Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #31  
Alt 30.11.2008, 08:38
klinki klinki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2008
Ort: Dithmarschen(Westküste)
Beiträge: 135
Daumen hoch AW: Starke Wadenkrämpfe nach ALL mit SZT

Hallo Luicy

Was gucks du mal hier.

www.gesundheitpro.de/Wadenkraempfe-Baender-Muskeln-und-Sehnen-A050905ANONI014421.h

http://kdo-mg.medical-guide.net/deut...e/index_1.html

www.gesund-lexikon.de/hkkrankheiten/wadenkraempfe.htm

www.naturheilt.com/Inhalt/Wadenkraempfe.htm

www.kochmesser.de/archiv/2006-07/Wadenkraempfe_4261.html

www.aponet.de/arzneimittel_interaktiv/wadenkraempfe/ursachen.htm


Gruß Uwe
__________________
B- CLL, ED 07/07
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 30.11.2008, 10:54
chrischan chrischan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2005
Beiträge: 67
Standard AW: Starke Wadenkrämpfe nach ALL mit SZT

Hallo Juicy,

die Wadenkrämpfe nachts kenne ich auch gut aus der Zeit nach der Transplantation. Was bei mir geholfen hat war wie die anderen schon schrieben, Calcium, Magensium und vor allem Sport - also Muskelaufbau bei einer Physiotherapeutin und viel spazierengehen.

Allerdings habe ich auch jetzt noch ab und an mal Krämpfe nachts - fast 4 Jahre nach der SZT. Ich habe neulich mit einer ebenfalls transplantierten Freundin gesprochen, der geht es genauso - also ganz weg geht es vielleicht nicht mehr.

Gruß
Chrischan
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 01.12.2008, 08:11
Benutzerbild von Juicy
Juicy Juicy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 205
Standard AW: Starke Wadenkrämpfe nach ALL mit SZT

Hallo alle zusammen,

vielen Dank für die vielen Rückmeldungen.

@Marion: Wir haben für Dennis Magnesium im Supermarkt gekauft. Brause- und Lutschtabletten...also nichts spezielles vom Arzt.
Dennis muss noch alle drei Monate zur Untersuchung.

@Lisa und Uwe: Vielen Dank für eure Infos =)

@Chrischan: Dennis war sehr "früh" nach der Transplantation wieder fit. Seit dem macht er Krankengymnastik (seit nun 7 Monaten) und geht auch schon wieder seit langen seinem Sport (Sportkegeln ) nach.
Die Krämpfe sind in der Nacht nach dem Training gekommen...war vllt. überanstrengung.

In der folgenden Nacht kam dann nochmal ein Krampf, aber seit dem (und gestern war ein Spiel) hatte er zum Glück nichts mehr.

Mal abwarten...!

Im Jan muss er wieder zur Untersuchung. Dann soll er mal fragen!!!
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 01.12.2008, 10:09
Lisa1973 Lisa1973 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2007
Ort: Freiburg
Beiträge: 80
Standard AW: Starke Wadenkrämpfe nach ALL mit SZT

Hallo Juicy,

schön, dass Dein Freund jetzt keine Krämpfe mehr hatte. Wie ich lese, kauft Ihr das Magnesium im Supermarkt. Dieses ist wesentlich niedriger dosiert als das aus der Apotheke.
Falls die Krämpfe doch wieder auftreten, besorgt Euch doch höherdosiertes in der Apotheke. Aber am besten wäre es natürlich, dass die Krämpfe in Zukunft einfach weg bleiben.

Liebe Grüße und weiterhin alles Gute
Lisa
__________________
Diagnose Multiple Sklerose Aug. 2000
Diagnose sekundäre AML März 2006
allogene SZT Aug. 2006 - heute weitgehend beschwerdefrei
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 01.12.2008, 17:03
LostWay LostWay ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2008
Beiträge: 529
Standard AW: Starke Wadenkrämpfe nach ALL mit SZT

Hallo Juicy,

freut mich, dass die Wadenkrämpfe weniger geworden sind.

Du schreibst Dennis macht Krankengymnastik, bekommt er das noch verschrieben oder zahlt ihr das selbst? Der Arzt in der Ambulanz in Tübingen sagte nämlich er könne das Martin nicht weiter verschreiben.

Wie ist das bei euch?

Viele Grüße
Bettina
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 02.12.2008, 08:02
Benutzerbild von Juicy
Juicy Juicy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 205
Standard AW: Starke Wadenkrämpfe nach ALL mit SZT

Hallo Bettina,

Dennis bekommt es schon seit ewigkeiten verschrieben. Weiß gar nicht mehr so genau wann er angefangen hat....März / April...?!?!?

In der KMT Ambulanz in Mainz welchseln sich immer Ärzte ab. Die eine letztens meinte auch, dass müsse ja jetzt langsam nicht mehr sein. Die andere beim nächsten Termin hat ihm dann ohne Probleme wieder 20 verschrieben.

Ich denke dass ist bei allen Ärzten unterschiedlich...!

LG
Corinna
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 02.04.2009, 14:57
mayhofer mayhofer ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2009
Beiträge: 3
Standard AW: Starke Wadenkrämpfe nach ALL mit SZT

Hallo!

Bei Wadenkrämpfen wird dir oft Magnesium empfohlen.
Jedoch liegt das Problem weit tiefer.
Waden sind willkürliche Muskeln und daher sind Schüssler Salze Nr 2 (calzium phoshoricum) ein extrem wirksames Mittel.

Magnesium ist zum großen Teil für unwillkürliche Muskeln wie Herz und Darm verantwortlich trägt jedoch bis zu einem gewissen Anteil auch bei willkürlichen Muskeln teil.

Also Schüssler Nr.2 wie Zuckerl lutschen - keine Nebenwirkung .
Auf geruhsame Nächte

Alles Liebe Karin
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 02.04.2009, 18:10
mahohz mahohz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2009
Beiträge: 155
Standard AW: Starke Wadenkrämpfe nach ALL mit SZT

Wichtig ist dabei aber: An Schüßler-Salze muss man glauben, sonst wirken sie nicht.

Siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Schüssler-Salze

Zitat aus Wikipedia:
Wirksamkeit

Es ist zu beachten, dass Schüßler-Salze keinerlei wissenschaftlich nachgewiesene Wirkung haben.
Die Stiftung Warentest kommt zu dem Urteil: „Biochemie nach Schüßler ist zur Behandlung von Krankheiten nicht geeignet.“[3] Edzard Ernst: "Die Behandlungskostenübernahme durch einige deutsche Krankenkassen ändert nichts daran, dass diese „Therapie“ als eine nicht wirksam bewertete Behandlung einzustufen ist".[4]
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 02.04.2009, 20:51
mayhofer mayhofer ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2009
Beiträge: 3
Standard AW: Starke Wadenkrämpfe nach ALL mit SZT

Ganz genau wenn man nicht dran glaubt wirkt es nicht.
Erzählt es bitte den Pferden, Katzen und Hunden weil dort wirkt es und die wissen es noch nicht.

Krebs kann man mit Schüssler nicht heilen.
Aber die Symptome kann man beseitigen und wer es nicht probiert wird es auch nicht wissen.
An ein Medikament muss ich auch nicht glauben.
Schüssler werden immer ins Lächerliche gezogen weil die Pharmazie damit keine Millionen verdient. Und es daher auch keine Lobby gibt.

Probiert es aus.
Ich arbeite mit Schüssler im großen Umfeld und jedes Mal war es ein voller Erfolg. Ohne Nebenwirkungen.

Leider gibt es dafür keine Werbung sonst wäre es in jedem Haushalt wie Danone.
Liebe Grüsse
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 30.12.2010, 13:09
Benutzerbild von Juicy
Juicy Juicy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 205
Standard Starke Magenkrämpfe - ALL 2007

Hallo zusammen,

ich dachte es ist mal wieder an der Zeit ein neues Thema aufzumachen und nicht immer Marions zu belagern

Ich hatte das Thema zwar schon ein paar mal angesprochen aber ich versuche es einfach nochmal, weil ich gestern Abend seit langem mal wieder Angst hatte und Dennis ins Krankenhaus fahren wollte.

Also er hatte 2007 ALL...das volle Program (Chemo, Bestrahlung, Hochdosischemo und SZT...). Er hat alles gut gemeistert und ist wieder fit.

Als einziges "überbleibsel" hat es leider ab und zu starke Magenkrämpfe. Es war jetzt aber schon lange nicht mehr und gestern Abend so schlimm und lange wie noch nie.

Er hat sich eine Stunde auf der Couch, dem Bode ect. gekrümmt. Hatte überall kalten Schweiß...

Er beschreibt es immer so, dass er starke Schmerzen, Krämpfe am Mageneingang (denke ich...ist in der Mitte des Oberkörpers hinter dem Brustbein) an. Oder ist da in der Region nochwas anderes wo man solche kranpfartigen Schmerzen haben kann?

Ich hatte zuerst ans Herz gedacht, denke aber dass das weiter links liegt.

Wie gesagt, er hatte es schön öfters aber es war meistens nur 20 Min und mit MCP in den Griff zu bekommen. Gestern war es mindestens eine Stunde mit MCP, Paracetamol und Tee...

Früher hatte er es immer nach fettigem Essen (Pommes ect.) dass war aber nicht so lange nach der Therapie (wo er ja 4 Wochen künstlich Ernährt wurde und wir dachten sein Magen verkraftet das einfach noch nicht.

Gestern hatten wir Pizza...von einem Lieferanten bei dem wir immer Bestellen und sonst war nie etwas.

Wir hatten es schon ein paar mal in der Uniklinik angesprochen. Die Ärzte dort meinten so lange es immer wieder weg geht (was es ja monate lang tut) bräuchte man sich keine Gedanken zu machen.

Soooo jetzt habe ich so viel geschrieben.

Vielleicht kennt einer von euch das Problem und kann uns helfen?

Danke und euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Liebe Grüße
Corinna
Mit Zitat antworten
  #41  
Alt 30.12.2010, 16:00
Nelly_CML Nelly_CML ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 5
Standard AW: Starke Magenkrämpfe - ALL 2007

Hallo Corinna,

ich plage mich auch schon länger mit Magenproblemen rum, schon vor meiner CML-Diagnose. Ich kenne solche Schmerzen auch, die liegen direkt hinter dem Brustbein und das ist ein extrem stechender Schmerz. Vielleicht solltet ihr mal an eine Magenspiegelung denken, es könnte nämlich an einer entzündeten Speiseröhre liegen. Bei mir kommt das vom Reflux und seitdem ich Glivec nehme, hat das die Sache natürlich nicht besser gemacht.

Kleiner Tipp: Omeprazol, ein Säurehemmer, hilft da mit ziemlicher Sicherheit. Omep, so der Handelsname, ist seit einiger Zeit sogar nicht mehr verschreibungspflichtig. Ihr könntet das vor den Feiertagen also noch schnell in der Apotheke besorgen. Das muss man auf nüchternen Magen nehmen, es hilft recht zuverlässig. Im neuen Jahr würde ich aber auf alle Fälle darüber mit einem Arzt sprechen. Wenn die Speiseröhre schon länger gereizt ist, muss man was unternehmen.

Ach ja, kurzfristig hilft es mir auch immer, wenn ich schnell mal so ein oder zwei Gläser Wasser runterspüle............

Lieben Gruß
und ein hoffentlich beschwerdefreies Wochenende

Nelly
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 30.12.2010, 23:34
Mellanie Mellanie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2009
Ort: Kongeriket Norge
Beiträge: 36
Standard AW: Starke Magenkrämpfe - ALL 2007

Hallo Corinna,

mein Sohn ist auch an ALL erkrankt und kennt genau die gleichen Magenprobleme.
Bei ihm wurde dann eine Magenspieglung gemacht und eine Magenschleimhautentzündung diagnostiziert. Seine Ärztin meinte, dass wäre sehr oft eine Ursache für diese Beschwerden in diesem Krankheitsstadium.

Vielleicht wäre eine Magenspieglung auch eine Möglichkeit für euch, wenn die Beschwerden wieder häufiger auftreten sollten.

Liebe Grüße und Gute Besserung
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 31.12.2010, 12:05
Hans50 Hans50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2008
Ort: Aalen
Beiträge: 64
Standard AW: Starke Magenkrämpfe - ALL 2007

Hallo Corinna,

Du schreibst, dass Dennis eine Stammzellentransplantation in 2007 hatte. Ich vermute, dass er zwischenzeitlich keine Immunsupprimierenden Medikamente mehr zu sich nimmt oder?

Mit meiner CLL erhielt ich am 02. Sept 2010 eine SZT und jetzt werden bei mir die Immunsuppresiva langsam ausgeschlichen. Eine Standardfrage meiner Ärzte bei jedem Ambulanztermin ist: Haben Sie Magen- oder Darmkrämpfe bzw. Durchfälle. Dies könnte nämlich als GvHD durch das aktiv werdende Immunsystem des Spenders verursacht werden. Wenn dies der Fall wäre, bekäme ich das Kortisonpräparat Entocord, das speziell auf den Verdauungsapparat wirkt und ansonsten mit nur sehr geringen kortisontypischen Nebenwirkungen verbunden ist.

Vielleicht trifft ähnliches bei Dennis zu, zumindest schadet es nicht, das mal bei seinen Ärzten anzusprechen.

Gruß,
Hans
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 05.01.2011, 16:59
Benutzerbild von Juicy
Juicy Juicy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 205
Standard AW: Starke Magenkrämpfe - ALL 2007

Hallo ihr Lieben,

vielen Dank für eure Antworten.
"Gut" zu wissen, dass diese Nebenwirkungen bei mehreren auftreten.

Ich dränge beim nächsten Arztbesuch darauf, dass mal eine Magenspiegelung gemacht wird!!

Ich glaube nicht, dass es eine GvHD ist. Dennis wurde im Jul07 transplantriert und nimmt schon seit Mai08 keinerlei Medikamente mehr, ich glaube nicht, dass eine GvHD noch fast drei Jahre danach auftreten kann?
...ich hoffe es...
Er hatte nur kurz nach der SZT eine GvHD, dann aber nicht mehr.

Vielen Dank auch für den Tipp mit dem Wasser...das versuchen wir dann auch mal aus.

Aber es führt definitiv kein Weg an Untersuchnungen vorbei!

Vielen Dank!

Liebe Grüße
Corinna
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 06.01.2011, 18:52
Hans50 Hans50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2008
Ort: Aalen
Beiträge: 64
Standard AW: Starke Magenkrämpfe - ALL 2007

Zitat:
Zitat von Juicy Beitrag anzeigen
Ich glaube nicht, dass es eine GvHD ist. Dennis wurde im Jul07 transplantriert und nimmt schon seit Mai08 keinerlei Medikamente mehr, ich glaube nicht, dass eine GvHD noch fast drei Jahre danach auftreten kann?
...ich hoffe es...
Liebe Corinna,
eine GvHD kann (muss aber nicht) auch nach vielen Jahren guten Wohlbefindens auftreten. Wichtig ist dann, dass diese als solche erkannt und richtig behandelt wird. Ich drück Euch die Daumen, dass eine harmlose Ursache gefunden wird und der Spuk bald ausgestanden ist.
Liebe Grüße,
Hans
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55