Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #286  
Alt 27.03.2007, 18:35
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel



Liebe Michaela

So eine schöne Nachricht!!!!!!!!!! Ich könnte vor Freude heulen!!!
Mann!!! Ist das schön!!!
Lass Dich heftigst knuddeln
Christel


Ganz liebe Grüße natürlich auch an alle anderen!
  #287  
Alt 27.03.2007, 23:30
Benutzerbild von Mellchen
Mellchen Mellchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2007
Ort: Rheine, bei Münster (NRW)
Beiträge: 137
Daumen runter AW: Adenokarzinom inoperabel

jappadappaduuuuuuuuuh....
*dumdidumdium*
sing grins träller pfeif griiiiiiins*

michaela......schöööööööön !
ich freu mich sooooo für dich

hast doch bestimmt nun schwielen an den fingern vom "mails schreiben...", nö ??!!!

söderle ihr lieben, ich schlawänzel hier im forum noch ein wenig rum....
bis denne dann ...

mell`
__________________
Kommt Zeit, kommen Antworten !
  #288  
Alt 28.03.2007, 22:57
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben
Gestern habe ich ja nun Blut bekommen . Tut, wie schon letztes Mal, sehr gut. Vor allem bekomme ich wieder gut Luft, das ist mit das Beste.
Was nicht so gut war, ist das ich mal wieder Gelegenheit hatte, in Ruhe meine
Krankenakte zu lesen.
Natürlich will ich alles wissen, deswegen möchte ich eigentlich auch, dass mein Doktor es mir sagt und ich es nicht lesen oder nachfragen muss.
Ich hatte ja schon geschrieben, dass beim letzten Ct nicht großartige Verkleinerungen zu sehen waren. So weit, so gut?
Was er mir nicht gesagt hat, war folgendes: "Kompakte Infiltration apicaler Unterlappen rechts."
Hätte er was gesagt, hätte ich gleich fragen können, nun mache ich mir Sorgen um die kompakte Infiltration.
Das zweite hat nur indirekt mit meiner Akte zu tun. Ich lasse mir ja immer meine Blutwerte geben. So langsam habe ich sie alle gegooglet. Nur der M2PK Wert tauchte erst zum dritten Mal auf. Jeweils mit einem Pluszeichen, also zu hoch. M2PK ist ein Tumormarker. und der erste Wert war 30,0, der 2. 55,0 und nun der 3. (eine Woche später, am 26.3.) 51,7. Also habe ich einen Tumormarker, der während der Therapie gestiegen ist. Denn der Wert von 30 war vor Beginn der Therapie.
Ein anderer Tumormarker CEA ist gesunken. Aber der war nie sonderlich hoch. In der letzten Woche ist der auch um 0,1 gestiegen. Das kann man aber wohl vernachlässigen.
Ich fühle mich jetzt, trotz des Blutes, nicht so toll.
Gut dass wir Freitag fliegen, da komme ich dann auf andere Gedanken. Obwohl, egal was ist, die Schei...krankheit doch immer irgendwo im Hintergrund des Gehirns lauert.
Das Nestchen wird sich zum Wochenende etwas leeren. Michaela ist in Kassel, viel, viel Spaß wünsche ich Dir, und ich bin im Urlaub.
Mellchen, vielleicht schaffst Du es dann ja mal ein kleines bißchen eher ins Bett
Christina und Astrid und alle anderen auch, ich grüße euch ganz herzlich!
Christel
  #289  
Alt 28.03.2007, 23:36
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebste Christel, das verstehe ich gut, dass dir der Bericht im Kopf herumgeht. Hast Du schon was "gegoogelt"? Wahrscheinlich ist es einfach nur die Beschreibung dessen, was Du eigentlich weisst. Doch wie Du schon schriebst: jetzt erstmal ausspannen, an einem anderen Ort andere Gedanken haben, neuen Mut fassen und die Akkus aufladen, genauso mache ich es in Kassel mit den Damen!
Stell Dir vor, ich sauge gerade so schön am Nachmittag, da bimmelt mein Fon und jemand sagt "hallo hier ist Karin". ?? Ja, Karin aus HH hat angerufen! Wir haben sehr nett geplauscht, und wenn es ihr, Dir und mir im Mai gut geht, sollten wir uns in HH mal treffen. Unbedingt! Zunächst müssen wir für sie aber am 10. April die Daumen drücken, sie bekommt jetzt Navelbine oral und hat dann das erste Kontroll-CT. Ich erzählte ihr gleich, dass Christinas Mann diese Chemo auch bekam.
Nun muss ich zügig in die Falle, denn, obwohl ich es nicht vorhatte, gehe ich vielleicht morgen früh um 6 in unser "neues Schloss" und trinke da einen Kaffee bei Starbucks. Wenn Ihr Schlossarkaden Braunschweig eingebt, könnt Ihr Euch die Sache mal ansehen. Sehr umstritten, aber vermutlich werden die Leute es lieben. Um sechse öffnen die Tore und bis einschließlich Samstag kann bis 24 Uhr "geschoppt" werden. Ich glaube, die Kaufleute vergessen, dass wir jeden Euro nur einmal ausgeben können...

Liebe Astrid, Christina und Mell, demnächst gibt es wieder ganz viel zu berichten, vielleicht morgen noch was vom Onkologen, ansonsten nach dem Kasseltrip.

Liebe Grüße selbstverständlich auch an alle anderen, die gelegentlich vorbeischauen.

Michaela
  #290  
Alt 29.03.2007, 08:06
Schnucki Schnucki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 909
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Viel Spaß bei Deiner Reise Michaela, genieß sie

Christel: Mir gehts auch immer so, wenn ich die Arztberichte meiner Mutter lese. Wo ist bei Dir der Tumor? Rechts? Links?

Ich muß jetzt schnell auf die Hunderunde, bis später!

LG

Astrid
  #291  
Alt 29.03.2007, 10:06
Benutzerbild von tinchen71
tinchen71 tinchen71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2005
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 667
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
ja, Arztberichte...*seufz* da kann ich mich Astrid nur anschliessen, auch ich war stets verwirrt und verunsichert, wenn ich auf Begriffe gestossen bin, die ich mit dem gesprochenen Wort nicht vereinbaren konnten. Ich würde aber vorschlagen, das Du, bevor Du Dich im Urlaub gedanklich daran festhängst, schnell noch Deinen Hausarzt anrufst und nachfragst.
Also apikal heisst so was wie "oben, an der Spitze befindlich" und nach meiner Erfahrung *Ich habe kein med. Fachwissen!!* heisst Infiltration oft auch Entzündung oder auch Erguss.
Klär das noch schnell und dann ab in den mehr als wohlverdienten Urlaub.
Ich drück Dich

Liebe Michaela,
naa, wie wars bei Starbucks ? Wie ich Dich inzwischen einschätze, hast Du das Vorhaben doch sicher in die Tat umgesetzt ! Ich bin richtig froh, wie aktiv Du sein kannst und dem Adeno ein Schnippchen schlägst.
Ich wünsch Dir viel Spass in Kassel !

Liebe Astrid,
ich hoffe Deiner Mama gehts ganz gut ? Keine schlechten Gefühle im "Schnucki-Bauch" ?

Hallo Mel, ein Extra-Knuddler für Dich

Liebe Grüsse natürlich auch an alle Leser !

Christina.
  #292  
Alt 29.03.2007, 13:53
Schnucki Schnucki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 909
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Christina: Meine Mum hat auch eine "Infiltration", da heißt es aber, dass der Tumor in die Schilddrüse gewachsen ist - Infiltration in die Schilddrüse.

Und schlechte Schnucki-Bauch-Gefühle hab ich momentan Gott sei Dank nicht. Meine Mutter tut zwar jetzt nach der Chemo etwas rum, aber das ist immer so, sie empfindet es jedesmal als schlimmer, wenn ich aber die Jammerei so vergleiche, ist es immer dasselbe. Bauchweh, schlapp ...... Jetzt ist dann die Woche nach der Chemo rum, das ist bei ihr immer so ein psychologischer Zeitpunkt - danach gehts meist besser. Ich hab ihr auch klargemacht, dass es keinen Grund gibt, sich Sorgen zu machen. Das CT war besser, die Blutwerte okay, ein Professor würde keine 2 Monate Chemopause machen, wenn was groß im Busch wäre *beruhig* *Mundfussligred*.

Sie hat leider so viel Zeit, sich Sachen auszudenken und sich reinzusteigern, da muß ich sie immer runterholen. Vieles bei ihr ist einfach seelisch, was ich verstehe, wo ich aber gegensteuern muß, sonst löst sie sich in Selbstmitleid auf. Und sie hat momentan keinen Grund dazu.

So, jetzt geh ich ne Runde schlafen ....

LG

Astrid
  #293  
Alt 29.03.2007, 15:51
Benutzerbild von Mellchen
Mellchen Mellchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2007
Ort: Rheine, bei Münster (NRW)
Beiträge: 137
Daumen runter AW: Adenokarzinom inoperabel

hallo ihr lieben...

christel...ich schließe mich dem an und sage auch, ruf doch bevor es in den urlaub geht, noch eben bei deinem doc an und frage nach...
sonst kannst du doch gar nicht den urlaub genießen und bist ständig in gedanken bei diesem befund den du gelesen hast...
mach das mal....anrufen ist ja nicht welt !!!
und wie hast du mal zu mir gesagt ???
es sind DEINE nerven !!!!*zwinker*
ich wünsche dir einen super schööönen erholsamen urlaub...genieß ihn...tu was für dich....lade deine batterien auf !!!!
und ganz ganz viel spass !!!!
wir sehen uns bald hier wieder , schnegge !!!!

michaela....wahnsinn was du alles so machst immer....hier hin,dort hin...wooow !!!
da könnte sich so manch einer ne scheibe von abschneiden !!!


http://de.wikipedia.org/wiki/Infiltration_(Medizin)
(schaut doch einfach mal hier...da steht alles was zu "infiltration"...

astrid und christina....und all die anderen hier....einen dicken knutscha und ein dickes knuddelchen....

ich muss mich nun etwas hinlegen, ist zwar schon viiiiel zu spät dafür, aber egal....ich kann kaum noch aus den augen gucken !!
und wenns nur ne halbe stnd couch ist....das tut auch gut !!!
habe nachher noch einiges vor....
wollte noch zum schnäppchenmarkt...und mein mittlerer sohnemann braucht noch neue schuhe....
und mein großer ist auf nem geburtstag und muss nachher abgeholt werden....

puuuh,mamas taxi on tour.....

juuut...bis denne dann !!!
und christel....ruf an !!!!


__________________
Kommt Zeit, kommen Antworten !
  #294  
Alt 29.03.2007, 21:50
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Schönen guten Abend ihr Süßen!

habt ganz, ganz herzlich Dank für Eure Antworten

Gegoogelt habe ich natürlich alles schon, bringt mich nicht so richtig weiter.
Telefoniert habe ich nicht, mein HA hat mich nicht mehr gesehen, seit ich von ihm im Oktober eine Überweisung zum Lungenfacharzt bekam.
Ok, die Briefe an ihn sind auch in der Akte und da steht auch fast alles drin, aber so richtig Ahnung kann der Gute gar nicht haben.
Ich habe mich jetzt entschlossen, meinem Onkologen mal zu vertrauen.
Wenn die Infiltration wirklich so schlimm ist, hätte er es mir gesagt und auch gesagt, was er dagegen tun will.
Ich schätze ihn einfach mal so ein.
Klar, dass ich ihn bei der nächsten Sprechstunde deswegen und auch wegen des Markers löchern werde.
Ich habe auch nicht telefoniert, weil ich morgen nun unbedingt verreisen möchte. Wenn nichts ist, ok, wenn aber was ist???
Dann rede ich mir lieber ein, dass ich ihm vertauen kann.

Michaela,
wie schön, dass Karin angerufen hat! Ich sag mal, dass wir uns, egal wie, im Mai treffen. Am 17.4. bekomme ich erstmal die letzte Chemo.
Ganz zu Anfang im Mai bist Du ja in Dresden. D.h. es wird eher Mitte Mai und bis dahin bin ich dann sicher erholt. Lass uns das mal anpeilen. Ich hoffe sehr, dass Karin dann auch kann.
Auf Deinen Kasselbericht bin ich schon äußert gespannt!!! Ganz besonders nachdem Du uns mit Deinem Leipzigbericht so hemmungslos verwöhnt hast.
  #295  
Alt 29.03.2007, 21:54
Schnucki Schnucki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 909
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Christel: Wenn was Arges im Busch wäre, dann hättest Du vom Onkologen schon was gehört. Dasselbe hab ich meiner Mum auch gepredigt. Genieße einfach den Urlaub und stärke Dich!

LG
  #296  
Alt 29.03.2007, 22:13
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Puuuuuhhhh,
falsche Taste gehauen, bin ich froh, dass nicht alles weg ist!
Dann schreibe ich eben in zwei Teilen.
Astrid,
da ich sowohl links als auch rechts je ein großes und wie ich finde gar nicht schönes Loch in der Lunge habe, kann ich Dir nicht sagen, welches Loch als der Anfangstumor gilt.
Am liebsten würde ich Dich ja auch nach Deinem Schnucki-Bauch-Gefühl fragen, weiß aber nicht, ob das auf die Entfernung auch hinhaut!
Christina,
eines muss ich ja mal sagen: Du bist bewundernswert, so wie auch unsere Mell. Im Prinzip habt ihr beide hier nichts mehr verloren und trotzdem bleibt ihr treu und seid immer mit guten Rat und einer Aufmunterung zur Stelle!


Im Prinzip haben wir hier alle in diesen thread die Tapferkeitsmedaille verdient.
Ich bin froh euch alle kennengelernt zu haben!

Morgen gehts nun los und ich freue mich. Irgendwie kann ich es noch gar nicht richtig fassen! Eigentlich war die Reise über Weihnachten geplant und für 14 Tage, nicht in eine Chemopause gequetscht für 10 Tage.
Aber egal, ich hab's geschafft!!!!!!
Vielleicht melde ich mich aus dem Urlaub, ansonsten habe ich nach der Rückkehr viel zu lesen.

Ich wünsche euch allen nur das Aller- allerbeste, ich drücke euch ganz doll und grüße euch sehr herzlich
Christel
  #297  
Alt 29.03.2007, 22:14
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Astrid!
Bussi!
  #298  
Alt 29.03.2007, 23:33
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben,
bevor ich völlig erschöpft vom Schlossbesichtigen ins Bett falle, möchte ich Euch kurz berichten, wie es beim Doc war. Er ist total begeistert! Er sagt, er hätte schon geglaubt, dass Tarceva was bewirkt, aber mit so viel hätte er nicht gerechnet, vor allem nach nur 59 Tagen. Weiter sagte er, dass er immer mehr Patienten hat, die Tarceva einnehmen, aber erst drei, bei denen es so richtig reinhaut. Eine Patientin, die nimmt es schon 9 Monate und hatte erste Erfolge nach 90 Tagen, einen Patienten, bei dem sich zwar nicht viel tut, weder in guter noch in schlechter Hinsicht, der aber unter Chemo fast gestorben wäre und dem es jetzt verhältnismäßig gut geht und mich! Ist das nicht toll? Ach Leute, ich freue mich so, wem darf ich was abgeben? Habe gleich das nächste Päckchen von dem "preiswerten" Mittel aus der Apotheke geholt.

Ach ja: ich hatte zwar meinen Wecker auf 5 Uhr gestellt, lag aber wie Blei in meinem Bette, als eine SMS von meiner Freundin kam, sie geht nicht zum Käffchen am frühen Morgen. Also gut, dachte ich, noch ein bisschen schlummern, dann zum Doc, danach in die Arkaden, wenigstens mal gucken...
Was soll ich Euch sagen? Ich habe Sekt getrunken mit einem schnuckeligen Kerl in Unterwäsche!!!
Ja, der war angeheuert bei einer bekannten deutschen (?) Unterwäschefirma für Damen und schenkte da Sekt aus und verteilte rote Rosen. Ach war das nett!

Bei der Brillenfirma, wo der Vati früher keinen Pfennig dazubezahlte, trank ich gleich mehrere Gläschen , aber mit 'nem Päuschen dazwischen, ich wollte ja nicht auffallen, und danach saß ich besäuselt in einem Clubsessel und betrachtete die Massen! Heute bis Samstag wird der Bär los sein, darum kam ich auch überhaupt nicht zu meinem Lieblingskaffee! Das mache ich nach Ostern spätestens mit meiner Kollegin, dann ist die Chance auf einen Platz bestimmt größer. Ansonsten bin ich ja jederzeit abkömmlich und kann schonmal frühmorgens ein Handtuch über die Stühle schmeissen (ups, sowas tut frau doch nicht), um dann am Nachmittag einen guten Platz zu haben...

Ich wünsche Euch allen ein möglichst sorgenfreies Wochenende, etwas Erholung und Regeneration und Christel einen ganz wunderbaren Urlaub!

Bis bald

Michaela
  #299  
Alt 30.03.2007, 10:18
Schnucki Schnucki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 909
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Morgen,

Michaela: Das hört sich doch richtig gut an, ich freu mich einfach für Dich

Christel: Mein Schnucki-Bauchgefühl sagt: Alles paletti, Du kannst jetzt eh nichts ändern, wenns schlimm wäre, hätte der Onko was gesagt, also ab jetzt in den Urlaub und genießen.

LG

Astrid
  #300  
Alt 30.03.2007, 13:43
Jinx Jinx ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2007
Ort: Bonn
Beiträge: 16
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Tag zusammen!

Ich stieß heute auf dieses Forum und bin total von euch starken Frauen begeistert! Ihr seid bewundernswert!! Das ist auch der Grund dafür, warum ich mich nun dazu entschlossen habe, mich hier zu melden:
Meine Mutter hat ein Adenokarzinom, bzw. sind es wohl mehrere in der gesamten Lunge verstreut, so dass eine Op ausgeschlossen wurde. Auch sind die Lymphknoten der Lunge befallen. Ihr wurde jetzt eine Chemo mit Bestrahlung vorgeschlagen. Nach Ostern soll es los gehen. Es ist alles sehr schlimm! Seit Januar hat meine Mama diesen schlimmen Husten! Aber erst vor 3 Wochen wurde die Diagnose Lungenkrebs gestellt - ich begreife sowas nicht! Überall im Netz steht geschrieben, dass bei einem hartnäckigen Husten, der mehr als 4 Wochen anhält, der Verdacht auf Lungenkrebs besteht! Zumal dazu kommt, dass meine Ma vor 1 1/2 Jahren bereits einen Tumor im Darm hatte, der aber (Gott sei Dank!) erfolgreicht beseitigt wurde!! Da hätte doch bei dem Arzt alle Alarmglocken angehen müssen!
Für mich ist es selbstverständlich, dass ich meiner Ma zur Seite stehen, zumal sie alleine lebt und nicht viele Bekannte hat. Ich fände es schön, wenn sie sich dazu entschließen könnte, sich hier anzumelden, weil ich glaube, dass ihr das sehr viel Kraft geben würde! Hoffentlich kann ich sie überzeugen! Ansonsten versuche ich alles, damit sie nicht immer an diese schreckliche Sache denken muss!
Soviel für den Moment, habe leider keine Zeit mehr, aber ich werde wieder reinschauen und vielleicht kommt meine Ma ja bald selbst vorbei!
Noch eine Frage zum Schluss: ist es eigentlich "üblich" nach erfolgreicher Behandlung ín Kur zu gehen?

Ganz liebe Grüße an alle!
Katrin
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55