Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #886  
Alt 13.01.2013, 23:19
nordseeliebe nordseeliebe ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2012
Ort: am Nord-Ostsee Kanal
Beiträge: 3
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

ein liebes Hallo ich bin zwar schon länger hier,hab aber meistens nur gelesen. Nun möchte ich auch dabei sein. ich bin 57 Jahre , habe 2 Töchter die schon aus dem Haus sind, habe mich 2005 von meinem Mann getrennt und 2007 nach 30jähriger Ehe scheiden lassen. Nun wohne ich allein und bin sehr zufrieden , trotz meiner Krankheit.

Geändert von gitti2002 (14.01.2013 um 01:24 Uhr) Grund: Beitrag in Vorstellungsthread verschoben
Mit Zitat antworten
  #887  
Alt 14.01.2013, 09:33
virgil virgil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2012
Ort: Saarland
Beiträge: 139
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo ihr Lieben,

hab hier mal gerade gestöbert und gemerkt, dass ich mich hier gar nicht vorgestellt hatte. Hole ich somit nach.

Ich heisse Heike, komme aus dem Saarland und bin seit Mai 2012 verheiratet (das zweite Mal).
Ich hatte 1996 und 2000 Gebärmutterhalskrebs und im Oktober 2012 Diagnose BK, Her2 3+, zwei intraductale Mammacarcinome vom Comedo Typ (2,5cm und 0,8cm), G2 und Hormonrezep. nur 2 von 12 Punkten.
Keine Lymphknoten befallen bei 15 entnommenen.

4x alle drei Wochen Epirubicin und Cyclophosphamid
danach
12x Paclitaxel (Taxol)
danach
Bestrahlung und Hormontherapie, obwohl kaum abhängig, aber die Ärzte wollen es trotzdem versuchen.

Wie ich euch schon berichtet habe, verlor ich 2009 meinen Sohn mit 24 Jahren an Bauchspeicheldrüsenkrebs.
Danach bekam ich 2011 einen Hirmschlag, was wohl mit dem ganzen Stress zu tun hatte, den ich schön in mich reingefressen hatte über die Jahre....
jedoch hatte ich immer viel Glück, ich habe mich wieder vollkommen erholt und keine Einschränkungen behalten.
Tja, irgendwie mache ich immer so meine Scherze darüber, dass ich wohl in diesem Leben hier bin um nur zu kämpfen...scheint ja so zu sein. Doch hatte ich bisher wohl immer einen starken Schutzengel an meiner Seite, denn bei all dem was ich erlebt habe, bin ich immer glimpflich davon gekommen. Darum hoffe ich, dass dies auch diesmal so sein wird.

Euch allen viel Kraft und Glück, dass wir dies alles gut durchstehen und das Lachen nicht verlernen

LG
Heike
Mit Zitat antworten
  #888  
Alt 16.01.2013, 14:11
Jingels37 Jingels37 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2013
Beiträge: 4
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

ich bin 37 Jahre alt und habe eine kleine Tochter im Alter von nunmehr 3 Jahren. Als ich im Februar 2012 meine Diagnose Brustkrebs erhielt, brach für mich meine kleine heile Welt zusammen. Mit sowas hatte ich nicht gerechnet. Die ersten drei Tage nach der Diagnose stand ich völlig neben mir, wusste nicht wie mein Leben weitergehen sollte. Und dann wurde mir bewusst, das ich eine kleine Tochter im Alter von 2 1/2 Jahre habe und ich sie aufwachsen sehen möchte, Ihr alles über das Leben beibringen möchte was ich kann und sie und mein Mann mich brauchen. Also hieß es kämpfen. Ich stellte mir das ganze wie ein Boxkampf vor. Ich werde jetzt einmal richtig K.O. gehen, aber ich werde wieder aufstehen! Ich hatte sodann meine erste neoadjuvante Chemotherapie am 09.03.2012. Mein Tumor hatte bei Chemobeginn ein Durchmesser von 2,7 cm. Ich bekam 4 x EC und 4 X Taxotere. Die ersten vier Chemos EC schlugen an und der Tumor begann auf zu schrumpfen. Nach den letzten 4 Chemos Taxotere kam die Untersuchung vor der OP. Und da wurde festgestellt, dass der Tumor sich gegen die Chemo resistent gemacht hat und hatte nunmehr eine Größe von 3,5 cm!! Demnach war meine ganze Quälerei mit der Chemo umsonst. Es erfolgte sodann die doch brusterhaltende OP und ich habe mich freiwillig entschlossen, nochmal eine Chemo EC zu machen. Sodann kam die Strahlentherapie (welche für mich im Gegensatz zur Chemo wirklich ein Spaziergang war) und nun komme ich nächste Woche in die Reha. Ich hoffe ich lerne dort mit der Angst vor dem Rückfall zu leben. Ich wünschte mir (wie wahrscheinlich alle hier) einfach mein altes Leben zurück. Ich würde mich freuen wenn Ihr Euch bei mir meldet und mir einfach mal Eure Geschichte erzählt. Es tut gut zu wissen, das man nicht alleine ist mit seiner Krankheit
__________________
Real Life - links
Ponyhof - rechts
- ich wähl den Ponyhof -

Geändert von gitti2002 (16.01.2013 um 19:17 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #889  
Alt 17.01.2013, 01:15
Benutzerbild von Nancy81
Nancy81 Nancy81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2013
Beiträge: 42
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo, meine Name ist Nancy. Ich bin 31 Jahre alt und habe eine kleine Tochter (10 Monate).

Anfang des Jahres spürte ich einen ca. erbsengroßen Knoten in der rechten Brust. Beim Frauenarzt wurde das per Ultraschall bestätigt. Am selben Tag dann Mamo und Gewebeprobe. Am Montag dann die Diagnose: Brustkrebs! Gestern hatte ich das Gespräch in der Klinik mit Ultraschall, Oberbauchsono, Lunge röntgen, Anestesiegespräch, Blutentnahme. Mit 105kg und 105F habe ich ne ziehmlich große Oberweite und somit wurde mir geraten gleich beidseitig verkleinern und auch angleichen zu lassen. Da ich von je her starke Rückenprobleme habe und auch sehr ungleiche Brüste, bin ich trotz allem sehr froh das das gemacht wird! Am Mo. werde ich eingeliefert und der Wächterlymphknoten wird markiert und Di. wird operiert!

Bei der Diagnose hab ich bitterlich geweint. Ich hatte irgendwie nur ein trostlosen Gedanken: "Du hast ein Kind geboren, damit ist deine Schuldigkeit getan. Jetzt musst du abtretten!" Für mich kam das einem Todesurteil gleich. Immerwieder hört man: Todesursache Nr. 1: Krebs!

Ich bin 31 Jahre alt. Habe vor fast einem Jahr in der selben Klinik mein heiß und innig geliebtes Kind bekommen. War gerade sooo glücklich! Und jetzt Brustkrebs!

Aber ich schaff das! Bin zwar immer mal wieder den Tränen nah. Hab Angst vor der Zeit ohne mein Baby. Vor der Zeit nach der Op. Die Lymphknotenentname soll so schlimm sein. Was wird dann, wie wirds mir gehen?! Ich hab garnicht den Mut mir alle möglicheb Infos reinzuziehen. Für mich is immer besser alles auf mich zukommen zu lassen...
Mit Zitat antworten
  #890  
Alt 17.01.2013, 09:51
Ullo Ullo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.01.2013
Beiträge: 31
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo, ich hab hier auch schon öfter gelesen und melde mich jetzt mal an. ich bin 52, wohne in Kassel und bin verheiratet. ich hatte im Mai 2012 meine op, 1,6cm war das Ding. das Genprofil war ungünstig, dann adjuvante Chemo 4xEC , 4x Doc. jetzt kriege ich Bestrahlung und tamoxifen. ich hatte die EC Chemo nicht so gut vertragen, die doc besser. jetzt geht's mir wieder ganz gut, habe aber noch ziemliche Schwellungen vor allem im Gesicht, komisch das war schon mal besser. und das übliche: Konzentrationsstörungen, Müdigkeit, Hitzewallungen.. aber ich bin ganz zuversichtlich, weil das schlimmste hoffentlich überstanden ist.
finde es schön, dass hier so viele unterschiedliche Erfahrungen und Meinungen versammelt sind!
Mit Zitat antworten
  #891  
Alt 18.01.2013, 16:53
Benutzerbild von Alex72
Alex72 Alex72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 60
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo miteinander,

ich bin Alex aus München, 40 Jahre alt, und weiß seit Dienstag, dass ich Brustkrebs habe.

Hatte Mitte Dezember '12 einen Knoten links getastet, habe knapp vor Weihnachten noch einen Termin bei der Frauenärztin gekriegt. Ultraschall sah harmlos aus, aber sie wollte das trotzdem im Brustzentrum abklären lassen. Am 11.01. Termin im Brustzentrum, Ultraschall wieder unauffällig ("ist sicher ein Fibroadenom"). Aber ich habe auf Stanzbiopsie bestanden. Gott sei Dank (sagt auch die Ärztin)!!!

Am 15.01. dann die Info, dass das Ganze bösartig ist. Oberärztin war total überrascht. Hatte gestern jede Menge Untersuchungen (MRT, Mammographie, Ultraschall), wobei weitere verdächtige Herde gefunden wurden. Heute gab's nochmal zwei Stanzen.

Vorläufige Diagnose lautet: invasives duktales Karzinom, ggf. auch angrenzendes lobuläres, hormon-rezeptiv, nicht sehr aggressiv (langsam wachsend). Nächste Woche Donnerstag komt dann das Ergebnis von der zweiten Biopsie. OP-Termin für Ende Januar steht auch schon, wobei man noch nicht weiß, ob brusterhaltend operiert werden kann oder nicht (weil "multizentrisch").

Mal sehen, wie es weitergeht. Bin froh, dieses Forum gefunden zu haben!
Mit Zitat antworten
  #892  
Alt 19.01.2013, 16:57
Billi26 Billi26 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.10.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 13
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo an Alle,

habe Anfang Sept. 12 meine Chemo beendet (ETC). Der BK wurde im April 12 entdeckt und operiert. Der Tumor war nicht gross, aber leider schon Lymphknoten befallen. Ich dachte, nach der Chemo geht`s wieder bergauf, aber irgendwie habe ich die Spur noch nicht gefunden.

Lg Billi26
Mit Zitat antworten
  #893  
Alt 23.01.2013, 09:26
nike1978 nike1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.01.2012
Beiträge: 25
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo liebes Forum,

wollte mich nachdem ich schon lange mitlese kurz vorstellen. Hatte die Diagnose im Mai 2011. Chemo, BET und Bestrahlung und mir geht es heute wieder richtig gut. Für alle die am Anfang oder mitten drin stehen: es ist zu schaffen!

Liebe Grüße
Nike
Mit Zitat antworten
  #894  
Alt 23.01.2013, 22:17
monchen68 monchen68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 208
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Tja, dann will ich auch mal, nachdem ich ja nun "offiziell" hier sein "darf"

Ich bin 44 Jahre, verheiratet, habe eine 6-jährige Tochter und weiß seit heute daß ich BK habe.
Mit Zitat antworten
  #895  
Alt 30.01.2013, 12:02
momoji momoji ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.01.2013
Beiträge: 2
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo zusammen,

Ende Februar 2000 entdeckte ich den ersten Knoten in meiner Brust. Er wurde operiert, randständig, wie man mir sagte, und sie wollten mich gleich nochmals unters Messer legen. Ich weigerte mich, und ich wollte weder eine Chemo noch eine Bestrahlung. Ich entschied mich für eine ganzheitliche Behandlung.
6 Jahre lang ging alles gut. Dann tauchte ein neuer Knoten auf und 2 Jahre später ein weiterer. Beide ließ ich operieren, wieder ohne Chemo und ohne Bestrahlung. Ca. 4 Monate nach der letzten OP traten unter meinem linken Schulterblatt ziemlich starke Schmerzen auf. Niemand brachte diese mit dem Krebs in Verbindung, da mein Tumormarker negativ blieb. Weitere 5 Monate später hielt ich es nicht mehr länger aus, erstens waren da die unerträglichen Schmerzen, zweitens konnte ich inzwischen meinen linken Arm nicht mehr bewegen und drittens begann auch mein rechter Arm seinen Dienst zu verweigern. Also konsultierte ich einen Neurologen, der sofort ein MRI veranlasste. Das Resultat war für mich der absolute Hammer. Unter meinem Schlüsselbein hatte sich ein großes Tumorgeflecht ausgebreitet und in meiner Lunge saß ebenfalls eine Metastase. Mitte Januar 2009 kam ich ins Krankenhaus und wurde zigmal untersucht.
Der Tumor war in den Spinalkanal hineingewachsen und drückte meine motorischen Nerven ab, so dass ich zur Tetraplegikerin wurde. Außer Kopf und rechten Daumen konnte ich nichts mehr bewegen.
Die Prognosen waren katastrophal, die Ärzte glaubten nicht an meine Genesung. Als ich Ende März immer noch lebte, wurde ich in ein Pflegezentrum eingewiesen. Bis auf ganz wenige glaubten alle, ich würde bis an mein Lebensende in diesem Heim bleiben oder mindestens immer auf fremde Hilfe angewiesen sein.
Ich bin aber ein Stehauffrauchen. Seit Oktober 2009 lebe ich wieder selbständig und allein. Seit Dezember 2009 sind alle Kontroll-CTs völlig sauber, für die Ärzte unerklärbar.
Seit kurzem weiß ich, dass ich eine Kiefernekrose habe, Folgeerscheinung der Zometabehandlung. Im März, fast auf den Tag genau 13 Jahre nach der ersten OP, wird der nekrotische Knochen entfernt und ich hoffe, dass ich nachher von weiteren Hiobsbotschaften verschont bleibe.
Mit Zitat antworten
  #896  
Alt 31.01.2013, 13:00
woodyallen woodyallen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2013
Ort: Köln
Beiträge: 18
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo miteinander! Nachdem ich nun schon eine Weile still mitgelesen habe möchte ich mich nun gerne beteiligen und mal bei Euch vorstellen!
Ich komme aus Köln, bin 37 Jahre alt, studiere Medizin, bin gelernte Krankenschwester und habe Mann und Hund und leider auch diesen verdammten Brustkrebs......zunächst hiess es lobulär und duktal, nach erneuter Färbung dann unspezifisch duktal, multifokal, pT1b, N0, M0 , G2, ER und PR +, und ich habe vor 14 Tagen eine skin sparing Mastektomie mit Silikonaufbau machen lassen und werde auch die andere Brust nach der Chemo so operieren lassen. Ich kämpfe mich gerade durch sämtliche Links und Veröffentlichungen zum Thema der Chemo , werde aber trotz verschiedener Empfehlungen eine adjuvante machen lassen....
Übrigens ein ganz tolles Forum hier
Mit Zitat antworten
  #897  
Alt 01.02.2013, 18:12
Tina47 Tina47 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2013
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 5
Lächeln AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo Zusammen,
habe hier schon einiges gelesen und darum nöchte ich mich bei euch auch erst einmal kurz vorstellen.
Ich bin 47 Jahre, verh., habe zwei Kinder 17 + 19 (beide in der Abi-Phase) und eine Labihündin 6,5 Jahre. Arbeite in der Verwaltung einer Facharztpraxis auf Minijob-Basis.
Am 3.12.2012 war ich zur Routineuntersuchung beim Gyn. Fühlte mich richtig gesund und wollte keine Eigenleistungen in Anspruch nehmen. Da ich im Sommer bereits einen Knoten in der re. Brust ertastet habe und es sich damals nur um zwei Kirschkerngroße Zysten handelte - per Ultraschall, hatte ich gar keine bedenken. Trotzdem machte mein Gyn. Ultraschall auf eigene Kosten. Sagte die Zysten sind nicht verändert, also alles super. Plötzlich sagte er, oh das ist etwas was da nicht hingehört, das gefällt mir nicht, das muss raus - Panik - Angst- Herzrasen. also zur Mammo - nichts, trotzdem zur Stanzbiopsie. Befund bösartig. OP - brusterhaltend, 3 Lhymknoten befallen von 19 die insgesamt entfernt wurden. Letzte Woche Nachresetion und Portanlage und nächste Woche erste Chemo (6 x DOC-EC), danach Bestrahlung und Hormontabl. für fünf Jahre.
Mit Zitat antworten
  #898  
Alt 24.02.2013, 16:47
pesta pesta ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Erlangen
Beiträge: 1
Beitrag AW: Profil BK User stellen sich vor...

Ich heiße Pe und bin 45 Jahre, seit Mitte Jan weiß ich von meiner BK Erkrankung, bekomme neoadjuvante Chemo, EC Schema, vor 10 Tagen die erste Keule bekommen, außer direkt danach Übelkeit und 2-3 Tage schlapp rumhängen hielten sich die Nebenwirkungen in Grenzen. Warte mit Entsetzen auf den Haarausfall
Ganz liebe Grüße an alle hier

Geändert von gitti2002 (01.03.2013 um 20:02 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
  #899  
Alt 01.03.2013, 19:53
Schneeglöckchen50 Schneeglöckchen50 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 1
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo zusammen,

habe linksseitig Mamma-CA. primär Tumor ist 3 cm groß ein G2, hormon-rezeptor-positiv. Zusätzlich in derselben, also linken Brust ein ca. 10 cm großes ductales Carcinoma in Situ, Grading G3, also schnell wachsend.

Ich bin 49 Jahre alt und habe noch keinerlei Anzeichen von Wechseljahren sowie fast monatilich pünktlich die Periode und Eisprung. Bei der Bestimmung meines Hormonstatus in Zuge der Tumordiagnostik wurde festegesellt, dass mein Östrogenspiegel dem einer Frau um die 30 entspricht.

Bin trotzdem brusterhaltend operiert worden, mit drei großen ca. 10 cm langen Narben. Die Brustwarze musste leider komplett entfernt werden, weil die auch schon komplett von Krebszellen befallen war =( .
Die OP dauerte so aufgrund des so großen Tumors und DCIS auch 6 Stunden. Es war 3 Wochen nach der 1. OP ein zweiter chirurgischer Eingriff nötig, da sich die OP-Wunde innen in der Brust entzündet hatte =(=( (hohes Fieber, Eiter, Antibiotika IV, 14 Tage nochmal Krankenhausaufenthalt.

Mit der Chemotherapie konnte erst 10 Wochen nach der OP begonnen werden, weil es zu Einheilungsschwierigkeiten nach Einsetzen des Ports kam. Jetzt habe ich drei Chemo-Zyklen mit Epirubicin und Cyclophosphamid hinter mir. Nach der dritten Chemo bekam ich noch in der Nacht Schüttelfrost und Fieber und trotz Anitibiotika und noch rel. stabilen Leukozyten (4000/ml) heilt der virelle/grippale Infekt nicht aus, so dass die 4. Chemo jetzt verschoben werden musste.

P.S.: 14 Tage nach der ersten Chemo habe ich mein langes dichtes Haar verloren, kurz nach der zweiten Chemo wachsen Haarstöppel wieder nach, sind bis jetzt auch nicht wieder ausgefallen.

Insgesamt soll meine Chemo 6 Monate gehen bis Juni 2013, danach Bestrahlung.

Liebe Grüße,
euer Schneeglöckchen50

Geändert von gitti2002 (01.03.2013 um 20:04 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
  #900  
Alt 05.03.2013, 14:09
Benutzerbild von Wolpertiger
Wolpertiger Wolpertiger ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: NRW
Beiträge: 57
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo,
ich wollte mich auch mal kurz vorstellen.
Ich bin Jahrgang 1981 und habe seit fast 11 Jahren den besten Mann an meiner Seite den es gibt. Seit 2010 ist unsere Familie mit unserer kleinen Tochter komplet.
Über ein Pläuschen (Erfahrungsaustausch, Tipps oder Ablenkung) freue ich mich.
Ach ja ich komme aus dem Raum Dortmund.

4.2011 Diagnose: invasiv-ductales MammaCa rechts
4.5.2011 Op ( Brust und Lymphknoten entfernt)
6.2011 Chemo EPC
11.2011 Bestrahlung
2.2012 Reha
Expander einsetzen
Brustentzündung (OP Expaner raus)
8.2012 Lymphknotenmetastasen links (Op)
8.2012 Bestrahlung und Cisplatin
11.2012 Xeloda und Avastin
2.2013 Eribu
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55