Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1021  
Alt 24.02.2005, 19:43
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Zusammen,

lieb von euch, dass ihr euch mit uns freut.
Ja, Susanne, ist echt schade, dass es jetzt so unpassend für dich ist. Werde dich aber auf dem Laufenden halten. Also, morgen früh fahre ich erst mal zu Beatrix – sind so ca. 25 km von Köln entfernt - dann fahren wir gemeinsam zum Flughafen und holen Thekla ab. Wir haben keine Befürchtung, dass wir sie nicht kennen, Email und Digitalkamera sei Dank. Anschließend geht’s wieder zu Beatrix nach Hause und da ist dann „ergiebiges Tratschen“ angesagt. Thekla übernachtet ja bei Beatrix und ich fahre abends dann wieder nach Hause. So, das steht schon mal fest. Geplant ist weiter, dass wir uns am Samstag in Sülz bzw. Klettenberg treffen und nachdem Thekla meine beiden Süßen kennengelernt hat, fahren wir dann mit der KVB in die City. Mal sehen, womit wir anfangen, ob mit Capuccino am Altermarkt, oder Dom, oder Schildergasse, Hohestraße oder, oder, oder. Essen wollten wir eigentlich beim Früh, natürlich gehört auch Kölsch dazu. Aber ist alles egal, wir können immer noch entscheiden. Nur, liebe Bärti, die Stufen zum Dom rauf ersparen wir uns. Für Sonntag ist dann Brunchen in Bonn vorgesehen und nachmittags fliegt Thekla wieder nach Hause.
Es wird bestimmt ein schönes verlängertes Wochenende, wovon wir noch lange zehren werden.
Hab gelesen, dass du KHK geschrieben hast. Hat aber auch wirklich jetzt viel Huddel am Hals, aber auch da verstehst du es immer wieder, ihn aufzubauen. Deinen Humor bzw. Galgenhumor hast du auch nicht verloren, wenn ich so an Bestrahlung und Grippe denke (grins).
Susanne, wünsche dir, dass bei dir am WE auch alles so klappt, wie du es geplant hast.
Liebe Beate, freut mich, dass du dich mal wieder gemeldet hast. Schade allerdings zu lesen, dass dich die Grippe lahmgelegt hat. Gute Besserung für dich und kuriere dich richtig aus. Ist im Moment überall echt schlimm mit der Grippe. Unberufen, bis jetzt bin ich davon verschont geblieben, hoffentlich bleibt es so.

So, ihr Lieben, beim ersten Kölsch werden wir auf euch alle anstoßen, versprochen!

Liebe Grüße an euch Alle

Irene
Mit Zitat antworten
  #1022  
Alt 24.02.2005, 20:11
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo zusammen,Mensch,Irene,wollte dir ganz persönlich nur schreiben,wie Lebensfroh deine Zeilen klingen,es macht Spass diese mit soviel Schwung geschriebenen Zeilen zu lesen,trinkt ein,zwei Kölscgh für mich mit,beim Nächstenmal bin ich bestimmt dabei,Susanne
Mit Zitat antworten
  #1023  
Alt 24.02.2005, 20:28
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Susanne,

danke für deine lieben persönlichen Zeilen.

Irene
Mit Zitat antworten
  #1024  
Alt 25.02.2005, 06:32
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Guten Morgen,da schreib ich doch Kölsch im Eifer des Gefechtes falsch,alle Kölner mögen es verzeihen.Ich wollte euch die hiesige "Wärme"nicht vorenthalten,wir haben gerade -11,3 Grad,Wahnsinn,oder?W.rief gestern super begeisterd an,die Crew war u.a.eingeladen zu einem Trainigslauf auf dem Ring,mit 360PS starken Wagen,das ist natürlich für ihn der Hammer,er hörte sich an wie ein glückliches Kind .Irendwie ahnte ich,das du,Irene nochmal reinliest,sonst hätte ich es heute erst geschrieben,aber ich dachte,so gehst du vielleicht einwenig beschwingter in den Tag,hast ja eh frei und kannst noch etwas schlafen,grüß heut und morgen alle von mir!!!
So,jetzt heißt es Turbo wecken,bis später,Susanne
Mit Zitat antworten
  #1025  
Alt 25.02.2005, 20:29
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo,Guten Abend zusammen,W.ist wieder zu Hause,wir haben ihn an der Autobahn abgeholt,fand V.toll so und der Kollege brauchte nicht die ganze Strecke über die Dörfer zu fahren.Bin im Moment stinksauer auf V.Lehrerin,sie sagte ja,das sie die Fehlzeit bei der Sachk.arbeit berücksichtigt und was tut sie,bewertet genau so,wie als wenn sie da war.Hält nicht für nötig,die ganzen Unterlagen mitzugeben,aber Punkte verteilen,als wenn sie alles gehabt hätte.das wird ein nettes Gespräch werden,wenn ich Dienstag hingehe.Es waren da sechs Kids krank,so gehts doch einfach nicht,oder?So,Dampf ist abgelassen,ich wünsche euch alles supertolle für morgen,allen,auch den morgeigen "Nichtkölnern",eure Susanne
Mit Zitat antworten
  #1026  
Alt 25.02.2005, 21:24
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo,ihr Lieben alle,
ich hoffe,unser Alt- und Neukölner amüsieren sich gut. Macht die Gegend nur nicht allzu unsicher.
Liebe Susanne,soist das mit den Lehrern, vielleicht hatte sie es ja einfach vergessen? Ist die Klasse groß? Aber gut, dass du zum Gespräch hingehst.
Ich war heute beim Doc und bin noch für eine Woche außer Gefecht gesetzt,langsam wird mir zu Hause langweilig! Aber da ich ja auch vielmit Leuten zu tun habe, soll ich diese nicht anstecken.
Ich wünsche euch allen noch einen schönen Abend und eine gute Nacht und morgen vielleicht etwas Sonne.Hier versinkt momentan alles im Schnee.
Liebe Grüße von Beate
Mit Zitat antworten
  #1027  
Alt 26.02.2005, 09:50
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo,du arme Beate,ja,ich denke,je mehr man mit Menschen zusammen arbeitet,je mehr fehlen sie,wenn man dann krank ist,so wars bei mir jedenfalls.Du bist doch auch Pädagogin,sprichst da natürlich aus Erfahrung,vergessen hat sie es nicht,hat ja zu V.gesagt,sie hätten ja über die Arbeit und die Benotung schon gesprochen,aber ich find es nicht okay,das V.bis heute die fehlenden Unterlagen,trotz Erinnerung daran ,nicht hat.Es gibt doch immer Möglichkeiten,die Arbeit nachzuschreiben,mit anderen Fragen,das hat sie schon öfter gemacht,vielleicht war es hier,als Test nicht so wichtig.Ich mach kein Drama daraus,möchte aber wissen,was sie sich gedacht hat,sie ist eigentlich eine superliebe und mit ihr kann man Stundenlang reden,nur ich hab den Eindruck,das sie dann ihr Ding doch so weitermacht,wie vor den Gespräch.Die Kölner werden wohl Regen haben,da es hier schneit,nicht dicht,aber stetig,kann man da dann von Regen ausgehen.So ,jetzt wird etwas getan,bis später mal,Susanne
Mit Zitat antworten
  #1028  
Alt 27.02.2005, 16:06
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Liebe Susanne, obwohl selbst Pädagogin, sind mir die Entscheidungen der anderen Pädagogen auch nicht immer nachvollziehbar. Eigentlich sollte man Arbeiten und Tests nicht werten, wenn jemand lange krank war und dann erst kurz wieder in der Schule ist. Es ist aber gut, wenn du das nicht auf sich beruhen lässt. Da sieht die Lehrerin auch, dass dir das alles nicht egal ist. Und für Vanessa ist es echt super, wenn sie die Mama an ihrer Seite hat. Aber du bist ja sowieso eine echt klasse Mama, da kann Vanessa nur stolz sein.
Ich bin gespannt, was die Kölner berichten werden. Bei uns schneit es seit gestern nachmittag ununterbrochen, zumindest muss ich morgen nicht mit dem Auto raus, aber ansonsten fehlen mir meine Kollegen und die Schüler schon ganz schön.
Der Tim hat mich hier zu Hause mit seiner Freundin weitestgehend versorgt, aber so ein 16 jähriger ist glaube ich doch etwas überfordert mit einer kranken Mama. Aber jetzt gehts mir schon wieder so weit gut, dass ich aus dem Haus gehen und eine kleine Besorgung selbst machen kann.
In 2 Wochen hätte mein Schatz seinen 44 Geburtstag gehabt, da habe ich mir vorgenommen an die Ostsee (an den Ort der Seebestattung) zu fahren. Was meinst du, ob das eine gute Idee ist? Meine Kinder wollen nicht mit.
Ich wünsche euch allen noch ein schönes Wochenende und etwas Sonne für eure Herzen.
Liebe Grüße von eurer Beate
Mit Zitat antworten
  #1029  
Alt 27.02.2005, 17:20
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Beate,das ist eine sehr gute Idee,ich bekam Gänsehaut beim lesen ,und weißt du was?Nimm eine schöne Flasche mit,leer natürlich und füll sie am Geburtstag mit Ostseewasser,dann hast du was ganz "nahes"von diesem Tag zu Hause bei dir,das fiel mir spontan ein,ich denke,vielleicht hast du schon ein Fl.zu Hause,war so eine Idee,schmeiß Blätter eurer Lieblingsblumen in die See,einen Stein mit einer Botschaft,da wirst du ihm noch näher sein,als du schon bist.
Superma,na,ich weiß nicht,bin schon ein ziemlicher Rappel geworden,schrei auch mal rum,eben ein wenig unruhiger,als im ersten Leben.
Ja,ein 16jähriger,der will von Ma versorgt werden,dem ist es bestimmt eher "peinlich",wenn es mal anderherum läuft.Deshalb fragte ich,ob dich jemand versorgt,Freundin,Nachbarin.
Die Kölner melden sich garnicht,sind wohl noch unterwgs,bin auch schon gespannt,meine Gedanken gestern gingen immer wieder in Richtung Köln,hoffentlich hat das Wtter einwenig mitgespielt,heute scheint hier bei tiefen --Graden jedenfalls die Sonne.
So,Turbo muss noch baden und Haarewaschen,sie zögert das immer gerne hinaus,bis morgen,Susanne
Mit Zitat antworten
  #1030  
Alt 27.02.2005, 22:31
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Ein Hallo an die gesamte Runde hier,
danke dass ihr alle so mit dem Gedanken bei uns wart. Es war natürlich schön in Köln. Wir haben viel zusammen geredet, manchmal ein bißchen den Tränen freien Lauf gelassen, aber die meiste Zeit gelacht. Hab natürlich auch ein bißchen was gelernt dort. Und auch ein paar Kalorien zuviel mit nach Hause genommen. Kurzum nochmals ein großes Dankeschön an Beatrix und Irene. Ich werde dieses Wochenende nicht vergessen.
Susanne, ich weiß wie ernst man das alles mit den Kindern und Schule nimmt. Später denkt man so manchesmal, warum hab ich mich nur über die Note, über dies und das andere aufgeregt, es fragt kein Mensch mehr danach. Aber für den Moment ist es halt wichtig. Später denkt man anders darüber.
Ich wünsche allen hier auf dieser Runde einen schönen Start in die neue Woche
Viele liebe Grüße
Thekla
Mit Zitat antworten
  #1031  
Alt 28.02.2005, 11:59
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo,dankeThekla,du hast da vollkommen recht,ganz tief drinnen denk ich auch so und versuch es auch V.so zu vermitteln.Ich glaube aber,sie sagte es mir gestern auch,das sie enttäuscht ist,weil das Gespräch zwischen ihr und der L.so anders verlief und dann doch das Gegenteil geschah,irgendwie steh ich für mich als "Lügnerin"da,wenn ich ihr sage,das es anders gepunktet wird und es geschieht doch nicht.
Welche Kalorien hast du denn mitgenommen?Den halben Hahn werden sie dir doch bestimmt schmakhaft gemacht haben,oder?Für Beate,das ist in Köln kein Hähnchen sondern Roggenbrötchen mit einer dicken Sch.Käse,falls du es auch nicht kennst.
Köln ist schon schön,man kann sich einiges anschauen,flanieren und eben gut essen,schön,das ihr dies alles jetzt als gemeinsame Erinnerung habt,hoffe,die anderen "Kölner"erzählen auch noch was.
So,heute bei knapp16G--- und schönem Sonnenschein wünsche ich euch auch einen schwungvollen Wochenanfang,Susanne
Mit Zitat antworten
  #1032  
Alt 28.02.2005, 15:27
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Zusammen,

kann mir vorstellen, Susanne, daß hauptsächlich du ganz schön enttäuscht bist, daß ich noch nichts berichtet habe. Aber, am Freitag fing es ein kleines bisschen an, aber nun hat es mich auch voll erwischt mit der Erkältung oder Grippe. Liege seit gestern Nachmittag flach, erhöhte Temperatur, Kopfschmerzen etc. etc., mache mich gleich auf den Weg zum Arzt, der mich wohl für die Woche aus dem Verkehr ziehen wird.

Nur soviel, das Treffen mit Thekla war wirklich sehr, sehr schön. Entschuldigung, werde ganz bestimmt noch alles berichten, versprochen! Nur, dank der Kopfschmerzen kann ich mich im Moment wirklich nicht darauf konzentrieren.

Bis bald und liebe Grüße an Alle

Irene
Mit Zitat antworten
  #1033  
Alt 28.02.2005, 16:04
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Ihr Lieben,
danke liebe Susanne für die Erklärung des halben Hahnes, davon hatte ich echt keine Ahnung. Zumindest können wir schon mal erahnen, dass die drei ein schönes Wochenende hatten.
Liebe Irene, geh bloß zum Arzt und leg dich ins Bett, hoffentlich geht es dir nicht so mies, wie mir letzte Woche, aber ein kleiner Trost, es geht vorbei, auch wenn man es in dem Moment immer nicht glauben will. Lass dir gleich was Richtiges verschreiben!
Bei uns scheint heute über weißverschneiter Landschaft die Sonne, es ist klirrend kalt aber trotzdem herrlich. Ich geb euch allen ein paar Sonnenstrahlen ab und sende euch liebe Grüße
eure Beate
Mit Zitat antworten
  #1034  
Alt 01.03.2005, 06:45
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Guten Morgen ihr Lieben,da rollt ja die Grippewelle durch den PC,geh auch wirklich zum Arzt,wir werden hier nachfragen!Aber ,wie Beate auch schreibt,bei uns sagt man,es dauert mit Medikamenten eine Woche und ohne sieben Tage.Nur Grippe und Grippe sind zweierlei,also ab zum Doc und dann zu den Miezen aufs Sofa.Wirst schon noch erzählen,denk mir aber auch jetzt schon,das ihr in alle Richtungen euren Spass hattet.
Beate,was hälst du von dem Fläschchen voll "Geburtstagswasser",wär das nichts für dich?Ja,mit dem halben Hahn,da ist schon so mancher drauf reingefallen.Hier ist es auch bitterkalt,aber zudem scheint die Sonne,sieht zwar schön aus,lieber wär mir aber,das der Frühling mit aller Macht Einzug hielt.Hier ist wieder was neues,V.ist im Sportunterricht auf das linke Handgelenk geflogen,wie im Dez.schonmal,gestern waren wir dann vier St.in der Notaufnahme des Krankenh.,eine dicke Prellung und die Sehnen sind überdehnt.Mit dem Verband gehts natürlich schon besser!!Pflaster heilt ja auch bei Kindern bekantlich Wunden.Es schmerzt schon,da wohl Prellungen und Verst.weher tun,weil der Arm sich ja bewegen läßt,aber trotzdem wohl "günstiger"in Anbetracht des bevorst.Geburtstages und der Ferien.
So,allen Grippegeplagten superschnelle Besserung,viel,viel trinken und RUHE,bis nachher,Susanne
Mit Zitat antworten
  #1035  
Alt 01.03.2005, 11:53
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo,wollte euch nur kurz vom Gespräch mit V.s Lehrerin berichten.Sie konnte es nicht verstehen,das ich etwas anderes erwartet hätte,in ihren Unterlagen würde stehen,das der teil,an dem sie auch in der Schulle teilgenommen hat bis auf einen Fehler richtig war.Ob sie ihr das erklären solle,fragte sie mich.Ich sagte ja,da ich etwas anderes erwartet hatte,als die Benotung,wie wenn sie da gewesen wäre.Das Gespräch hat meiner Meinung nichts gebracht,viele Eltern beschweren sich im Moment über ihre Vorgehensweise,aber ihr junger Verstand sagt als ständige Antwort immer--das ist mein Weg und den lasse ich mir nicht kaputreden.Ich denke,als Mensch solte man auch mal Kritik annehmen können und sich weiterentwicklen,denn diesen Satz hat sie in der Klasse davor auch schon als ihre Weisheit preisgegeben,wo bleibt da die Entwicklung?Naja,nächste Woche ist Sprechtag,mal sehen,ob wir dann einen gemeinsamen Weg gehen.
Wollte es euch kurz wissen lassen,Susanne
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55