Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7006  
Alt 20.02.2010, 17:38
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
bin wohl zu spät zum Winken??

Macht euch eine schöne Woche, ich halte hier die Stellung. Einen Moment bitte, ich bin heute 1 km gelaufen, seit 16 Dezember die längste Strecke. Habe festgestellt, muss ich ganz schön üben.

Lieber Maik,
kann dir leider auch nicht weiterhelfen. Vielleicht meldet sich noch jemand.

Bis bald
Gitta
  #7007  
Alt 21.02.2010, 18:26
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

...bin zu spät dran, aber ich freu mich wahnssinig für dich! Ich drück dir die Daumen, dass ihr eine ganz tolle Woche habt

Alles Gute
Jutta
  #7008  
Alt 21.02.2010, 22:51
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

Dir und Deinem Goega wünsche ich eine schöne Zeit und kehrt gestärkt und erholt zurück.
Allen anderen sage ich gute Nacht, verziehe mich nämlich, um morgen um 9.50 Uhr "frisch und munter" den ersten Cocktail zu schlürfen. Ansonsten habe ich das Gefühl, wieder mehr Appetit auf was zu haben.

In der Hoffnung, ein paar Gramm einzufangen
Michaela
  #7009  
Alt 21.02.2010, 22:56
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,

denke an dich. Wirken soll er dieser Cocktail, aber bestimmt tut er das. Wir haben es einfach verdient, was haben wir nicht schon alles über uns ergehen lassen. Jetzt brauchen wir einfach wieder etwas Auftrieb, die Zeit ist reif.

Bis bald
Gitta
  #7010  
Alt 21.02.2010, 23:38
Benutzerbild von Blume68
Blume68 Blume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 1.743
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,

natürlich kann Gitta es am BESTEN formulieren!

Darf ich mich trotzdem bescheiden anhängen?
Ihr habt es verdient!

Womit können wir deinen "Appetit auf etwas" etwas anheizen, liebe Michaela?!
Ich bin in Gedanken bei dir!

Liebe Christel,
mein "Winke!" kommt eh zu spät - macht nix, lieste danach!
Erhol dich gut, gib den Monstern einen guten Tritt wohin - und komm gestärkt wieder! Du hast es verdient!

Blume
__________________
In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit -
die Quelle der Liebe.
(Thich Nhat Hanh)
  #7011  
Alt 22.02.2010, 15:22
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben!

Direkt nach der Chemo habe ich den Cortisonschwung genutzt und etwas für einen leckeren Salat eingekauft (Paprika, Gurke, Möhren, Salatmischung) garniert mit Ölsardinen und Schafskäse. Lecker, sage ich Euch. Es geht auch ohne Ölsardinen, dann natürlich mit Olivenöl und Balsamico. Einen Teil habe ich bereits verputzt, gleich folgt der zweite Teil. Ihr seht, ich arbeite am Gewicht.
Soweit zur Bekömmlichkeit des heutigen Cocktails, was aber noch nichts übermorgen und übermorgen aussagt...

Liebe Grüße an alle , und wenn ich noch eine Weile vom Cortison provitieren kann, schaue ich wieder rein! Herzlichen Dank für Eure guten Wünsche, egal ob hier oder anderswo.

Michaela
  #7012  
Alt 22.02.2010, 15:34
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Mach weiter so, liebe Michaela ,

ich wünsche Dir gute Erfolge .

lg Erika E
  #7013  
Alt 23.02.2010, 16:11
haarteil haarteil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2009
Ort: Chemnitz
Beiträge: 26
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Zitat:
Zitat von mouse Beitrag anzeigen
Heute bekam ich die Diagnose, dass ich ein Adenokarzinom habe. Stadium IV. D.h. inoperabel, nicht bestrahlbar. Es soll also eine Chemo gemacht werden. Ich habe dieses Forum gelesen, seit ich vor drei Wochen geröngt wurde und eine scheußliche Aufnahme zu sehen bekam. Seit dem wurde ich durch die Mühle gedreht, PET/CT, Bronchoskopie, Biopsie mit Pneumothorax. Na und nun endlich!!! die endgültige Diagnose. Der Witz ist, dass ich mich topfit fühle, wenn man von dem störenden Husten mal absieht. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass ich demnächst meine Haare verliere und mich schlecht fühle oder sterben muss. Das bißchen Husten kann es doch gar nicht sein. Ich habe in diesem Forum viele Angehörige gesehen, die sich um ihre Lieben sorgen und Hilfe brauchten und bekamen. Was ich gerne hätte, wäre der Austausch mit Betroffenen. Gibt es da Jemanden, dem es geht wie mir oder der schon Chemo hinter sich hat? Habe ich vielleicht einfach auch nur nicht in dem richtigen Thread nachgesehen und die Betroffen nicht gesehen? Vielleicht können mir die Angehörigen aber doch helfen und zwar zu der Frage, wie ich es meinem Mann am leichtesten mache mit dieser grässlichen Situation umzugehen. Er fühlt sich so hilflos, dabei ist er der liebenswerteste Mensch, den ich kenne. Es reicht doch völlig hin, wenn es mir schlecht geht. Er muss doch nicht auch noch leiden. Meine Fragen also: gibt es jemanden in meiner Lage und wie helfe ich meinem Mann am besten. Mich bringt dieser Schei.... krebs jedenfalls nicht um, der lernt mich kennen! So geht das nicht, sich bei mir einnisten und glauben, mich besiegen zu können. So nicht! Nicht mit mir! Ich werde kämpfen, egal wie verzweifelt ich im Moment bin. Ich könnte nur noch heulen, tu es aber nicht, ich bin stark!!!
Hallo,
bei Deinen Beitrag rollern mir schon wieder die Tränen .Ich bin eine Heulsuse,ich kann nicht dafür aber ich will das auch alles nicht wahr haben.
Ich bin Betroffene u.kann Dir leider keinen Tipp geben wie Du es Deinen Mann erleichterst.Ich fresse alles in mich hinein ,weine wenn ich alleine bin .Und wenn ich bei meiner Mutti bin zeige ich die Starke Schulter u. mache Ihr Mut u. spiele die Situation runter.Ich habe alles gemacht um Ihr zu Helfen.( gibt verschiede Medikamente die man einnehmen soll,Ernährung u. eine Biologishche Krebstherapie) .Ich glaube auch nicht wenn die Ärzte mir sagen wie schlimm es ist obwohl ich die Röntgen Bilder gesehen habe.Das Schwein besiege ich .Alles gute .
__________________
Meine Mutti ist die beste ,ich lasse Sie jetzt noch nicht gehen .
  #7014  
Alt 24.02.2010, 17:44
Mariesol Mariesol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.279
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben,

mir geht es besser!!
Ihr könnt mir wirklich glauben, dass ich mir ernsthafte Sorgen um mich gemacht habe. Ich hatte nun seit Weihnachten durchgehend einen Infekt mit schlimmem Husten.Ich bin eigentlich nicht so ein "Hustentyp" und da es bei meinem Vater ja auch so angefangen hat.....war mir sehr mulmig zu Mute.
Ich habe jetzt Entwarnung bekommen. Man sagte mir was ich mir ohnehin schon gedacht hatte....Immunsystem und Psyche...klaro.
Zeit mal an mich denken...klaro!
Ich habe nun alles alles fertig. Haus und Hof von Papa...den Erbschaftskram und diverse Besuche beim Notar...(ich muss nun nicht mehr hin) Hatte schon angefangen mich an ihn zu gewöhnen....und er hat beim letzten Besuch tatsächlich ein Lächeln auf den Lippen gehabt....und dies, obwohl er eher so einer ist, der zum Lachen in den Keller geht.
Habe mir einen Termin bei der Kosmetikerin geben lassen...volles Programm.
Am Freitag bekomme ich mein neues Auto... das ist doch mal etwas...oder??
Mein Sohn macht nun freiwillig 2x die Woche Mathe Nachhilfe...es geschehen noch Zeichen und Wunder...aber es trägt maßgeblich zu meinem Wohlsein bei
Liebe Michaela..ich freue mich sehr, dass nun nun wieder an leckere Salate denkst und diese auch isst. Bravochen! Ich hoffe nach dem Salat ging noch eine Panna Cotta, damit Du den Luftreif bald nicht mehr unterm Popöchen brauchst.
Liebe Christel...einen Gruß nach Djerba rüber...toller Golfplatz dort und feines trockenes Klima...wird Dir sicher beides gut tun.
Hier waren es heute 11 Grad....ich kann es kaum fassen!! Unsere Golfrunde rückt in erreichbare Nähe...ich freue mich sehr.
Liebe Silja...hoffe bei Dir ist alles soweit ok und im grünen Bereich.
Gitta...ich lass Dir einfach mal hier einen dicken, ganz lieben Gruß da.

Eure Mariesol

Geändert von Mariesol (24.02.2010 um 17:47 Uhr)
  #7015  
Alt 25.02.2010, 19:52
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,

wollte nur einmal nachfragen, ob alles in Ordnung ist. Wie geht es dir?????

Bis bald
Gitta
  #7016  
Alt 26.02.2010, 20:20
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

*Piep*

Mein Mütterlein war heute wieder da mit einem Topf Suppe und wir sind eine kleine Runde spazieren gegangen. Zuvor schmerzte mich der untere Rücken derart, dass ich zum ersten Mal heulen musste. Es nervt einfach so, dieser Dauerschmerz im "Ischiasbereich". Am Montag bei der Blutabnahme werde ich fragen, ob ich den Doc kurz sprechen kann.
Die Krankengymnastin hat naürlich recht, wenn sie sagt, ich muss etwas für meine Muskulatur tun. Ich will mich bemühen.

Darum will ich jetzt auch gar nicht zu lange am PC sitzen und wünsche allen ein schönes Wochenende!
Michaela
  #7017  
Alt 26.02.2010, 22:14
Benutzerbild von Renate07
Renate07 Renate07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2007
Beiträge: 57
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,

auch ich möchte heute einen ganz lieben Wochenendgruß hier lassen und Dir wünschen, dass Deine Rückenbeschwerden Dich möglichst wenig, am besten aber gar nicht beeinträchtigen mögen.
Gibts denn keine Möglichkeit, dass Dir mit einer Spritze Linderung verschafft wird?
Na ja, klug reden kann man, ich weiß... Aber bei mir hat`s mal richtig geholfen, wenigstens kurzfristig. Mein Problem sind eher zur Zeit die Hände, die mir Schlaf und Ruhe rauben.

Alles Gute für Dich

Renate
  #7018  
Alt 27.02.2010, 12:42
Mariesol Mariesol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.279
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,


gut, dass die Mama mit dem Suppentopf da war. Dann muss ich Dir keine per spezial Fracht schicken.
Ich glaube Dir ,dass Du weinen musstest. Es ist aber auch nicht zum lachen, wenn der Schmerz ständig und immer da ist.
Die Sonne scheint......streck Deine Nase in die Strahlen...fang Dir diese gute Energie ein...ich denke sehr an Dich!!

Tausend ganz liebe Grüße von Mariesol
  #7019  
Alt 27.02.2010, 13:08
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 1.968
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,
ich lese ja noch nicht lange mit und habe auch noch nicht so viel Ahnung von der Materie wie viele Andere hier.
Auch bin ich nicht mit jeder Krankengeschichte hier vertraut.
Nur ein Erfahrungsbericht von mir( meine Schwester ist die betroffene Person).
Sie hat vor 2einhalb Wochen die zweite Chemo bekommen, und am 6. Tag nach Chemo fingen ganz entsetzliche Nervenschmerzen an, wie bei einer Gürtelrose, um den ganzen Oberkörper.
Die Strahlenärztin verschrieb ihr sofort, am gleichen Tag noch und ohne etwas anderes auszuprobieren(Tropfen gehen gar nicht, spuckt sie sofort wieder aus) Duuuroge... Pflaster in der kleinsten 2,1 mg Dosierung.
Und mit diesem Plaster sind die Schmerzen gut auszuhalten, zusätzlich nimmt sie in Absprache mit der Ärztin noch 3-4 mal am Tag Ibu....400 als Dragee ein.
Und es geht ihr schmerzmässig prima.
Hast Du denn noch keine Dauermedikation ?
Wenn nicht, wäre ein solches Schmerzpflaster doch keine schlechte Idee, denn mit Dauerschmerz kann man nicht gut umgehen.
Ich wünsche Dir, dass es Dir trotz der Chemo einigermaßen erträglich gehen wird- wenn erst mal diese Schmerzen im Griff sind.
Von Herzen ALLES ,alles Gute.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
  #7020  
Alt 27.02.2010, 13:44
Mapa Mapa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2008
Beiträge: 1.084
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,
ein herzlicher Wochenendgruß an Dich, verbunden mit dem Wunsch, dass die Schmerzen schnellstens nachlassen.
Alles Liebe,
Mapa
__________________
_____________________________________________
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55