Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4126  
Alt 26.01.2009, 18:49
Dorle Dorle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 570
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Yvi
Nein so habe ich das nicht gemeint.Ich möchte dich auf keinen Fall irgendwie gegen deinen Arzt beeinflussen.
Du hast recht, als Patient muß man irgendwo Vertrauen haben.Aber auch wenn man es hat kann man eine zweite Meinung einholen(Wie Sun schon geschrieben hat)
Das sollte eigentlich das Verhältnis Arzt-Patient nicht stören.
Immerhin geht es hier nicht um einen Schnupfen oder?
Es geht um DICH
Alles Liebe Dorle
Mit Zitat antworten
  #4127  
Alt 26.01.2009, 22:57
Benutzerbild von Dezember
Dezember Dezember ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 101
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hey,

ich möchte so gerne von euch erfahren ob es normal ist das ich immer noch so viele schmerzen habe!
Morgen sind es genau 4 wochen seit meiner op und ich habe noch immer und überall im unterleib schmerzen. Ganz besonders einen plötzlichen stechenden schmerz, der auch länger anhält in höhe der leistengegend.
Stelle ich mich evtl. auch nur sehr an oder müssten die schmerzen weg sein?
Ich habe hier gelesen das die schmerzen vom port legen nach 2-3 tagen vorbei sind. Bei mir sind es jetzt 4 tage und ich habe immer noch schmerzen in der brust.
Morgen soll ich zu meinem vorgespräch für die chemo und ich kann immer noch nicht ohne schmerzmittel auskommen, hat das auswirkungen auf die chemo?

Harrit aus Texas bei 25° und sonne
Mit Zitat antworten
  #4128  
Alt 26.01.2009, 23:21
here_comes_the_sun here_comes_the_sun ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2008
Beiträge: 228
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Dezember,

Schmerzen sind garnicht so ungewöhnlich, die haben viele hier (was ich hier zumindest so gelesen habe, aber vielleicht bekommst Du ja noch mehr Antworten dazu), teilweise auch noch nach Monaten. Meine Mutter fängt jetzt an, ihre Schmerzmittel abzusetzen, OP war am 10.11.2008. Mal sehen, ob´s ohne geht. Außerdem hat sie bereits 2 Zyklen Chemo hinter sich, also keine Sorge wegen Medikamente parallel zur Chemo (allerdings muß das mit dem behandelnden Arzt besprochen werden).

Sun aus Deutschland bei 0°C.
__________________
"Wende dein Gesicht der Sonne zu,
dann fallen die Schatten hinter dich"
(Afrikanische Weisheit)
Mit Zitat antworten
  #4129  
Alt 27.01.2009, 08:51
Yvi Yvi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: Geltendorf
Beiträge: 26
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Guten Morgen Ihr lieben,

nein Ihr habt mich nicht in meiner Arztwahl beeinflußt.

Am Donnerstag gehe ich zur meiner Gynäkologin die ist sehr vorsichtig mal schaun was Sie meint.

Klar geht es hier um mich und mein leben!
Aber mache ich mich nicht verrückt wenn ich Ihm nicht vertraue.

Es ist so schon schwierig genug jeden Monat zum Arzt (einmal Onkologe,einmal Gynäkologe, dann diverse Untersuchungen und dazu alle 3 Wochen Blutkontrolle).

Liebe Grüße Yvi
Mit Zitat antworten
  #4130  
Alt 27.01.2009, 17:05
Jeannette73 Jeannette73 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 48
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo an Alle,hab wieder einmal schlechte Neuigkeiten,habe jetzt 12mal Topotecan hinter mir und heute erfahren,das Tumormarker von1000 auf 1800 gestiegen ist.Langsam gehen die Ideen aus. Wer kann eine gute Spezialklinik empfehlen?
Liebe Grüße,Jeannette
Mit Zitat antworten
  #4131  
Alt 27.01.2009, 17:31
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.199
Blinzeln AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Dezember,

mach dich nicht zu sehr verrückt wegen der Schmerzen. Ich mußte zwar nach der Entlassung aus dem KH keine Schmerzmittel mehr nehmen, aber im Bauch hat es gezogen und gezwickt und vor allem hatte ich noch monatelang immer wieder Stiche in der rechten Leistengegend, etwa in der Höhe des - nicht mehr vorhandenen - Blinddarms.

Und du kannst durchaus Schmerzmittel parallel zur Chemo nehmen, sollte aber mit dem Arzt besprochen werden.

Ich drücke dir ganz fest die Daumen, daß die Schmerzen bald vergehen und daß du auch die Chemo gut verträgst.

Alles Gute nach Amerika!

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #4132  
Alt 31.01.2009, 14:58
ZtGabi ZtGabi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.06.2008
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 63
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Ich grüße mal alle nett,

und möchte heute auch mal ne Frage stellen. aiach musste letzte Woche zum Kontroll- CT und habe dann am Freitag von meiner FÄ erfahren, dass es wieder was gäbe, was abgeklärt werden müsste. Ich habe mir daraufhin die CT und den Befund vom Radiologen geholt. Und um den Befund geht es mir. Ich bin natürlich aufgeregt, denn erst am Dienstag hab ich den Termin bei meiner FÄ und bis dahin schwebe ich ja in Ungewissheit. Und da ich nicht "untätig" rumsitzen kann und schon was willen will, stelle ich mal die Beurteilung des CT (in Zusammenfassung) rein:

Mehrere Leberzysten, Pankreashypotrophie, links an der Vorderwand des Bauches eine zystische Formation, unauffällige Nierendarstellung ohne Hinweis für einen Stau, Verdacht auf ein kleines Nierenadenom.

Das war es. Blutbild und Tumormarkerbestimmung werden erst am Montag gemacht. Da kann ich noch keine Aussage dazu treffen.

Vielleicht kann mir jemand was dazu sagen bzw. hat selbst schon solch eine Beurteilung gehabt. Wäre sehr hilfreich für mich.

Wünsche Euch allen noch einen recht angenehmen Samstag...Gabi.
Mit Zitat antworten
  #4133  
Alt 01.02.2009, 18:11
frieda3 frieda3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Essen/Ruhrgebiet
Beiträge: 430
Standard AW: Erfahrungsaustausch

liebe mitfrauen,

ich bin sehr aufgeregt wegen morgen. mein tm war ja von 10 auf 13. alle haben mich von euch beruhigt. ich habe mich entschieden (nicht die gynäkologin hat es gewollt), jetzt schon nach 2 monaten eine neue tm-bestimmung morgen zu machen plus untersuchung wie immer dann. um 8.15 uhr ist es soweit. bitte drückt mit mir daumen!
im "keller" im weiteren raum sind beschwerden, die natürlich von den verwachsungen herrühren können. ich habe oft das gefühl der spannung und ein gewisser druck. deshalb bin ich sehr angespannt bezogen auf die untersuchung. aber der 2-monatsrhytmus diesmal ist mir wichtig (war ja im 3-monatsrhythmus). außerdem ist die gyn im märz irgendwann in urlaub. so passt es sowieso.
der bammel ist aber riesig. also, mädels, helft.....

liebe grüße
frieda3
Mit Zitat antworten
  #4134  
Alt 01.02.2009, 20:59
Benutzerbild von Bessie
Bessie Bessie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Im Grünen
Beiträge: 660
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Frieda!

Ich denke an dich und drücke alle meine Daumen, dass alles gut weitergeht.

Liebe Grüße
Bessie
__________________
Glücklich, wer alles zum Guten wendet und auch das Widrige sich zum Gewinn macht.
(Thomas von Kempen)


Dir von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
  #4135  
Alt 01.02.2009, 22:21
Lizzy54 Lizzy54 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: BA-WÜ
Beiträge: 325
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Frieda,

werde morgen gerne an Dich denken. Meine Daumen sind jetzt schon ganz feste für Dich gedrückt. Alles Gute!

Liebe Grüße
Lizzy
Mit Zitat antworten
  #4136  
Alt 01.02.2009, 22:35
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.199
Blinzeln AW: Erfahrungsaustausch

Liebe frieda,

ich denke ganz fest an dich und drücke dir für morgen die Daumen!

Du bekommst in den nächsten Tagen eine PN, sobald ich Zeit habe!

Alles Gute

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #4137  
Alt 02.02.2009, 08:48
here_comes_the_sun here_comes_the_sun ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2008
Beiträge: 228
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Frieda

wie schon letztes Jahr versprochen: Meine Daumen sind gedrückt, ich denke an Dich. (Den Piekser hast Du ja jetzt wahrscheinlich schon hinter Dir...)

Liebe Grüße, Sun.
__________________
"Wende dein Gesicht der Sonne zu,
dann fallen die Schatten hinter dich"
(Afrikanische Weisheit)
Mit Zitat antworten
  #4138  
Alt 02.02.2009, 09:06
here_comes_the_sun here_comes_the_sun ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2008
Beiträge: 228
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Gabi,

bin ein wenig spät dran, aber nun antworte ich endlich... Zum Glück hat Dir ja Christine bereits kompetent geantwortet...
Der CT-Befund im einzelnen:
-Leberzysten: Eigentlich immer harmlos, sehr selten mal durch einen Parasiten verursacht (Echinikokkus-Zyste -> wäre aber bei Dir sehr sehr unwahrscheinlich, diese Zysten sind meist gekammert und haben dickere Wände als sonst üblich)
-Pancreashypotrophie: ohne jeglichen krankheitswert, reine Beschreibung des Aussehens, nämlich daß das Organ schmaler als "normal" erscheint
-Nierenadenom: gutartiger "Tumor", KEIN Krebs! Du solltest das aber ausmessen lassen und per Ultraschall regelmäßig (alle paar Monate) kontrollieren lassen (kann manchmal im US schwer zu sehen sein, wenn der Untersucher aber weiß, wo er was zu suchen hat, kann das sehr hilfreich sein). Aber es handelt sich ja lediglich um einen Verdacht auf ein kleines Adenom - don´t worry!
-Unklar ist mir, was mit zystischer Formation an der Bauchwand gemeint sein soll; das ist wahrscheinlich der Befund, den Deine Ärztin weiter abklären möchte. Der Befunder konnte damit offensichtlich auch nicht soviel anfangen, daher hat er den Befund rein deskriptiv im Raum stehen lassen statt ihn weiter zu werten... Mein Rat: Tumormarker machen lassen, bei weiterer Unklarheit z.B. Laparoskopie zur weiteren Klärung. Allerdings weiß ich absolut nichts von Deiner Vorgeschichte, daher nur dieser allgemeiner Rat.

Ich hoffe, ich konnte Dir ein klein wenig helfen!

Grüße, Sun.
__________________
"Wende dein Gesicht der Sonne zu,
dann fallen die Schatten hinter dich"
(Afrikanische Weisheit)
Mit Zitat antworten
  #4139  
Alt 02.02.2009, 10:20
bibest bibest ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2006
Ort: Bochum
Beiträge: 384
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Frieda,

ich habe an Dich gedacht, nur zum Schreiben komme ich erst jetzt.

Wie Du ja weisst bin ich eine Beterin. Wird nicht schaden.

Birgit
Mit Zitat antworten
  #4140  
Alt 02.02.2009, 10:30
HeikeL HeikeL ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 465
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Frieda !

Meine Daumen sind natürlich auch gedrückt. Hast Du den Ultraschall schon hinter Dir ?
Es ist bestimmt alles gut verlaufen.

Alles Liebe
Heike
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsaustausch katchen Forum für Hinterbliebene 86 08.05.2008 17:54
erfahrungsaustausch mit betroffenen frauen Eierstockkrebs 16 28.07.2007 11:26
Kontakt / Erfahrungsaustausch im Raum Ludwigshafen / Rhein Regina3 Brustkrebs 0 29.09.2005 20:51
analcarzinom - wer auch? - erfahrungsaustausch Darmkrebs 2 26.01.2005 21:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55