Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10051  
Alt 13.05.2014, 20:32
wewe wewe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2013
Beiträge: 122
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Alles Gute für deine OP morgen, Olli. Ich habe am 19.5. OP Termin.Am Donnerstag muss ich ins Krankenhaus zum Aufnahme Gespräch, da wird wohl auch nochmal eine Mammographie gemacht.

LG an Alle

Annett
Mit Zitat antworten
  #10052  
Alt 13.05.2014, 20:42
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Danke für die guten Wünsche!

@Buzandi
Die Wächternarbe steht bei mir mit auf dem Programm, da sie ja zweimal so tierisch entzündet war und keiner genau wüste, AS sich da dickes-hartes drunter gebildet hatte. Man hatte ja mal wundwasser raus geholt und mal eiter, aber der ? was auch immer blieb!
Dick und schmerzhaft!
Hab dann vor zwei Wochen mit Nordic walk angefangen und nach dreimal 45 min walken tat die stelle sehr weh, war rot und geschwollen, noch mehr wie vorher. Hab dann die Stöcke weg gelassen und dann sind wir ja eh in Urlaub.
Und......alles gut! Die Narbe ist nicht schön, aber es scheint nichts mehr an Ansammlung da zu sein!
Deshalb denke ich, brauchen sie nicht nochmal dran, aber geplant war es!

LG Oli
Mit Zitat antworten
  #10053  
Alt 13.05.2014, 21:18
Benutzerbild von Marsella
Marsella Marsella ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: berlin
Beiträge: 142
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo alle,

ich bin die woche super drauf und freue mich riesig
nach zwei schlechten wochen wieder so fit zu sein

eine andere frage....wann geht ihr wieder arbeiten?bekomme
keine bestrahlung und bin im juni fertig geht ihr wieder vollzeit
arbeiten, das möchte ich nicht!

@oliiiiiiiii alles alles gute für morgen und toi toi toi
Wir denken alle an dich und meld dich mal
Mit Zitat antworten
  #10054  
Alt 13.05.2014, 21:53
Benutzerbild von Buzandi
Buzandi Buzandi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 340
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@marsella
Arbeiten, tja son Thema... Ich denke, dass kann man nicht allgemeingültig beantworten. Es gibt ein paar tapfere Amazonen unter uns die sogar wahrend der Chemo arbeiten! Hätt ich nicht geschafft. Wenn es nach meiner Frauenärztin geht, würd ich insgesamt das Jahr voll machen, soll mir Zeit für mich nehmen, das alles verarbeiten und mich richtig erholen... Gut, das seh ich auch nicht so, aber 10 Monate werden es wohl auch werden. Fang jetzt mit der Bestrahlung an, dann noch die Reha - machst Du keine?? - und dann sind Sommerferien und meine Familie und ich brauchen dringend nach den Monaten einen echten Familienurlaub - halt in Deutschland w/Krankengeld. Und dann ist schon September.... Und Du?? Mach was Du für richtig hältst! Dir muss es damit gut gehen! Und wenn Du nicht wieder Vollzeit arbeiten willst, dann lass es! Versuch doch mit Seinem Arbeitgeber zu sprechen, vielleicht kannst Du ja die Stunden reduzieren mit der Option wieder auf Vollzeit zu gehen!!
Mit Zitat antworten
  #10055  
Alt 13.05.2014, 22:23
Benutzerbild von glücklichsein
glücklichsein glücklichsein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 387
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hsllo zusammen,

So dritte Pacli bekommen und bin gar nicht müde meine Bettnachbarin wurde nachhause geschickt, weil die Blutwerte nicht gepasst haben, die hat mir richtig leid getan

@marsella: ich sehe es genau so wie Buzandi, das kann man nicht verallgemeinern, muss jeder für sich raus finden. Meine Ex Arbeitskollegin die hat auch BK und die arbeitet auch während der EC
Wenn möglich möchte ich die Eingliederung noch während der Pacli machen ( wenn es mir weiterhin so gut geht ) , sprich gegen ende der chemo Mitte Juli, dann ev auf AHB. Danach wieder voll arbeiten. Ich habe eine 35 Stunden Woche und liebe meine Arbeit Zur Arbeit brauche ich 5 min mit dem Rad
Schön langsam fällt mir Zuhause die Decke auf den Kopf

Frage : Behinderten Ausweis, wann muss / soll man den dem Arbeitgeber vorlegen
Wünsche euch allen eine Gute erholsame Nacht ohne NW
Liebe Grüße
Sofi
__________________
Gib jedemTag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden
Mit Zitat antworten
  #10056  
Alt 13.05.2014, 22:25
Bernstein27 Bernstein27 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2014
Ort: Südbayern
Beiträge: 151
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen!

Na, ihr macht mir ja Mut mit der 3. EC! Die steht bei mir am Freitag an und nachdem die zweite besser war als die erste bei mir hatte ich gehofft, das geht so weiter Ok, ich wappne mich mal...

Urlaub haben wir auch gebucht, der fällt jetzt mitten in die Pacli-Zeit. Also vermutlich auch ins Wasser. Werde mal nachfragen, vielleicht macht es Sinn, zwischen EC und Pacli wegzufahren? Wollten auch nach Malle, mal Sonne und ruhe tanken.. täte mir jetzt auch sehr gut, den ganzen Tag Nichtstun. Das wäre klasse!

Oli, ich drücke alle Daumen für die OP! Ist denn dein Tumor auch brav geschrumpft? Vermutlich ist es manchmal schwierig bei neoadjuvanter CT alles sauber zu operieren, da so ein Tumor ja wohl oft in Bröckelchen zerfällt beim Schrumpfen und die zum Teil so winzig sind, dass erst der Pathologe die sieht. Aber hoffentlich klappt das alles super! Waren denn bei Dir die Lymphknoten befallen?

Ich bin ja eine von denen, die weiter arbeiten, allerdings eh halbtags wegen meiner Tochter. Also bisher habe ich den normalen Alltag wie vorher. Ein bißchen entstresst durch etwas längeren Kindergarten und weniger wichtige Arbeitsaufgaben. Merke trotzdem dass ich da noch mehr Ruhe reinbringen muß. Aber es tut auch gut, abgelenkt zu sein. Ich denke mal wieder anfangen mit Arbeit in Halbzeit wäre sicherlich ideal. Und dann halt schauen, was finanziell drin ist, auch 30 Stunden sind schon weniger als 40!

Ist oder wird denn auch jemand nicht BET operiert? Macht ihr dann Wiederaufbau und wenn ja, womit? Ich wollte Silikon und höre, dass das mit Bestrahlung wohl blöd sein kann. Seufz. Naja, habe noch bis Herbst Zeit und es eilt ja auch nicht mit Wiederaufbau. Vielleicht einfach erstmal alles abschiessen und dann aufbauen?

liebe Grüße
Bernstein
Mit Zitat antworten
  #10057  
Alt 14.05.2014, 08:53
Petra Petra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2005
Ort: HH
Beiträge: 82
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Oli, ich drücke dir ganzganz tolle die Daumen für deine OP ..... Ich bin ja auch brusterhaltend operiert worden und nicht nachoperiert worden...lasse dich nicht verrückt machen.
@buzandi
Ich fange am Freitag mit der Bestrahlung an , dann sind wir ja jetzt beide Grillhähnchen ��������
Wieso fährst du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ?? Ich habe eine Verordnung fürs Taxi hin und zurück , das hatte ich auch so bei meiner ersterkrankung 2005 !!!!

Am 23Juli fahre ich nach Gröm... mit meinem sohnemann zur Kur , dann ist es endlich geschafft ����������

Ihr lieben ich wünsche euch eine Zeit ohne lästige NW und denkt immer daran , alles wird wieder gut������������
__________________
L.G.Petra

Geändert von gitti2002 (14.05.2014 um 21:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10058  
Alt 14.05.2014, 09:11
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Lächeln AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo oli ich wünsche dir nur Glück für heute. ich drücke dir alle Daumen Zehen und was man sonst noch drücken kann.

hallo rotfuchs
herzlichen Glückwunsch zu deiner nachuntersuchung .ich freue mich für dich.
so jetzt füttern gehen und einen heben
na ja vielleicht besser heute Abend abwarten. es kommt so doof wenn man morgens schon schwanken rum läuft
Vorschlag:chinesische.na gut wenn was anderes sein muss nehme ich das auch...
aber spass bei Seite. ich freue mich für dich nachdem du so gekämpft hast geniessen jetzt die Zeit und mache das beste draus smily für einmal knuddeln
Mit Zitat antworten
  #10059  
Alt 14.05.2014, 10:32
Benutzerbild von linachen
linachen linachen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 110
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Oli,

ich drück die Daumen für heute !! Viel Glück !!!

@ Skymonkey : Ich bin auch nicht schlau geworden aus der Aussage der Professorin bzgl. der Spritze .
Hab leider nicht nachgefragt .
Ich hab meinen Onkologen gefragt ob die Chemo denn auch mit 80% hilft ?Daraufhin meinte er das 20% weniger in dieser Studie zugelassen sind und es ihm wichtiger ist die Chemo dosisdicht , also jede Woche zu verabreichen. Dies wäre ja mit einem Abfall der Leukos bei 100% nicht gewährleistet - man müsste ja dann verschieben....
Warum hab ich bloß keine Spritze bekommen ?!? Dann hätte ich doch wohl jede Woche 100% bekommen können
Soll es echt an den Kosten liegen ...oder weil ich ein normaler Kassenpatient bin?
Morgen bekomme ich wieder Chemo ( Leukos waren gestern bei 2.1 ) und dann spreche ich meinen Onkologe auf die Spritze an . Bin jetzt echt total
unsicher und muss das für mich klären.

Wünsche allen einen angenehmen Tag
LG
__________________
" Wer schon einmal auf dem Meeresgrund war, fürchtet sich nicht mehr vor Pfützen"
Arthur Lassen
Mit Zitat antworten
  #10060  
Alt 14.05.2014, 11:13
skymonkey skymonkey ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 376
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Linachen,

na da isst doch schon mal ne Aussage. Ich denke auch das Dosisidcht wichtiger ist. Aber mit Sprites könnte man ja beides haben Frag ruhig nach, mir würde das auch keine Ruhe lassen. Ein professioneller, souveräner Behandler reagiert nicht geritzt oder genervt auf Nachfragen- also nur zu.

@Oli: ToiToiToi
__________________
LG, Sky
Mit Zitat antworten
  #10061  
Alt 14.05.2014, 11:21
Benutzerbild von glücklichsein
glücklichsein glücklichsein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 387
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen

@ Oli, drück dir alle Daumen und denk an dich

@ Bernstein , ich bin nicht BET operiert worden, bei mir wurde Ablatio gemacht. Mir wurde gleich bei der OP ein Expander eingesetzt und mit 200 ml Kochsalz Lösung aufgefüllt. So war ich nach der OP nicht ganz oben ohne da der Expander wurde noch 3 mal aufgefüllt auf insgesamt 300 ml.
Im Herbst wird er dann gegen ein Silikon Kissen ausgetauscht . Möchte die OP nicht im Sommer machen lassen. Theoretisch könnte ich im Anschluss an die chemo zur OP
Bis jetzt bin bin zufrieden mit dem Ergebnis , gut der E xpander stört ein wenig, aber mit dem Silikon Kissen ist es dann wieder anders. Meines wissens nach kann auf den expander bestrahlt werden

@ Petra, du hast schon Termin für die AHB mir wurde gesagt man kann 2- 4 Wochen vor Behsndlungs Ende Antrag stellen

@ Linachen, ich habe die Spritze nur unter EC bekommen, ich bin auch Kassenpatient. Unter Pacli hab ich gar keine begleit Medis da wird nur zwischen durch der Blutdruck gemessen.

@ Rotfuchs, herzlichen Glückwunsch zu deiner Nachuntersuchung, freu mich für dich, darauf müssen wir

Wünsche allen einen schönen sonnigen Tag ohne NW
Geh jetzt ein wenig shoppen

Liebe Grüße
Sofi
__________________
Gib jedemTag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden
Mit Zitat antworten
  #10062  
Alt 14.05.2014, 12:50
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

alle guten Wünsche - Oli ! wird schon schief gehn ! Aber mit so vielen, die an dich denken, werden sie dich vor schluckauf wohl am Bett fest binden müssen, damit du nicht runterhüpfst

Wie macht ihr das eigentlich alle zu hause mit dem haarlosen Kopf ? Stört es eure Familie sehr, wenn oben ohne in der Wohnung rumlauft oder tragt ihr lieber Mütze oder sonstiges ? Hab eine 11-jährige Tochter und sie geht gut damit um, aber ich wollt sie nicht total verstören wenn ich wie selbstverständlich haarlos herumlaufe (und meinen Freund natürlich auch nicht). Man selbst sieht das ja etwas anders...
lg an alle
Mit Zitat antworten
  #10063  
Alt 14.05.2014, 13:25
Shanrah Shanrah ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Raum Oldenburg
Beiträge: 92
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Zusammen

@Oli Ich hoffe dass du deine OP gut überstehst und du schnell wieder fit bist! Ich drücke dir ganz fest die Daumen
Von so einer großen Rate wegen 2.OP habe ich auch noch nicht gehört. Hatte mal gelesen, dass bei BET etwa 20 % nocheinmal nachoperiert werden müssen.

@ Rotfuchs Alles Gute für dein tolles Ergebnis

@ Janeti Jetzt hast du die 3.EC schon geschafft....nur noch einmal Unter Pacli ging es mir ziemlich gut...keine Schlappheit und Schwäche...nur meine Nägel haben etwas gelitten Die meisten vertragen die wöchentliche Pacli besser.

@kruemel Ich laufe zuhause meist ohne Kopfbedeckung herum. Meine Familie hat am Anfang mal zu mir gesagt, dass ich zuhause die Mütze doch einfach ablassen kann...ich wollte das erst auch nicht....hatte die gleichen Gedanken. Es hat sich aber als total unbegründet erwiesen. Ich fühle mich ohne Kopfbedeckung zu hause einfach freier

@Petra und Buzandi Mein großes Ziel ist es auch ein Grillhähnchen zu werden

Ich wünsche euch Allen einen super tollen Tag
Allen die heute ihren Saft erhalten wünsche ich dass die NW fern bleiben

LG
Maren
Mit Zitat antworten
  #10064  
Alt 14.05.2014, 14:31
Petra Petra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2005
Ort: HH
Beiträge: 82
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ Sofi
Ich hatte mich schon voriges Jahr nach meiner OP und vor der Chemo um einen Termin gekümmert . Ich wollte unbedingt mit meinem Sohn 11 Jahre nach Gröm ..... Und auch nur in den großen Ferien.
Da es sich um eine Stiftung handelt sind die aufnahmevorraussetzungen auch ein wenig anders !!!
__________________
L.G.Petra

Geändert von gitti2002 (14.05.2014 um 21:05 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
  #10065  
Alt 14.05.2014, 14:54
Benutzerbild von Marsella
Marsella Marsella ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: berlin
Beiträge: 142
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Mensch hier ist ja reichlich was los :-)
Ich bin auch grad dabei die kur in gromnitz zu organiesieren,
Es fehlen noch unterlagen und sind jetzt schon bei Terminen im
September.Thema Arbeit ja also eigentlich möchte ich dieses Jahr
nicht mehr arbeiten,ich finde es bewunderswert wie es
einige trotz Chemotherapie schaffen,mein Respekt!ich möchte so
Viel Zeit wie möglich mit meiner Tochter verbringen und nicht ständig
Arbeiten sein.....daher mach ich ganz entspannt :-)

So Mädels alles alles gute und keine macht den nw ....!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55