![]() |
![]() |
#406
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Mucki,
schön, dass Du hier einmal wieder vorbei schaust. Ich war bis jetzt 2x im Chat, traf sogar eine Bekannte. Die Welt ist klein. Ich bin innerlich ein richtiger "Hippel", und kenn den Grund nicht. Weiß, dass es nichs mit dem Gedärmel zu tun hat, es ist als käme etwas, und ich weiß nicht was! Kennst Du das Gefühl?? Prima, dass Du inzwischen die lieben Erinnerungsstücke von Heinz gut untergebracht hast. Auch wenn der Anblick so manches Mal eine tiefe Traurigkeit auslösen wird. Aber gleichzeitig ist er dann ganz nah bei Dir. Seit Jahren genieße ich den Beginn eines jeden neuen Tages. Es ist für mich die Ruhe, der Beginn der Helligkeit, das Vogelgezwitscher, da kann ich am besten in mich gehen. Ich sitze dann nur ganz einfach da und lasse meine Gedanken wandern. Genieße die Zeit in der Niemand etwas von mir will, außer der Kater seine Schmusestunde. Es ist MEINE Zeit. Ein schönes Wochenende, Liebe Grüße Jutta |
#407
|
|||
|
|||
![]()
Hallöchen Ihr Lieben,
hallöchen Jutta, Du Morgenmenschchen! Ja, die frischen Tage, die da so beginnen, die so schön still sind und mit Vogelgezwitscher begleitet werden, sind schon schöne Momente. Ich mag die auch sehr. Doch im Moment ist's wieder Äbendle, also bald Zeit zum Schlafen gehen. Sind AUCH schöne Momente (Lach!)! Jutta, dieses "Hippel"-Gefühl kenn ich auch. Manchmal sind's bei mir Intuitionen, aber die machen mir Angst, wenn ich nicht genau weiss, WAS los ist. Ich verwöhn' mich dann immer mit irgend was Schönem, damit das "Hippeln" (grins!) ein bisschen weg geht. Können aber auch nur ein wenig die Nerven sein. Also tu Dir auch was Gutes, gell? Du hast mich noch gefragt, ob ich auch so Mühe mit einer Perücke gehabt hätte, weil mir die Lockenpracht ausging, aber ... ich hatte ja gar keine Chemo, also weiss ich gar nicht, welche Probleme ich da hätte, bzw. wie ich da reagieren würde. - Ich glaube aber, ich wäre (sicher mal am Anfang) bestimmt sehr eitel, hm-hm! Und Perücke zu tragen, ist, glaube ich, auch nicht gerade so angenehm. Vermutlich braucht's eine Zeit, bis man sich daran gewöhnt hat, oder zumindest, bis die Haare wieder ein bisschen nachgewachsen sind. Geht's Deiner Freundin gut soweit? Das ist super, dass Du da noch gute Ärzte gefunden hast. Das beruhigt wengistens, gell? Aber sag mal, wieviele Bücher nimmst Du denn mit? Und welche? Krimis zum Ablenken? Oder hast Du lieber Sachliteratur? Uff, ich hatte da auch immer Bücher in meine Rehas mitgenommen, (Thriller vor allem!) auch damals, als ich operiert wurde, aber das Lesen war dort immer so schwierig. Einerseits wurde man beim Lesen immer von irgend woher gestört (Arztvisiten, Besuche, Essenszeiten usw.), und andererseits lag's an meinen Nerven, weil ich mich kaum richtig auf's Lesen konzentrieren konnte. - Aber ich hab' mich trotzdem immer wacker durchgekämpft, jaja! Ich brauchte das einfach, diese ruhigen Lesemomente. Mucki, ich grüsse Dich auch ganz lieb. Dieses "Aufräumen" ist nicht so einfach, gell? Und doch tut man's, und irgendwie tut's einem ja auch gut. Ich glaube, das macht nichts, wenn noch Dinge übrig bleiben und herum stehen, die einen so an den lieben Menschen erinnern. Es ist ein Teil, der noch DA ist, und der soll da bleiben, so lange es Dir gut tut. Und wenn mal jemand kommt, und Dich fragt, warum diese Tasche und diese Kiste da noch rum stehn, dann kannst Du sagen, Du bist noch nicht fertig mit "Aufräumen", und wenn Kopfschütteln oder verständnislose "Sprüche" kommen, dann achte einfach nicht darauf. Gell? Eines Tages wirst Du vielleicht über die Tasche oder die Kiste stolpern, ... aber dann wirst Du sie wahrscheinlich auch wegräumen können. ;-) Hey, ich drück Euch beide ganz fest, und ... natürlich werde ich Euch dann von meinem Schwimmtag am Mittwoch erzääääählen, jaja! - Vielleicht vom netten Bademeister?? :-) Oder von den strampelnden Opas, die ich retten musste?? Kicher! Bis dann, Ihr Lieben. Es grüsselet Euch die "krasse" Brigitte |
#408
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen,
genau, es sind die "Hippelvisionen", und bei denen beginne ich immer ganz tief zu graben, um zu ergründen, WO kommen sie her. Oder gegen was wollen sie mich schützen oder auf was vorbereiten. Jetzt weiß ich es!!! Bekam mein Anruf wegen dem OP Termin. Und was kam dabei heraus, dass ich mit dem Arzt debattiert habe, er möchte die OP nicht nach meinem Wunsch durchführen, sondern ein bisschen Versuchskarnikelmethode anwenden. Brigitte, hattest Du Deinen Geburtstag zu Beginn dieses Jahres? Also so im Bereich der Wassermannratte? Auweiaaaaaaaaaaaaaa, da tun mir die strampelnden Opa's jetzt schon leid! Hast Du wenigstens einen Erste Hilfe Kurs in Herzmassage hinter Dir? Meiner Freundin gehts z.Zt. körperlich nicht so dolle. Aber eines hat sie nun, einen ungeheuren Willen entwickelt, sich vom Krebs NICHT unterkriegen zu lassen. Das war für mich ein rieisger Freudenmoment, als sie mir dies erzählte. Nun weiß ich, dass sie sich damit auseinandersetzt und kämpft! Dass sie wieder den Mut zum Leben gefunden hat. Ich wünsch Dir schöne Anblicke im Solebad :-) bis dann, liebe Grüße, Jutta |
#409
|
|||
|
|||
![]()
Hallöchen Jutta,
nein, ich bin im September geboren, ich bin eine Jungfrau. Bist Du gut im Horoskop-Lesen? Ich weiss da leider nicht so viel darüber. Also die Opas heute ... (lach!) waren nicht am Ertrinken, ich musste da also keinen retten. Dafür war da heute ein anderer Bademeister, (Den hatte ich ja noch niiiiie gesehen! Einen jüngeren, knackigen, in meinem Alter etwa!), und da hab ich schon mal zu ihm rauf geblickt, aber ... der Kerl war so beschäftigt mit LESEN, dass ... es mir gar keinen Spass mehr machte, zu ihm hinzublicken! Na sowas aber auch! Aber ich hatte ja auch nicht mal so viel Zeit zum "hinschauen", denn ich musste genau in die Gegenrichtung der Badehalle gucken, wo meine Schwimm-Therapeutin am Bassin-Rand stand! Hätte ich da jetzt dauernd den Hals zum Bademeister rum gedreht, hätte sie mir niemals geglaubt, dass ich Rücken- und Nackenprobleme habe, hihi! Sie hat mir heute - beim ersten mal - natürlich eine Menge Fragen gestellt. Während ich da also so zwei kleine "Baderinge" in den Händen halten musste, und damit im Wasser rum wedeln durfte (inklusive in die Knie gehen, das war Schwerstarbeit, denn ich verlor dauernd das Gleichgewicht durch das Wedeln und entfernte mich dabei dauernd einen Meter vom Bassinrand fort!), stellte sie mir die Fragen und ich durfte antworten. (Wenn ich zu weit weg gewedelt war, musste ich schreien, oder wieder zurück paddeln, hihi!) Ich hatte ihr erklärt, dass sich meine Skoliose erst seit dem Krebs so schmerzhaft zeigt, und dass es immer schlimmer werde. Natürlich ging sie auf meine Skoliose ein, aber die Sache mit dem Brustkrebs interessierte sie offenbar mehr. Sie wollte wissen, ob ich eine Brust habe entfernen lassen, ob ich eine Chemo gemacht hätte, usw. Und die Fragen kamen dauernd, während ich rumwedelte! Naja, kann ja verstehen, dass so eine Therapeutin die Patienten zuerst kennen lernen muss, dass sie sich ein Bild von ihm machen kann, um die Therapie genau auf ihn abzustimmen, nur ... so war's ein bisschen anstrengend, denn ich konnte mich, vor lauter Zuhören und reden (schreien, grins!) gar nicht richtig auf meine Wedel-Bewegungen konzentrieren. Am Ende durfte ich dann aber auch ein paar Dehnübungen machen (kam mir vor wie ein Schlangenmensch, hihi!), und dann waren die 20 Minuten auch schon vorbei! Naja, dachte ich, dann schwimm ich halt noch ein paar Längen! Ich hatte das Gefühl, überhaupt NICHTS grosses getan zu haben! - Aber als ich dann anfing zu schwimmen, merkte ich plötzlich, wie meine Arme und Schultern eigentlich SEHR müde waren, und wie anstrengend jetzt jeder Schwimmzug war ...! Tja, im Wasser merkt man die Anstrengung eben nicht so schnell, gell? Aber im Grossen und Ganzen denk ich schon, es hat was gewirkt. Meine Schultern und Arme sind auch jetzt noch sehr müde, hm-hm! Würde mich nicht mal wundern, wenn ich morgen einen zünftigen Muskelkater habe ...! So, aber jetzt zu Dir. Was heisst das denn jetzt, will der Arzt eine neue Methode an Dir "testen"? Hm, ist dann immer schwierig zu entscheiden, gell? Denn es KÖNNTE ja was Besseres als das bisherige sein. Oder eben auch nicht. Weisst Du schon, wie Du entschieden hast? Hey, grüsse Deine Freundin von mir, ja? Bis späterchen soweit, ich muss jetzt dringend was Kleines essen. Hab hüngerchen! Liebe Grüsse von der "krassen" Brigitte |
#410
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
bevor Du Dich in die Hängematte oder "Liane" wirfst, ein paar Worte (???). Bevor ich heute früh gepostet habe, war ich doch schon die halbe Nacht am Üben zwecks gifs rüberzuziehen, fand doch soooo tolle, und NIX klappt. Doch irgendwann wirds auch bei mir klappen. Dann sind soviele abgespeichert, dass die Platte voll ist. Hatte Deine Anweisung vor mir liegen, aber bääääh, geht nicht. Und, hast Du Muskelkater? Man glaubt kaum, wieviele Muskeln beim Schwimmen angeregt werden, auch Stimmbandmuskeln. Ich denke doch immer visuell, und ich habe Dich da so richtig strampelnd gesehen, wie Du versuchst in Hör- und Schreiweite der Therapeutin zu bleiben. Wenn auch unschön, hab ich trotzdem gegrinst. Verzeih! Hoffentlich kümmert sie sich nun auch so intensiv um den Autsch-Rücken. Fand ich gut, dass sie so offen gefragt hat. Findest Du das nicht auch besser? Drück dem Bademeister doch mal eines Deiner Manuskripte in die Hand, vielleicht legt er dann seine Lektüre auf die Seite??? Mein erster Gang im Buchladen: Thriller!! Ich liebe die Dinger, wie andere in Schnulzromanen zerfliessen. Ist auch im TV meine erste Wahl, wenn ich nicht sachlich mitdenken will. Danach gehts zu den Sachbüchern, je nach momentaner Laune bzw. wo stehe ich mit meinen Gedanken, oder welches Thema ist interessant. Bin da sehr flexibel, so wie's gerade reinpasst. Muß schon wieder zum Buchladen, habe schon 3 der Bücher durch, und Hunger auf weitere. Meine Entscheidung zum 3. Mal dieselbe OP machen zu lassen, 2 waren bis jetzt erfolgslos, habe ich noch nicht getroffen. Das Problem ist, dass jeder der Operateure die "Weissagung" ich bin Spezialist von sich lässt. Auf der anderen Seite wäre es vielleicht wieder ein Schritt ins "normalere" Leben, wenn auch noch eine große Bauch-OP in ca. 4-6 Monaten dann hoffentlich die Letzte wäre. Im Moment streiten sich noch die 2 Gehirnhälften. Die Polypen sind ja schon rausgezwickt worden, und da ist alles okay!!! Deshalb auch meine Ruhe mit der ich es anging. Habe im Moment noch 2 Hobbies. Mache meine Familienhistorie über unsere Vorfahren, so mit Stammbaum. Und nebenher ein bisschen in die Astrologie hineinriechen. Das mache ich immer, wenn mich was ans Haus zwingt. So, jetzt werde ich den Gatterich in den Keller schicken um die Gartenmöbel raus zu stellen. Muß ja immer warten bis er seine erste Runde Rasenmähen hinter sich hat!!! Bis dann, liebe Grüße, Jutta |
#411
|
|||
|
|||
![]()
Hallöchen Jutta,
erst mal ein herzliches Dankeschön, für die Grusskarte, die Du mir geschickt hast, und auch danke für Deinen Eintrag in meinem Gästebuch meiner Page! Hab mich seeeehr darüber gefreut! Du machst Familienforschung? Ah, das ist interessant, gell? Hab mal irgendwo gelesen, dass in alten Zeiten der Mensch viel mehr seinen "Sinn" in der Familie, bei seinen Ahnen gesucht und gesehen hat. Die Chinesen machen das heute ja noch teilweise so. Wir aber heute, stehen so "alleine" da, ohne Kenntnisse über die eigenen Ahnen, den eigenen Stammbaum. - Ohne dass man das jetzt NUR so chronologisch ansieht (oder Erbfreudig), macht das schon Sinn, zu wissen, wer die eigenen Leute aus der Familie waren, was sie getan haben und wie sie gelebt haben. Gell? Leider weiss ich von meiner Familie auch nicht so viel. Mein Onkel hat mal Forschung betrieben, aber was dabei am Ende immer heraus kommt, ist meist nur das Ergebnis des "Ansehens". Toll ja, jetzt weiss ich nämlich nur, dass mein Grossvater mal Schwingerkönig der Schweiz war (hui!), und ein Ur-Ur-Ur-Ur-(usw.)Grossvater war mal zum Ritter geschlagen worden! Mehr weiss ich nicht, mehr wird einem nicht erklärt. Schade eigentlich! Was war mit den übrigen? Mit den Frauen, den Müttern? Wie haben sie gelebt? Zu ihrer Zeit damals? Da finde ich, wäre es schon toll, wenn mal so alle zwei oder drei Generationen von einem Familienmitglied eine Familienchronik oder sowas geschrieben würde. Immer für die nachkommende Generation. - Ich glaube, da würden wir alle oftmals mehr verstehen, z.B. warum unsere Eltern so waren, oder ihre Eltern ...! Hach ja, Jutta, ich hatte wirklich Muskelkater nach dem Schwimmen. Aber ist ja eigentlich ein gutes Zeichen, gell? Ja, fand ich schon gut, dass die Therapeutin so offen gefragt hat. Ich stell mir dann natürlich auch selber immer die Frage: Fragt sie jetzt, weil sie's wissen muss, oder fragt sie jetzt, weil sei einfach nur Neugierig ist? Tatsache ist ja, dass ich wegen den Rückenschmerzen Schwimmen gehe, und nicht wegen dem Krebs. - Aber wenn man's "ganzheitlich" betrachtet, dann kann man natürlich schon sagen, dass am Ende vielleicht alles immer zusammen hängt? Kann sein. Aber mich hat's jetzt bloss etwas gestört, weil's das erste mal halt war, und ich mich nicht gross auf meine "Wedel"-Übungen konzentrieren konnte. Aber es war nicht schlimm in diesem Sinne, ich denke, das nächste mal wird bestimmt nicht mehr so viel geredet. (Lach!) Du magst auch Thriller? Yeah! Find ich gut. - Sollte ich dann meinen Roman mal endlich fertig geschrieben und veröffentlicht haben, wirst Du bestimmt Deine hellste Freude daran haben, hihi! (Aber das steht ja noch in den Sternen geschrieben.) Du müsstest also eine grosse Bauch-OP machen? Mit der Chance, dass Du dann endlich Ruhe hättest? - Wäre DAS die neue Methode? Ist das was GANZ Neues, oder haben die Ärzte schon gute Erfahrungen damit gemacht? Wäre noch interessant zu wissen. Na, ist mühsam, mit diesen Entscheidungen dauernd, ich weiss. Aber ich denke, Du wirst Dich schon richtig entscheiden. Ich würde Dir so gerne dabei helfen, weiss aber leider auch nicht wie (seufz!). Ich sende Dir jedenfalls eine dicke Umärmelung, und geniesse die Ostertage, gell? Ganz liebe Grüssli von der "krassen" Brigitte (dem schweizer Känguruh) ![]() |
#412
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Du Schwiizer Känguruh,
ich genoß die Osterfeiertage, habe gespeist, auch wenn ich wußte, dass mein Gedärmel allergisch darauf reagieren wird, dafür hat jeder Bissen alle Sinne angeregt (GRINS) und ich konnte in Esslust schwelgen. Das "leiste" ich mir einfach ab und zu. Das traurige an der Familienforschung ist, dass uns erst klar wird, wieviel Geschichte verloren geht, wenn man die letzte Beerdigung der vorangegangenen Generation verläßt. Meine Mum war ein wandelndes Geschichtsbuch, ich nannte sie immer mein Elefant. Oft saß ich stundenlang da und hörte ihren Erzählungen zu. Wir werden ein Cousintreffen im Mai machen, und Jeder soll seine Erinnerungen und Bilder mitbringen. Mein ältester Bruder hat alle Intentionen dieses in Buchform zu fassen, wenn er in Rente geht. Leider wird dieses Treffen monatlich verschoben, und er hat leider die Ader, viel zu versprechen, und davon wenig einzuhalten. Mal sehen, ich halte meinen Teil ein, denn ich hatte immer engen Kontakt zu der Verwandtschaft, auch den entfernten Cousins meines Vaters. Bei meiner Mum ist leider nur noch mein Cousin übrig geblieben, da kann ich nur Zahlen, Namen und aus meiner Erinnerung zusammenfassen. Ich war neugierig auf Deine Reaktion und Gedanken, als die Therapeutin Dich so intensiv nach dem BK befragte. Denn für "Aussenstehende" ist doch die Gratwanderung auch sehr schwierig. Soll ich neugierig sein, oder nicht! Trete ich zu nahe oder nicht. Muskelkater zeigt: da sind Muskeln, die sich im Winterschlaf zu wohl gefühlt haben und nun endlich mal wieder den Frühling erleben dürfen! Ich hoffe doch, eines der 1. handsignierten Exemplare nach Publikation Deines Thrillers zu erhalten!!!!!!!!! Falls nicht, werde ich einen guten Detektivroman lesen, und Dich aufspüren :-), so ala Perry Mason!!! Ne ne, die Bauch-OP muß trotz allem gemacht werden. Mir fehlen am "Ausgang" ein paar wichtige Teile, welche in der neuen Methode ersetzt werden sollen. Doch inzwischen habe ich mich dagegen entschieden, denn ich möchte nicht schon wieder die medizinische "Erfolgsmeldung" sein, die zwar ein paar Monate vielleicht hält, doch nur eine Chance von 10% Erfolg von weltweit ausgeführten OP's dem gegenüber steht. Dafür aber ein Mediziner sich mit Publikation brüsten kann, das habe ich schon hinter mir. Das handelte mir den desolaten Zustand ja ein. Dank Internet konnte ich weltweit mit einigen Leuten Kontakt aufnehmen und mir ihre Geschichte anhören, alles andere als rosig. Deshalb war die Reaktion des Arztes auch so schroff, als ich ihm mitteilte, dass ich dafür nicht bereit bin. Somit ist dieses Thema für mich abgehakt. Kennst mich ja inzwischen ein ganz klein wenig, ich höre mir alles an, auch gute Ratschläge, analysiere, wälze, und treffe dann die für mich beste Entscheidung :-) ;-) Kommt heute wieder Solebad, oder war das alle 2 Wochen? Bin zu faul zurückzublättern und nachzulesen :-(. ein schöne Frühlingswoche mit viel Gutem, Jutta |
#413
|
|||
|
|||
![]()
Hallöle Jutta,
habe momentan ein bisschen Computerprobleme, war diese Tage aber auch ein wenig im Stress. - Kommt halt immer alles gleichzeitig, gell? Ah, Du hast Dich also entschieden. Ja, kann ich verstehen, dass Du so entschieden hast. Und Du informierst Dich ja auch jedesmal, das finde ich gut. - Wann genau musst Du zur OP gehen? Das mit dem "Neugierig" sein, und Krebspatienten viele Fragen stellen, empfinde ich manchmal so als "Mischmasch"-Gefühl. Nicht hier im Forum, und auch nicht, wenn ich mich in einer Klinik befinde oder so. Denn da geht's ja um's Thema allgemein. Aber wenn Fremde oder Aussenstehende so im Alltag danach fragen. Da kommt es dann meistens ja sehr überraschend. Das sind solche Momente, wo ich mich eher etwas "überrumpelt" fühle. Nicht schlimm, aber immer mit dem Hintergedanken im Kopf: "WILL ich darüber jetzt reden?" Weisst Du, wie ich meine? Aber DASS die Leute Fragen stellen, auch Frauen, finde ich hingegen ja wieder gut! Also wenn mir wildfremde Leute oder halt auch Bekannte so spontan Fragen stellen, dann ANTWORTE ich lieber, als dass ich vielleicht sage, ich mag jetzt nicht darüber reden. Während dem kurzen Moment, wo die Frage kommt, habe ich eh nicht gross Zeit, darüber nachzudenken, OB ich jetzt darüber reden will oder nicht. Also REDE ich dann halt einfach und beantworte die Fragen. Es ist mir lieber, die Leute stellen Fragen (auch wenn es reine Neugier ist), als wenn sie GAR NICHTS sagen, oder nur "Sprüche" bringen. Da haben schlussendlich beide Seiten mehr davon. Das Schwimmen letzten Mittwoch (es findet jeden Mittwoch statt, also neun mal im Ganzen), war wieder recht gut. Die Therapeutin hat mir wieder Fragen gestellt, aber diesesmal andere. (Grins!) Offenbar "plaudert" sie halt gerne während ich meine "Wedel"-Übungen machen muss ...;-) Jutta, ich wünsche Dir einen wunderschönen Sonntag heute, gell? Geniesse den Tag. Bis späterchen und liebe Grüsse von der "krassen" Brigitte |
#414
|
|||
|
|||
![]()
Liiiiiiebe Jutta,
die Klammer beim "img" muss geschlossen sein. Vorne und hinten. Versuch's doch nochmal. Und wenn's immer noch nicht geht, vielleicht auch noch das "src" löschen. - Und vielleicht auch noch die Anführungszeichen löschen? Heitere Bastelstunde mit Jutta ... Grüsselchen von der "krassen" Brigitte |
#415
|
|||
|
|||
![]()
War es das hier, Jutta?
![]() "Gebrauchsanweisung" wie oben beschrieben ist richtig, aber der Schrägstrich hinter dem "gif" muss IN die Klammer vor dem letzten "img" stehen. Dann klappt's, yeah! Du schaffst das! (Ich hab's jetzt bruchstückweise hier so rein kopiert.) Die "krasse" Brigitte |
#416
|
|||
|
|||
![]()
Grins! - Und wenn's noch immer nicht geht, das "=" Zeichen noch löschen ...
|
#417
|
|||
|
|||
![]()
Halli hallo,
ich hoffe, Du bist nicht zu erschlagen nach dem Wedeln! Was ist mit dem Bademeister??? Hat er einen Script von Dir zwecks "aufmerksam" werden bekommen? Dank Dir nochmals für den Nachhilfekurs, irgendwann schaff ich das :-). Nachdem mein Sohn meinte, er muß es mir zeigen (HA HA HA), hat er zugeben müssen, daß es bei unserem Puter nicht ganz so einfach ist. Denn, der ist nämlich auf Englisch (damit der Gatterich auch damit umgehen kann). Und da korrespondieren die Anwendungen nicht so ganz. Also, werden wir doch weiterhin üben, bis wir den Knackpunkt gefunden haben. Spürst Du eigentlich recht schnell, wenn die Leute mit echtem Interesse oder nur interessehalber Fragen stellen? Oder kommt es einfach nur auf Dein Tag an, wie Du Dich fühlst? Weiß was Du meinst, ist wie mit meinem Gedärmelproblem. OP-Termin habe ich noch nicht, nachher nur großen Gesprächstermin, wie soll vorgegangen werden, bringt es was usw.. Bin ja gut vorbereitet............. bis später vielleicht, liebe Grüße, Jutta |
#418
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, Ihr Lieben!
Diesen Thread verfolge ich nun schon längere Zeit, da ich mich von dem Titel angesprochen fühle und den ich noch um den Zusatz "... UND Hinterbliebene" ergänzen könnte. Bei meiner Antwort auf einen anderen Thread hatte ich festgestellt, dass meine "Gedanken-Pferde" völlig mit mir durchgegangen sind und ich am eigentlichen Titel total vorbeigaloppiert bin. Das gab mir zu denken...... vielleicht ist es an der Zeit, mir alles mal von der Seele zu schreiben, was in den letzten Jahren passiert ist. Insbesondere die einfühlsamen Beiträge von Euch, "krasse" Brigitte und Jutta, ermutigen mich einerseits dazu, andererseits habe ich Bange, dass das niemanden interessiert und ich Euch mit meiner (sicherlich längeren) traurigen Erzählung nur langweilen würde. Ich fühle mich so zerrissen - soll ich oder soll ich nicht ??? In jedem Fall wünsche ich Dir, liebe Jutta, dass Dein großer Gesprächstermin zu Deiner vollsten Zufriedenheit verläuft, ich drücke Dir dafür die Daumen. Dir, liebe Brigitte, wünsche ich, dass der Bademeister endlich mal auf Dich aufmerksam wird - er weiß offensichtlich nicht, was ihm sonst entgeht (grins)! Liebe Grüße Gabi |
#419
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gabi,
auch ich lese hier seit längerem "heimlich" mit, weil ich die Beiträge von Jutta und Brigitte auch so gerne lese...:-) Ich denke, Du bist hier gut aufgehoben, wenn Du Dir alles von der Seele schreiben willst. Ich interessiere mich auf jeden Fall dafür und werde mich nicht langweilen! Mir passiert es beim Schreiben auch hin und wieder, dass ich gewaltig vom Thema abweiche, aber wie Jutta so schön schrieb (Danke, Jutta), es ist MEIN Thema und deshalb ok. Alle Themen, die uns bewegen, sind passend. Ist zumindest meine Meinung. Ich hoffe, bald wieder hier von Dir zu lesen. Liebe Grüße, Conny Liebe Grüße auch an Brigitte und Jutta :-) |
#420
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
schon wieder da, nur das Popöchen schmerzt, waren aber die harten Stühle ;-). GABY aus B: Hier gibt es keine Grenzen (bis auf die Nettikette), was auf dem Herzen schmerzt muß raus!! Ich bin auch ein altes Plappermaul, und galoppiere mit meinen Gedanken vom Hundersten ins Tausendste. Brigitte holt mich dann öfters wieder zurück, gelle?? Erzähle uns Deine Geschichte, denn sie bist Du. Conny, danke, tut zwischendurch mal gut, eine Streicheleinheit zu bekommen!! :-) ![]() Das "große" Gespräch ging super, fühlte mich verstanden und bekam gleich jegliche Alternativen erklärt. Am Dienstag bekomme ich den Antrittstermin im KH. liebe Grüße, Jutta |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
aktuell betroffene Bronchial-Ca Angehörige | Rieke K | Forum für Angehörige | 80 | 18.06.2006 01:19 |
Hilfe für Angehörige und Betroffene | Gästebuch | 1 | 18.01.2002 15:55 |