Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.12.2008, 15:52
Irmi Irmi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.12.2008
Beiträge: 8
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo babs_Tirol,

Danke für die schnelle Antwort und das Daumen drücken, sowie den Bericht aus dem Ärzteblatt.

Das mit der unterbrochenen Kühlkette scheint mir plausibel, zumal das Blut Freitags abgenommen wurde und erst am Montag ins Labor kam...!!!
Das wäre nur zu schön, um wahr zu sein.

Wenn Du schreibst, dass man sich erst ab einem Wert von 0,2 Sorgen machen müsste, dann wäre ich mit meinem 1,05 allerdings gut dabei....oder?

Du hast Recht, ich wurde während der Interferon Therapie berentet, ziemlich früh sogar. Die Rente wurde bis Mitte nächsten Jahres verlängert, das Melanom ist nicht meine einzige Baustelle und die psychische Belastung, auch wegen einer lebensbedohlichen Erkrankung meines Mannes, und massiver familiärer Probleme, sehr groß.

Das MRT werde ich auf jeden Fall anstreben.
Den S100 lasse ich morgen schon beim Hausarzt kontrollieren, muss da auch regelmäßig Blut zapfen wegen Diabetis..
Ich versuche Ruhe zu bewahren und werde auf jeden Fall wieder berichten.

Liebe Grüße Irmi
  #2  
Alt 18.12.2008, 14:18
*Kristl*87 *Kristl*87 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2008
Beiträge: 26
Standard Kann ich die Pille nehmen wenn ich Interferon spritze?

Huhu,

kann mir jemand meine Frage beantworten, wirkt die Pille obwohl ich Interferon spritze?

Kristina
  #3  
Alt 04.12.2008, 07:06
Schnüffel Schnüffel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2008
Beiträge: 11
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo, ich 37J. alt bin neu heir im Forum. Mir wurde vor drei Monaten ein m. Melanom am re. Unterarm entfernt. Zum Glück wurden keine Metasthasen gefunden. Der Arm ist aber nicht mehr so "einsatzfähig" wie vorher. Jetzt war ich wieder zur Kontrolle bei meinem Hautarzt. Und wieder soll ein Muttermal entfernt werden, diesmal am Knie. Die Angst bringt einem fast um das es bösartig sein könnte. Na ja aber weshalb ich schreibe: Mein Hautarzt möchte mich zur Kur (nicht Reha) schicken.
Kein mir jemanden eine Klinik empfehlen?
Vielen dank für Eure Hilfe!
  #4  
Alt 04.12.2008, 14:20
Benutzerbild von AnnieLair
AnnieLair AnnieLair ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 150
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo Schnüffel,

ich persönlich kann dir sehr die Sonnenbergklinik in Bad Sooden Allendorf (bei Kassel) empfehlen. War bereits 2 mal dort und habe mich dort wirklich sehr sehr wohl gefühlt.

Gruß Kathrin
  #5  
Alt 04.12.2008, 16:08
Pavot Pavot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2008
Beiträge: 69
Standard Dysplastischer Naevuszellnaevus - randständig entfernt.....

Hallo !

Mir wurde wie an anderer Stelle schon berichtet im September ein Melanom entfernt (pT1a). Im Rahmen der Nachexzision hat man direkt noch ein paar andere verdächtige Kandidaten mitentfernt und zusätzlich an der Stelle, wo der Hautarzt beim ersten mal ein zweites verdächtiges Muttermal entfernt hat ebenfalls nachexzidiert, weil der Befund hier sagte, es handele sich um einen dysplastischen Naevus, der dummerweise im ersten Anlauf randständig exzidiert worden war. (Ich hoffe ich habe das jetzt nicht zu verworren geschildert - das war ein frauentypischer Bandwurmsatz)

Bei der Nachbesprechung des Befunden hieß es "alles io". Heute habe ich die Kopie des histologischen Befundes bekommen: einer der verdächtigen Kandidaten war tatsächlich dysplastisch - und wurde randständig exzidiert. Nach den bisherigen Erfahrungen müsste dieses Ding doch jetzt auch wieder nachgeschnipselt werden, oder ?

Für die Experten der genaue Befund:
Es liegt Blockmaterial A-D vor. In Block C unc D mittelbreite melanozytäre Läsion. Man erkennt basal in den teils verzweigten Reteleisten nestförmige Ansammlung von Melanozyten, Fibrose und Reteleisten, subepithelial ebenfalls Nester von Naevuszellen, dazwischen pigmentbeladene Makrophagen und fleckförmige Entzündungsreaktion.
Beurteilung: Epidermodermaler dysplastischer Naevuszellnaevus. In Block C randständige Anteile. In vorliegendem Material kein Anhalt für Malignität.

Ich würde das wie gesagt dahin interpretieren, dass zwar eigentlich alles ok ist, dass man aber eigentlich besser noch mal nachexzidiert . insbesondere vor dem Hintergrund, dass ich ja schon mal ein "echtes" Melanom hatte......

Nicht dass ich große Lust verspüre mich wieder mal unters Messer zu begeben - die Kruste genau von dieser Naht ist grad erst letzte Woche abgegangen. Die Naht hatte sich entzündet und die Abheilung dauerte entsprechend lang.....
__________________
Liebe Grüße

Pavot
------------------------------------------------
29.09.2008 SMM 0,5mm Clark Level II pT1a
22.02.2017 SMM 0,4mm Clark Level III pT1a
  #6  
Alt 05.12.2008, 07:00
ellipinzer ellipinzer ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.10.2008
Ort: Weiden i.d. Opf
Beiträge: 5
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo Pavot,

als erstes würde ich meinen Hautarzt fragen, was das heißt.
Falls nicht schau doch auf den Link:

http://www.melanom.de/QQoption-com_m...temid-323.html

finde ich persönlich eine ganz gute Seite.

Kurz zu mir:
Am 15.09.08 hat die Hautärztin Hautkrebs bei mir festgestellt, Tumordicke 0,9mm Clark Level 3.
Ich kann gut nachvollziehen was bei Dir gerade abläuft
  #7  
Alt 05.12.2008, 10:46
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo ellipinzer,

im Prinzip hast du Recht, dass du sagst "melanom.de "wäre eine gute Seite.
Hast du aufs Impressum geschaut?
Essex Pharma GmbH
Thomas-Dehler-Straße 27
81737 München ´

Man darf nicht vergessen, diese Seite ist von einem Pharmakonzern, der ein Interferon anbietet. Kann es nicht sein, dass die Nebenwirkungen dort ein wenig verharmlost werden?
Schließlich will Essex ihr Interferon verkaufen, oder?

LG
-babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
  #8  
Alt 05.12.2008, 14:40
Schnüffel Schnüffel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2008
Beiträge: 11
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Danke Annie,

was hattes Du dort für Anwendungen?

Gruß
S.
  #9  
Alt 06.12.2008, 10:24
Irmi Irmi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.12.2008
Beiträge: 8
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

ENTWARNUNG

Erst mal Danke EUCH ALLEN für Eure Unterstützung und Euer Mitfühlen.

Mein Hausarzt hatte mir am Mittwoch noch mal Blut abgenommen.

Der Tumormarker war wieder gesunken auf 0,06µ
Das Ergebnis vom Hautarzt (0,15µ) war also tatsächlich zurück zu führen auf die lange Zeit zwischen der Abnahme des Blutes (Freitag mittag) und der Ankunft im Labor ( Montag vormittag).
Ich finde es unverantwortlich, ein Hautarzt sollte doch die Zeiten genau kennen und wissen, dass das Blut nicht älter als 48 Stunden sein soll...
Ich bin stinksauer, wie der mich dann auch noch anrufen und die Pferde scheu machen kann. Aber der war eh bei der Unterschung schon dermaßen arrogant, dass ich da nicht mehr hingehe. Trotzdem finde ich es zum K....

Gut, dass Ihr mich gleich wieder runter geholt habt

Herzliche Grüße Irmi
  #10  
Alt 06.12.2008, 13:03
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.455
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Genial,
hallo, Irmi,

na solche Nachrichten hört man doch immer wieder gerne. Insbesondere am Nikolaustag. Der ist nicht nur für Kinder etwas besonderes .

Tja, die lieben Ärzte, da sie mit dem Problem, das wir aktiv erleben müssen, nur theoretisch leben, geht die menschliche Seite häufig unter.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
  #11  
Alt 11.12.2008, 23:18
Asco Asco ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2008
Beiträge: 2
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

hallo zusammen,
ich habe leider in der SuFu nix gefunden und bevor ich ein neues Thema aufmache hab ich mir gedacht ich probiers erst mal hier.
es geht um folgendes meine schwester hat heute bescheit bekommen das sie ein Plattenepithelkarzinom m 8070/2 hat localisation ist 21.1 und ihr arzt meinte das man dies bestrahlen müsse. jetzt bin ich eben auf der suche nach einem empfehlenswerten Arzt oder Klinik wo dies sich befindet is vollkommen egal.

ich danke schon mal im vorraus für die mühe

mfg Asco
  #12  
Alt 12.12.2008, 11:07
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo Asco,

tut mir leid mit deiner Schwester.
Hier im Krebskompass Hautkrebs-Forum schreiben meist die Patienten, die am malignen Melanom erkrankt sind.
Daher kann ich dir leider nicht so weiterhelfen, wo die Bestrahlungen am Besten sind.

Ich weiß nur, dass die Hautklinik Hornheide in Münster in NRW ganz gut sein soll.

Hier habe ich einen Link mit allen Hautkliniken in Deutschland, vielleicht rufst du die Kliniken mal in deiner Region an, so erfährst du welche Kliniken sich auf Bestrahlungen spezialisiert haben.
http://www.derma.de/hautkliniken/deutschland.html

Alles Gute für deine Schwester!

LG
-babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
  #13  
Alt 12.12.2008, 13:25
Asco Asco ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2008
Beiträge: 2
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Vielen dank für die schnelle Antwort wir werden ins Nürnberger Klinikum gehn mein Schwager war grad schon dort und hat mit dem Prof. geredet die heilungs Chance liegt bei 95% meinte er und sie hat am Mittwoch ihre erste Behandlung ich hoffe es wird alles gut.

Also nochmals vielen vielen dank

LG Asco
  #14  
Alt 16.12.2008, 21:33
Biene Biene ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.12.2008
Beiträge: 1
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo ich bin neu hier und habe eine blöde Frage zur korrekten Vorgehensweise. War eben beim Hautarzt zum Check-Up meiner x-Hundert Hautflecken (ist echt kein Witz) die an allen möglichen und unmöglichen Körperstellen vorhanden sind. Ich finde es schwierig sie alle ständig im Blick zu haben und mir jederzeit zu merken wie jedes einzelne aussieht.

Diesmal hatten 2 zuvor gejuckt bzw. sich gepellt. So daß ich und mein Hautarzt hier natürlich einen großen Wert auf eine weitere Abklärung legen. Hier soll nun bei einem nächsten Termin oberflächlich etwas abgeschilfert/abgeschabt werden mit einem speziellem Gerät. Ist das normal??? Ich dachte immer die schneidet man sofort heraus??? Wie ist das mit der Gefahr einer Streuung bei einem ggf. positiven Befund????

Ein weiteres ist darüber hinaus in der Binnenstruktur leicht verändert im Vergleich zu früher. Es ist mein Größtes und ich habe es seit meiner Geburt, ist mitgewachsen und so, trotz allem hat es sich innen langsam verändert. Dieses soll dann entsprechen herausgeschnitten werden.

Was empfiehlt sich nun. Alles beim Hautarzt machen lassen?? Oder in eine HAutfachklinik gehen, habe jetzt mehrfach Hornheide gelesen?? Sollte man bei den auffälligen Malen erst wirklich nur diese "Hobelbiopsie" machen lassen oder direkt raus???

Über Antworten oder links wäre ich sehr dankbar,

Liebe Grüße,

Biene
  #15  
Alt 17.12.2008, 06:58
Pavot Pavot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2008
Beiträge: 69
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Also ich kenne es auch nur so, dass die veränderte Stelle komplett entfernt wird. Hol Dir eine zweite Meinung !
__________________
Liebe Grüße

Pavot
------------------------------------------------
29.09.2008 SMM 0,5mm Clark Level II pT1a
22.02.2017 SMM 0,4mm Clark Level III pT1a
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
bedrohlich, ferien urlaub, hautkrebs, hautkrebs gefährdet, hautkrebs-zehennagel, hormonentzung, krebs, leberfleck, op-termin, pickel, verhütung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55