Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #316  
Alt 07.05.2012, 21:46
Queeny Queeny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2008
Beiträge: 272
Standard AW: Meine Schwester hat BSDK

Danke liebe Netty
Ich komm Dich gleich auch mal bei Dir "besuchen"...

Der Eingriff heute ist wohl gut verlaufen. Und die Rückenschmerzen waren wohl vorhin auch schon weniger.
Allerdings ist mein Papa irgendwie seltsam drauf. Ihm wurde ein 1-Bett-Zimmer angeboten (endlich! hat er sowieso Anspruch drauf), und er??? Lehnt es ab, weil die Krankenkasse eh schon so hohe Kosten mit ihm hat!? Aus dem gleichen Grund will er auch nicht länger im KH bleiben (nicht etwa, weil er lieber zu Hause wäre, denn dazu geht es ihm zu schlecht!) Ich glaub, ich spinn
In dem Zustand geht das gar nicht - die Verantwortung kann und will meine Mutter gar nicht tragen. Und sie müssten ihn dann am Mittwoch wieder mit dem Krankenwagen zur Chemo fahren...
Essen tut er immer noch nicht.
Er döst den ganzen Tag vor sich hin. Aber wehe, es kommt ein Arzt rein, dann sitzt er plötzlich ganz "fit" im Bett
Er ist wirklich ein Fall für sich
Mit Zitat antworten
  #317  
Alt 08.05.2012, 09:12
Netty1967 Netty1967 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 175
Standard AW: Meine Schwester hat BSDK

Ach Quenny

das ist nicht nur dein Papa der etwas komisch drauf ist.
Meiner ist es auch.
Vorallem ist es aber eine ganz andere Generation als Du oder ich.
Darf ich fragen wie alt dein Papa ist?

Mein Papa kommt auch mit dem ganzen Prozedere nicht zu recht. Er kann sich damit nicht anfreunden. Schon die Fragen nach der Schmerzstärke kann er nicht wirklich verstehen- ist für Ihn Quatsch- und das ist nur ein Beispiel. Ich könnte dir da noch dinge erzählen , die mich verzweifeln lassen aber doch wichtig sind für die Behandlung.


Das der Eingriff gut verlaufen ist bei deinem Papa freut mich zu lesen.
Na da hoffen wir mal das dein Papa noch im Krankenhaus bleibt , aber ich glaube das er wenn er es äußert auch schnell zu hause ist.


Wie geht es dir eigentlich? Wie schaffst du das alles vor allem mit deiner kleinen Tochter?

Ich sende euch ganz liebe Grüße und weiterhin viel Kraft.

Netty
Mit Zitat antworten
  #318  
Alt 08.05.2012, 21:46
Queeny Queeny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2008
Beiträge: 272
Standard AW: Meine Schwester hat BSDK

Danke liebe Netty

Mein Papa wird 72. Und es stimmt, die Generation unserer Väter tickt doch deutlich anders als wir... Und dazu kommt noch, dass die Krankheit leider eine gewisse Wesensveränderung mit sich bringt Nicht zuletzt durch die Schmerzmittel etc.

Heute leider wieder sehr schlechte Nachrichten bei uns
Er wird morgen entlassen, da sie im Krankenhaus nichts mehr für ihn tun können.
Er bekommt allerdings weiterhin die Chemo, denn der Arzt sagt, man soll den Wundern wenigstens eine Chance geben...
Er hat auch gesagt, dass die Krankheit bei meinem Vater leider schon so weit fortgeschritten ist, dass er wohl die nächsten 2 Monate nicht mehr überleben wird Auf der Palliativstation würde es seiner Meinung nach sogar noch schneller gehen, deshalb soll er erstmal nach Hause.
Die Fahrten zur und von der Chemo kann er nur noch per Krankentransport schaffen, da er sogar zum Sitzen zu schlapp ist (er isst noch immer nichts).

Morgen kommt dann also erstmal der Pflegedienst zu meinen Eltern und sie schauen, wie sie alles bewerkstelligen können.
Meine Mutter hat große Angst davor, wie sie das schaffen soll. Und sie sagt auch klar, dass sie ihn nur bis zu einem gewissen Punkt selbst versorgen kann. Was ich zu gut verstehe!

Die nächsten Wochen werden sehr anstrengend und traurig, befürchte ich
Und trotzdem komme ich mir momentan noch immer vor, wie ein Zuschauer. Das rast grad alles viel zu schnell an mir vorbei, als dass ich es begreifen kann. Ich funktioniere und fühle mich irgendwie seltsam bei alledem.
Das kenne ich schon zu gut. Und ich hoffe, diese Blockade löst sich dieses Mal!

Und nächste Woche beginnt noch die Krippeneingewöhnung meiner Tochter. Das werden harte Wochen... Aber da die Betreuung bei meinen Eltern weggebrochen ist, müssen wir das so schnell wir möglich angehen.

Soviel also von uns.
Leider nichts Positives
Mit Zitat antworten
  #319  
Alt 09.05.2012, 11:06
Queeny Queeny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2008
Beiträge: 272
Standard AW: Meine Schwester hat BSDK

Er wird heute nicht entlassen...
Sein Hausarzt ist vorhin im Karrée gesprungen und hat gesagt, dass er im jetzigen Zustand definitiv nicht nach Hause kann! Er sagt, meine Mutter kann das nicht ableisten - es sei denn, sie wolle in ein paar Tagen danebenliegen Aber er hat ja auch Recht.

Sie versuchen nun gerade ein Zimmer im Pflegeheim im Ort zu bekommen, sie haben dort eine Palliativstation. Meine Mutter ist total fertig - und weiß nicht, wie wir es ihm beibringen können, dass er dorthin soll.
Ich denke zwar, dass er selber meiner Mutter auch gar nicht so sehr zur Last fallen wollen würde, aber sie meint, er würde sich dort sicher abgeschoben oder allein gelassen fühlen.
Ich persönlich denke, es ist besser so. Meine Mutter kann ja jederzeit zu ihm. ABER sie kann eben auch nach Hause gehen, wenns zuviel wird. Oder generell einfach mal "raus". Und sie kann nachts schlafen und muss nicht mit einem Ohr immer bei ihm sein etc.

Ich denke aber auch, dass man mit ihm da so richtig ernst auch gar nicht drüber sprechen kann. Dazu ist er gar nicht mehr in der Lage

Dass das jetzt alles so schnell geht, hätt ich nie gedacht
Mit Zitat antworten
  #320  
Alt 09.05.2012, 11:36
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.250
Standard AW: Meine Schwester hat BSDK

Liebe Queeny,
man ist das schnell gegangen mit Deinem Vati, der Hausarzt kennt ihn und die Mama natürlich besser als wir hier.
So wie ich Dich verstanden habe, bist Du zur Zeit nicht berufstätig oder in Elternzeit.
Vor kurzem wurde in Deutschland die Familienpflegezeit eingeführt, man kann sie bei Erkrankung eines Angehörigen beanspruchen, bekommt einen Teil seines Lohnes von einer Versicherung ausgezahlt. Dies ist alles ein bißchen kompliziert, der Arbeitgeber muss sich einverstanden erklären, es gibt leider keinen Rechtsanspruch.
Gib mal bitte in eine der gängigen Suchmaschinen den Begriff Familienpflegezeit ein, dort kommen etliche gute Informationen.
Dass es schwierig ist, Deinen Vati ins Pflegeheim zu geben, verstehe ich. Es gibt auch ambulante Palliativ-und Hospizdienste, sie haben ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeiter. Alle unterstützen die Pflege und Betreuung zu Hause, die Krankenkassen finanzieren dies auch, wenn manchlich zuerst etwas widerwillig. Vielleicht wäre dies eine Alternative für Deine Eltern?

Ich erlaube mir, Dich still zu umarmen!
Elisabethh.
Mit Zitat antworten
  #321  
Alt 09.05.2012, 11:48
Queeny Queeny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2008
Beiträge: 272
Standard AW: Meine Schwester hat BSDK

Danke liebe Elisabeth!
Ich werde mich da mal schlau lesen... Allerdings bin ich berufstätig - wenn auch nur 4 Tage die Woche. Diese aber in Vollzeit.
Danke für den Denkanstoß!
Mit Zitat antworten
  #322  
Alt 09.05.2012, 11:52
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.250
Standard AW: Meine Schwester hat BSDK

Liebe Queeny,für die Familienpflegezeit habe ich beim Bundesministerium für
Familie, Frauen........ einige Informationen gefunden, bitte schaue einmal hier:http://www.bmfsfj.de/BMFSFJ/Service/...id=183770.html

Elisabethh.
Mit Zitat antworten
  #323  
Alt 09.05.2012, 11:56
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.250
Standard AW: Meine Schwester hat BSDK

Hier ist noch eine Datenbank mit Adressen von ambulanten und stationären Einrichtungen in der Palliativmedizin, bitte links auf den Begriff Adressuchmaschine klicken

http://www.wegweiser-hospiz-palliativmedizin.de

Elisabethh.
Mit Zitat antworten
  #324  
Alt 09.05.2012, 14:42
Queeny Queeny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2008
Beiträge: 272
Standard AW: Meine Schwester hat BSDK

Ihm geht es sehr schlecht
Erbrechen, er ist apathisch und traurig. Er bleibt auf jeden Fall noch übers WE im Krankenhaus. Danach kommt ein Hospiz-Pflegedienst nach Hause.
Gibt es überhaupt ein "danach" ? Ich weiß grad nicht, wie ich das einschätzen soll...
Wir haben übers Wochenende einen Kurzurlaub gebucht - ich weiß gar nicht, ob wir fahren sollen.
Wir wären im Notfall in 2,5h zu Hause. Hm
Mit Zitat antworten
  #325  
Alt 09.05.2012, 15:45
Netty1967 Netty1967 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 175
Standard AW: Meine Schwester hat BSDK

Ach Queeny
ich weiß gar nicht was ich sagen soll, das sind ja schockierende Nachrichten , vor allem wie rasant das jetzt geht mit deinen Papa.

Zitat:
Mein Papa wird 72.
da sind unsere Väter gar nicht so weit auseinander mein Papa wird im Juli 74.

Queeny es ist schwer dir einen Rat zu geben. Auf der einen Seite würde ich sagen der Kurzurlaub tut Euch bestimmt gut, aber auf der anderen Seite sitzt ihr dann wie auf Kohlen , ob das Telefon klingelt.
Ich glaube du wärst eh mit deinen Gedanken nur bei deiner Mama und deinen Papa.
Was sagt denn deine Mama zu eurem Kurzurlaub? Aber ich glaub ich kenne die Antwort schon jetzt - sie würde sagen fahrt ruhig kinder.
Ach Queeny es ist alles so schwer und schlimm.
Egal wie du dich entscheidest - es wird richtig sein für dich und deine Familie.

Das dein Papa über das Wochenende noch im Krankenhaus bleibt finde ich beruhigend. Vor allem eine gute Entscheidung für deine Mama.
Das ab Montag dann ein Hospiz-Pflegedienst nach Hause kommt ist zu mindest hoffentlich eine Hilfe für deine Mama.

Zitat:
Gibt es überhaupt ein "danach" ?
die Frage kann keiner beantworten und einschätzen.
Vielleicht schafft dein Papa sich nochmal etwas zu erholen. Ich drücke euch die Daumen.

Liebe Quenny ich hoffe so sehr für Euch und sende Euch ganz viele Kraft .
Wenn du magst kannste mich auch über PN erreichen.

Sei lieb gegrüßt und einfach ganz fest umarmt
Netty
Mit Zitat antworten
  #326  
Alt 10.05.2012, 19:05
theresa_n theresa_n ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 218
Standard AW: Meine Schwester hat BSDK

Hallo Queeny,
ich hab dir und deiner Familie so sehr gewünscht, dass es bei deinem Papa einen anderen Verlauf nimmt
Fühl dich gedrückt
Ich schicke euch ein dickes Kraftpaket,
viele liebe Grüße,
theresa
Mit Zitat antworten
  #327  
Alt 13.05.2012, 15:12
Kirsten67 Kirsten67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2008
Beiträge: 838
Standard AW: Meine Schwester hat BSDK

Liebe Queeny,

es tut mir unsagbar leid, schnürt mir die Kehle zu.
Ich weiss, welche Kraft es Dich und Euch jetzt kostet und auch dass ein "an sich selbst denken" fast nicht mehr möglich ist.

Ich wünsche Dir und auch Deiner Mama alle Kraft der Welt und vor Allem, dass es doch noch gute und helle Momente und Zeit mit Deinem Papa gibt.

Wo immer auch Dein Papa liegt, ob zu Hause oder auf eine Palleativ, Eure Liebe könnt Ihr ihm überall geben. Und das ist, was zählt.

In Gedanken bei Dir
Kirsten.
__________________
Mein Papa: Diagnose BSDK mit Lebermetastasen Ende Mai 2008
Den schweren Kampf verloren am 05.04.2009


Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiter verwendet werden.
Mit Zitat antworten
  #328  
Alt 13.05.2012, 15:22
Benutzerbild von Tine70
Tine70 Tine70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2008
Beiträge: 387
Standard AW: Meine Schwester hat BSDK

Hallo,

habe in den letzten Tagen gefühlte 100 Spätdienste gehabt und entsprechend selten hier hereingeschaut und nun gab es ja eine Menge zu lesen; das Gefühl des "Danebenstehens", der kompletten Derealisation kenne ich auch. Es passiert, man funktioniert und Gefühle lassen sich so gar nicht einordnen.
Was soll ich sagen? Es hat sich einiges getan, leider wenig Positives. ich denke allerdings, die Entscheidung, deine Mama so zu entlasten war richtig. Wie soll sie das schaffen und tragen? So hat sie doch nicht die komplette Bürde der Verantwortung, dass, was sie ohnehin trägt, ist schon zu viel für einen...
Ich wünsche euch das Beste, was in dieser Situation immer einen faden Beigeschmack hat; ich hoffe, ihr kommt ein wenig zur Ruhe, deine Mama auch und ich hoffe, dass das Papa gut aufgehoben und schmerzfrei ist.

Wie immer denke ich an euch,
liebe Grüße
Martina
__________________
An den Scheidewegen des Lebens stehen keine Wegweiser

-Charlie Chaplin-
Mit Zitat antworten
  #329  
Alt 13.05.2012, 20:15
Queeny Queeny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2008
Beiträge: 272
Standard AW: Meine Schwester hat BSDK

Ihr Lieben
ich danke Euch wie immer für Eure lieben Zeilen! Und für Eure Wünsche und Gedanken an uns

Wir sind heute aus dem Ostseeurlaub wiedergekommen. Nur 3 Tage, einfach mal raus als kleine Familie... Es hat sehr gut getan

Von meinem Papa gibt es leider weniger Gutes zu berichten.
Er wird von Tag zu Tag schwächer. Besuche verkraftet er eigentlich kaum noch. Er strengt sich dann 10 Minuten an, und wenn der Besuch weg ist, dann bricht er wieder zusammen.
Was mich tierisch ärgert ist, dass jeder Hans und Franz jetzt ins KH fährt um ihm zu sehen. Es ist so anstrengend und deprimierend für ihn Er möchte das doch gar nicht!
Ich durfte ihn letzte Woche nicht besuchen, weil er nicht möchte, dass ich ihn so sehe, und weil es ihn dolle runterziehen würde.
Jetzt hat er schon ein schlechtes Gewissen gehabt, weil andere Leute einfach da waren, und er mir gesagt hat, dass ich nicht kommen soll

Morgen werde ich aber definitiv hingehen. Ich denke, es wird auch wirklich höchste Zeit...
Er spricht kaum noch und liegt auch nur. Einzig zur Toilette kann er (zum Glück noch) gehen.
Meine Mutter soll einfach nur bei ihm sitzen. Er erinnert mich so sehr an meine Schwester in ihren letzten Tagen Er dämmert vor sich hin, halluziniert, sieht Bilder seines Lebens an sich vorbeiziehen und möchte weder angefasst noch groß angesprochen werden.
Sie sagen, er möchte nach Hause. Also wird er morgen oder Dienstag nach Hause gebracht, und der Hospizdienst steht dort dann 24h zur Verfügung.
Entweder wird er einschlafen, wenn er zu Hause und "zufrieden" ist. Oder er wird sich nocheinmal berappeln, um Dinge zu ordnen...
Leider sieht es momentan eher nach dem Ersteren aus.

Das geht alles so schnell
Mit Zitat antworten
  #330  
Alt 13.05.2012, 21:20
Daggi1 Daggi1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2008
Beiträge: 178
Standard AW: Meine Schwester hat BSDK

Liebe Queeny,
bin heute aus dem Urlaub zurück und habe Deine Zeilen gelesen.
Es ist erschreckend wie schnell sich der Zustand deines Vaters verändert hat, es ruft so viele Dinge in mir wieder wach.
Ach Queeny mir fehlen im Moment die richtigen Worte.......
Laß dich einfach in den Arm nehmen
Ich wünsche dir und deiner Mutter viel Kraft für die kommende Zeit und viele
für deinen Vater.
Liebe Grüße, in Gedanken bin ich bei dir
Daggi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55