Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1021  
Alt 27.10.2013, 21:57
Benutzerbild von kumira
kumira kumira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Bonn
Beiträge: 175
Standard AW: After-Chemo-Thread

Guten Abend ihr Lieben

es ist bald geschafft Morgen noch einmal zum Grillen und dann kann ich auch dieses Kapitel beenden Es ist schon wahnsinnig, wie schnell 8 Monate vorbei gehen können.

Ende Februar habe ich den Knoten getastet und am 4.3. bekam ich die Bestätigung, dass mein Mitbewohner bösartig G2, 1,8 cm und Her2neu 3+ war. Es folgte am 18.03. die BE OP und am 16.4. startete die Chemozeit 3×FEC und 3x DOC alle 3 Wochen. Letzte Chemo war am 12.08. Bis auf einen 1-wöchigen KH-Aufenthalt nach der letzten Chemo, habe ich die Chemozeit ganz gut gemeistert. Seit dem 17.09. gehöre ich zu den Grilldamen. Jetzt bekomme ich noch bis Sommer 2014 alle 3 Wochen Herceptin und ab November starte ich die AHT mit Tamoxifen.

Ich hoffe, dass mein Leben wieder entspannter wird und das mich die Angst noch einmal zu erkranken, nicht allzu stark verfolgt. Hatte vor meiner Erkrankung mit Bluthochdruck zu kämpfen, bisher ist er nicht wieder gekommen. Zur Zeit habe ich zwar wieder das Gefühl der Blutdruck ist zu hoch, aber wenn ich messe ist alles im grünen Bereich. Habe zur Zeit mit innerer Unruhe/Beklemmung zu kämpfen. Manchmal habe ich auch das Gefühl, mein Herz stolpert, obwohl ich Mitte September beim Kardiologen war, es war alles in Ordnung. Vielleicht bilde ich mir das nur alles ein. Am Abend habe ich ein Rauschen/Brummen nur im linken Ohr. Mein Arzt meinte, es könnte eine NW der Strahlen sein oder meine Psyche spielt mir im Moment einen Streich.

Ansonsten geht es mir gut, meine Haare sind super gewachsen, Augenbrauen und Wimpern sind wieder vollständig. Am 14.11. habe ich endlich wieder einen Termin beim Friseur zum färben....meine Haare sind grau
Freue mich auf ausgiebiges Duschen, cremen Endlich wieder sportlich voll aktiv werden und danach in der Wärmekabine entspannen und schwitzen.

So wünsche Euch allen eine angenehme und nebenwirkungsfreie Grillzeit.

Werde regelmäßig mal bei Euch reinschauen und stehe allen gerne mit Rat und Tat zur Seite

LG Eure Michi
__________________
HOFFNUNG
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.....(Franz von Sales)


LEBENSREISE
Zwei Dinge bestimmen, wohin unsere Reise geht-
die Kraft der Träume und der Wind des Schicksals. (Verfasser unbekannt)

Geändert von kumira (27.10.2013 um 22:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1022  
Alt 28.10.2013, 10:12
Eulenteddy Eulenteddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2013
Beiträge: 369
Standard AW: After-Chemo-Thread

@Kumira: Glückwunsch!
Die Befürchtung, dass die Angst Dich verfolgt kann ich total nachvollziehen, das geht mir zuweilen jetzt schon so, nach Chemo-Ende, obwohl ich ja noch in der Behandlung bin... Aber ich denke, das ist ein ganz legitimes Gefühl/Gedanke, den alle (?) BK-Damen kennen und ich bin sicher, Du wirst einen für Dich geeigneten Weg finden, damit umzugehen.

Ich für meinen Teil habe jetzt einfach mal in der Strahlenklinik angerufen und vorab einige Dinge geklärt. Urgs, ich befürchte, ich werde doch nicht vor Jahresende fertig.
Der erste Termin ist nur ein Gesprächstermin, dann dauert es noch etwa 2 Wochen bis zum ersten Grill-Termin - innerhalb dieser zeit findet das PlanungsCT und die Anzeichnerei statt. *Schnarch*, das könnte für mein Gefühl auch etwas zackiger gehen... Und dann wird "nur" 4-5 Mal die Woche bestrahlt.
Und tätowieren tun sie auch nicht... Naja, ich werde dann mal eine Liste mit Fragen schreiben bis zu dem ersten Termin....
__________________
Viele Grüße!

"Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen" (Goethe)
Mit Zitat antworten
  #1023  
Alt 28.10.2013, 10:40
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hi Steffi,

ich habe an dem 7.11. Besprechung UND Planungs-CT, aber das händelt wohl jeder Grillarzt anders.........

Mein Mann ist in der Sauna, da will ich auch wieder hin.
Dafür gehe ich gleich bei strahlendem Sonnenschein in den Ort, lasse die Karte glühen und setze mich gleich in den Kurpark sonnen.
Nächste Woche sind dann nur Arzttermine. Montag Drainagen ziehen, Dienstag bei OnkoDoc und Infusion Zomxxx und Donnerstag Grilldoc.

So, Euch liebe und sonnige Grüße aus den Alpen,Claudia
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #1024  
Alt 28.10.2013, 16:04
Zoraide Zoraide ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2013
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 479
Standard AW: After-Chemo-Thread

@Eulenteddy Dabei lagst Du so gut in der Zeit ! Dein OP-Termin war nämlich meine erste "Planung", bis ich feststellte, dass ich mich zeitlich verrechnet hatte. Ich brauche bestimmt bis Mitte Ende Januar.
Cardio mache ich schon noch nebenbei, wenn kein Infekt vorliegt. Ich habe einen Cross-Trainer, mit dem ich meinen Puls etc. überwachen kann. Ich halte ihn so zwischen 120 und 130 - die Dauer reguliere ich nach Gefühl. Das Ding habe ich gebraucht gekauft. Ich bin allerdings auch nicht so der Schwitztyp.

@ kumira Das ist wieder ein guter Grund für eine virtuelle Party!
Was das Ohr anbetrifft - auf dem Flur im Zentrum habe ich gehört, dass es Chemomittel gibt, die irgendwie das Ohr schädigen können - das kann sich auch noch später manifestieren. Abklären lassen?

@allgäu Warte ab, nicht mehr lange, und Du bist Deine Glöckchen los.

@Haarfarbe Ich habe ja noch Salz-Pfeffer-Farbe - es könnte dunkelblond sein - es könnte hellgrau sein. Ich weiss noch nicht, was ich mache - mein Sohn wünscht sich wieder die alte Farbe. Früher war ich blond und habe mir hellblonde Strähnen verpassen lassen - ohne dass etwas von dem Färbezeugs auf die Kopfhaut kam.

@ filsi Eltern können eine sehr spezielle Herausforderung sein. Gell, gib fein auf Dich acht! Und denke daran, sie machen "alles", nur um Dich optimal zu unterhalten.

So, jetzt packe ich die Klamotten in den Koffer, die ich fürs Spital brauche. Ich muss mich nur noch motivieren, die Leiter zum Dachboden heraufzusteigen und den Koffer zu holen. Natürlich schleppe ich wieder Tonnen für "alle Fälle" mit, obwohl die liebe Schwester empfahl, wenig mitzunehmen. Das hat sie genau der richtigen gesagt. Ich werde mich beschränken. Für die Geburt bin ich mit zwei Koffern eingerückt. Dieses Mal komme ich sicher mit einem Koffer …. und einer Büchertasche aus. Mein Mann hat sich frei genommen.
Mit Zitat antworten
  #1025  
Alt 31.10.2013, 09:55
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: After-Chemo-Thread

Morgen,

da hier alle eingeschlafen sind weil es im Grill wärmer
als draußen ist, schreibe ich mal wieder.

Der Urlaub in den Alpen geht dem Ende zu. Wir hatten und haben heute
wieder tolles Wetter. Trotz der immer noch liegenden Drainagen habe ich mich
Sehr gut erholt.
Diese Nacht hatte ich aber leider wieder heftigste Schwitzattacken,
ich hoffe, das wird mit Tamoxxxx was ich jetzt nehme nicht noch schlimmer.

Wünsche Euch weiterhin schöne glatte Haut.

*vorsichtigindierundegefragt* : Filsi,wkzebra,Zoraide,kumira,Violala,Eulenteddy,
Wo seid Ihr ?

Assist kommt noch. Ist Goldfasan schon fertig ?

Hier ist es so einsam ohne Euch........

Liebe Alpengrüße von Claudia
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #1026  
Alt 31.10.2013, 10:16
Eulenteddy Eulenteddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2013
Beiträge: 369
Standard AW: After-Chemo-Thread

Mal ganz kurz die Zwischenfrage: in welchem Zeitraum nach OP oder Chemo sollte die Bestrahlung beginnen, damit es optimal läuft?
Ich befürchte, bei mir werden es so um die gut 5 Wochen nach OP, das heißt 8 Wochen nach Chemo. Mir ist das zu lang...
Gibt s da Standards an die sich die Kliniken halten sollen und auf die man sich in Zweifel berufen kann?
__________________
Viele Grüße!

"Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen" (Goethe)
Mit Zitat antworten
  #1027  
Alt 31.10.2013, 10:21
Chrissy2 Chrissy2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2013
Beiträge: 64
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hatte gestern mal meinen Onkologen im KH gefragt. Also bei mir geht's 14 Tage nach Chemoende los.
Mit Zitat antworten
  #1028  
Alt 31.10.2013, 10:53
Eulenteddy Eulenteddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2013
Beiträge: 369
Standard AW: After-Chemo-Thread

Du hast aber die OP vor der Chemo gehabt, oder?
Ich hatte ja neoadjuvante Chemo...

Habe aber gerade noch mal dort angerufen - mein Termin ist jetzt mal immerhin 3 Tage vorverlegt worden und die Sekretärin gab mir den Rat, dem Arzt das noch mal genau zu sagen beim Termin, dann geht's vielleicht alles in allem etwas zügiger Bis zum "richtigen" Start. Okay -jammern kann ich!

Jetzt muss sich nur noch mein Oberarzt aus dem BZ mal melden wegen der Bisphos (eigentlich brauche ich ja nur einen Termin in der Tagesklinik, das dürfte doch so schwer nicht sein!) und der Studie (das ist schon etwas komplizierter), dann geht es auch dort weiter...
Manno, ich bin wieder sowas von kribbelig und will "was tun", das ist ähnlich wie ganz am Anfang nach der Diagnosestellung....
__________________
Viele Grüße!

"Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen" (Goethe)

Geändert von gitti2002 (31.10.2013 um 15:11 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #1029  
Alt 31.10.2013, 16:20
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hi Steffi,

also ich habe 6 Wochen nach OP die Grillerei, da ich während der OP schon Boost auf das Tumorbett hatte.

Die Infusion mit Zomexxx bekomme ich am 5.11. also 9 Wochen nach letzter Chemo.

Also bist Du auch im Normbereich

Du Energiebündel
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #1030  
Alt 31.10.2013, 17:18
Eulenteddy Eulenteddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2013
Beiträge: 369
Standard AW: After-Chemo-Thread

Zitat:
Zitat von allgaeu65 Beitrag anzeigen
Also bist Du auch im Normbereich
Puh, hoffentlich ... nicht, dass die weiter so schnarchig sind mit den Terminen...

Zitat:
Zitat von allgaeu65 Beitrag anzeigen
Du Energiebündel
Naja, manchmal braucht man auch mal "Hummeln im Poppes"...
__________________
Viele Grüße!

"Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen" (Goethe)

Geändert von Eulenteddy (31.10.2013 um 21:54 Uhr) Grund: Zitat richtig formatiert
Mit Zitat antworten
  #1031  
Alt 31.10.2013, 18:52
Maura Maura ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.03.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 16
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo ihr Grilldamen ,

seit 15.08. bin ich fertig mit Chemo (12 x Paclitaxel und 4 x EC) und meine Op war am 9.9. (brusterhaltend) mit einer pCR.

Heute hatte ich meine 13te Bestrahlung und es ist noch alles okay. Der Ablauf war bei mir folgender: 1. Termin Vorgespräch, 2. Termin Planungs-CT, 3. Termin Simulation und ein Tag später ging es los. Also seit 15.10., das waren 5 Wochen nach OP und 8 Wochen nach Chemo.

@allgäu und @Eulenteddy denke so etwa ist auch euer Zeitplan. Ich bekomme 28 Bestrahlungen + 9 Boost. Die Bestrahlung selbst geht ganz schnell, circa 2 x 20 sec., also mit ausziehen/anziehen und Lagerung auf der Liege noch nicht mal 10 Minuten. Wartezeiten sind auch erträglich, bin immer um 9:20 dran. Jetzt hat man endlich wieder täglich eine Beschäftigung. Ich laufe immer ins Klinikum, hin und zurück sind das gute 50 min., also noch Frühsport dazu.

Tamoxifen nehme ich jetzt auch schon gute 4 Wochen, NW na ja , die Hitzewallungen sind mehr geworden und schlafen tue ich schon immer schlecht. Wann nehmt ihr das Tam ein? Ich nehme es morgens vor dem Frühstück und habe dadurch erst abends mit Hitzewallungen zu tun. Nachts eigentlich gar nicht. Ich hoffe es wird nicht mehr.

Herceptin bekomme ich noch bis Februar, allerdings jetzt als Spritze. Das ganze dauert dann nur noch 5 Minuten. In dieser Zeit kann ich meine Onkologin mit Fragen löschern. Außerdem muss ich mich jetzt bald mal für einen AHB-Ort entscheiden, vielleicht wird es Freiburg oder Bad Soden Salmünster. Wer fährt auch bald?

Wünsche allen einen schönen Halloweenabend 🎃 Maura
Mit Zitat antworten
  #1032  
Alt 31.10.2013, 22:41
Benutzerbild von kumira
kumira kumira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Bonn
Beiträge: 175
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo hier bin ich mal wieder

war die letzten Tage nicht oft hier, da mein Mann Urlaub hat und wir mit den Kids viel unterwegs sind. Morgen geht es nach Maastricht, da ist ja kein Feiertag und freitags ist dort immer ein schöner Markt. Da ich ja viel Nähe, werde ich mich morgen mit schönen Stoffen eindecken

Hatte am Montag meine letzte Bestrahlung und im Anschluß direkt mein Abschlußgespräch mit der Strahlenärztin. Sie hat mich als gesund und geheilt entlassen Muss in 6 Wochen nochmal zur Kontrolle und dann wieder in einem Jahr.

Ich hatte im März BE OP, am 12.08. die letzte Chemo, am 5.9. Aufklärungsgespräch Bestrahlung, 6.9. Planungs CT und am 17.09. Start der 30 Bestrahlungen. Am 28.10. die letzte Bestrahlung. Meine Haut hat gut durchgehalten Sie war jetzt sehr trocken und die Brustwarzen haben sich gepellt, keinerlei offene Stellen, die Haut hat sich braun verfärbt. Innen pickt die Brust und ist knotig. Nehme für die Haut Linola Ratio, ist eine sehr gute Creme und für die Brustwarzen nehme ich so was wie Vaseline, die die man während der Stillzeit nehmen kann. Es wird täglich besser. Am Montag hab ich Termin bei meinem Gyn und dann erfahre ich alles über Tam

Wenn ich hier im Forum so lese, was einige unter Tam mitmachen, wird mir ganz mulmig und bekomme ein wenig Panik Leide durch das Herceptin an innere Unruhe, manchmal steigt Panik in mir hoch, hab das Gefühl der Blutdruck ist zu hoch ist er aber nicht, spüre mein Herz klopfen, mir schmerzen die Knochen morgens und nach längerem Sitzen sowie richtig Durchschlafen klappt auch nicht immer Wie soll das denn erst mit Tam werden

Lese auch oft von Gewichtzunahme und Wassereinlagerungen unter Tam, ich hoffe das mein regelmäßiges Sportprogramm das verhindert. Hab auch gelesen, dass das Tam von Hexal verträglicher sein soll!!!! Nimmt man das Tam morgens oder abends, was ist besser?

So jetzt muss ich nur noch mein Kopfkino in den Griff bekommen. Denke bei jedem Zipperlein irgendwo, es könnte was sein

@allgaeu
Schön das du mich vermisst hast Freue mich über deine gute Erholung....bald ganz Du deine Glocke abgeben

So jetzt wünsche ich allen eine erholsame Nacht, wenig bzw. keine NW und einigen Morgen einen schönen Feiertag

LG Eure kribbelige Michi
__________________
HOFFNUNG
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.....(Franz von Sales)


LEBENSREISE
Zwei Dinge bestimmen, wohin unsere Reise geht-
die Kraft der Träume und der Wind des Schicksals. (Verfasser unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #1033  
Alt 31.10.2013, 23:22
Claudia190168 Claudia190168 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2013
Beiträge: 22
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo, Ihr Lieben,
lange habe ich mich "ausgeklinkt" die Chemo liegt jetzt hinter mir und die Bestrahlung fängt am Montag an. Mit welchen Nebenwirkungen muss ich bei der Bestrahlung rechnen ? Von der Chemo ist noch so manches übrig die Neuropathien, Durchfall, Hitzewallungen, Schlappheit .... na ja, ist ja auch kein Kindergeburtstag
Ich überlege eine Total OP im nächsten Jahr, damit ich die Hormone für "nach den Wechseljahren" nehmen kann, die haben weniger Nebenwirkungen.
Und noch eine Frage treibt mich um. Mein Krankengeld läuft am 16.01. aus. Wie lange nach der Bestrahlung habt ihr noch "pausiert" ?
Hat jemand von Euch Erfahrung mit einer Teilerwerbsrente ?
Für Antworten wäre ich echt dankbar,
bis dahin liebe Grüße und alles eine gute Zeit
Claudia
Mit Zitat antworten
  #1034  
Alt 01.11.2013, 11:09
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hi Michi,

ich habe mir den Beipackzettel von Tam nicht durchgelesen. Einfach rein
Ich nehme die morgens ein, Hitzewallungen kommen wie bei der Chemo nachts. Depri's lasse ich nicht zu

@ Maura,
also ich nehme die am Morgen vor dem Frühstück ein.

Meine Glocken und ich sind immer noch nicht beste Freunde,
aber Montag kommen se raus.
Gleich geht es zum Weißwurstfrühschoppen in die Sportalp in der Erdinger
Arena. Morgen gegen 9.00 wieder nach Hause

Bis denne Mädels
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #1035  
Alt 01.11.2013, 22:32
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 753
Standard AW: After-Chemo-Thread

Jetzt bin ich hier!

Ich habe es geschafft - heute hatte ich die allerletzte Chemo. Chakka!
In knapp drei Wochen geht es weiter mit dem CT zur Vorbereitung der Bestrahlung, die am 2. Dezember startet.
Mein Doc hat mir jetzt noch Krankengymnastik verschrieben, da ich bei Hausarbeiten wie Abwaschen, Gemüse schnippeln oder Wäsche aufhängen Rückenschmerzen bekomme. Termine habe ich mir heute auch schon geholt und damit fast alle meine Urlaubstage, die ich für November geplant habe, mit Krankengymnastik-Terminen garniert, weil es unheimlich schwer ist, Termine für "nach Feierabend" zu bekommen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
ahb, bestrahlung, nachsorge


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55