![]() |
![]() |
#481
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
bin 32 Jahre und weiß seit ca. einem Monat das ich BK habe. Habe schon viel in diesem Forum gelesen, was mir auch sehr geholfen hat. Wahrscheinlich fängt am Freitag meine Chemo an (6xTAC) . Es kommt drauf an wie der Port verheilt ist (habe ihn Montag in Vollnarkose plus Kyrokonservierung meines Eierstockgewebes bekommen) . Morgen geht´s erst mal wieder ab zur Blutabnahme und dann mal schauen.... Leider gibt es hier in Duisburg und Umgebung keine Leute in meinem Alter die BK haben (oder ich halt die Augen nicht genug offen???). Also wäre es super wenn sich jemand melden würde! Ansonsten gehe ich eigentlich (noch vielleicht?) ganz gut mit meiner Erkrankung um, denn ich bin mir sicher das ich das Kommende auch überstehen werde! Bin eine alte Kampfsau.... ![]() Ich freue mich auf jeden Fall auf regen Austausch mit euch allen hier!! |
#482
|
|||
|
|||
![]()
hallo!ich bin 31 Jahre alt, wohne in Koblenz .. somebody out there? Hab morgen meinen ersten Bestrahlungstermin
![]() Bei mir wurde der BK im Oktober 2008 diagnostiziert. Mit der Chemo bin ich zum Glück durch, kann auch sagen das ich alles gut vertragen hab (bis auf einen Infekt). Meine Chemo war 3 Zykl. FEC u. 3Zykl. TAC., jetzt sind meine Fingernägel sich am verabschieden! Geändert von Elle78 (22.04.2009 um 19:45 Uhr) |
#483
|
||||
|
||||
![]()
Hallo an Alle,
nachdem ich jetzt seit Tagen hier so rum lese, wird es Zeit, dass ich mich mal vorstelle.... Ich wohne in Frankfurt, bin 59 Jahre alt, hab einen Sohn von fast 21, der bei mir lebt. Am 1.4. hab ich erfahren, dass ich Brustkrebs habe (war leider kein April-Scherz....) Hab ein Mammacarcinom vom invasiv-ductalen Typ/G2-3 (was immer das auch sein mag) gestern wurde der OP-Termin 12.05.09 festgelegt. Auch gleich evtl. ein weiterer in Aussicht gestellt. Ich bin ziemlich durch den Wind.... Aber ich weiss ja, da bin ich nicht alleine... Lieben Gruss Hope |
#484
|
|||
|
|||
![]()
Hallo aus Wien,
im september 2008 habe ich einen knoten getastet, obwohl im august 2008 erst eine mamographie gemacht wurde. leider lag der knoten bei der mamogaphie so ungünstig, daß man ihn nicht sah. auf anraten meines arzten wurde zuerste die chemo gemacht und somit ein T3 auf T1 "geschrumpft". bei der Chemotherapie war ein bestandteil Herceptin (antikörper). 6 stück erhielt ich alle 3 Wochen. nach meiner 4. "cocktailparty" war der knoten schon fühlbar kleiner und ende der 6. garnichtmehr bildlich darstellbar. zum Glück wurde ein Clip gesetzt und so war die brusterhaltende OP (18.2. 2009) "einfach". gegen die übelheit nach der Chemo wurde mir Navoban 5 mg verschrieben die SEHR gut gewirkt haben! nachdem die narben gut geheilt war ging es ab zur Radioonkologie 27 bestrahlungstermine - ![]() und dann kommt ja auch noch alle 3 Wochen herceptin für das nächste jahr. insgesamt gesehen ging es mir ausgezeichnet. ich hatte mehr appetit als mir lieb war, das hirn wurde allerdings schon etwas träge (reaktion und Belastbarkeit gleich null). die wundheilung selbst - naja wurde auch von tag zu tag besser. schlimmer sind allerdings eher meine gefühlsschwankungen bis hin zu depressionen. persönlich: 43, keine kinder, nicht verheiratet aber in fester partnerschaft, sehr sportlich und aktiv . T1N0MX Liebe Grüße - EVI |
#485
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich bin 31 Jahre alt und bekam im Mai letzten Jahres die Diagnose "inflammatorisches Mamma-Ca". ![]() ![]() ![]() Doch dann vor ca. 3 Wochen die Ernüchterung: Der Krebs ist an gleicher Stelle zurückgekommen ![]() Welche Erfahrungen habt ihr mit diesen Medikamenten gemacht? Haben noch mehr von euch den speziellen inflammatorischen Brustkrebs und wie lange schon? Weiß jemand, ob einem von dem Xoleda auch die Haare ausgehen? ![]() Ich würde mich über einen Erfahrungsaustausch freuen! ![]() Lg Susimaus77 |
#486
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
ich bin nun schon eine ganze weile hier im hintergrund am mitlesen,was mir sehr viel mut gemacht hat und mir die angst vor dem schalentier etwas genommen hat,da es immer wieder hoffnung gibt.Ich habe mich nun endlich mal hier im forum angemeldet und möchte mich nun erstmal vorstellen.Also mein richtiger name ist Rommy,bin 46 jahre,verheiratet mit einen sehr lieben mann,habe auch eine süße tochter von 20 jahren und komme aus sachsen-anhalt.Meine brustkrebsdiagnose bekam ich im März/08,für mich brach eine welt zusammen.Ich fiel in ein tiefes schwarzes loch und es nix mehr so,wie es mal war.Am 17.03.08 hatte ich die erste Op brusterhaltend,aber da ich noch ein großes DCIS hatte,was nicht im gesunden bereich entfernt werden konnte,musste mir die rechte brust dann doch noch entfernt werden.Es war so schlimm für mich,die brust zu verlieren,aber mitlerweile kann ich damit ganz gut umgehen und ich denke auch nicht über einen aufbau nach.Meine diagnose ist auch alles andere als gut.pT2 pN2a(9/49)HER-2/neu3+.Bekam dann den Port gesetzt und im mai ging die chemo los.Ich wurde in die gain studie aufgenommen und bekam 4zyklen Epi/Cyd und 10 zyklen Taxol/Xeloda und anschließend 30 bestrahlungen.Nach der bestrahlung wurde ich dann in die Allto studie aufgenommen und bekam dann 12 mal wöchendlich Herceptin und nun nehme ich noch bis ende des jahres lapatinip,täglich 6 tabletten und für 2 jahre Ibantronat. So das wars von mir.Liebe grüßle RoXSa. Geändert von RoXSa (09.05.2009 um 12:41 Uhr) |
#487
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen!
Ich bin eine alleinerziehende Mama von zwei Jungs(11,16). Letzen September08 habe ich an mir den Knoten in meiner rechten Brust entdeckt.Ich hab mir nichts anmerken lassen,das da was war,ich hätte es wahrscheinlich auch nie bemerkt,wenn es nicht angefangen hätte weh zu tuen. Zum Arzt ging ich damit nicht(ich hasse alles an Ärzte).Bei meinem Therapeuten fand ich den Mut nach Monaten(vor ca,5 Wochen)zu erzählen,was ich an mir entdeckt habe. Er frug mich ob ich damit beim Arzt war,als ich verneinte,machte er mir deutlich,das ich das tuen sollte wegen mir und den Kindern.Ich solle da an Verantwortung denken und daran,das es nicht gut ist,es einfach zu übergehen. Ich brauchte dann weiter ein paar tage bis ich dann da war.Es kam,was ich im inneren schon lange ahnte,zumal es auch in meiner familie schon das gab. Er stellte einen Knoten fest,ich mußte dann zur Biopsie hin,dort wurde dann festgestellt,das es ein fast 3cm großer Knoten war,und das er bösartig sei,aber inwieweit bösartig und so weiter,das stelle man in der Op fest. Zwei Tage später lag ich auf dem Op-Tisch,alles ging so rasend schnell,in der Op stellte man fest,das auch meine gesammten Lympfknoten in den Achseln befallen waren,die wurden mir dann auch damit entfernt. Ich habe jetzt nachdem das ganze nun drei Wochen her ist,große Probleme mit der Bewegung,ich bekomme dafür Krankengymnastik,und Tabletten. Da mein Knoten von Krebs befallen war sowie auch die Lympfknoten in den Achseln,hat man mir zu einer chemotherapie geraten auf Tablettenbasis.Diese Chemotherapie mache ich erstmal ein halbes Jahr,und dann sieht man weiter,und nebenbei bekomme ich noch was gegen die nebenwirkungen der Chemotherapie. Ich muß regelmäßig mich jetzt auf Metastasen untersuchen lassen,immer wieder Blutabnahmen. Ich hab in kurzer Zeit soviel jetzt erfahren und ertragen müßen,ich fühl mich seelisch total am Boden,meine Kinder wissen von dem,und gehen relativ gut damit um.Ich regel den haushalt zusammen mit den Kindern allein. Ich hab nur Kontakt zu einen Therapeuten zu dem ich seit 5 Jahren schon gehe,und den ich sehr vertraue. Ich hab sonnst keine Menschen um mich,weder Freunde noch Familie,ich hab garnichts. Ich hoffe hier auf gleichgesinnte zu treffen,die mir mit Rat und Tat zur Seite stehen werden. Rose66 |
#488
|
|||
|
|||
![]()
Hallo @ all!
Ich bin (noch) 29 Jahre alt, komme aus Dortmund, keine Kinder aber bald verheiratet. Am Rosenmontag (ich habe Karneval ja schon immer gehasst) habe ich meine niederschmetternde Diagnos bekommen. G3, OP die darauffolgende Woche Dienstag. Die OP ist soweit ganz gut verlaufen, der Tumor war eingekapselt ganz an der Seite der Brust. Lymphknoten tumorfrei. Die OP hatte ich auch körperlich sehr gut weggesteckt und konnte bereits Freitags wieder nach Hause, nachdem alle weiteren Untersuchungen ergaben, das keine Metastasen vorhanden sind. Zu Hause war ich aber irgendwie gar nicht zu gebrauchen. Natürlich gings mir seelisch schon besser als vor der OP, aber ich war total rastlos und konnte mich an nichts anderem freuen, geschweige denn an was anderes denken. Ich habe dann Sonntag Abends beschlossen ab Montag wieder arbeiten zu gehen (arbeite im Büro und habe keinen stressigen Job). Im Nachhinein bin ich auch echt froh das gemacht zu haben da es mir geholfen hat seelisch wieder auf die Beine zu kommen. Ich habe dann auch mal im Internet gesurft um mich über die Studie zu informieren an der ich teilnehme (BEATRICE) und habe zu meinen triple-negativen BK so Dinge wie "therapieresistent" gelesen, was mir leider wieder den Boden unter Füßen gezogen hat. Am Tag vor der ersten Chemo habe ich dann das Gepräch mit der Onko-Psychologin gesucht, was mir so gut getan, dass ich am Morgen meiner ersten Chemo wirklich befreit und gut gelaunt zum KH gelaufen bin. Nächste Woche habe ich bereits meine 3. Chemo (FEC 6x) die ich bislang echt super gut vertrage. Lediglich müde und Konzetrationsprobeleme in den ersten Tagen danach. Ich bekomme meine Chemo Freitags, bin die Woche danach AU geschrieben und gehe dann wieder 9 Tage arbeiten. Meine Haare haben sich genau an Karfreitag von mir verabschiedet. Obwohl davor soooo viel Angst hatte, bin ich dann echt gut damit klar gekommen. Ich hatte vorher echt lange Haare und hatte mir diese bereits nach dem KH-Aufenthalt kinnlang abschneiden lassen. An Karfreitag bin ich aufgewacht und hatte echt heftige Schmerzen an der Kopfhaut. Mein Freund hat mir dann die Haare erst mal auf ca. 2 cm abgeschnitten, nach Ostern habe ich mir die Haare abrasiert. Hm, so, lange Vorstellung ![]() Ich würde mich sehr freuen, mit jüngeren Patientinnen aus dem Raum Dortmund/Ruhrgebiet in Kontakt zu kommen |
#489
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle,
habe jetzt versäumt mich ordentlich vorzustellen. Ich bin 45 Jahre alt, verheiratet, einen Sohn von 15 Jahren. Im März wurde bei mit ein Mammakarzinom rechts festgestellt. Op am 31.03.2009, pT2, pN1a(1/13) cMo, G2, L0, V0, R0 Östrogen 9, Progesteron 9, Her2 neu 1-fach pos. Ki-67 0 15-20% Habe nächste Woche Termin beim Onkologen und dann geht es bald los mit Chemo TAC. Liebe Grüße Sabine |
#490
|
|||
|
|||
![]()
Hallo nun stell ich mich auch mal vor .... ich bin 42 jahre alt und seit letzen Dienstag hier angemeldet ... ich war bei der normalen Routine untersuchung beim Frauenarzt und als die dann die Brust abgetastet hat blieb sie immer wieder an meiner rechten Brust hängen ... guckte etwas doof und meinte da is ein Knoten ... gab mir dann ne überweisung zur Mamo ....sagte Tschuss und weg war sie... da stand ich nu ...mit einem doofen Blick kann ich mir vorstellen ... der Termin den ich an der Rezeption bekam war der 13. 5 den nahm ich dann auch erst mal ... weil denken konnt ich nich wirklich ...einen Tag drauf wurde dann überraschend die OP meiner grossen Tochter auf den 13.5 verlegt und ich musste anrufen das ich nen Termin eher bekomme...ja das is nu der 6.5. ... und jetzt sterb ich fast vor angst....obwohl ich weiss das es viele gründe haben kann....1. stand ich kurz vor meiner Regel... 2. hatte ich 6.5kg abgenommen ( also fettgewebe an der brust is auch geschwunden ) 3. öhm naja vielleicht Krebs..da ich scho immer zur Risikogruppe gehöre und es nich meine erste Mamo sein wird...naja mal abwarten .... dann bin ich noch angehörige ... den der Krebs begleitet meine familie schon immer ... mein Opa meine Oma meine Schwester meine Schwägerin und jetzt meine grosscousine ja und vielleicht ich .....lese in dem Forum nu scho seit einer Woche und freu mich über die guten Dinge die ich hier lese und die schlechten Nachrichten machen mich betroffen ohne Ende ...weil so viel junge Menschen auch dabei sind.
![]() |
#491
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
mein Name ist Gina, ich bin 52 Jahre alt, verheiratet und habe 2 erwachsene Töchter. Ich habe im Juli 2008 meine Diagnose Mamma-Ca bekommen. Danach wurde ich 2 mal operiert, habe Chemo und Bestrahlung hinter mir und fange nächste Woche mit AHT an. Ich habe schon viel im Forum gelesen und bin froh, dass es euch gibt. Jetzt habe ich es endlich geschafft mich anzumelden. Seid alle ganz herzlich gegrüßt. Gina Diagnose: invasiv duktales Mamma-ca mpTc1, N0, M0, ER/6/12, PR/12/12, Her2 neu ++ ( Fish positiv ), BET, 6xFEC, 38 Bestrahlungen, AHT ( Femara ), 1 Jahr lang Herceptin Geändert von gina 2003 (25.08.2009 um 22:29 Uhr) Grund: Diagnose vergessen |
#492
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
auch ich will mich mal vorstellen. Ich bin fast 47 Jahre und verheiratet leider habe ich keine Kinder ![]() Diagnose: Postmenopausales invasiv-duktales Ma-Ca links mit DCIS-Komponente (intermediare grade) pT1c (1,2 cm i.D.) pN0(sn.0/1) R0 G3 ER pos (IRS 12/12), PR pos (6/12) HER2/neu negative (Score 2+; FISH negative). Das hört sich alles so Kompliziert an, ich habe mir eigentlich nur behalten was ich auch erklärt bekommen habe, nämlich das ich keinen Lymphknoten Befall hatte und sie den Knoten vollständig entfernt haben neben den sogenannten Wächter-Knoten. Dann kam das dicke ende ich musste doch Chemo haben, zu erst hieß es das ich wahrscheinlich keine brauche Dumm gelaufen. Jetzt habe ich am 06.04 die letzte Chemo gehabt und bin zur Zeit bei den Bestrahlungen (8 habe ich schon) ![]() Ich habe mich auch schon für eine AHB angemeldet die werde ich dann ab 13.07 antreten ich fahre nach Bad-Soden Salmünster ich habe von Dort vom Sozialen Dienst schon viel Gutes gehört. So das soll es erst mal von mir sein. Liebe Grüße Heidelore |
#493
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich bin 31 Jahre alt und habe vor 2 Wochen die Diagnose Brustkrebs bekommen. Letzte Woche wurde mir der Tumor vollständig entfernt. Heute hatte ich ein Gespräch im Krankenhaus, sie empfehlen mir eine Chemotherapie FEC-DOC und Strahlentherapie. TNM: (pT2(2,5cm.), pNo(0/4, davon 0/1sn), pl0, M0, G3, RO(knapp) ER schwach pos. (30-40%, IRS 2), PR schwach pos (1-2%, IRS 3) HER-2.neu neg. Kann mir einer was zu den o.a. Werten sagen? Was kommt jetzt auf mich zu auch in Bezug auf die Chemo? Ich habe eine kleine Tochter, sie wird ende Mai 2 Jahre alt. Ich weiß auch das ich jetzt für die kleine Stark sein muss!!!!! Liebe Grüße |
#494
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wollte mich auch mal vorstellen, nachdem ich schon seit einiger Zeit hier mitlese. Ich heiße Anna, bin 25 Jahre und habe Brustkrebs. Mittlerweile habe ich meine 5. Chemo hinter mir. Es fehlen mir noch 3 - also noch 6! Wochen, dann hab ich es geschafft. ![]() ![]() Erst nach der letzten Chemo werde ich operiert und danach 5 Jahre Hormontherapie. Wie das alles genau ablaufen soll, weiß ich aber noch nicht. - immer schön eins nach dem anderen. Ich wünsche euch alles Gute. Gebt die Hoffnung nicht auf! |
#495
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,ich auch vorstellen wollen
![]() Ich heisse Tanja bin 32 Jahre und wohne mit meinem Zukünftigen seit 5 Jahren zusammen.Ich habe im November 08 den Brustkrebs selber entdeckt.Diagnose TNM G 3,pT 2,pN 1a(sn 2/21),RO,MO.Wurde dann im Dezember 2 mal operiert.Brusterhaltend.Bei der ersten OP wurden 4 Lymphknoten entfernt.Da der Sentinellymphknoten befallen war,wurden dann nochmal 15 entfernt.Waren aber dann ok.Anschließend 6 mal Chemo.3 x FEC und 3 x Taxotere.Jetzt stehe ich kurz vor meinen 33 Bestrahlungen. Momentan muß ich aber noch sämtliche Untersuchungen machen,wegen meinem steigendem Tumormarker.CT,MRT,Skelletszintigramm und Mammographie habe ich vor kurzem hinter mir.Bisher ohne Befund.Jetzt folgt noch die PET-Untersuchung.Mal sehen,ob da was rauskommt. Bin seit April dieses Jahres im Krebsforum.Haben nämlich erst seit kurzem Internet.Wusste schon,daß es einen Krebsforum gibt.Sobald ich mich mit dem Compter vertraut gemacht habe,ging es auch schon los.Seitdem vergeht kein Tag,an dem ich nicht im Forum bin.Es ist echt super.Alle sind so nett und man kann sich so toll austauschen. Seit dem Tag der Diagnose,bin ich mit meinem Freund noch enger zusammengewachsen.Seit der ersten Minute steht er mir bei,baut mich auf und bringt mich zum Lachen.Das hat dazu geführt,daß wir beschlossen haben zu Heiraten.Toll nicht?Warum muß man erst so ne Krankheit bekommen,daß einem das bewußt wird? Freu mich auf jeden Fall daß ich hier im Krebsforum bin.Wünsche mir und euch noch ganz viel Spass damit und alles Gute. Eure Tanja ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|