![]() |
![]() |
#5311
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sunny,
eine Statistik über das Auftreten von Metastasen nach 10 Jahren habe ich bisher nicht gefunden. Aber wenn man davon ausgeht, dass 85% der Metastasen in den ersten fünf Jahren auftreten, dann würde ich mir nach 10 Jahren nicht mehr allzu große Sorgen machen. Natürlich gibt es immer mal wieder Einzelfälle. Aber das die Nachsorgeprogramme spätestens nach 10 Jahren auslaufen hat sicherlich seinen Grund. Ich bin jedenfalls erstmal extrem erleichtert wenn die nächsten fünf Jahre problemlos verlaufen. Gruß Corto |
#5312
|
||||
|
||||
![]()
Hi Sunny und Corto,
es liegt daran, daß man früher davon ausging, daß auch ein MM nach 5 Jahren geheilt wäre. Inzwischen weiß man das leider besser und es gilt die 10-Jahresüberlebensrate. Leider gibt es noch keine neueren Zahlen, die werden auch noch etwas auf sich warten lassen, weil es eben immer ziemlich lange dauert, bis neue Statistiken ausgewertet sind. Aber die Sache mit den Statistiken kann man sowieso sehr differenziert sehen: was nützt mir die tollste Statistik, wenn ich nicht weiß, auf welcher Seite ich stehe??? Was nützt es mir, wenn 85% aller Metas in den ersten fünf Jahren kommen - und meine kommen halt erst nach 6 oder so? Leider ist das MM eine der aggressivsten und unberechenbarsten Krebsarten überhaupt. Das Wichtigste zur Prognoseeinschätzung wird wohl für die nächsten Jahre die Eindringtiefe, der CL und der Mitoseindex bleiben. Die Leute mit kleinsten und kleinen MMs haben zum Glück gute Chancen für immer metafrei zu bleiben. Für diese Betroffenen ist die Gefahr auf ein Zweit-MM größer (liegt ungefähr bei 10%)als die auf Metas. Fakt ist aber leider auch, daß uns die Erfahrung hier im Forum gezeigt hat, daß man durchaus auch nach vielen Jahren (siehe z.B. Asterix'/Michael's Frau oder Perlagonium/Katrin's Geschichte) Metas entwickeln kann. Zum Glück sind diese Fälle sicher nicht die Regel, aber leider auch keine seltenen Einzelfälle und man sollte beim MM einfach immer Vorsicht walten lassen. Daß die Kasse nur 10 Jahre lang Nachsorgen bezahlt, hat wohl nicht in erster Linie damit zu tun, daß man nach 10 Jahren keine Metas mehr erwarten dürfte ... :0(( Viele Grüße Claudia |
#5313
|
|||
|
|||
![]()
Hi Vanessa81
Von Dir: Der Schreck sitzt natürlich immer noch tief in den Knochen und vor den nächsten Nachsorgeuntersuchungen habe ich natürlich auch Angst. Aber man muss lernen damit umzugehen. So ging es mir auch und es gibt jetzt nach dem die erneuten Befunde, die Gott sei dank in Ordnung waren, auch immer mehr Tage an denn es einem gelingt nicht soviel darüber nachzudenken. Auch heilen meine Narben gut und somit geht es mir auch körperlich auch wieder gut. Ich gehöre zu den Patienten, die lieber einmal zu oft zur Nachsorge gehen als einmal zu wenig, auch hat man mir im KK empfohlen alle 3 Monate zu kommen. Ich halte dann lieber die Wartezeit auf die Befunde aus als nichts zutun. Ich hoffe auch dass die Angst nicht so gross wird, vor den Nachsorgetermin, doch ich weis es noch nicht wie es wird. Ich wünsche dir wie allen anderen Betroffen, dass die Angst uns nicht übermannt. An alle: ein guten Rutsch ins Neue Jahr Liebe Grüsse von Bine2 |
#5314
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Claudia,
natürlich hast du vollkommen Recht, wenn sich nach fünf Jahren eine Metastase entwickelt kann einem die schönste Statistik ziemlich egal sein. Aber woran soll man sich ansonsten orientieren? Jeder der mit dem Thema Hautkrebs konfrontiert wird sieht sich als erstes die Stadieneinteilungen an und sucht sich seine eigene "statistische" 10-Jahresprognose heraus. Das bei den low-risk-Patienten eine 2-5% Gefahr besteht, innerhalb der nächsten 10 Jahre eine Meta zu entwickeln finde ich persönlich schon schlimm genug. Wenn dann nach 10 Jahren dieses Risiko statistisch auf vielleicht 0,irgendwas% sinkt finde ich das doch erstmal positiv. Wenn man sich die Mortalitätsraten der Gesamtbevölkerung ansieht, dann ist die Gefahr an einer anderen Erkrankung zu sterben sicherlich wesentlich höher einzuschätzen. Aber auch das hilft natürlich keinem, bei dem nach 10 Jahren was nachkommt. Ich wünsche uns jedenfalls allen, dass wir von dem Mist zukünftig nichts mehr hören! Gruß Corto |
#5315
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
auch ich habe im April meine Diagnose MM erhalten (0,4mm, CLIII). Eigentlich wollte ich erstmal nicht mehr ins Forum schauen, aber langsam merke ich, das es mir doch gut tut. (@Claudia, danke für Deine Antwort, ich hoffe das Du weißt, das es von mir nicht bös gemeint war ![]() Ihr alle kennt die Probleme mit der Psyche und der Umwelt. ![]() Leider gehöre ich zu denjenigen, die sich (je mehr sie darüber lesen und hören) verrückt machen, mein Doc nennt es „Carcinophobie“.. ![]() Meine Psyche leidet SEHR darunter – Schlafstörungen, Alpträume, Magen/Darmbeschwerden etc…. Obwohl mir von mehreren Prof’s versichert wurde, dass ich eigentlich mit nichts mehr rechnen kann (neue MM’s sehr gering, Metas so gut wie nie – Wahrscheinlichkeit sehr gering), verliere ich mehr und mehr an Lebensqualität. Alles dreht sich seit April nur ums MM. Wegen jeden weh-wehchen renne ich zum Doc ![]() Im April werden mein Mann und ich kirchlich heiraten. Ich habe Angst so weit im voraus zu planen…überhaupt habe ich Angst unseren nächsten Urlaub zu planen, unser Kinderwunsch, wir wollen ein Haus kaufen…all das fällt mir soooo schwer. Mein Hausarzt sagt, dass meine Prognose gut ist. Und auch auf meiner Arbeit (Uniklinik) sehe und lese ich von den sehr guten Prognosen der Patienten (mit kleinem MM). Trotzdem ... ich möchte mein „altes“ Leben zurück! Diese Unbeschwertheit… Mein Doc sagt, sagt der CL nicht so hoch berechnet wird wie die Tumordicke!!So viele haben es mir gesagt…dennoch bleibt die Angst. Hat dieses Mistvieh schon gestreut? CL III ist nun mal schlechter als CL II. MM-Betroffene meiner TD haben die gleiche Lebenserwartung wie „Gesunde“. Na super, nur WEIß ICH, das ich evt.(!?) an Krebs sterben werde. Weiß mein Nachbar z.B. dass er morgen vom Auto überfahren wird???? – NEIN!!!!! Und das genau meine ich… Mal lese ich von einer 10 JÜR (pT1a) von 87 %, dann wieder von 98%. Ja was denn nun? Zu wissen das dieser Sch…. Krebs in mir war/ist macht mich wahnsinnig. Mitte Januar habe ich einen Termin bei einer Psychotherapeutin und ich bin sooo froh darüber. Mein Doc sagte mir wie wichtig eine gesunde Psyche ist. Und daran will ich arbeiten! Es kann doch nicht sein, das mein Leben nur noch vom MM bestimmt wird, oder?? Meine Bekannte aus den USA hatte auch schon 3 MM's. Unter 0,5mm wird dort nichts mehr gemacht ![]() (Aussage einer Dermatologin aus Florida)!! Ich muss nun doch gestehen, das ich froh bin dieses Forum gefunden zu haben ![]() Situation mehr verstehen und auch in sehr schlechten Zeiten beistehen? @Claudia, babsTirol etc..., ich finde Eure Power einfach unglaublich!! Ich wünsche Euch allen einen tollen und guten Start ins Jahr 2007! ![]() Liebe Grüße, Mone |
#5316
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Mone "spricht" mir aus der Seele. Bei mir ist die Diagnose ja auch erst ein paar Monate her. Seit dieser Zeit habe ich ständig irgendwelche Schmerzen und denke natürlich sofort an das Schlimmste. Jeden morgen wenn ich aufwache gilt der erste Gedanke dem MM. Das darf und kann natürlich nicht richtig sein. Das Problem bei der Prognose und den Statistiken ist natürlich, dass es so viele verschiedene wichtige Parameter gibt, abgesehen natürlich von der TD und Level z. B die Stelle an der sich das MM befunden hat. Auch das Alter spielt wohl eine Rolle, vermutl. weil das Immunsystem bei Jüngeren i. d. R. etwas besser ist. Trotzdem, ich will mal versuchen nicht im Selbstmitleid zu ertrinken. Was sollen erst diejenigen sagen, die ein MM von über 1,5 mm haben oder wo sich gar Metas gebildet haben. Wenn ich mir so einige Berichte hier im Forum ansehe kann ich nur staunen, was ein Mensch so aushält. Im Nachhinein möchte ich eigentlich meine seelige Unwissenheit wieder. Für mich persönlich wäre es das Beste gewesen, wenn mein Doc mir gesagt hätte das ich geheilt bin und nix mehr passieren kann. Gruß Corto |
#5317
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Corto
![]() natürlich hast auch Du vollkommen recht - an irgendwas muß man sich orientieren, völlig klar! Nur meine ich, sowohl (zum Glück!!!) im negativen, als auch (leider!!!) im positiven statistischen Bereich weiß man halt eben trotzdem nicht, wie es einen persönlich trifft. Statistiken sind immer reine Zahlenspielereien - man weiß nie auf welcher Seite man steht. Ich hatte ja ein extrem dickes Teil und - rein statistisch gesehen - kommen 80% aller Metas innerhalb der ersten 3 Jahre. Die waren bei mir im Mai 2006 vorbei. Was meinst Du wie ich mich gefreut hab - bis es im August mit Metas Schlag auf Schlag ging... ![]() Aber selbstverständlich ist die Prognose bei den low-risk-MMs supergut und der von nicht Erkrankten gleichzusetzen. Deshalb meine ich ja auch, daß Leute z.B. mit einem 0,4mm/CL II auf sich achten, aber doch bitte sonst ein ganz normales Leben führen können und vor allem auch sollen! Eine gewisse Vorsorge (soweit möglich) und gesunde Lebensweise ist immer gut - aber sonst? Deinen guten Wünschen für uns alle kann ich mich nur aus vollstem Herzen anschließen! Hallo liebe Mone ![]() nein, Du liebe Zeit, ich hab das schon richtig eingeordnet, keine Panik! Daß wir "unser altes Leben zurückhaben" wollen, kenne ich von mir (und von anderen Stage IV-Patienten) nur zu gut - aber statistisch gesehen ![]() ![]() Natürlich habe ich keine Ahnung, was bis dahin passiert und ob es tatsächlich noch klappt. Aber wir bereiten uns so langsam drauf vor - auch wenn es mit der Vorfreude schon recht gebremst abläuft, weil mir der Schlag vom August schon sehr im Magen liegt. Dennoch meine ich, daß hier eher die "Glas halbvoll" anstatt der "halbleer-Sichtweise" angewendet werden soll oder vielleicht sogar muß! Ich bin froh, daß ich TROTZ meiner operierten Metas und der Ödeme um die bestrahlten Hirn-Metas im Moment großes Glück habe: ich konnte nämlich Weihnachten und darf Silvester und Neujahr daheim feiern! Ich brauche nicht in irgendwelchen Kliniken sitzen und schlimme Behandlungen über mich ergehen lassen! Glaub mir, es relativiert sich alles!!!! Etwas, das ich mir vor einem halben Jahr nicht vorstellen hätte können, ist schon längst "Alltag" geworden und glaube nicht, daß ich deshalb weniger Lebensfreude habe! Natürlich habe ich meine absoluten Durchhänger, eben weil ICH weiß, daß ich mein altes Leben tatsächlich kaum mehr wiederbekommen werde - aber wenn Du genau hinguckst, liebe Mone, hast Du Dein altes Leben noch und wirst es nach menschlichem Ermessen auch behalten. Ich weiß, daß Dir der Knopf zum Einschalten der alten Unbeschwertheit fehlt, klar, aber ich finde wirklich, Du bist auf einem guten Weg! Du bist ehrlich zu Dir und ich glaube auch zu uns - und suchst Dir Hilfe! Das ist das Beste, was Du tun kannst und ich beglückwünsche Dich zu diesem Entschluß! Wenn ich ehrlich bin, so vermute ich immer, daß Leute mit einem MM auch vor der Diagnose schon psychische Probleme durch (evtl. schon vergangene) schlimme Lebensumstände hatten, die durch das MM manifestiert wurden. Bei mir war es jedenfalls so und ich habe ja auch schon vor der Diagnose eine vierjährige Psychotherapie abgeschlossen. Ich bin mir sicher, daß mir genau das jetzt hilft mit der Situation ganz gut umgehen zu können. Dir und allen anderen hier vorab auch schon meine herzlichsten Wünsche für ein gesundes und glückliches neues Jahr! Viele liebe Grüße Claudia ![]() |
#5318
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
![]() aber jetzt mal ehrlich. Habe ich sooo schlechte Karten mit CL III??? ![]() Ich merke, wie ich mich mehr und mehr hineinsteigere. Mein Hautarzt hat gesagt "die Chance Metas zu bekommen ist gleich mit dem Risiko von einem Auto überfahren zu werden." Die TD sei am wichtigsten sagt er. Und bei mir war es noch flach. Ich werde noch wahnsinnig und bin sogar schon so weit gegangen, das ich mir (auf der Arbeit) die Arzt/Befundberichte von MM Patienten angeschaut habe.Ich will dort auch keinen Doc fragen, habe von meinem MM nichts gesagt - sowas geht doch rum wie ein Lauffeuer. Alle flachen MM's haben seit Jahren weder gestreut noch ist ein Zweit-MM (ganz selten)aufgetreten. Und an solche Verläufe/Prognosen klammere ich mich wie verrückt. Puh...ich bin froh, wenn der Termin bei der Psychotherapeutin endlich da ist. Da hat die aber viel zu tun bei mir ![]() Liebe Grüße ![]() (schön das es Euch gibt!) |
#5319
|
||||
|
||||
![]()
Ach Mone,
N E I N ! ! ! Natürlich hast Du G U T E !!!!! Karten, N I E M E H R !!!!! von diesem Mist zu hören!!!! Nur leider wird Dir halt niemand eine Garantie darauf geben können - aber wo gibt es die schon! Kannst Du sicher sein, daß Dir morgens beim Verlassen des Hauses nicht ein Ziegel auf den Kopf fällt??? Gibt es darauf eine Garantie??? Ehrlich, ich fürchte, Dein Problem ist vorrangig nicht so sehr das MM und ich bin wirklich froh, daß Du so schnell einen Termin bei einer Therapeutin bekommen hast! Ich wünsch Dir, daß Du auf Anhieb die Richtige gefunden hast und daß Du bald wieder Dein inneres Gleichgewicht findest! Du kriegst das hin! Glaub mir, ganz sicher!!!!! Alles Liebe von Claudia ![]() |
#5320
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Claudia,
danke für Deine Worte!! Ich weiß, ich bin ein schwieriger Fall ![]() Hier fühlt man sich wirklich sehr gut aufgehoben! Weiß nicht, wie ich je daran zweifeln konnte ![]() Dann hoffe ich mal, das der 15.01. so schnell wie möglich kommt. Ich fühle mich wirklich total hilflos ![]() Erst das mir meinem Dad, und dann das Mist MM..... Danke Claudia, ![]() |
#5321
|
||||
|
||||
![]()
Nix zu danken, liebe Mone, aber glaub mir, Du bist auch kein schwierigerer Fall, als alle anderen auch. Es braucht nunmal einfach seine Zeit, bis man eine derartige Diagnose - und das ist erstmal unabhängig von der Schwere des Befundes - kapiert, eingeordnet und verarbeitet hat. Das ist kein Spaß und braucht einfach seine Zeit. Mach Dir echt keine Sorgen, das wird schon!!!!
Viele liebe Grüße Claudia ![]() |
#5322
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mone,
da die Diagnose bei mir auch noch nicht ganz so lange her ist, kann ich deine Ängste voll und ganz verstehen. Gerade im Moment habe ich auch wieder so eine absolut miese Phase. Mein MM hatte eine TD von 0,6 mm und ebenfalls Level III. Gut ist, dass es unter 0,75 war, schlecht ist, dass es Level III war. Hinzu kommt, dass Männer i. d. R. eine etwas schlechtere Prognose haben. Mein Doc äußerte sich bezügl. der Prognose ähnlich wie deiner, allerdings ist der manchmal auch ein bisschen durcheinander. Erst meinte er, dass ich gar keine Nachsorge bräuchte (außer Hautkontrolle natürlich), zwei Wochen später meinte er dann ich solle doch ab und zu mal selbst die Lymphknoten abtasten und einmal im Jahr zum Lungenröntgen. Das alles und meine eigene Suche im Internet zu dem Thema hat definitiv nicht zu meiner Beruhigung beigetragen. Dennoch glaube ich das meine Prognose ganz gut und Deine sogar sehr gut ist, mit einer TD von 0,4 bist du doch ziemlich weit von der ersten kritischen Grenze von 0,75 entfernt. Hallo Claudia, ich hoffe, das Du die blöden Statistiken weiterhin im positiven Sinne ad absurdum führst. Die Ärzte sollen mal noch ruhig weiter staunen! Gruß Corto |
#5323
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gemeinsam haben wir wieder ein Jahr hinter uns gebracht. Mit vielen hier ist unsere Krankheit einigermaßen glimpflich umgegangen, andere haben sie in voller Tragweite spüren müssen, einige von uns haben leider den Kampf verloren. An diese wollen wir heute besonders denken - aber dennoch nicht vergessen nach vorne zu schauen! Laßt uns unseren Optimismus und unser positives Denken nicht verlieren! Nur so können wir diesem Mist die Stirn bieten! Es ist ein großes Geschenk, hier so viele liebe Menschen zu haben mit denen ich mich nicht nur austauschen kann, sondern von denen mir viele ganz fest ans Herz ![]() gewachsen sind und mit denen mich intensive private Freudschaften verbinden. Danke, daß es Euch alle gibt! Ich wünsche Euch allen hier einen guten Rutsch in ein möglichst gesundes, beschwere- und schmerzfreies Jahr 2007! Möge es uns allen nur Gutes bringen! ![]() Die allerherzlichsten Wünsche von Euerer ![]() ![]() ![]() |
#5324
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Claudia, liebe Forumsleser und –mitglieder!
Auch ich wünsche allen viel Gutes für das Jahr 2007. Auch einen herzlichen Dank an alle, die Trost gespendet und gut fundierte Informationen weitergeleitet haben, um uns allen zu helfen. Einen besonderen Dank an dich,Claudia, da du ja auch noch das Moderieren auf dich genommen hast, obwohl du deine eigenen Probleme zu bewältigen ha-(tte)st. In Gedanken sende ich allen viel Kraft und einen Lastwagen voller netter, kleiner Glücksschweinle und vierblättriger Kleeblätter, oder auch, wenn bevorzugt, Schornsteinfeger. Liebe Grüße und einen guten Rutsch ins Neue Jahr Helga |
#5325
|
||||
|
||||
![]()
Ich wünsch euch allen einen guten Rutsch und alles gute für das neue Jahr.
![]() Liebe Grüsse Manfred |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|