Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Magenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.10.2010, 10:47
Quelbrunn Quelbrunn ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2010
Beiträge: 4
Standard AW: Überweisung: Neoplasma soll ausgeschlossen werden :(

ach ja und ich bin weiblich, falls das was zur sache tut
  #2  
Alt 22.10.2010, 10:40
Quelbrunn Quelbrunn ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2010
Beiträge: 4
Standard AW: Überweisung: Neoplasma soll ausgeschlossen werden :(

Hallo,

weiß niemand bescheid?
Und sry, falls ich mich falsch und unsensibel ausgedrückt habe, ist mir gerade auch aufgefallen .
Ich war in dem Moment einfach fertig und aufgewühlt.
Ich hoffe, ihr nehmt mir das nicht übel.

LG
  #3  
Alt 23.10.2010, 11:54
Quelbrunn Quelbrunn ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2010
Beiträge: 4
Standard AW: Überweisung: Neoplasma soll ausgeschlossen werden :(

warum kann und will mir niemand helfen?
ich bin so fertig mit der welt, habe am freitag die magenspiegelung !!
bitte, bitte schreibt mir doch
  #4  
Alt 23.10.2010, 15:27
Benutzerbild von Rickerl
Rickerl Rickerl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Deutschland
Beiträge: 194
Standard AW: Überweisung: Neoplasma soll ausgeschlossen werden :(

Hallo Quellbrunn,

auf Krebs hat keiner Lust, egal wie alt!

Mit 19 J. an Magen- oder Darmkrebs zu erkranken ist doch eher selten

Die Ärztin schreibt ja auch
Zitat:
Ausschluss von NPL
sie möchte eine Bestätigung das es kein NPL ist, oder?

Deinen Beschwerden muß natürlich nachgegangen werden, deshalb ist eine Magensspiegelung unumgänglich, leider auch die Wartezeit. Kann gut sein, das diese mit Narkose (kurze Betäubung) durchgeführt wird und Du noch länger auf ein Ergebnis warten mußt! Ebenso wen Proben entnommen werden, das dauert wieder!

Ich kann mir auch gut vorstellen, daß weitere Untersuchungen nötig sind, leider muß man da immer warten, Geduld ist gefragt, es ergeht allen so und wir wissen wie nervenaufreibend das ist!
__________________
________________
Viele Grüße

Rickerl
  #5  
Alt 23.10.2010, 18:50
Benutzerbild von Dorathea
Dorathea Dorathea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2010
Beiträge: 37
Standard AW: Symptome ... ist es MAGENKREBS???

Hallo Quellbrunn


Das, was auf den Überweisungen steht, ist nicht zum zu sehen, OB du es hast, sondern damit der behandelnde Arzt danach die Augen offen hält.

Wie war die Magenspiegelung denn? Was hat der Arzt dir denn danachgesagt?


Gruß


Thea
  #6  
Alt 26.10.2010, 13:20
Claudia Wiegand Claudia Wiegand ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 2
Standard AW: Symptome ... ist es MAGENKREBS???

Hallo,

mein Freund hat nun aufgrund der CA 72-4 Werte gestern eine MRCP machen lassen. Diese wurde verglichen mit Aufnahmen aus 2007. Auch da wurde eine MRCP gemacht. Der Radiologe sagte, es hätte sich nichts verändert. Magenspiegelung letzte Woche auch O.K. Letzte Woche 2x Ultraschall. O.K.

Woher kommen nun diese CA 72-4 Werte und dazu diese Beschwerden unter dem linken Rippenbogen (brennen, Drücken, ziehen usw.)

Dazu gesellen sich zwischendurch laute Verdauungsgeräusche und Blähungen.
Er hat sich selber die Bilder angeschaut (auf DVD) und meint, da was an der Bauchspeicheldrüse gesehen zu haben, was der Arzt vielleicht nicht gesehen hätte. Wie häufig kommt denn so etwas vor ??


Was ist mit ihm los ??

Grüsse Claudia
  #7  
Alt 20.10.2010, 12:34
Benutzerbild von sitony
sitony sitony ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: zu hause
Beiträge: 208
Standard säurehemmer und helicobacter??

hallo,
ich bin hier normalerweise in einem anderen forum unterwegs.aber heute habe ich eine frage,die den magen betrifft.vielleicht kann mir jemand helfen?ich hatte heute eine magenspiegelung und mir war die sache mit dem helicobacter wichtig.nun hab ich gehört und gelesen,daß das ergebnis negativ ausfallen kann,wenn man vorher säurehemmer genommen hat.ich nehme seit 2 wochen säurehemmer ( omep 20 ).dies habe ich dem arzt gesagt und er sagte,daß es keinen einfluß auf das ergebnis hat.was ist nun richtig?ich mache mir sorgen,daß mein ergebnis vielleicht negativ ausfällt,aber eben auf grund der hemmer.
vielen dank,sitony
  #8  
Alt 20.10.2010, 14:06
Starfish Starfish ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 40
Standard AW: säurehemmer und helicobacter??

Davon hab ich noch nie gehört. Vielleicht trifft das auf den Schnelltest zu.

Also ich nehme seit Jahren Omep und trotzdem war mein Test positiv bei der letzten Magenspiegelung.
  #9  
Alt 22.10.2010, 13:25
Benutzerbild von Dorathea
Dorathea Dorathea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2010
Beiträge: 37
Standard AW: säurehemmer und helicobacter??

Hallo Sitony!

Da das Heliobacter Pylori ein Bakterium ist, ist es nachweißbar, wenn es vorhanden ist. Es ist nicht abhängig von Magensäureblockern oder anderen medikamentösen Faktoren. Vieleicht.. allerhöchstens.. von Antibiosen, auf die es reagiert, aber das liegt in der Natur der Antibiosen und ist ja auch ihr Sinn und Zweck.

Dass es nicht mehr nachweisbar sei, oder sich Magensäureblocker darauf auswirken könnten ist, meines Wissens nach, nicht richtig.

Es werden bei einer Magenspiegelung Proben entnommen (meist 5 STück), die, bei einem Verdacht auf Heliobacter Pylori, in sog. Kulturen angelegt werden. Selbst ein einzelnes Bakterium wäre dann nachweisbar, da es sich alle 4 STunden teilt.


Du musst dir keine Gedanken machen ob du durch die Einnahme von Omep eventuell das Ergebnis verfälscht haben könntest.

Vieleicht stimmt das ja doch, aber dann könnte es eher zutreffen, wenn man am Tag... 80 mg nimmt oder bei bestimmten Präperaten.
Aber denken kann ich mir nicht, dass es zutrifft.


Gruß

Thea
  #10  
Alt 22.10.2010, 19:54
Benutzerbild von sitony
sitony sitony ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: zu hause
Beiträge: 208
Standard AW: säurehemmer und helicobacter??

hallo starfish,
hallo thea,

ich hab nochmals über dieses thema gelesen.anscheinend gilt das wirklich nur für den schnelltest.
das ergebnis habe ich noch nicht,aber nun weiß ich,daß es echt sein wird und nicht verfälscht.

vielen dank euch beiden,

sitony
  #11  
Alt 29.10.2010, 06:34
Benutzerbild von sitony
sitony sitony ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: zu hause
Beiträge: 208
Standard AW: säurehemmer und helicobacter??

guten morgen,

ich habe mittlerweile meine untersuchungsergebnisse.sie besagen,daß ich chronische hp-gastritis habe.habe gestern mit meinem arzt schon über die eradikation gesprochen,allerdings muß ich statt das gern genommene makrolid ein anderes antibiotika nehmen (allergiebedingt).die therapie soll 7 tage andauern.mein arzt sagte,bei den meisten wäre das bakterium dann weg.ich möchte das dann aber genau wissen.habe ich möglichkeiten es durch einen test kontrollieren zu lassen?ich denke mal nicht,daß ich nochmal eine magenspiegelung kriege.aber ich möchte sicherheit.
vieln dank,sitony
  #12  
Alt 20.01.2011, 14:35
lupper lupper ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.06.2008
Beiträge: 2
Standard erhöhtes Magenkrebsrisiko - Ernährung

Hallo ihr Lieben,

ich bin die Karin (44J).
im Jänner hatte ich eine Magenspiegelundg mit folgendem Befund:
Gastritis Typ A, intestinale Metaplasie sowie Polyposis (adenomatöse und
hyperplastische Polypen, die aufgrund der Unzahl nicht entfernt werden können). Wegen dem Entartungsrisiko muss ich nun 1 x jährlich zur Gastro.

Mein Arzt hat mir eine KOMPLETT zuckerfreie (kohlehydratfreie) Ernährung empfohlen (ausser Fleisch, Fisch, Hartkäse, Tomaten, Gurken, Radieschen Salat und saure Äpfel soll ich nichts essen). Das schlägt sich bei mir mittlerweile ordentlich auf die Psyche - Fleisch hab ich noch nie sonderlich gern gegessen (ich zwing's mir halt jedesmal runter) und ausserdem nehm ich durch den Wegfall der Kohlehydrate ab (dzt. 53 kg bei 170cm)

Haltet ihr komplett zuckerfreie Ernährung bei diesem Befund sinnvoll? Ich bin im so im Wickelwackel - einerseits tu ich natürlich alles, um das Magenkrebsrisiko zu minimieren, andererseits denk ich mir, dass Psyche und Körper ja doch zusammenspielen...

Sorry für den langen Text - bin ein bissl durch den Wind.

Liebe Grüße aus Wien
Karin
  #13  
Alt 21.01.2011, 13:31
lupper lupper ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.06.2008
Beiträge: 2
Standard AW: erhöhtes Magenkrebsrisiko - Ernährung

Hallo nochmals,
keine Meinungen dazu
  #14  
Alt 24.01.2011, 13:37
stefanofm stefanofm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.01.2011
Beiträge: 11
Standard Vielleicht Magenkrebs?

Hallo liebe Gemeinde.
Ich habe ein Problem. Und zwar hatten meine beiden Opa´s Krebs und Mein vater verstarb letztes Jahr an Knochenkrebs. Nun habe ich seit wochen ein gefühl im Magen als würden dort kleine steine drin liegen. Es ist ein sehr komisches gefühl, desweiteren bin ich in letzter zeit sehr müde und habe auch ab und an Sodbrennen. Essen könnte ich jedoch die ganze zeit.

Nun meine frage ist die Wahrscheinlichkeit Groß das auch ich mit 32 schon Magenkrebs haben könnte??
ich habe tierische angst zum Arzt zu gehen.

Über ein paar antworten würde ich mich sehr freuen

Gruß Stefan
  #15  
Alt 24.01.2011, 13:46
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.888
Standard AW: Vielleicht Magenkrebs?

Lieber Stefan,

solche Beiträge sind hier ziemlich unbeliebt. Was sollen fremde Menschen in einem Forum sagen? Ja, kann sein, dass du Krebs hast -- kann aber auch nicht sein. Egal was wir hier sagen, nur ein Arzt kann eine Diagnose stellen. Die Angst geht nicht weg, wenn wir hier wild herumspekulieren. Wir sind alle keine Hellseher. Es ist zwar wahrscheinlich, dass du nur Verdauungsschwierigkeiten hast, wahrscheinlich nicht gesund (genug) isst und sich Stress bei dir auf den Magen legt. Aber wissen wir's?

Mache einen Termin mit deinem Hausarzt, nur so geht die Angst weg.

Alles Gute

gilda
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55