![]() |
![]() |
#5686
|
|||
|
|||
![]()
Ja LDH und HDL vertauschen viele, hat aber nichts miteinander zu tun.
![]() |
#5687
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mone,
LDL und HDL sind die Cholesterinwerte. Du hast bestimmt LDL und LDH vertauscht. Zu LDL und HDL ein kleiner Merktip, das Cholesterin wird ja in gutes und schlechte Cholesterin eingeteilt, zu merken L steht für liederlich, also fürs Schlechte, sollte niedrig sein und H ist das Gute, es sollte auch dementsprechend überwiegen. Viele Grüße Roswitha |
#5688
|
|||
|
|||
![]()
Hallöchen!
Hat eine Weile gedauert, habe hier immer viel gelesen aber nie etwas geschrieben. Jetzt ist es aber mal an der Zeit denke ich ![]() Zum ersten finde ich es hier echt toll. Ich finde es klasse, das man hier offen mit allen reden kann und immer Hilfe, nette Worte und Tips bei seinen Fragen oder Ängsten bekommt. Mal Gratulation an alle....echt supi ![]() Am besten stelle ich mich mal kurz vor, bzw. schreibe was mich hierher geführt hat. Bei mir wurde letztes Jahr im Juli ein Malignes Melanom festgestellt 1,9 mm, Clark Level IV, Stadium IIA Primärexzision + Nachexzesion und Sentinel-LK OP: kein Anhalt für Metastasierung 11/2006 erneute operative Entfernung eines unklaren Tumors. (jedoch histologisch keinerlei Anhalt für ein MM) :-) Vor ca. vier Wochen wurde wieder ein MM an meinem linken Schulterblatt festgestellt. Zum Glück noch in situ. Es wurden zur Sicherheit wieder weitere vier Muttermale entfernt, die dann aber alle ok waren. Mache nun seit letzten August eine Interferon-Therapie. Ende offen. So, das war mal kurz das wichtigste, was bei mir zur Zeit so los ist ![]() Ich hoffe mal, dass ich durch meinen ersten Beitrag jetzt den Anstoß habe, mich auch mal öfter zu Wort zu melden.... Wünsche euch allen noch einen schönen Tag!!! Liebe Grüße |
#5689
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Lori,
willkommen im Club, auch wenn der Anlass sich hier zu treffen weniger erfreulich ist. Zur Interferon-Therapie kann ich gar nix sagen, mein MM war nur halb so dick wie deines, drum hat man mir die Therapie gar nicht angeboten. Das du schon wieder ein Melanom hattest (wenn auch nur in Situ) ist ja echt Sch.....Hier im Forum gibt es aber einige, die auch schon ein Zweitmelanom bekommen haben. Ich stehe auch auf dem Standpunkt, lieber mal zu viel was wegschneiden, als zu wenig. Meine Hautärztin (ich könnte sie heute noch würgen!!!) hat mein Melanom nicht als solches erkannt. Den Fleck sollten wir mal im Auge behalten, hat sie gemeint. Ja, und jetzt habe ich den Salat...... Also Lori, wenn du Fragen hast, dann kannst du sie hier getrost stellen. Silleke, die Vertreterin von unserer Moderatorin Claudia, (huhu Silleke, du machst das gut hier) kann dir bestimmt gute Tipps geben. Grüssle von Siggi Ach, und wo ich hier gerade schon mal schreibe, will ich auch mal wieder eine gute Nachricht verbreiten. Ich war heute zur Nachsorge und alles ist paletti. |
#5690
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Dirk,
Herzlich Willkommen hier im Forum. Mein Melanom war 3,3mm. Ich hatte es im Gesicht. Rechtes Ohr. Es wurde eine große Nachresektion vorgenommen. Weiteres kannst du auch in meinem Profil lesen. Ich wünsche dir ganz ganz viel Glück bei deiner OP. Denken an Dich. Liebe grüße Claudia
__________________
Einen ruhigen Geist kann nichts erschüttern. Er geht in seinem beständigen Rhytmus durch Glück und Unglück, wie eine Uhr im Gewittersturm. _____________________________________________ Robert Luis Stevenson |
#5691
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Corto,
hier mal die Nachsorgeuntersuchungen nach Stadieneinteilung. Ich hoffe es hilft dir ein wenig. Stadium I (Tumordicke unter einem Millimeter) * Körperliche Untersuchungen: 1.-5. Jahr alle sechs Monate; 6.-10.- Jahr einmal jährlich. Stadium I+II (Tumordicke über einem Millimeter) * Körperliche Untersuchung: 1.-5. Jahr alle drei Monate; 6.-10. Jahr ein bis zweimal jährlich. * Sonographie der Lymphknoten: 1.-5. Jahr alle sechs Monate; 6.-10. Jahr alle sechs Monate. * Bestimmung von Protein S 100 im Blut: 1.-5. Jahr alle drei bis sechs Monate. Stadium III (mit Lymphknotenmetastasen) * Körperliche Untersuchung: 1.-5. Jahr alle drei Monate; 6.-10. Jahr alle sechs Monate. * Sonographie der Lymphknoten: 1.-5. Jahr alle drei bis sechs Monate. * Bestimmung von Protein S 100 im Blut: 1.-5. Jahr alle drei bis sechs Monate. * Weitere bildgebende Untersuchungen (z.B. Abdomensonographie, Röntgen, CT): 1.-5. Jahr alle sechs Monate. Viele lieben grüße Claudia
__________________
Einen ruhigen Geist kann nichts erschüttern. Er geht in seinem beständigen Rhytmus durch Glück und Unglück, wie eine Uhr im Gewittersturm. _____________________________________________ Robert Luis Stevenson |
#5692
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Siggi!
Vielen Dank für die netten Worte! Sehr nett... Wollte dir noch zu der guten Nachsorge gratulieren! Freu mich ganz doll für dich!!!!..... ![]() Gruß Lori |
#5693
|
|||
|
|||
![]()
Huhu Silleke!
Auch dir, vielen Dank für die nette Begrüßung! In ca zwei Wochen habe ich wieder einen Termin, für eine große Ultraschalluntersuchung der Lymphknoten. Das letzte mal waren sie ein kleines bisschen zu groß. Bin mal gespannt. Dann berichte ich euch natürlich auch von den Ergebnissen! ![]() Liebe Grüße Lori ![]() |
#5694
|
||||
|
||||
![]()
Hi Lori,
![]() bin auch ein "Newbie", war zwar lange stille Mitleserin, aber in letzter Zeit versuche ich, mich direkt ein bisschen einzubringen. Bin auch froh, dass es das Forum gibt! Danke an alle! ![]() Ich drück dir auf alle Fälle die Daumen für die Lymphknoten-Untersuchung! Think positiv! (Soweits geht) Liebe Grüße ![]() Conny
__________________
************************ ![]() ![]() |
#5695
|
|||
|
|||
![]()
Für Neue
Hallo Ihr Lieben, (danke für deine Mail Coni) eines muß ich ja sagen, bei Melanom dreht sich das Rad wirklich anders. Der Sturm innerlich legt sich aber nach einer gewissen Zeit. Meine Daten: Breslow 0,4 und Clark-Level 3. Keine Ulzeration und keine Regression. Am Anfang hat jeder Angst und Unsicherheit. Jeder der hier im Forum ist, ist gut aufgehoben. Ich habe nur suuuuuuuuuuper nette Menschen kennengelernt. Großes Danke an euch alle. ![]() Mein Arzt hatte nach meinen Befund einen Termin in Minden gemacht. Das hätte mir aber zu lange gedauert. Also bin ich einfach nach Münster Hornheide gefahren. Diese Klinik ist die größte Melanomklinik Europas. Ein Termin dort zu bekommen, dauern sehr lange. Aber es gibt einen sehr schellen Weg: Ihr könnt einfach in die offene Sprechstunde gehen (jeden Tag von 8 biss 11 Uhr). Wartezeit leider sehr hoch (bis 5 Stunden). Doch Melanomkranke werden sofort!!! betreut. Rötgen, Sono, und Nachschneiden. Wenn Ihr wollt auch noch seelische Hilfe. Was soll ich sagen, um 18.30 Uhr stand ich vor der Tür und alles war passiert. Die Ärzte sind unglaublich freundlich und offen. Mein Sono war positiv für mich. Dort sind keine Blödzellen. Bei den Organen muß ich mir keine Sorgen machen(sagt der Arzt bei der Dicke von 0,4) O-Ton vom Oberarzt: Die Chance geht gegen Null. Röntgen dient eigentlich nur zur sauberen Bestimmung der Anfangssituation. Bleibt nur die Frage und das Ergebnis vom Nachschneiden, also ob ich "Streungen" des Tumors in der näheren Umgebung habe. Schriftlich soll das Ergebnis in 3 Wochen vorliegen. Rat: Seit nett zu den Ärzten, die stehen unter Dauerstress. Frau Dr. Hackstein hat mir versprochen, bei einem schlechten Ergebnis anzurufen. Nettigkeit zahlt sich immer aus. Also aus dem großen Stein auf dem Herz ist ein großer Kiesel (ok es sind noch zwei Kiesel) geworden. Nachsorge Zum Thema Nachsorge. Da ist scheinbar wirklich keine feste Regel zu finden. Die offizielle Regel hat Claudia vor mir gut beschrieben. Genau diese Gruppierung und Aussage habe ich in Hornheide erhalten. Aber ehrlich: Wer will im Stadium 1 nur mit einer körperlichen Untersuchung zufrieden sein? Wir wissen alle, das trotzdem Blödzellen im Körper sein können! und zwar in Abhängikeit vom Clark-Level. Ob wir es hören wollen oder nicht, bei Clark-Level 3 besteht eine theoretische Option. Mein Hautarzt sieht das genauso!!!! Aus seiner Sicht muß bei der Bestimmung der Nachsorge immer der schlechteste Wert ( Breslow oder ClarK) Ausgangspunkt sein!!!! Er hat meine Nachsorge von sich aus so festgelegt: Alle 3 Monate Körperliche Untersuchung Alle 3 Monate Sonographie der Lymphknoten Alle 12 Monate Röntgen Nur die Blutuntersuchung "Protein S100" kannte er gar nicht und lehnt sie ab. ![]() ![]() Statistik Und für die Statistiker folgender LinK des Tumorzentrums München http://www.krebsinfo.de/ki/empfehlun...om/016-019.pdf Dort findet Ihr die Aussage: Das bis zu einer Dicke von 0,75mm die Lebenserwartung von Melanombesitzern höher ist, als bei der Gesamtbevölkerung. Bis zu einer Dicke von 1,5 mm ist sie gleich.Theoretich möglich, da auch ich (Ihr sicher auch) meine Ernährung und alle Lebensweisen anpasse. Also Ihr seht, wir packen es!!! ![]() Fazit für mich: Ihr müßt die Krankheit aktiv angehen. Holt euch mehrere Meinungen ein. Wenn Ihr hier im Forum seid, ist der erste wichtige Schritt bereits passiert. Speziell die Nachsorge müßt Ihr gestalten. Ach eine Anmerkung noch: Ich habe mir auch einen privaten Termin bei einer Ärztin machen lassen , die auch Heilpraktikerin und Naturheilkunde anwendet! Warum? Das Imunsystem sollte man aus meiner Sicht nicht ohne Hilfe optimieren. Beispiel Selen: Zur optimalen Einstellung sollteder Ausgangswert untersucht werden. Und alle anderen Möglichkeiten? Aus meiner Sicht lieber 200 € investieren und mit einem Profi sprechen, der sowohl die Schulmedizin wie auch die andere Seite vertritt. Aber das muß jeder für sich festlegen..... Liebe Leute .....Danke für alles. Allen Neuen und Alten wünsche ich nur das Beste Euer Dirk aus Hameln |
#5696
|
||||
|
||||
![]()
Hey Dirk,
![]() good news hört man immer gern! ![]() Und das mit der Ernährung + Lebensweise ist wahrscheinlich (ja, ziemlich sicher sogar) etwas, das nie schadet, wenn man damit bewusster umgeht. Leider hat mir erst die Krankheit die Augen geöffnet, was ich meinem Körper zumute (ok, die ein oder andere durchgetanzte Nacht gibts noch immer oder manchmal ein Stückchen Kuchen), aber ich achte viel mehr auf meinen Körper. Und natürlich auch auf die Psyche. So, nun genieß den vorletzten Tag vorm Wochenende noch schön! ![]() Liebe Grüße Conny
__________________
************************ ![]() ![]() |
#5697
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Silleke,
ich muß meinem Vorschreiber Recht geben. Mein Hautarzt sagt auch, daß Patienten mit dünnen MM länger leben als ohne MM. Er begründet es mit den vielen Vorsorgeuntersuchungen. Dadurch werden auch andere Krankheiten schneller erkannt. Viele Menschen sind nämlich Arztmuffel!!! Ich hoffe er behält Recht. Viele liebe Grüße Patti Geändert von Patti (14.06.2007 um 19:32 Uhr) Grund: Falscher Threat |
#5698
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, auch mal ein Gruß an alle neuen
![]() ![]() An Dirk : Also Sono alle 4 Monate, alle Achtung hat das Honrheide festgelegt ?? |
#5699
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Dirk,
ich freu mich, daß Du Dich wieder gemeldet hast. Ich freu mich, daß Du jetzt aktiv dran bist. Und ich freu mich für Dich, weil ich der Meinung bin, Du bist in SEHR guten Händen. Ich hab TD 1,2 mm und einen Clark Level 4. Ich habe alle 3 Monate eine Hautarztuntersuchung, heißt: Kontrolle der Muttermale und Abtasten der Lymphbahnen. Zusätzlich alle 6 Monate Blutuntersuchung und Sonographie und Lungenröntgen. Ein S 100 wird nicht gemacht, weil er nur wenig aussagekräftig ist und in meinem Fall nur Verwirrung stiften würde. Versteh mich jetzt bitte nicht falsch, ich gönne Dir Deine 4-monatigen Sonografie-Untersuchungen von ganzem Herzen und ich bin Dir auch nicht neidig. Ich möchte Dir nur sagen: Freu Dich über diese kurzen Intervalle, Du bist in allerbesten Händen. Für Deinen noch ausstehenden Befund drück ich weiter feste die Daumen alles liebe Hedi |
#5700
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Dirk,
mein Melanom war 3,3mm. Bei mir wird aller 3 Monate Blut untersucht, LK-Sono sowie Abdomen und Hautkontrolle. Aller 6 Monate Röntgen Thorax und MRT. Also bei Clark-Level III sollte eine Körperliche Untersuchung aller 3 Monate, LK-Sono aller 3-6 Monate, Blutuntersuchung (LDH, AP, Protein S-100) aller 3-6 Monate, Bildgebende Untersuchung aller 6 Monate, stattfinden. Lass dich lieber einmal mehr Untersuchen, als zu wenig!! Liebe Silleke, habe heute meinen Befund bekommen. Es ist nichts Bösartiges!! Es war die Erkältung die einfach nicht zu durchbruch kam. Deswegen auch die Starke Schwellung der Lymphknoten. Habe eine Nasen-Nebenhöhlen Vereiderung. Muss jetzt zum HNO Arzt. Aber da gehe ich lieber hin als zum Onkologen. ![]() Okay, das wars erstmal. Seid ganz Herzlich gegrüßt Claudia
__________________
Einen ruhigen Geist kann nichts erschüttern. Er geht in seinem beständigen Rhytmus durch Glück und Unglück, wie eine Uhr im Gewittersturm. _____________________________________________ Robert Luis Stevenson |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|