wie das mit der Chemo läuft denn die soll ich auf jedenfall bekommen. Mich würde interessieren ob ich wenigstens ein halbwegs normales Leben führen kann unter der Chemo. Mein Gott irgentwie kommt mir das alles so unwirklich vor. War vor zwei Wochen noch ein komplett anderer Mensch. Liebe Grüße Michi |
#298
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
ich möchte mich ebenfalls gerne vorstellen, nachdem ich hier schon seit ein paar Wochen mitlese. Ich heiße Karin (wie man aus meinem Nick unschwer rauslesen kann ![]() Meine Ersterkrankung -BK- wurde im Sommer 2001 erkannt. Ich selbst bemerkte den Knoten in meiner Brust schon 8 Monate vorher. Manchmal frage ich mich, ob es Zufall war, dass er sich zwei Wochen danach sehr schmerzhaft bemerkbar machte, als mein Mann meinte, er wolle sich von mir trennen, weil ich nicht seinen Vorstellungen entspräche (was er dann aber doch nicht tat). Wie dem auch sei, obwohl ich mehrere Frauenärzte konsultierte, auch Ultraschall und zwei Mammographien machen ließ, wurde der Krebs erst 8 Monate danach als solcher erkannt. Und das auch nur, weil er wieder Schmerzen bereitete und sämtliche Ärzte meinten, ich hätte ein entzündetes Papillom, das sofort entfernt werden müsste. Die Histologie: pT1c, mN1 bi (1/16), pMx, C2 (wenn ich das alles so richtig gelesen habe) Im Juni 2003 wurden bei mir im Becken Knochenmetastasen festgestellt, die seitdem zuerst mit Aredia dann mit Zometa behandelt wurden/werden und anscheinend im Griff sind. Seelisch konnte ich einigermaßen damit umgehen, da mir von den Ärzten versichert wurde, dass ich auch mit Knochenmetastasen alt werden könnte. Ein unglaublicher Schlag war dagegen im März 2004 die Entdeckung mehrerer Metastasen in der Lunge, die z.T. sehr groß und auch ungünstig gelegen waren. Ein Arzt sprach damals davon, dass man hoffe, mich noch retten zu können. In dieser schlimmen Zeit kam ich glücklicherweise zu meinem jetzigen Onkologen, nachdem mein damaliger nicht damit umgehen konnte, dass ich mich einfach so in Frankfurt bei einem Spezialisten untersuchen ließ, ob man die Metastasen lasern könne. Dieser Onkologe ist für mich wie ein Vater, tröstet mich und nimmt mich in den Arm, wenn ich mal wieder unten bin und kümmert sich sehr um mich. Bei ihm bekam ich eine Behandlung mit Navelbine, die die Lungenmetastasen verschwinden ließ. Im Winter 2006/2007 beschloß ich, mich von meinem Mann zu trennen. Da brach für mich eine extrem harte Zeit an. Die Strapazen der Trennung, die damit verbundenen Ängste, ob ich es mit meinen beiden Kindern schaffen könnte, da u.a. auch das Geld bei uns sehr knapp war. In dieser Phase begannen die Tumormarker wieder zu steigen, zwar langsam, aber stetig (wobei ich sagen muss, dass sie eh nie bis in den Normalbereich gefallen waren). Beim vorletzten Ultraschall im Sept. entdeckte mein Onkologe mehrere Herde in der Leber. Das passte auch genau zu der Entwicklung der TM, die von Juni bis September einen Sprung gemacht hatten. Leider bestätigte sich seine Entdeckung-Lebermetastasen, und nicht nur ein paar, sondern ziemlich viele. Nun bekomme ich wieder wöchentlich Navelbine, um die Metastasen wieder einzudämmen. Außerdem werde ich in in der Uniklinik Frankfurt eine Hochdosis-Chemo direkt in die Leber verabreicht bekommen, in der Hoffnung, dass die Dinger schrumpfen, evtl. auch zum Teil verschwinden und der Rest dann gelasert werden kann. Bei der letzten Ultraschall-Untersuchung letzte Woche meinte mein Arzt, dass es so aussehe, als würden die Mets zumindest nicht mehr weiterwachsen oder sich vermehren. Es könnte sogar sein, dass sie schon wieder ein bißchen kleiner würden, was sich aber am Ultraschall nie so genau sagen lässt. Ich bin jedenfalls guter Dinge, wenn ich auch zwischendurch manchmal ganz schöne mentale Hänger habe. Aber wer von uns hat die nicht zwischendurch mal? Jedenfalls hoffe und wünsche ich mir sehr, dass ich Silvester schon wieder freudestrahlend mit den Menschen anstoßen kann, die ich liebe. Nun ist meine Vorstellung doch ein bißchen länger geworden, als ich dachte ![]() Liebe Grüße Karin |
#299
|
|||
|
|||
![]()
hallo zusammen
ich heiße stefanie bin 37 jahre alt verh. und habe 2 kinder....und bin angehörige und freundin..... meine mom wie auch ihre beste freundin sind beide anfang2006 an bk erkrankt......bei meiner mom hat man den primären tumor nicht gefunden...und hat nach 2 maliger cheno nun bestrahlung angesetzt in der hoffnung die restlichen medastasen in der drüse zu vernichten.bei der freundin..haben sich medastasen in der lunge abgesetzt....und bei ihr wird nur noch mit morphinpflaster behandelt..... warum bin ich hier? eigentlich um das ganze irgendwie zu verarbeiten und zu verstehn.....und meine angst um diese 2 liebenswerten frauen ein kleinbischen zu bekämpfen lg steffi |
#300
|
|||
|
|||
![]() ![]() ich heiße Olivia, bin 31 Jahre alt und hatte letztes Jahr im März die Diagnose BK. Habe einen Sohn, der 4 Jahre alt ist und hoffe hier Liebe Mädels kennenzulernen. Bin sehr traurig da jetzt auch meine Mom, genau ein Jahr nach mir an BK erkrankt ist. Hatte die Gain Studie und nehme jetzt für 2 Jahre Ibandronat, Zoladex und Tamoxifen für 5 Jahre. Fühle mich solala, da ich ständig Rückenschmerzen, wegen meinem Brustaufbau habe (Lattissimus dorsi). Ich wohne in Mainburg, Kreis Kelheim und hoffe hier auch jemanden aus meiner Umgebung kennenzulernen. LG Olivia |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|