Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6646  
Alt 11.07.2013, 13:08
MareMa MareMa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2013
Ort: In der Nähe von Kiel
Beiträge: 22
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben, ich melde mich auch mal wieder zu Wort...
Ich habe mittlerweile meine 2. Herzeptin-Ladung intus und bin in Woche 5 mit Afatinib. Insgesamt kann ich mich nicht beklagen - das "harte Zeugs" kommt ja erst noch - allerdings quälen mich hier und da auch schon die ein oder andere Nebenwirkung, ich denke hauptsächlich vom Afatinib...
3 Wochen lang hatte ich nun mit Durchfall zu kämpfen, was nervig aber zum Glück nicht allzu schlimm war - und seit 2 Tagen offensichtlich überstanden ist.

Was mich derzeit mehr belastet ist der Gesichts-Ausschlag den ich entwickelt habe. beim ersten Schub war es ja mit einer Akne-Salbe schnell wieder weg, aber seit 2 Wochen ist das wieder schrittweise schlimmer geworden, so dass ich mittlerweile auf Hydrocortison in Spray- und Tablettenform zurückgreifen muss um nicht vollständig "aufzublühen" Gegen Juckreiz hilft das zum Glück ganz gut, aber Pickel hab ich so viele wie noch nie im Leben...

Hat eine von euch Erfahrungen damit und besonders Tipps wie ich das in den Griff bekommen kann?
Ich benutze schon nur noch Babyshampoo, ultra sensitiv Waschschaum und Urea Gesichtscreme, versuch die Finger aus dem Gesicht zu lassen (was schwer fällt wenns juckt und schuppt), aber vielleicht gibts ja hier die ein oder andere die mir mit guten Tipps und Tricks ein bisschen weiterhelfen kann...

Tja, ansonsten macht sich bei mir so langsam Angst vor der ersten "echten" Chemo (Paclitaxel) breit, nächsten Donnerstag ist es soweit und ich schwanke zwischen Panik vor möglichen NW und sowas wie "Vorfreude" darauf endlich noch mehr gegen diesen sch*** Krebs zu unternehmen. Gleichzeitig gibts die erste Kontrolle mit US und Stanzbiospsie und ich bete dafür dass es erste gute Nachrichten gibt...

Bis dahin werde ich den Schatten meines Balkons genießen auf meiner neuen Schattenliege und mich von meinen 2 frechen Katzen bestens ablenken lassen...

In dem Sinne wünsch ich euch erstmal einen schönen Donnerstag und einen tollen Auftakt ins sonnige Wochenende!
Mit Zitat antworten
  #6647  
Alt 11.07.2013, 13:51
biker55 biker55 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2013
Ort: Heidelberg
Beiträge: 15
Standard Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Eulenteddy,

(By the way: hat gestern jemand Plusminus gesehen - Thema Avastin (ich habe es nicht geschaut)?)

Hier der Link zu der Sendung:

LG
biker55

Sorry, mit dem Link hat vorhin leider nicht geklappt.
Hoffe jetzt hats funktioniert. Muss noch ein bischen üben!

http://www.daserste.de/information/w...mente-108.html

Geändert von gitti2002 (11.07.2013 um 21:38 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #6648  
Alt 11.07.2013, 14:13
Eulenteddy Eulenteddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2013
Beiträge: 369
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Danke, biker.
Gelesen hatte ich den Beitrag heute vormittag auch schon, mich interessierten aber v.a. die Meinungen der anderen hier dazu.
__________________
Viele Grüße!

"Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen" (Goethe)
Mit Zitat antworten
  #6649  
Alt 11.07.2013, 15:48
Benutzerbild von kumira
kumira kumira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Bonn
Beiträge: 175
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben

heute ist Tag 2 nach der DOC Chemo. Mir geht es soweit ganz gut und der Putz-/Aufräumwahn hat mich voll im Griff Gleich geht es weiter!!!!

Mir geht soweit ganz gut keine dramatischen Ereignisse
Mir fällt auf, dass sich an zwei Fingern der rechten Hand meine Haut pellt. Trotz Eishandschuhe während der Chemo kribbelt es ein wenig in Händen und Füßen, wenn ich beschäftigt bin bin ist alles gut. Ich lager jetzt auch Wasser ein in meinem Körper. Alles was ich trinke bleibt im Gewebe hänge fühle mich total wabbelig Nehme auch immer weiter zu, hab schon eine Kleidergröße mehr, obwohl ich nicht übermäßig esse. Hat jemand Tipps wie ich das Wasser loswerde? Fühl mich wie eine Preßwurst

So jetzt ist erst einmal genug, muss weitermachen

LG von der Putzlappen schwingenden

Michi
__________________
HOFFNUNG
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.....(Franz von Sales)


LEBENSREISE
Zwei Dinge bestimmen, wohin unsere Reise geht-
die Kraft der Träume und der Wind des Schicksals. (Verfasser unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #6650  
Alt 11.07.2013, 15:57
Benutzerbild von Maike83
Maike83 Maike83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2013
Ort: Nähe Frankfurt am Main
Beiträge: 57
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallöchen,

Erstmal liebe Lohmo, herzlichen Glückwunsch!!!!!!

Ich bekomme immer Gänsehaut, wenn wieder eine fertig ist und werde bestimmt auch ganz überwältigt, wenn am 16.8. meine letzte DOC durchläuft!!!!! Ich bin fremdstolz, auf jede, die das durchsteht!!!!!

Kurz zu mir, nachdem ich ja Sonntag nur ein wenig Rückenschmerzen hatte, Ging es mir Di. Und Mi ganz bescheiden.... Ich hatte fürchterliche Gliederschmerzen, bin richtig unrund gelaufen. Alsob ich keine Federung mehr in den Knochen habe...meine Leukos gestern 1,2 uppsi.... Also morgen wieder zur Kontrolle, hoffentlich geht's dann besser. Da ich mich heute aber schon wieder fast bombig fühle, werden die Leukos auch besser sein

@kumira, ich weiß auch keinen Rat ich schwabbel,irgendwie auch schon... Komisch, ich trinke sehr viel und bewege mich auch, aber irgendwie seh ich aus wie ne Qualle... Frag morgen mal Onkel Doc...

Allen Urlaubern eine schöne (aus)zeit, viel Spaß!

Liebe Grüße
Maike
Mit Zitat antworten
  #6651  
Alt 11.07.2013, 16:18
Katzenmama6 Katzenmama6 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 473
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Britte,

eine bekannte Wirkung von Cortison ist sein Einfluß auf den Zuckerstoffwechsel. Bei Patienten, die dazu neigen, kann unter einer Therapie mit Cortison ein Diabetes entstehen („cortison-induzierter Diabetes mellitus“), der sich jedoch in vielen Fällen nach Absetzen des Cortisons wieder zurückbildet.
Liegt bei jemanden eine nicht erkannte Zuckerintoleranz vor, kann sich das natürlich in einer solchen Situation bemerkbar machen.
Als jahrelange Typ2-Diabetikerin empfehle ich dir, dich auf jeden Fall auf einen latenten Diabetes untersuchen zu lassen.

Alles Gute.
Katzenmama6
__________________
Optimismus ist die Fähigkeit,
den blauen Himmel hinter düsteren Wolken zu ahnen.
(Madeleine Robinson)
Mit Zitat antworten
  #6652  
Alt 11.07.2013, 16:26
Benutzerbild von kumira
kumira kumira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Bonn
Beiträge: 175
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Maike 83

Dann bin ich ja beruhigt, dass es Dir auch so geht. Hab das Gefühl ich wachse stündlich... war gestern bei meinem Frauenarzt und hab ihn darauf angesprochen, aber er meinte nur, dass das Wasser spätestens nach der letzten Chemo wieder weg geht...ich frag mich nur, wie ich dann aussehe

8 Tage nach meiner 1. DOC lagen meine Leukos bei 1,1, habe dann für 2 Tage Filgrastim gespritzt bekommen und 2 Tage später lagen sie bei 7,1
Jetzt soll ich ab Sonntag für 5 Tage spritzen, damit ich gar nicht erst in ein Leukotief komme.

Wünsche einen schönen Nachmittag

Eure Michi
__________________
HOFFNUNG
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.....(Franz von Sales)


LEBENSREISE
Zwei Dinge bestimmen, wohin unsere Reise geht-
die Kraft der Träume und der Wind des Schicksals. (Verfasser unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #6653  
Alt 11.07.2013, 16:43
Benutzerbild von filsi
filsi filsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: München
Beiträge: 211
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@kumira
Toll machst du das..... weiter so!
Ich habe bei der FEC schon während der Chemo was mitlaufen bekommen gegen Wasser im Gewebe, frag doch mal nach beim Onko!
@Britte
Ich hatte letztes Jahr einen Pilz im Darm von dem war der Zucker grenzwertig, nach der Behandlung war es wieder normal, konnte sein dass du auch einen Pilz hat der vom Mund nach unten gewandert ist?!
Lasse aber auf jeden Fall nächste Woche den Wert beim Internisten prüfen denn ist gibt ja auch auf jeden Fall einen Zusammenhang mit dem Cortison!

So..... packe jetzt meinen Rucksack voll und fahre 4 Tage nach Tegernsee auf unsere Hütte mit bester Freundin, Seele baumeln lassen, tief Luft holen für den Dienstag und die vorletzte Doc!
Wenn alles gut geht sind's noch 3 1/2 Wochen und ich bin damit durch!
Hurraaaaaaaa!

Liebe Grüße eure Filsi im Bergfieber!
Mit Zitat antworten
  #6654  
Alt 11.07.2013, 21:03
Benutzerbild von Britte
Britte Britte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2013
Ort: Osnabrück
Beiträge: 79
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

also, heute abend war ich nochmal beim Arzt. Der Zucker war noch höher als heute morgen auf 362. Er hat mir Tabletten aufgeschrieben und ein Meßgerät mitgegeben. Ab 180 soll ich dann eine 850 mg metformin-axcount Antidiabetikum nehmen. Morgen früh nochmal kommen weil das EKG zu schnell war. Ja, filsi das könnte auch sein denn gestern hatte ich heftigen Durchfall nach der Chemo. ich werde morgen den Arzt fragen.
Ach ja ich habe auch heftige Wassereinlagerungen, da hat er mir Entwässerungstabletten aufgeschrieben. Torosemid 10 mg ich soll aber nicht zu viel davon nehmen und nur mit 1/2 morgens beginnen, denn die können z.B für den Kreislaufkollaps verantwortlich gewesen sein, denn die schwemmen auch die Blutsalze aus .
Was es alles so gibt. Aber sonst gehts mir auch gut. Hoffentlich kann ich besser schlafen heute Nacht.
Ich wünsche Euch allen eine gute Nacht und wenig Nebenwirkungen.
Euere Britte
Mit Zitat antworten
  #6655  
Alt 12.07.2013, 08:41
Majuni Majuni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2013
Beiträge: 32
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallihallo

So, nun bin ich auch hier angekommen. Meine erste Chemo war gestern und mir geht es wirklich sehr gut. Denen, die meine Vorgeschichte im anderen Thread gelesen haben wollte ich noch sagen, dass die Leberstanze gut verlaufen ist - sowohl von der Durchführung, als auch vom Ergebnis. Der Pathologe meinte wohl "ich befürchte, ich kann nichts finden". Meine Ärztin und ich mussten über diese Formulierung sehr schmunzeln, aber sie sagte, Pathologen denken halt so rum.

Zwischenzeitlich wurde allerdings ein PET-CT gemacht, welches drei andere verdächtige Stellen (Schilddrüse, Lymphknoten andere Seite und andere Stelle in der Leber!) lokalisierte. Diese werden jetzt ebenfalls nach und nach abgeklärt. Beim Schallen der Lymphknoten war ich schon, da konnten die beiden Ärzte beim besten Willen nichts auffälliges oder vergrößertes entdecken und meinten, bevor sie jetzt blind stanzen, können sie es auch einfach sein lassen Darum habe ich beim Schall nur eine Markierung in den Tumor bekommen. Bei der Schilddrüse habe ich auch ein gutes Gefühl, da meine Mutter schon seit ich denken kann, viele Probleme und auch eine OP der SD hatte. Ist also wahrscheinlich erblich bedingt komisch geartet und entzündet. Und bei der Leber bleibe ich auch locker, da immer alle gesagt hatten, der Guru-Prof der Uniklinik (welcher mich damals geschallt hatte) entdeckt !alles! was nicht gut ist. Und der wollte ja jetzt an einer anderen Stelle ne Punktion und hat von dieser Stelle gar nichts dokumentiert.

Soweit zu meinen letzten Wochen. Da die Zeit bei meinem IBK drängt, wollten sie jetzt nicht noch dies alles zuerst abklären, sondern gleich starten.

Sie haben jetzt meine ursprünglich geplante Therapie umgedreht:
Ich bekomme jetzt 4x Taxotere, Herceptin und Pertuzumab nach dem CLEOPATRA-Schema. Wenn es jetzt keine Metastasen sind, geht es danach mit der EC weiter.

Die Sitzung war auch ein neuartiges Erlebnis für mich. Vier Frauen um mich rum (natürlich alle um einiges älter), welche mir mehr oder weniger ihre guten Ratschläge und Geschichten zukommen ließen... Ich habe ja nichts gegen gute Gespräche und kann diese auch etwas ausbremsen oder umlenken, aber ich überlege mir echt schon ob ich mir nen Mac Mini zulegen soll fürs nächste Mal

So, heute ist bei mir noch Schulfest von meinem Sohn und ich freue mich total drauf! Vor allem, weil ich dies richtig genießen kann, da ich mich im Vorfeld vor allen Elterndiensten gedrückt hatte Wußte ja nicht, ob ich einsatzfähig bin

LG an Euch
Majuni

P.S.: Meine homöopathischen Begleitmedis habe ich alle mit den Chemoärzten abgeklärt. Die junge Assistenzärztin musste sich total zusammenreißen um vor Lachen nicht unterm Stuhl zu liegen, als ich von meinem ausleitenden "Steinpulver" (Zeolith) erzählt hatte. (Ich kanns ja verstehen, hätte mir jemand vor meiner Diagnose manches erzählt, hätte ich wahrscheinlich auch mit den Augen gerollt). Der Prof schien da schon etwas erfahrener im Gespräch mit Patientinnen und deren Sorgen .
Mit Zitat antworten
  #6656  
Alt 12.07.2013, 11:51
Benutzerbild von Maike83
Maike83 Maike83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2013
Ort: Nähe Frankfurt am Main
Beiträge: 57
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben,

Ich war heute mal wieder beim Labor und tataaaaa die Leukos sind doch tatsächlich auf 1,5 gestiegen, also komm ich um die Spritzerei wohl herum... Montag erfolgt wieder eine Kontrolle...

Ich habe kurz wg. dem Wasser mit dem Arzt gesprochen, solange es nicht übermäßig wird, möchte er ungern medikamentös eingreifen... Ich soll anstatt dessen Reis und weitere entwässernde Lebensmittel (wie Spargel - wo hol ich den denn her außer aus der Dose) zu mir nehmen...und ansonsten einfach mal ein Haargummie zum schließen der Hose nehmen, danke auch, fühl mich wieder schwanger er sagt, das ist das DOC und das Wetter und im Winter hätte ich meine Bikinifigur dann wieder...hahahaha eigentlich lach ich ja darüber sonst immer, aber eben im Moment nicht

Irgendwie zieht sich die Zeit gerade, aber vielleicht auch, weil ich irgendwie schon von Chemo zu Chemo länger brauche um wieder fit zu sein. Nicht falsch verstehen, mit geht es gut, ich kann mich bis auf die niedrigen Leukos NICHT beschweren, mir geht es sehr gut, es sind ja alles nur kleine Wehwehchen, es könnte immer schlimmer sein. Es dauert eben alles einfach und geduldig war ich noch nie....


Allen einen tollen Sommertag mit wenig Nebenwirkungen und ohne schlechte Laune!!!


Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #6657  
Alt 13.07.2013, 01:33
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 753
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hier kommt ein Lebenszeichen aus Schweden...

Ich genieße den Urlaub und es geht mir auch hier prima. Heute (besser gesagt gestern am Tag) war es für meinen Geschmack deutlich zu sonnig - am Nachmittag war es mir mit der Perücke auch verdammt warm - und ich hing auch etwas durch, weil der Donnerstag ganz schön lang und anstrengend war. Ich hätte auf der Rückfahrt vom Fußball nachts im Auto gern geschlafen, fand das aber unfair meinem Mann gegenüber (ist auch schon so schlimm genug, weit über 100 km irgendwo durch den Wald zu fahren), also hab ich mich krampfhaft wach gehalten.

Mit LSF50 komme ich gut klar, zumal ich sowieso darauf achte, mich nicht der prallen Sonne auszusetzen.

@ Zagorka: Ich habe mir die Haare abrasieren lassen, als ich meine Perücke bekam. Sie waren da auch schon sehr ausgedünnt - fielen zwar nicht von alleine, aber wenn man dran zog bzw. beim Kämmen und Haarewaschen. Das ist jetzt 4 Wochen her.
Die Stoppeln habe ich übrigens immer noch, obwohl ich erwartet hätte, dass die dann eben nach der 2. Chemo ausfallen würden.
Mit Zitat antworten
  #6658  
Alt 13.07.2013, 11:24
Benutzerbild von Assist
Assist Assist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 355
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo in die Runde,

ich wollte mich hier mal vorstellen und vielleicht erhält ja eine von euch die gleiche Chemo wie ich und kann mir Tips geben.

Bei mir wurde im Juni 2013 ein Brustkrebsrezidiv in der Axilla links festgestellt. Es ist GsD nur lokal begrenzt gewesen aber heftig, es waren 14 von 29 entfernten LKs befallen.

Mein Feind ist hormonrezeptor positiv und teilt sich leider sehr langsam, Ki67 ist kleiner 10%, so dass die Wirkung einer Chemo zumindestens irgendwo fraglich ist, weshalb ich nun eine dosisdichte, dosiseskalierende Therapie nach dem ETC Schema im 2 wöchigen Abstand bekomme. Das Schema sieht 3x Epirubicin , 3 x Taxol und 3 x Cyclophospamid vor. Meine erste Dosis habe ich am 05.07. erhalten und wenn alles gut geht bekomme ich am 25. Oktober die Letzte.

Die Nebenwirkungen der Ersten waren erträglich, gegen die Übelkeit haben die Medis super geholfen und ich liebe Vomex retard, weil ich danach wie ein Baby schlafe. Der Geschmackssinn war zeitweilig mehr als ekelhaft, alles pelzig und extrem bitter.

Zum Schutz der Mundflora und der Speiseröhre soll ich täglich mit einem Schnapsgläschen Sahne oder Olivenöl den Mund umspülen und das Zeug runterschlucken. Fand ich erst sehr seltsam aber es tut trotz des widerlich fettigen Geschmacks überraschend gut, da es die Mundschleimhaut cremt. Ich nehme übrigens die Sahne

Zur Zeit sind die Leukos weg, sie lagen bei der Kontrolle nach einer Woche am Freitag bei 900 und ich darf also nicht unter Menschen. Auch mein Kreislauf ist ein bisserl down, da habe ich aber das Gefühl, dass es langsam besser wird.

Ich wünsche es zwar keinem ... aber sollte hier noch jemand durch diese Chemo müssen ... vielleicht könnten wir uns austauschen. Ich habe z.B. Angst vor den Neuropathienrisiko bei dem Taxol und in meinem BZ sagte man mir auf Nachfrage, dass sie keine Eishandschuhe etc. anbieten, weil es nichts bringen würde. Ich hasse zwar kalte Füße und Hände, aber irgendwie hätte ich die dann doch lieber gehabt.
Mit Zitat antworten
  #6659  
Alt 13.07.2013, 11:36
Eulenteddy Eulenteddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2013
Beiträge: 369
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Assist,

ich bekomme zwar nicht ganz dieselbe chemo, aber ähnlich: Dosisdicht alle 2 Wochen Adriamycin und cyclophosphamid zusammen, 4 Zyklen. Danach dann 4x Taxol 4Zyklen ebenfalls Dosisdicht und in höherer Dosierung.
Habe jetzt die ersten zwei A/C durch und bekomme am Dienstag die dritte. Nebenwirkungen fand ich lästig, aber machbar. Beides mal unterschiedlich, außer Müdigkeit, schlapp heißt und das Gefühl nicht geradeaus schauen zu können. Nach einer Woche ging es mir dann langsam wieder besser. Beim zweiten mal hat es schon ein, zwei Tage länger gedauert.

Bin gerade unterwegs, das ist schwierig übers Handy so viel zu schreiben.
Ich schaue heute abend noch mal hier vorbei....
__________________
Viele Grüße!

"Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen" (Goethe)
Mit Zitat antworten
  #6660  
Alt 13.07.2013, 16:16
Majuni Majuni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2013
Beiträge: 32
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallihallo,

@Zagorka Ich hoffe deiner Mama gehts bald besser, aber mit der tollen Unterstützung ihrer Kinder (so wie sich das liest), muss es ja werden!
Und mit den zuvielen Kilos - ich wiege auch zu viel, aber diese Krankheit verschafft einem einen schlagartigen Sinneswandel. Jedenfalls geht es mir so. Im Moment ist es mir eigentlich ziemlich wumpe wie ich aussehe und darum habe ich keine Angst vor dem Haarausfall. Mein Hausarzt meinte auch gleich, dass es gut wäre, dass ich ein paar Kilos zu viel auf den Rippen habe. Und deinem Papa hat es ja wohl auch (wenn auch leider niemals lange genug) wenigstens etwas gut getan.

@wkzebra Schweden - darum beneide ich dich Das muss bei diesem Wetter bestimmt toll gewesen sein. Steht bei mir auf jeden Fall auch noch auf der Urlaubsliste für die Zukunft. Eigentlich hätte ich jetzt im August eine Mutter-Kind-Kur an der Ostsee machen dürfen. Darauf hatte ich mich riiiiesig gefreut und mein Kleiner natürlich erst! Außerdem wars schon ein kleiner Kampf bei der Beantragung mit Ablehnung und Widerspruch usw. Aber leider ist aus diesem Sonne, Strand und Meer jetzt nichts geworden ... Dann muss es halt nachgeholt werden!

@Assist Nehm` Dir doch eigene Eishandschuhe mit zur Behandlung. Wenn die sowas nicht vorrätig haben, dann kannst du die doch in der "Eistasche /-box" mitbringen. Bei mir waren das auch große rechteckig gefaltete Eisbeutel, in die ich mit Schutzhandschuhen (wie aus Küchenkreppmaterial) die Hände immer nur eine kürzere Zeit reinstecken sollte, um sie nicht zu sehr abzukühlen. Ich habe das dann immer abwechselnd gemacht und es fühlte sich sehr gut an. Hatte auch nach der Chemobehandlung nur leichtes Kribbeln in den Fingern. Es war aber auch mein erstes Mal und ich weiß nicht ob die Nebenwirkungen von mal zu mal zunehmen?

Hat eigentlich von euch auch jemand mit Taxotere angefangen? Ist da der Zeitpunkt mit dem Haarausfall ähnlich? Ich habe mal das Forum etwas durchgeforstet, bin aber auf niemand gestoßen, der mit Taxol oder Taxotere gestartet hat.

Außerdem wollte ich euch fragen, wie ihr das mit Sport handhabt? Mir gehts im Moment echt noch blendend und ich überlege mir ob ich heute Abend ins Fitness soll. Der Port fühlt sich sehr gut an und müßte jetzt nach 11 Tagen eingeheilt sein. Zudem möchte ich das Ganze nach Gefühl machen, also aufhören wenn es mir nicht gut tut. Irgendwie habe ich vergessen die Ärzte deswegen zu fragen, ob das schon gut ist, 2 Tage nach der Chemo. Könnt ihr mir da war raten?

LG
Majuni
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55