Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #556  
Alt 04.12.2003, 09:56
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Bauchspeicheldrüsenkrebs

liebe Sylvia,
mein tiefstes Beileid möchte auch ich dir aussprechen. Mein Vater bekommt keine Chemo nur die Morphium Tabletten. Wir müssen heute morgen nun abwarten ob er Stuhlgang hat, er bekam Zäpfchen damit der Darm wieder in Bewegung kommt. Ich denke schon das unser Arzt sich mit der Schmerztherapie auskennt, da er gesagt hat, wenn die Tabletten nicht anschlagen würden, müßte er ins Klinikum Mannheim um eingestellt zu werden, erst dann kann er die weitere Behandlung fortsetzen. Ich habe tierische Angst das es jedoch sein Herz nicht lange mitmacht, diese Tortour.
lg
Silke
Mit Zitat antworten
  #557  
Alt 05.12.2003, 11:45
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard pankreaskopfkrazinom oder pankreatitis wer kann he

nun ich wollte mal fragen ob das ein symtom von pakreaskrebs pder der entzündung ist
mein vater kamm im mai2001 ins krankenhaus mit einem magengeschwür dabei soll ein paknkreaskopfkrazinom festgelstelt worden sein nach ca3wochen im krankenhaus hatte sich seine haut gelbgefärbt der leutende oberarzt der inneren medizin sagte das der tumor den gallengang abdrückt und ein stent eingelegt werden muss das hat er auch gemacht nochmal 6wochen später dürfe er nach hause die ärtzte sagen das er nicht mehr lange zu leben hatt da er auf 56klio abgemargert war einige einige wochen später ging er zum arzt um ein ct machen zu lassen wie gross der tumor ist der arzt sagte ca5cm 2monate später ging er wieder zum ct auf einmal sagt der arzt komisch der tumor ist weg dan war es eine pankreatitis mein vater war ein stein vom herz gefallen nun gestern war in homburg uni klinik dort wurde eine kernspin tomographi gemacht und festgestelt das wieder bzw noch ein tumor im pankreaskopf ist diesmal 1.5cm und an der leber die ärzte sagen sie wissen nicht ob die tumore gut oder bäsatrig sind das wird sich am mittwoch heraustelen da er dan die leber punktiert bekommt
nun weiss ich gar nix mehr also seit 7juli2001 sollte er schon einen 5cm langen tumor haben dan solll es nur eine entzündung sein
seine beschwerden seit er aus dem krankehaus kamm sind nur bauchschmerzen und rückenschmerzen er hat auch wieder 69klio und gelb ist er auch nicht
ich habe im internet alles abgeklappert für die symtome eines pankreaskopfkarzinom da steht folgendes
oberbauchschmerzen
gelbsucht juckreiz erbrechen übelkeit dunkler urin weisser stuhl gewichtsverlust appetilosikeit
bei einr pankeretitis
sind es folgende symtome
wie oben bauchschmerzen rückenschmerzen übelkeit
mein vater hat bauchschmerzen und rücken schmerzen aber er verliert kein gewicht oder hat kein hunger naja er hat kein hunger wegen den schmwerzen aber wen er keine schmwerzen hat isst er recht viel
für die schmerzen nimmt er novalgin tropfen und buscoban plus tabbleten die ihm manschmal sehr herlfen doch seine schmerzen wurde er nie los er hat sie seit seinem ersten tag im krankenhaus
Mit Zitat antworten
  #558  
Alt 05.12.2003, 14:41
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard pankreaskopfkrazinom oder pankreatitis wer kann he

ich wollt noch dazu sagen das er früher schon rücken weh hate er ist auch nicht gelb oder muss sich erbrechen er hat nun angst was da raus kommt er wurde auch operiert am 15juni dabei haben die ärzte gesagt das man den tumor nicht mehr entfernen kann aber das kein anzeichen von krebs da wären lympknoten waren auch nicht befallen ich frag mich nur wieso er erst am 11.10 gesagt bekommen das seine bauchspeicheldrüse serh gut aussehen würde und gestern am 4.12 soll er einen 1,5cm grossen tumor haben das kann ich irgendwie nicht glauben
Mit Zitat antworten
  #559  
Alt 05.12.2003, 16:23
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard pankreaskopfkrazinom oder pankreatitis wer kann he

Hallo Seppi,
wo wohnst Du? Ihr müsst wohl mal einen qualifizierten Artzt aufsuchen.Meine Mutter hatte genau die gleichen Symptome wie Dein Vater. Gelb, Hautjucken etc. Es ist bei ihr ein Tumor, auch ca. 1,5 cm mit einer Metasthase in der Leber. Wir wissen es jetzt fast ein Jahr und es geht ihr total klasse.
Suche einen guten Artzt/Klinik, danmit ihr gewissheit habt.
LG Katharina
Mit Zitat antworten
  #560  
Alt 05.12.2003, 17:04
Tamara Wiedmann
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard pankreaskopfkrazinom oder pankreatitis wer kann he

Hallo Ihr zwei!

Mein Vater hatte keine Übelkeit, kein Erbrechen, keinen weißen Stuhl, keinen dunklen Urin und keine Gelbsucht, nur starken Gewichtsverlust, Oberbauchschmerzen und Appetitlosigkeit.
Wie war denn der CA19-Wert (Tumormarker)?

LG
Tamara

tawie@gmx.net
Mit Zitat antworten
  #561  
Alt 05.12.2003, 17:10
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard pankreaskopfkrazinom oder pankreatitis wer kann he

ich komme aus trier er wurde im mutterhaus operriert und auch ein stent eingelegt er kamm dan nach ca3 monaten krankehaus nachhause und musste zum ct um nachzuschauen wie gross der tumor ist
da kamm die erschrekende nachricht 5cm! er hat da schon seine lebenslust verloren dan musste er wieder zum ct nochmals kontrolle um zu sehen wie gross der tumor nun ist auf einmal war er weg??? der arzt sagt es wäre dan nur eine pankreatitis gewessen am 11,10 2003 ging er wieder zum ct und der arzt sagte das die pankreas noch besser aussieht wie beim letzten mal
am 20,11.2003 gin er dann zur uni klinik homburg dort wurde eine kernspintomogarphi gemacht und gestern sollte er nochmals zur uni klinik das ergebnis der kernspin war da und er bekamm wieder eine schlechte nachricht nun soll doch ein tumor ca1,5cm im kopf des pankreas sein und ein tumor an der leber
nun muss er am mittwoch zu pnktion um zu sehen ob die tumore gut oder bössartik sind er ist nun wieder am boden zerstört und er hat angst er will noch nicht sterben sagt er da eine op nicht mehr möglich sein würde wen die tumore bössartik sind können sie nur noch chemo machen
er kann nur nicht verstehen wieso man ihm erst angst dan wieder hoffnung und nun wieder angst macht er weiss nicht was er glauben soll

ps juckreiz hat er nicht essen tut er auch viel wen er keine bauchschmerzen hat
Mit Zitat antworten
  #562  
Alt 05.12.2003, 17:14
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard pankreaskopfkrazinom oder pankreatitis wer kann he

tamaratumormarker haben die meinem vater nicht gesagt übelkeit hat er nur sehr serh selten und erbrechen tuht er auch nie bis jetzt nur einmal gewichtsverlust hat er im krankenhaus gehabt von 64kilo auf 56 nun hat er 68kilo oberbauchschmerzen auch nur beim liegen er sagt es strammt ihm er hat eher unterbauch fast darm schmerzen dunkler urin hat er aber kein weissen stuhl essen tuht er auch viel wie schon gesagt wen er keine schmerzen hat
Mit Zitat antworten
  #563  
Alt 06.12.2003, 08:27
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard pankreaskopfkrazinom oder pankreatitis wer kann he

heute nacht war es sehr schlim er hat nur erbrochen und starke oberbauchschmerzen er hat auch den rechtenarm so weh bis an den hals seit 3uhr nachts ist es nun so ich denk aber nicht das es von dem tumor kommt oder? der is ja erstmals1,5cm gross seit 8uhr schläft er mal er hat sich so lange gequält ein zu schlaffen ich hoff ihm gehts später wieder besser
Mit Zitat antworten
  #564  
Alt 07.12.2003, 15:10
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Bauchspeicheldrüsenkrebs

Hallo ihr Lieben Habe meinen Vater an BSDK vor kurzen verlohren er hat sehr leiden müssen was mir sehr weh dat ich hoffe bei euch ist es nicht so Liebe Grüße Bettina
Mit Zitat antworten
  #565  
Alt 10.12.2003, 16:30
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Bauchspeicheldrüsenkrebs

Hallo!
eben habe ich das Forum durchgeblättert und es macht mir große Angst das alles zu lesen. Bei meinem Vater (68) ist vor ungefähr zwei Wochen Krebs diagnostiziert worden. Man sagte uns es gäbe gute Hoffnung den Krebs mit einer Operation (Magen, 12-Fingerdarm, Gallenblase und Bauchspeicheldrüse) zu entfernen. Man sagte uns nicht, wo das Zentrum ist. Da ich nicht am gleichen Ort wie meine Eltern wohne bin ich nur auf ihre Infos angewiesen.
Nun ist er am vergangenen Donnerstag operiert worden. Man hat nur die Wege vom MAgen in den Darm und von der Gallenblase in den Darm frei gemacht. Dann kam das erschütternde Ergebnis, daß der Krebstumor nicht entfehrnt werden konnte. Das Zentrum sitzt in der Bauchspeicehldrüse. Der Arzt, der ihn operiert hat sagte, daß er ohne Therapie 9 Monate hätte und mit Therapie wüßte man das nicht so genau. Der Azt vermeidet Chemo-Therapie zu sagen, da das so negativ belastet ist und sagt statt dessen medikamentöse Behandlung.
Mein Vater war noch nie krank und kann das auch gar nicht gut. Nun versuchen wir ihm Mut zu machen, damit er die Therapie annimmt und daß es so vielleicht besser wird. Aber wenn ich die Berichte lese, wird mir Angst und Bange. In Oldenburg bei Bremen ist er operiert worden.
Grüße
Caro
Mit Zitat antworten
  #566  
Alt 10.12.2003, 18:54
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Bauchspeicheldrüsenkrebs

Hallo - Liebe Cora,

habe 1997 die gleiche OP gehabt: Whipple´sche OP. Siehe näheren Angaben zu meiner Heilungsgeschichte unter:
www.mshk-freudenstadt.de

Das nachfolgende Gedicht ist für deinen Vater bestimmt!

„Selbst in dunklen, angsterfüllten Momenten suche ich nach Lichtern,
die Sterne für Dich sein können.
In den Nachtzeiten, wo der Schlaf nicht kommen will,
weil die Angst bei Deiner Seele anklopft,
suche ich nach dem Licht, das ich Dir schicken möchte.
Mit allen Gedanken und Gebeten bin ich in Deiner Nähe.
Die „Hoffnung“ aber sagt mir,
- unsere Pilgerfahrt auf diesem Planeten hat erst begonnen.
Ich lege meine Hände auf Deinen Körper und schicke Dir Heil und Licht.
Ich nehme jetzt Deine Hände in die meinen und begleite Dich eine kleine Weile,
weil DU mich jetzt brauchst.“

Liebe Grüße Reinhard Email:[leben-mit-krebs@mshk-freudenstadt.de]
Mit Zitat antworten
  #567  
Alt 10.12.2003, 21:08
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Bauchspeicheldrüsenkrebs

hallo alle zusammen
ich habe mich am 30.11. wieder bei euch gemeldet........heute morgen nun ist meine mutter ENDLICH von ihren qualen erlöst worden! sie konnte nicht loslassen trotz ganz schweren tagen und nächten in denen wir sie immer wieder baten, wenns nicht mehr geht dann soll sie loslassen. die letzten 10 tage waren die hölle, für sie sowie uns angehörige. und ich habe gelernt: so einfach stirbt´s sich nicht. sie konnte kaum noch essen, hatte zwischendurch nach 2 stents noch eine große magen-op weil dieser absolut zu war und sie nur noch am erbrechen war. diese op hat sie trotz großer schwäche super überstanden. sie war nun genau auf den tag 2 wochen im hospiz - alle achtung und ein großes DANKE an die wunderbaren leute dort die unsere mutter sowie uns wunderbar versorgt haben. doch wie gesagt, trotz aller liebe und fürsorge dort ging sie durch die hölle. die schmerztherapier hat wunderbar angeschlagen, sie hatte kaum schmerzen aber seit einigen tagen konnte sie kaum noch essen und wurde immer verwirrter. gestern morgen erbrach sie schwallartig eine grosse menge blut und wir beteten dass sie erlöst wird. doch sie konnte und wollte nicht loslassen. ich möchte alle hier ermutigen, so schwer es für uns hinterbliebene ist, aber bittet die betroffenen darum, loszulassen. sagt ihnen dass sie sich um euch keine sorgen machen brauchen und sie beruhigt gehen können.
es wurde uns im hospiz immer wieder gesagt wie schwer es für die sterbenden ist und welch hilfe für sie wenn die angehörigen sie loslassen. nur dann kann auch der kranke loslassen. und so war es dann auch.
ich wünsche euch ganz viel kraft und den mut euch an ein hospiz zu wenden, dann könnt ihr die letzte zeit einigermassen entspannt mit dem kranken verbringen und abschied nehmen.

dir, lieber reinhard nochmal ein herzliches dankeschön für dein antwortmail auf meine anfrage im august. sorry dass ich mich nie zurückgemeldet habe aber ich denke du weisst wieviel zeit man für die plötzlich wichtigen dinge benötigt und mit organisatorischen dingen eingespannt ist so dass ich kaum noch zeit zum schreiben hatte. nochmal ein herzliches dankeschön!
laluna
Mit Zitat antworten
  #568  
Alt 10.12.2003, 22:01
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Bauchspeicheldrüsenkrebs

Hallo Reinhard,
danke für die Zeilen.
Im Moment ist es schwer.Man weiß nicht was kommt. Welchem Arzt kann man vertrauen? Soll man noch jemand anderen konsultieren? Wie läuft die Therapie ab? Soll man zusätzlich noch in Absprache mit dem Arzt eine andere, evtl. pflanzliche Therapie machen? Wird es wirken?
Ich werde Kraft schöpfen, damit ich meinen Vater unterstützen kann.
LG
Caro
Mit Zitat antworten
  #569  
Alt 10.12.2003, 23:24
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Bauchspeicheldrüsenkrebs

Lieber Caro,

mir persönlich hat der Internistische Onkologe Dr. med. O. Hartmut Riess geholfen meinen Bauchspeichelkrebs zu besiegen, weshalb ich dessen Daten hier bekannt gebe:

Dr. O. Hartmut Rieß, Internist, Hämatologie, int. Onkologie

Anschrift: Klinik Öschelbronn Krankenhaus für Innere Medizin
Am Eichhof,
75223 Niefern-Öschelbronn
Telefon: 0 72 33/ 6 81 25 Innere Medizin/Neurologie
Telefax: 0 72 33/ 6 82 87
E-Mail: info@gemeinschaftspraxis-oeschelbronn.de
Internet: http://www.gemeinschaftspraxis-oeschelbronn.de/

Er behandelt u.a. mit dem Chemomittel: GEMZAR
sowie mit Hyperthermie (Wärmebehandlung)


Carl Gustav Carus-Institut in der
Gesellschaft zur Förderung der Krebstherapie e.V.
Freies Institut für goetheanistische Forschung
Anschrift: Am Eichhof,
75223 Niefern-Öschelbronn
Telefon: 0 72 33/ 68 41 0
Telefax: 0 72 33/ 68 41 3
E-Mail: cg.carus@t-online.de

Internet: http://www.abnoba.de/

Liebe Grüße - Reinhard

Email: leben-mit-krebs@mshk-freudenstadt.de
Homepage: www.mshk-freudenstadt.de
Mit Zitat antworten
  #570  
Alt 12.12.2003, 13:04
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Bauchspeicheldrüsenkrebs

Hallo alle zusammen
Auch bei meiner Frau wurde BSDK festgestellt.Mittlerweile wurde sie auch in Heidelberg operiert.Dabei wurde eine Teilresektion vorgenommen(Körper und Schwanz wurden entfernt sowie Milz und 12 Lymphknoten).Von den 12 Lymphknoten waren 4 mit Metastasen befallen.Es waren aber keine weiteren Metastasen vorhanden.
Zur Anschlußbehandlung wurde uns eine Chemotherapie mit Gemcitabine empfohlen.
Wir wollen uns aber nach alternativen Therapien (Ukrain,Vitamin C,oder andere) umsehen.Wer kann uns da weiterhelfen ???
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55