Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.12.2011, 20:49
Samii Samii ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2011
Beiträge: 2
Standard AW: Konisation

Danke ;o) Okay, dann warte ich erstmal ab ;o)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.12.2011, 15:42
snoopy39 snoopy39 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2011
Beiträge: 479
Standard AW: Konisation

Hallo verilicious,

also, erstmal brauchst vor der Koni keine Angst haben. Is wirklich nicht schlimm. Kann Dir jetzt nur mal sagen wies bei mir war, aber ich denke das der Vorgang überall der gleiche sein wird.
Auf den Termin zur Koni habe ich nicht lange warten müssen, mußte am Tag vorher ins KH wo die Voruntersuchungen gemacht wurden: gyn. Untersuchung und Gespräch mit dem Narkosearzt. Dann am nächsten Tag um 7 Uhr nüchtern antreten, Hemdchen anziehn und ab in OP. Du bekommst Vollnarkose und kriegst davon eh nix mit. Nach dem aufwachen lag ich dann noch so ca. 3 Stunden auf Station und durfte dann abgeholt werden. In der Zeit wurde auch die Tamponade entfernt, gefühlte 20m Watte wurden da aus mir rausgezogen. Hatte gleich am Anfang unheimlich Druck auf der Blase und bin dann mit Hilfe einer Schwester zur Toilette gewackelt. Ging beim zweiten Mal dann schon viel besser. Mir war zu keiner Zeit übel oder schwindlig, halt nur wacklig auf den Beinen. Schmerzen hatte ich auch so gut wie gar keine.
Du mußt Dich auf jeden Fall nach der Koni schonen, darfst nicht schwer heben und keinen Sport treiben. Das ist schon wichtig, wegen der Blutungen. Also, deck Dich mit nem Stappel Bücher ein und bleib danach schön auf der Couch oder im Bett und laß Dich - wenns möglich ist- am Anfang bischen bedienen und verwöhnen.
Ich denke schon, dass Du mit einer Krankschreibung von mind. ca 2 Wochen rechnen mußte, eventuell auch länger, je nach körperlicher Tätigkeit. Jede Frau steckt die Koni auch anders weg, mußt abwarten wie es Dir dananch geht.
Alles Gute wünscht Dir, snoopy
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.12.2011, 11:02
Ninegs Ninegs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2011
Beiträge: 13
Standard AW: Konisation

Hallo ihr Lieben,
um so näher der Termin zur Koni rutscht kommen wieder mehr Fragen auf, weil ich immer lese das viele von Euch schon einen Tag vorher zum Narkose vorgespräch zum Kh gefahren sind...
Ich soll morgens um 8.30uhr nüchtern in der Praxis in Hannover sein,mit ausgefülltem Fragebogen und dann gehts schon los, also soviel Zeit für ausführliche Gespräche ist da gar nicht, die Op termine reihen sich da aneinander...


Viele liebe Grüsse
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.12.2011, 15:59
Miraifred Miraifred ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.12.2011
Beiträge: 1
Standard AW: Konisation


Hallo
ich habe mich nach langem Warten entschlossen mich hier anzumelden. Letzte Woche Freitag um 8 Uhr hatte ich meine erste Konisation.
Seither warte ich auf den Anruf meiner Klinik. Es sind jetzt sechs Tage her und es hieß nach 5 Tagen melden sie sich...
Angst lämt mich dort anzurufen und mich der Sache zu stellen... Meine Frage ; Wie lange dauert so eine Analyse eines Wertes bei Pap VIA...?

Ganz liebe Grüße
Miraifred
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.01.2012, 14:42
nener nener ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.01.2012
Beiträge: 1
Standard AW: Konisation

[SIZE="2"][SIZE="3"]hallo ....

ich habe mich inzwischen durch soviele Foren gelesen, dass ich jetzt auch mal meinen Beitrag leisten muss.

Ich habe seit ca. einem Jahr PAPIII. Anfang November hat meine Frauenärztin mich in eine Klinik geschickt, wo noch einmal eine speziellere Untersuchung gemacht wurde. Die wollten sich innerhalb 4 Wochen melden. Ist aber nciht passiert. Nun habe ich am 23. Dezember!!! Post von meiner Frauenärztin bekommen. Und was war in dem Umschlag? Zwei Fragebögen: der eine zur Narkose, der andere zur Konisation. Ohne jeglichen weiteren Kommentar und das einen Tag vor Weihnachten. Natürlich konnte ich an dem Tag auch niemanden mehr in der Praxis erreichen. Hab mich ein wenig verarscht gefühlt, einfach einen Briefumschlag mit 2 Fragebögen zu schicken ohne zu sagen, was jetzt eigentlich genau los ist.
Gestern habe ich dann mal meine Frauenärztin erreicht. Viel hatte sie mir nicht zu sagen außer "ja, da muss jetzt eine Konisation gemacht werden, machen sie einen Termin in der Klinik. Die Klinik hat uns die Fragebögen geschickt zur Weiterleitung an sie." Als ich daraufhin in der Klinik angerufen habe und ich mal gefragt habe, ob ich den noch ein Vorgespräch mit einem Arzt habe, etc. wurde mir lediglich gesagt "Das müssen sie mit Ihrer Frauenärztin besprechen".
GEHTS NOCH ????????????????????
Ich komme mir vor, als ob ich nur von Pfuschern umgeben wäre, und so jemand soll mich dann wohlmöglich noch operieren....
Niemand gibt mir richtig Auskunft. Ich weiß nur so halb was los ist. Ist diese OP wirklich nötig ???
Ich kann da doch nicht einfach hingehen und mir eine Narkose verpassen lassen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ??
Ich weiß im MOment wirklich nicht was ich machen soll !!!

Viele liebe Grüße

Geändert von gitti2002 (03.01.2012 um 15:51 Uhr) Grund: zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.01.2012, 15:50
snoopy39 snoopy39 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2011
Beiträge: 479
Standard AW: Konisation

Hallo Nener,

also das Verhalten der FÄ ist ja schon der Oberhammer!!!! Eigentlich wäre sie diejenige die Dich über alles informieren und aufklären müßte.
ich hatte zweimal PAP III, daraufhin eine Koni (wie Laurencia sagt, wirklich nichts schlimmes). Leider wars auch bei mir so, dass sich dann herausstellte, dass es sich um ein Adeno-carzinom handelte. Hatte dann heute vor einem Jahr die Wertheim-OP.

Übrigens hast bei der Koni ein Gespräch mit den Narkosearzt vorher. Es wird in Vollnarkose gemacht und ich wirklich kein schlimmer Eingriff. Du darfst auch am selben Tag wieder nach Hause.

Alles Gute, snoopy

Geändert von gitti2002 (03.01.2012 um 15:52 Uhr) Grund: zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.03.2012, 14:04
Christina24 Christina24 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2012
Beiträge: 4
Standard AW: Konisation

Hallo,
Ich bin Christina und 24 Jahre. Hatte gestern meine erste Konisation nach fast 2 Jahren Pap3d und nach der Biopsie festgestelltem CII 3.
Nun habe ich sehr starke Schmerzen, aber fast keine Blutung. Ist das normal? Und ein gutes Zeichen?
Wie lange muss ich auf dem Ergebnis der histologie warten?
Wäre über Nachrichten sehr dankbar.

Geändert von gitti2002 (10.04.2012 um 15:25 Uhr) Grund: zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.03.2012, 22:21
Glasengel Glasengel ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2012
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 2
Standard AW: Konisation

Erstmal Hallo,

ich habe mich heute hier angemeldet,
weil ich mich schrecklich verunsichert fühle.
Also ich erzähle mal von Anfang an.
Ich bin im februar 2010 schwanger geworden. Vorher war ich 7 Jahre
nicht beim Gyn. Ich weiss, das ist ziemlich blöd.
Aber ich hatte Gebärmutterhalskrebs und HPV einfach
nicht auf dem Schirm. Ich hab mir gar keine Gedanken um sowas gemacht.
Und dann kam meine Schwangerschaft völlig unerwartet und mit ihr auch die krebsvorsorge. Dabei wurde ein PAP3 festgestellt. Es wurde engmaschig kontroliert und gegen Ende der Schwangerschaft war es dann IVb, so dass ein Kaiserschnitt angeraten wurde um schnell die Konisation durchführen zu können.
Ich wollte keinen Kaiserschnitt... Als die OP dann nach der Entbindung durchgeführt wurde, war es aller höchste Zeit.
Es wurde alles im guten enfernt.
Der Arzt sagte mir damals, nachdem die ergebnisse der Koni kamen, ich solle mal bei Gelegenheit eine Kerze anzünden, weil ich so ein Glück gehabt hätte.
Jetzt lief alles gut. Ein Jahr lang. Vorgestern meinte er, es wäre wieder IVa und ich habe schon Morgen einen Termin im Krankenhaus für eine gewebeentnahme und zur vorbesprechung für die nächste Konisation.
Dabei sagte die Operierende Ärztin damals, es wäre nicht viel über weil ich einen "sehr zierlichen" Muttermund hätte.
Mein Arzt sagte mir, man würde mir wohl zur entfernung der Gebärmutter raten. Ich bin erst 31.... Ich bin so traurig. Ich bin alleinerziehend und habe so Angst dass mir was passiert. Der kleine Rest meiner Familie ist alt oder Pflegebedürftig. Nun, ich bin einfach ängstlich im Moment und würde mich über erfahrungen und Wissen zu diesem Thema freuen.
Liebe Grüße

Geändert von gitti2002 (15.03.2012 um 17:50 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.03.2012, 23:34
snoopy39 snoopy39 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2011
Beiträge: 479
Standard AW: Konisation

Hallo Glasengel,

sollte keine zweite Koni möglich sein und es wirklich keine andere Alternative gibt wie die GBM zu entfernen, möchte ich Dir Mut machen. Ganz viele Frauen hier im Forum haben die OP hinter sich und es geht ihnen gut!!!!
Ich selbst hatte die OP vor einem Jahr und mir gehts gut!

Aber versuch nun trotzdem erstmal Dich nicht verrückt zu machen. Wart erstmal ab was die Ärzte raten. Ich weiß das ist leicht gesagt, es gehen einem so viele Dinge durch den Kopf. Hol Dir evtl noch eine Zweitmeinung von einem anderen Gyn oder einer Klinik ein.

Wünsch Dir alles Gute, snoopy

Geändert von gitti2002 (15.03.2012 um 17:50 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 15.03.2012, 16:03
Glasengel Glasengel ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2012
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 2
Standard AW: Konisation

Danke Snoopy39.
Ich war heute zur Vorbesprechung in der Klinik.
Die Ärzte haben sich alles angesehen und wollen mir nächste Woche mitteilen wie sie verfahren wollen. Ich bin so aufgeregt....
Und am 2.4. ist es dann soweit. Ich hoffe wirklich dass es nicht soweit kommt
und mir die Gebärmutter entfernt werden muss.
Aber es hilft auch schon etwas hier zu lesen und zu wissen was einen erwartet...

Geändert von gitti2002 (15.03.2012 um 17:51 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 15.03.2012, 23:34
snoopy39 snoopy39 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2011
Beiträge: 479
Standard AW: Konisation

Hallo Glasengel,

ich drück Dir die Daumen das alles so ausgeht wie Du es Dir wünschst.
Melde Dich mal wenn Du weißt wie weiter verfahren wird.

Ganz liebe Grüße, snoopy
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 21.03.2012, 19:34
doro77 doro77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2009
Beiträge: 29
Standard AW: Konisation

Hallo zusammen,

ich wollt nur mal berichten wies mir ergangen ist. Also am 07.03.2012 wurde ich nach über 2 Jahren PAP 3D konisiert.

Heute habe ich die Ergebnisse erhalten: Alles gut, CIN 1!

Ich freu mich so sehr und hoffe dass das alles nun ein Ende hat!!!

Allen anderen hier wünsche ich alles Gute und dass Viele von Euch auch gute Ergebnisse erhalten werden! Es gibt nicht immer nur den "schlimmen" Weg!

Das Forum ist wirklich voller netter Leute die einem helfen und ein großer Trost sind in der Zeit des Hoffens und Bangens!!! Danke dafür!!!

Ganz liebe Grüße,
Doro
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 21.03.2012, 10:35
Sweety78 Sweety78 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2012
Beiträge: 3
Standard AW: Konisation

Hallo Ihr Lieben,

ich habe letzte Woche von meinem Frauenarzt die Diagnose Pap4a udn Cin 3 bekommen. Bin noch völlig durch den Wind. Habe jetzt einen Termin für eine Konisation ausgemacht, jedoch erst in 4 Wochen!!!!!! Ich kann doch nicht so lange warten, wenn es dann schlechter wird? ich fühle mich wie eine tickende Zeitbombe und ich hab doch ein 1jähriges Baby das mich braucht. Ich bin so traurig und verzweifelt und hoffe so sehr, dass meine Gebärmutter nicht entfernt werden muss und ich keinen Krebs mehr habe nach der Konisation.
Auf meinem Befund stehen folgende Sachen, die ich nicht ganz verstehe:

Pap-Gruppe 4a
Proliferationsgrad: 3-4
Endocervixzellen: vorhanden
Mikrobiologie: Döderlein Flora
Diagnose: mäßige Dysplasie mit Übergang in schwere Dysplasie, CIN III, bei HPV 16 Infektion.

Kann mir jemand erklären wie schlimm es um mich steht? Und wie ist das mit meinem Mann? Der hat dann sicher auch die HPV 16 Viren in sich, oder? Kann der sich auch irgendwie dagegen behandeln lassen? Oh mann, ich hab so Angst, dass noch so viel schlimmes auf mich zu kommt und ich will doch meinen Kleinen aufwachsen sehen...

Traurige Grüße
Nina

Geändert von gitti2002 (21.03.2012 um 20:05 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 21.03.2012, 13:15
isc0375 isc0375 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 17
Standard AW: Konisation

Liebe Sweety78, erstmal tief durchatmen .... in den meisten Fällen ist es nach einer Konisation oder auch Rekonisation erledigt ... ich bin mir sicher Du wirst Deinen Kleinen aufwachsen sehen

Ich hatte die selbe Diagnose letztes Jahr im Februar in der Frühschwangerschaft, die Konisation erfolgte dann auch erst 9 Monate später im November...

Geändert von gitti2002 (21.03.2012 um 20:06 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 22.03.2012, 12:42
Aktionismus Aktionismus ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2012
Beiträge: 5
Standard AW: Konisation

Hallo zusammen,

da ich momentan sehr verzweifelt bin, hoffe ich hier auf Anregungen oder Ideen, wie ich weiter vorgehen könnte.

Zu mir: 32 Jahre alt, bereits eine Tochter, die jetzt 8 Jahre alt ist. Ich hatte in den letzten beiden Jahren Pap 2. Ende Januar 2012 Pap 3d. Auf Nachfrage bei meinem Frauenarzt, ob dies dem von meinem Partner und mir ersehnten Wunschkind entgegen stünde, meinte er, dies sei kein Problem.
Da mir der pap 3d dennoch nicht aus dem Kopf ging, suchte ich einen zweiten Frauenarzt auf. Dieser machte einen Abstrich, auf welchen ich einige Zeit warten musste, das der Frauenarzt in Urlaub war. Während dieser Zeit wurde ich schwanger, *freu*.
Dann der Schock, als ich das Ergebnis des zweiten Abstrichs erfuhr (er stammt von Ende Februar 2012): Pap 4a. Der Frauenarzt meinte, da wäre eine Konisation angezeigt und stellte mir eine Überweisung zur Dysplasiesprechstunde in der Uniklinik aus.
Da ich grundsätzlich viel von meinem Frauenarzt Nr 1 halte, erzählte ich ihm natürlich davon. Er meinte, dass er nichts von dem Labor von Frauenarzt Nr. 2 halte und machte sofort einen erneuten Abstrich, meinte aber auch, dass ich zur Dysplasiesprechstunde solle, das schade nicht.
Zur Erläuterung meines einzigen Problems mit meinem Frauenarzt Nr. 1 und weshalb ich überhaupt den zweiten aufsuchte: Nr. 1 praktiziert privat. Das heißt, er kann mich nicht an "Kasseneinrichtungen" überweisen, was im Problemfall, wie z.B. jetzt, eben nicht so toll ist, da man ohne Überweisung nicht mal drankommt oder angenommen wird.
So far so good. Mein Frauenarzt Nr. 1 rief mich, während ich heute morgen im Warteraum der Dysplasiesprechstunde saß, an und sagte mir, mein Abstrich von vor 3 Tagen sei ein Pap 2w. Ich konnte nur schlecht sprechen im Warteraum und freute mich zunächst, klar, Pap 2klingt super. Nun bin ich zuhause im Internet und lese, dass ein Pap 2w quasie "wiederholen" bedeutet, da der Abstrich "unzureichend" sei
Bin nun völlig durcheinander, denn Frauenarzt Nr. 1 ließ mitschwingen, dass er also Recht gehabt habe, Frauenarzt Nr. 2 keine Ahnung habe und er es ja gleich gewusst habe. Mh, was gewusst? Ich weiss gar nichts.

Nun das Ergebnis der Dysplasiesprechstrunde: Kolposkopie (mit Bilder machen des Muttermunds), Anfärben mit Jod. Etwas anderes, so meinte die dortige Ärztin, könne man nicht machen aufgrund meiner Schwangerschaft (es fand also keine Biopsie statt, es wurde nichts mit Essigsäure gemacht oder sonst etwas). Ich solle in 10 Wochen nochmal zur Kontrolle kommen. Ich habe ausdrücklich von meinen Ängsten berichtet und dass mir (bitte verzeiht mir, wenn ich es so ausdrücke) mein Leben wichtiger ist als das des Embryos, eben weil ich ja schon die Verantwortung für eine Tochter trage, die mich braucht, und dass ich mir mehr an Behandlung wünsche, nicht nur abwarten, ggf. eben eine Konisation, die man ja auch gleich machen würde, wenn ich nicht schwanger wäre.
No chance. Die Ärztin der Uniklinik hat mir als tausendprozentig versichert, dass kein Arzt bei einer Schwangeren eine Konisation vornehmen würde. Ich solle mir keinen Kopf machen und nicht überreagieren.
Als "Alternative" hat sie mir einen Schwangerschaftsabbruch gemäß der Fristenregelung vorgeschlagen, wobei man danach auch mind. 2 Monate mit einer Konisation warten müsse, das das Gewebe um den Muttermund herum sehr weich sei.
Ich bin wirklich verzweifelt. Soweit mir bekannt ist, kann man sehr wohl versuchen, während einer Schwangerschaft eine Konisation vorzunehmen, oder nicht?!?
Alles Gute für alle, die das hier lesen udn schon jetzt vielen Dank für eure Antworten!!!

Geändert von gitti2002 (22.03.2012 um 13:16 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
biopsie, cin3, druck, gebärmutter entfernen, gebärmutterhals, gebärmutterhalskrebs, grevenbroich, hilfe, hpv, immunsystem, karzinom, kinderwunsch, kolposkopie, koni pap rezidiv, konisation, konisationsmarathon, krebsvorsorge, leep, ohne biopsie, pap, pap 3d, pap 4a, pap 4a-p, pap iii d, pap iva, pap-wert, pap3d, pap4a, periode, schlinge, schmerzen, schmierblutung, schwangerschaft, stammtisch konisation, umgang konisation, uniklinik köln, vaporisation, vin


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Konisation und Schwangerschaft Gebärmutterkrebs 9 01.03.2007 10:15
Schwanger im zweiten Monat und Konisation?! Peter76 Gebärmutterkrebs 0 25.03.2006 14:12
Schmerzen und Blutung fast 4 Wochen nach Konisation! Hilfe! Biene1981 Gebärmutterkrebs 12 25.03.2006 12:13
Regelstörungen nach Konisation? Gebärmutterkrebs 2 02.09.2005 10:48
Fragen zum Befund nach Konisation Gebärmutterkrebs 18 26.07.2005 18:22


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55