Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8806  
Alt 01.06.2011, 19:15
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel


Liebe Christa ,


nun hast Du sicher Deinen " großen " Chemotag hinter Dir und da es nicht so heiß ist wird dies ein Vorteil gewesen sein. Wie ist es Dir bekommen ? Was machen die Elefantenbeine ? Nimmst Du eigentlich eine Unterstützung zur Entwässerung? Ich komme ohne nur schlecht zurecht, speziell unmittelbar nach der Chemo.
Nun bin ch ja richtig gespannt auf das CT, jedenfalls drücke ich Dir gaaaanz fest die Daumen.
Diesmal hatte ich mächtig zu kauen bis es mir wieder besser ging.
Muskel u Knochenschmerzen waren diesmal auch so lange anhaltend, irgendwie scheint es als wird es doch von Mal zu Mal heftiger.
@
Die letzten drei Tage noch hatte ich dick geschwollenes und entzündestes Zahnfleisch mit schmerzenden,blutenden Kieferhöhlen. und Nasenschleimhaut.Was das sollte weiß ich nicht.
Kennt das jemand als Nebenwirkung ?l

Nun werde ich ja sehen wie es das nächste Mal abläuft, heute in einer Woche, ich hoffe ich bin gut gewappnet.
Habe eine gute Nacht und schlafe gut.
Liebe Grüße Erika E

Liebe Mona

das mit der geplanten Wasserwelt hört sich gut an , sie sollen sich beeilen damit ich auch noch in den Genuß komme . Es wird wohl dann ähnlich wie der Spreewald ? Eure Landschaft eignet sich ja gut für solche Vorhaben .

ich wünsche Dir einen schönen, sonnigen " Vatertag " , vielleicht machst Du ja sogar einen Ausflug, oder ?

Liebe Grüße Erika E

Liebe Christel

gute Besserung für die Hand, hindert sicher beim Abschag, gell ?
Schön daß die Chemo laufen konnte, wünsche Dir nun daß Du sie gut verträgst.
liebe Grüße und morgen einen sonnigen Tag, Erika E

Liebe MC

Was machen die Rippchen ??? Geht es eiinigermaßen ?

liebe Grüße Erika E

Allen Mitleser/schreibern und Randgucks wünsche ich für morgen einen wunderschönen sonnigen Himmelfahrt Tag ,
den Herren hier bei uns einen unterhaltsamen Vatertag


Liebe Grüße Erika E
  #8807  
Alt 01.06.2011, 22:01
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,
ein bißchen was muss ich hier schreiben, sonst verliere ich den Anschluss.
Heute war es auf dem Platz ganz toll, Superwetter!

Liebe Erika,
der Hand macht Golf weniger aus, es ist hauptsächlich die Maus, die ich schlecht bewegen kann.
Das ist aber gar nichts gegen Deine Kieferhöhlen. Das ist ja grausam!
Ob das eine Nebenwirkung ist? Ich weiß es nicht. ich weiß nur, dass ich seit Chemozeiten wieder mehr Probleme mit den Kieferhöhlen habe und Mona wohl auch.
Stelle mir da aber vor, dass das mit dem geschwächten Immunsystem zu tun hat.

Liebe MC,
sieben Jahre!!! Und ob das Mut macht. Solche Nachrichten brauchen wir. Sah er denn auch noch einigermaßen gut aus?
Gut das Du den Link zu der Sendung reingestellt hast.
Onkoprof sagt uns seit langen, dass wir möglichst wenig Süßes essen sollen. Mal eine Praline macht nichts. Aber wenn wir sündigen wollen, dann gerne mit fetten Sachen, aber nicht mit Süßen.

Lieber Helmut,
fettreich und eiweißreich soll die Ernährung für uns sein. Aber arm an Zucker.
Besser wir nehmen zu als wir nehmen ab.
Wenn übrigens gar nichts mehr schmeckt, ist es völlig egal, was man isst, Hauptsache man isst überhaupt. Wenn dann nur Eiscreme rutscht ist das viel besser als zu verhungern.

Liebe FC,
Du brauchst Dich nicht zu entschuldigen. Zum Glück kann man ja immer auf Deiner Homepage sehen, wie es Dir geht. Dass ich nächste Woche mit bei den Daumendrückern bin, ist klar.

Euch allen hier ganz liebe Grüße

Christel

deren Mäusefinger nun weh tun (schön blöde, nicht?)
  #8808  
Alt 01.06.2011, 22:02
Lumine Lumine ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 564
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Erika,
die Chemo ist nicht gelaufen; man hat mir heute ein "Pause" gegönnt. Die "zusätzliche" Chemo am letzten Mittwoch hat mich ziemlich geschlaucht (extrem kurzatmig und "muskel"-schwach) und mir dicke Wasserbeine eingebracht, sodass ich mich echt besch.....eiden gefühlt habe die letzten Tage. Zudem fing mein Magen gestern wieder an zu krampfen und da hatte Onkodoc heute Erbarmen; ich soll mich bis nächste Woche erholen. Nächste Woche Mittwoch geht es dann wöchentlich mit dem 4. Zyklus weiter: 3x Chemo und 1x Pause; also keine Rede mehr von einem vierten Drittel und ohne Pause durchmarschiert, denn das ist eindeutig zu viel für mich, obwohl meine Blutwerte (lt. Onkodoc und eigener "Überprüfung") super sind.

Wassertabletten habe ich heute versuchsweise verschrieben bekommen; mal sehen, ob es was bringt (morgen früh geht's los damit).

Das heutige Chemo-Päus'chen passt mir ganz gut in den Kram, weil ich am Samstag zusammen mit Freunden und Göga eine Fototour machen möchte und jetzt natürlich hoffe, dass ich bis dahin einigermaßen "fit" bin und mein Körper das zusätzliche Taxol bis zum WE sozusagen kompensiert hat.

Dass du dich diesmal so gequält hast, ist wirklich nicht gerade dolle, aber wir zwei "Taxoler" müssen jetzt da irgendwie durch und die Zähne zusammen beißen (oje, du Arme, da tut's dir ja auch weh...).

Nasenbluten hatte ich auch an einigen Tagen, aber ich dachte, das hängt "nur" mit dem Blutverdünner zusammen und ist nicht wegen des Taxols (scheint aber tatsächlich eine NW zu sein). Ich lege mir dann nur ein feuchtes Tuch in den Nacken und lege den Kopf nach vorne unten und drücke dann, wenn es nicht von alleine aufhört, die Nasenflügel mit den Fingern fest zusammen. Bis jetzt hat das immer geklappt und seit ein paar Tagen ist diesbezüglich wieder alles okay.

Dankeschön fürs "CT-Daumen-drücken" ... und ich drücke alle meine Extremitäten für dich, dass du bei der nächsten Chemo nicht so gequält wirst.

Ganz Grüße
(in den nächsten Tagen telefonieren wir wieder, okay?)


Liebe Mona,
dankeschöÖöÖön für ... na, du weißt schon.
Bis bald und auch dir ganz Grüße


Liebe Christel,
gute Besserung für deine lädierte Hand. Ich freue mich, dass deine Chemo laufen konnte und es dir auch ansonsten (bis auf die Hand) ganz gut geht.
Ich dich mal auf die Entfernung und schicke auch dir Grüße


Allen Schreibern, Lesern und Randgucks wünsche ich einen schönen Himmelfahrt-Tag!

Liebe Grüße in die Runde,
Foto-Christa
  #8809  
Alt 02.06.2011, 10:48
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 587
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben der WG und Randgucks,

Meine Urlaubsvorbereitungen machen Fortschritte, nun bin ich nur auf das Wetter gespannt.

Liebe Erika E.,
Mensch du Arme, mußt du dich zu allem sonstigen Strapazen auch noch mit geschwollenem Zahnfleisch, schmerzenden Kiefernhöhlen und Nasenschleimhaut rumplagen. Das ist nun wirklich nicht schön. ich hoffe, dass es bald besser wird. Wie Christel schon schrieb, habe ich auch so meine Probleme mit den Nasennebenhöhlen und ich denke sie hat recht, das liegt sicher an unserem geschwächten Immunsystem.Ich wünsche dir auf jeden Fall von ganzen Herzen gute Besserung und eine hoffentlich bessere vertragene Chemo. Dafür sind meine Daumen gedrückt
Melde mich demnächst, sei umarmt
Liebe Grüße
Mona

Liebe Christel,
dass mit deiner Hand tut mir leid. Hoffentlich gibt sich das bald. Jedenfalls ist es schön, dass du auf den Golfplatz gehen konntest.
Danke für das letzte Gespräch. Bin nun dabei den Pariboy auszuprobieren. Mal sehen was es mir bringt. Ich denke aber, dass es hilft.
Wünsche auch dir eine gute Besserung und bis bald
Liebe Grüße
Mona

Liebe MC,
es war schön mit dir zu schwätzen. Und dein Bericht über deinen Kollegen, ja das gibt wirklich Mut und tut der gesamten Runde richtig gut. Wir wollen weiter so was lesen.
Ich hoffe deinen Rippchen geht es noch besser oder ?
Melde mich ggf. heute bei dir.
Liebe Grüße
Mona

Liebe FC,
unser gestriges Gespräch war wieder schön. Danke, dass du dich gemeldest hast. Ich hoffe dir geht es besser. Haben die Wassertabletten geholfen ? Ja, ruhe dich die nächsten Tage aus damit ihr am Wochenende die geplante Tour
machen könnt. Für die kommende Chemo sind die Daumen gedrückt.
Eine schöne Tour mit deinen Lieben wünsche ich dir von ganzen Herzen und bis bald
Liebe Grüße
Mona



Allen männlichen Betroffenen und den männlichen Angehörigen wünsche ich heute besonders einen schönen Männertag. Ich hoffe das Wetter spielt überall mit und ihr habt einen schönen Tag
Liebe Grüße Mona
  #8810  
Alt 02.06.2011, 19:24
Lumine Lumine ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 564
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Allerseits,
jetzt muss ich doch auch noch schnell etwas loswerden.

Liebe Erika,
hab' heute neugierigerweise mal die Nebenwirkungen von "unserem" Taxol gegoogelt und das Nasenbluten scheint eine häufige NW zu sein. Auch alle anderen von dir angesprochenen und leider auch erlittenen Scheußlichkeiten kommen in der Aufzählung vor und wenn man das alles liest, muss man sich echt wundern, dass der menschliche Körper es überhaupt aushält, wenn dieses Gift in ihm arbeitet (zumal wir es ja hochdosiert bekommen). Hier ist der Link zum Beipackzettel: http://www.diagnosia.com/de/medikame...sionsloesung-0

Liebe Christel,
unsere Mouse hat einen M(o)äusefinger ... da konnte ich mir ein Schmunzeln nicht verkneifen.
Dein Satz
Zitat:
Onkoprof sagt uns seit langen, dass wir möglichst wenig Süßes essen sollen. Mal eine Praline macht nichts. Aber wenn wir sündigen wollen, dann gerne mit fetten Sachen, aber nicht mit Süßen.
hat mir sehr zu denken gegeben; ich bin nämlich seit eh und je ein "Süßigkeiten-Junkie" und auch jetzt mache ich Nutella in meinen morgendlichen Joghurt, trinke Kaffee und Tee mit 2-3 Löffeln Zucker drin und Schokolade und anderen Süßigkeiten bin ich nie abgeneigt. Hmmmh ... ich bin jetzt echt total am Grübeln ... der Lungenkrebs ist jetzt nämlich meine dritte Krebserkrankung innerhalb von 20 Jahren. Die beiden anderen "Schalentiere" (Gebärmutter 1991 und Schwarzer Hautkrebs 2005) konnten dank Vorsorge im Anfangsstadium mit jeweils 2 OPs erfolgreich und dauerhaft eliminiert werden. Ich glaube, ich hör' langsam mal auf mit dem Süßkram, obwohl mir das unendlich schwerfallen wird.

Liebe MC,
wie alle anderen schon geschrieben haben, ist deine Geschichte einfach wunderbar; das ist wie Balsam für die Seele und gibt viel Kraft und Mut zum Weitermachen. Danke, dass du es uns erzählt hast.

Liebe Mona,
du fragst nach den Wassertabletten. Heute Morgen habe ich damit angefangen und zusätzlich gab es heute Mittag "Spargel satt" ... na, wenn das nicht hilft, dann weiß ich's auch nicht. Ein kleines bisschen weniger "knolle" scheinen meine Knöchel momentan zu sein (aber es gibt ja den Spruch: "Einbildung ist auch eine Bildung" ) ... mal sehen, was mein Wasserhaushalt morgen sagt.


So, jetzt verabschiede ich mich wieder für ein paar Tage und wünsche allen jetzt schon ein tolles Wochenende und eine schöne Zeit.
Ganz liebe Grüße in die Runde,
Foto-Christa
  #8811  
Alt 02.06.2011, 23:20
undine undine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Elmshorn
Beiträge: 899
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Meine liebe WGlerinnen,

melde mich wieder zurück nach ein paarTagen Kurzurlaub mit drei Frauen und sechs Hunden

War im schönen Weserbergland, um bei einer Expertin zu lernen, wie ich meinen Vierbeinern beibringen kann, selbst Tricks zu entwickeln... klingt verrückt? Ist es aber nicht

Ich werde wohl ein bisschen brauchen, um hier alles "nachzulesen", hoffe aber sehr, dass es Euch soweit gut geht.

Seit herzlichst gegrüßt und alles Liebe, undine
__________________
_________________________

Ich habe mit Hilfe der Menschen im Krebsforum meine Mutter 2010-2011 bei ihrer Lungenkrebserkrankung (Adenokarzinom) begleitet.
Sie starb Weihnachten 2011.
Danke an alle, die mir geholfen haben. Und alles Liebe für alle, die den Kampf gegen Krebs bestreiten.
  #8812  
Alt 03.06.2011, 18:15
Benutzerbild von Hasi1965
Hasi1965 Hasi1965 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Lohmar
Beiträge: 694
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende.....und sorry, dass ich in letzter Zeit so wenig schreibe...
in Gedanken bin ich bei Euch !!!!

Ulli

Geändert von Hasi1965 (05.06.2011 um 17:42 Uhr) Grund: Schussel...
  #8813  
Alt 04.06.2011, 14:18
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 587
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben der WG und ihr anderen Mitleser,

mein Schreiben vom 2.6.11 möchte ich ergänzen, hatte vergessen darauf einzugehen.

Liebe Erika E.
ja die Wasserwelten werden bestimmt schön. Geplanter Fertigstellungszeitraum ist 2015. Damit weiß du wie lange wir durchhalten müssen. Das ist doch einZiel oder ? Ich hoffe dir geht es zwischenzeitlich besser.
Melde mich die nächsten Tage.
Sei umarmt
Mona

Liebe MC,
hatte gestern ganz vergessen dir für das Einstellen des Links zur Ernährung zu danken. Habe die Sendung auch gesehen, allerdings habe ich wenig PC-Erfahrung sonst hätte ich ihn auch eingestellt. Wir können ja nochmal darüber reden. Unser Gespäch war wieder schön.
Ein schönes Wochenende und bis Sonntagabend
Dir ganz liebe Grüße
Mona

Liebe Christel,
deine Aussage zur Reduzierung des Zuckers kann ich nur bestätigen. Bei meiner Diagnosefeststellung im Juli 2007 hatt mir meine liebe Bekannte aus dem Internet einen Beitrag ausgedruckt, wo es genau um dieses Thema ging, allerdings war dort noch von Annahmen und Vermutungen die Rede. Es wurden verschiedene Feststellungen zur Wirkung der Glukose auf das Zellwachstum getroffen. Ich hatte den Beitrag meinen Ärzten im Krankenhaus gegeben, doch eine Antwort hatte ich dazu nicht erhalten. Da ich dann nicht mehr im Krankenhaus war, hatte ich den Beitrag wieder vergessen. Nun kommt es mir wieder in Erinnerung. Jetzt ist man da nun scheinbar schon weiter. Hat dein Onkoprof dazu nähere Angaben gemacht ?
Weniger Zucker zu essen, das kriege ich ja noch in den Griff, schwieriger sieht es da mit der Reduzierung der Kohlenhydrate aus. Was soll man da essen, wo ich doch so ein Kartoffel und Nudelesser bin ? Wie hältst du es damit ? Ich kann mir deshalb gut vorstellen, das es FC nicht leicht fällt auf Süßes zu verzichten.
Ansonsten hoffe ich, dass es dir soweit gut geht. Das Wetter lockt ja nahezu dazu auf den Golfplatz zu gehen, wenn es nicht zu heiß ist.
Freue mich immer über unsere Gespräche. Wünsche dir noch ein schönes Wochenende und bis bald
Liebe Grüße und fühl dich umarmt
Mona


Auch den anderen hier wünsche ich ein entspanntes und schmerrzfreies Wochenende
  #8814  
Alt 05.06.2011, 17:41
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel


Liebe Christa , liebe Mona ,

Danke für den lieben Schwätz und nun habe ich auch gleich den Link durchgelesen. Das kalte Grausen kann einen erfassen und man wundert sich daß der Körper überhauupt noch imstande ist das zu ertragen.
Aber irgendwie werden wir ja wohl müssen , nicht ?
trotz der Schwüle heute geht es mir aber wirklich besser . Ein Ansatz von
" Elefantenfüsschen " ist aber trotzdem da , das Zahnfleisch ist zum Glück ebenfalls wieder in Ordnung, das war wirklich ungut.
Bin ja gespannt wie es weitergeht, hoffe natürlich daß mir die Tatsache, daß es zunächst mal die letzte Chemogabe ist, hilft alles besser zu bewältigen.
Dabei muß ich immer dran denken daß die arme Christel-mouse ja fast ständig ander der Nadel hängt.

@
Ansonsten wünsche ich , daß sich Jutta weiterhin gut erholt, die Chemo muß ja irgendwie rein, nur mit der Bestrahlung zusammen ist es wirklich etwas viel.

Danke MC für die gedrückten Daumen . Du solltest Dich aber mehr um Dich kümmern, genieße die Zeit an der Nordsee . Mit Urlaub muß man sorgsam umgehen, wenn Du so weiter machst schrumpft Dein Resturlaub aber kräftig ( hi hi hi ) Wird bei Euch in Nordfriesland das Jahr nicht auch von 1.1.-31-12- gezählt? Oder wie bekommst Du fertig noch 360 Tage übrig zu haben ?????????

@ Liebe Undine

welche " Tricks " sollen denn Deine Vierbeiner lernen ? Meinst Du , so durch Röhren kriechen oder über ein Seil hopsen ?? Oder einfach nur daß ihnen nicht langweilig wird ?
Grüße die Mama , ich hoffe es geht ihr gut ?


An alle anderen noch einen angenehmen Sonntag, ohne Kummer und Schmerzen , liebe Grüße Erika E

Ich werde mir jetzt die ersten Himbeeren ( natürlich mit Sahne ) aus dem Garten mit einer Kugel Eis genehmigen , allen Warnungen gegen Süßes zum Trotz . Wenn etwas so gigantisch schmeckt kann es einfach nicht schädlich sein.
  #8815  
Alt 07.06.2011, 21:41
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,

der so hilfreich gedachte Link zur Ernährung hat offensichtlich mehr Verwirrung gestiftet, als gedacht.

Ich habe das Ganze nochmal gründlich gegoogelt, mir auch den Beitrag nochmal angesehen und bin zu folgendem gekommen:

Das mit dem Zucker und den Krebszellen ist noch nicht ausreichend bewiesen. Es handelt sich um einen begründeten Verdacht. Selbst Tierversuche sind noch nicht ausreichend gemacht worden.

Dieser begründete Verdacht erinnert mich an die Zeiten, als man meinte, ein hoher Cholesterinspiegel käme vom Essen. Heute weiß man, dass das durchaus auch genetisch bedingt sein kann und man kann ruhig ein Ei oder Butter essen.

Auch dachte man mal, dass Magengeschwüre seelisch bedingt seien. Heute weiß man, dass sie zu 90% von Bakterien verursacht werden.

Was mir bei dem Beitrag auffiel, war, wie sehr der Arzt dafür kämpfte, dass Krebskranke kein Gewicht verlieren und möglichst auch keine Muskeln abbauen. Dieses ist am besten durch eine einweiß- und fettreiche Kost zu erreichen.

Recht hat der Mann!! 100% recht.

Der Arzt hatte auch recht, als er sagte, dass beides sei für eine gute Lebensqualität sehr wichtig!

Wir hatten hier eine sehr liebe Mitstreiterin. Sie starb, als sie nur noch 34 Kilo wog.
Er sagte ja auch, dass viele indirekt am Krebs sterben, weil sie so viel abnehmen, dass sie deswegen sterben.

Früher nannte man das Auszehrung.

Also bin ich zu der Meinung gekommen, dass es sinnvoll ist, fett- und eiweißreich zu essen.

Was nicht heißt, dass ich nicht zum Mittagessen Nudeln, Reis und Kartoffeln esse.
Was auch nicht heißt, dass Süßes gleich eine Sünde ist. Wenn es Genuss bereitet ist es gut. Denn gut und genussreich zu essen, ist auch Lebensqualität.

Ich weiß noch gut, dass Erika schrieb, dass alles wie Pappe schmeckt. Niemand isst Pappe mit großer Freude. Wenn sie dann etwas findet, was ihr schmeckt, rein damit! Und genießen. Das ist mit Sicherheit gesünder als sich Pappe reinzuquälen.

Onkoprof hält viel Süßes nicht für gut. Ist aber dafür, täglich 5 Portionen Obst oder Gemüse zu essen. Also kann man ruhig Obst essen.

Onkodok sagt zu dem Thema, dass man den Krebs mit keiner Diät aushungern kann, er wird sich immer holen, was er braucht und wenn der Mensch dabei verhungern sollte.

Im Prinzip finde ich meine alte Meinung, es ist wichtiger, ein Krebskranker isst überhaupt, als was er isst, bestätigt.

Möglichst nicht abnehmen, heißt die Devise. Bevor jemand viel Gewicht verliert, ist es besser, er haut sich dass rein, was ihm schmeckt und sei es noch so süß, als er nimmt immer weiter ab.

Rein theoretisch könnten wir ja ein Experiment machen. Mal von Ct zu Ct nur Fett und Eiweiß essen und dann sehen, ob das Ergebnis viel besser ist, als von der Chemo allein. Rein theoretisch!!!

Ansonsten, ihr Lieben, genießt, was das Leben noch zu bieten hat und seien es Süßigkeiten.

Dies alles, was ich hier geschrieben hat, ist natürlich nur meine Meinung, aber ich halte es für schlüssig.

Ganz liebe Grüße

Christel
  #8816  
Alt 07.06.2011, 22:12
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

So, ihr Lieben,

nun geht es mit meinen wunden Mausfingern weiter, weil vielleicht der Eine oder Andere auch so ganz allgemein wissen möchte, wie es mir geht.

Im Prinzip ganz gut. Meine Seele fährt aber Achterbahn. Kennen wir alle.
Mir ist immer mal wieder übel, ist aber nicht so dramatisch. Dann habe ich sehr unangenehme Krämpfe in Händen und Füßen, trockene Augen und und und....
was man halt so hat.
Müde bin ich auch. Kennen wir auch alle.

Auf dem Platz bin ich auch, spiele aber grottenschlecht. Immerhin bewege ich mich.
Wirkt dem Muskelabbau entgegen.

Dann habe ich FCs Link geklickt und auch mal gegoogelt, was ich sonst so an Chemo bekomme, bzw. bekommen habe.
Im Prinzip wollte ich die Nebenwirkungen nicht mehr lesen, weil da zu oft steht: blah, blah mit Todesfolge.

Was ich festgestellt habe, ist, dass es ein Wunder ist, dass ich überhaupt noch lebe.
Also ernsthaft, wer so viele Chemos überlebt, muss kerngesund sein.
Liebe Erika, das siehst Du doch sicher genauso? Wir halten also noch ein Weilchen durch.

Zur Zeit fiebere ich dem Ct von FC entgegen. Am Donnerstag ist es so weit. Meine Daumen werden natürlich gedrückt sein.

Dann freue ich mich mit MC, die hoffentlich eine schöne Zeit an der Nordsee verbringt.

Der lieben Mona wünsche ich eine tolle Kreuzfahrt und freue mich schon auf ihren Bericht.

Besondere Grüße gehen an Christine, an Ulli, an Undine und an Helmut


ganz liebe Grüße an alle die hier lesen und schreiben

Christel
  #8817  
Alt 07.06.2011, 22:18
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Extra Nachricht für Bettina und Jutta,

ich verstehe ja, dass ihr nicht mehr so oft schreibt. Oder fast gar nicht mehr. Da ihr beide aber so toll googeln könnt, eine große Bitte. Könntet ihr immer mal Neues für LK googeln, besonders Studien und so und dann bei: "Neue Medikamente in der Pipeline" reinstellen?

Es kommt mir fast so vor, als gäbe es nichts Neues.

Ganz liebe Grüße

Christel
  #8818  
Alt 07.06.2011, 22:39
undine undine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Elmshorn
Beiträge: 899
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Meine liebe WGlerinnen,

bitte verzeiht, dass ich zur Zeit kaum noch schreibe. Ich habe so unglaublich viel um die Ohren - vieles hat auch mit meinen Eltern zu tun. (Werde in meinem Thread gleich noch was schreiben.)

Liebe Christel,
danke für deine ausführlichen Infos über Zucker und Co. Ich werde mir das ausdrucken und meiner Ma geben. So etwas interessiert sie sehr.

Fühlt Euch alle lieb gedrückt, einmal ganz und pur und dann noch mal die Daumen für Chemo und CTs extra.

Liebe MC - auch wenn du ohne Laptop unterwegs bist schicke ich dir liebe Urlaubsgrüße!!

Liebe Erika, meine (Hunde-)Mädels haben schon ein beachtliches Repertoire an Tricks, die sie können, von sich tot stellen, bis Slalom rückwärts durch meine Beine usw.
Die Liste ist schon recht lang, aber ich mache das ausschließlich mit den beiden, weil es uns dreien unendlich viel Spaß macht
Ich glaube, viele Hundehalter unterschätzen wie wichtig es ist, ihre Tiere auch geistig zu beschäftigen.
Bei meinem Trainingsurlaub habe ich gezeigt bekommen, wie Hunde lernen kreativ SELBST neue Tricks zu entwickeln und sie anzubieten. Und auch wie ein Hund lernt, seinen Körper bewusst einzusetzen, sprich, bewusst die Nase zu benutzen oder das Hinterbein usw. Das ist eine tolle Sache und hilft auch - genauso wie bei einem Menschen - motorische Fähigkeiten auszubauen.

Liebe FC, liebe Mona, an Euch auch ganz liebe Grüße und bevor ich jetzt rüber zu den Angehörigen husche, um etwas bei mir zu schreiben, wollte ich nur sagen, dass es meiner Ma extrem gut geht.

Sie hatte diese furchtbare Diagnose - sie wurde ja fast schon aufgegeben. Und das letzte CT (Ende Mai) ergab: der Tumor ist NICHT gewachsen, sie hat KEINE Knochenmetastasen und das MRT von letzter Woche: Es sind KEINE Hirnmetas!!!!

Normalerweise schreibe ich ja hier bewusst nicht von meiner Ma, aber ich dachte, solche Nachrichten können auch Mut machen. Und ich wünsche mir von Herzen, dass ich hier in fünf Jahren immer noch hocke, Euch berichte: "huchuuu! Meine Ma ist noch da!" und ihr mir ALLE antwortet: "Ja, und wir auch."

Fühlt Euch von Herzen umarmt, , Eure Undine
__________________
_________________________

Ich habe mit Hilfe der Menschen im Krebsforum meine Mutter 2010-2011 bei ihrer Lungenkrebserkrankung (Adenokarzinom) begleitet.
Sie starb Weihnachten 2011.
Danke an alle, die mir geholfen haben. Und alles Liebe für alle, die den Kampf gegen Krebs bestreiten.
  #8819  
Alt 07.06.2011, 22:42
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Danke liebe Undine,
solche Nachrichten machen wirklich Mut!
Sei herzlich gegrüßt
Christel
  #8820  
Alt 08.06.2011, 01:40
Benutzerbild von Ariadne
Ariadne Ariadne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 282
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Zitat:
Zitat von mouse Beitrag anzeigen

Was mir bei dem Beitrag auffiel, war, wie sehr der Arzt dafür kämpfte, dass Krebskranke kein Gewicht verlieren und möglichst auch keine Muskeln abbauen. Dieses ist am besten durch eine einweiß- und fettreiche Kost zu erreichen.

Recht hat der Mann!! 100% recht.

Der Arzt hatte auch recht, als er sagte, dass beides sei für eine gute Lebensqualität sehr wichtig!
Genau auch meine Meinung.
Gewichtskontrolle sollte in der Krebstherapie von Anfang an ein Muss sein, um schon beginnenden Gewichtsverlust zu erkennen und individuell etwas dagegen zu unternehmen.
Schwierig - freilich; aber indem der Gewichtsverlust erkannt wird, wird mir gleichzeitig bewusst gemacht etwas dagegen zu unternehmen.

Angaben über den Prozentsatz der Unterernährung bei Krebspatienten sind wahrhaftig schwankend; so habe ich von 20%, aber auch schon von 45% gelesen.

LG Marian
__________________
Habe den Mut, Dich Deines eigenen Verstandes zu bedienen.
Emmanuel Kant
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55