Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #91  
Alt 19.01.2004, 18:47
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

...dann isses ja "Jutt" , wenn wir Alle uns genauso verstehen , wie vorher :-) :-)
so , ich bin nun offline .
Bis die Tage
Gruß Winfried
Mit Zitat antworten
  #92  
Alt 19.01.2004, 19:10
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Hallo zusammen,
huhu Winfried nun lass mal das mit dem zurückhalten und so,hier wird nachgefragt wenn was verkehrt rüberkommt.Und keine Bange, habe zur Zeit keine Blumenkübels zum Werfen ( lach).
Ehrlich gesagt ist es schon natürlich das man sich auch mit dem Tabuthema Tod auseinandersetzt und ich könnte mir vorstellen als Betroffener sowieso und ehrlich gesagt kann ichs mir nicht wirklich vorstellen ich bin dann auf den ersten Schritt eines Betroffenen angewiesen.Man will ja eigentlich als Angehöriger erstensmal ( ganz am Anfang) sowieso das schlimmste nicht wahrhaben und außerdem Mut und Optimismus verbreiten .Ich finde es toll MAria das Du hier mit Deinen Angehörigen anscheinend schon gesprochen hast,( jetz sitze ich hier und überlege gerade und suche Worte) ,ich meine die Kraft aufzubringen ,ich weiß nicht genau ob ich das könnte.Und was Du sagtest das Leben " mit anderen AUgen" zu sehen,da hast Du mir vollkommen aus dem Herzen gesprochen.Zumindest das war uns Kindern durch die Bank nicht nur eine "ZAunlatte "auf den Kopf ( uiui bin ich aber kämpferisch heut),das Schicksal unserer Mutter hat uns die Augen über die wichtigen Dinge des Lebens wieder geöffnet.Ich glaube aber nicht das ihr deshalb krank geworden seid, ich glaube ( medizinische Erklärungen hin oder her) daß es überhaupt garkeinen Sinn macht,es jeden betreffen kann ,( die 12jährige Tochter eines Arbeitkollegen hat Nierenkrebs) und es mich persönlich überrascht wie oft es in unser doch so hochmodernen wissenschaftl. Welt trotzdem bei einem Kopfschütteln bleib ob der Hilflosigkeit .
So jetzt habe ich mich ein bißchen zum philosophieren hinreissen lassen ( wollte damit von Winfried ablenken damit der und ihr doch noch was zum lachen habt, wegen der Blumenkübel und so ) und ich wünsche Euch allen einen schönen Abend
Grüsse
Angi
Mit Zitat antworten
  #93  
Alt 19.01.2004, 19:21
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Hallo ihr
so jetzt haben wir auch mal die Fetzen fliegen lassen,GRINS. Wir wären doch ein toller Stammtisch?Fühle mich richtig wohl hier.
Wünsche euch noch Allen einen schönen Abend
Gunter
Mit Zitat antworten
  #94  
Alt 19.01.2004, 19:37
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

lach ....waren doch nur ein paar kleine Schneeflocken, die da gefallen sind ...grinns....Fetzen sehen doch ganz anders aus .
Dir Gunter für morgen drück ich die Daumen und frag nach bei den Ärzten, laß dir jedes Für und Wider erklären .
Viel Glück !!!!
auch den anderen noch einen schönen Abend
Angi hat nun leider dochkeine Blumenkübel zum Werfengefunden, somit gibts auch keine Belustigung, obwohl ihr in der ersten Reihe sitzt :-( :-(
Gruß
Winfried
Mit Zitat antworten
  #95  
Alt 19.01.2004, 20:31
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Ja und ich hab mir da auch einen hübschen Namen gegeben ( es lebe die Zensur) war nicht beabsichtigt, war schon länger nicht mehr an diesem Computer und stand noch drin ( kicher) , nicht wundern nur staunen.Stammtisch ist gut, in diesem SInne schmeiß ich mal ne RUnde ( so rein virtuell) geh noch ein bißchen Fernseh schauen ,bis dann
Grüße
ANgi
Mit Zitat antworten
  #96  
Alt 20.01.2004, 15:14
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Hallo zusammen
meine Onkologin ist jetzt ein Schweizer Käse. Ich weis gar nicht wo ich anfangen soll.
Die Ärzte waren selber erschrocken wie es sich bei mir so schnell verschlechtern konnte. Das letzte Staging wäre doch TATSÄCHLICH eine Voruntersuchung für eine Lungen-OP gewesen. Mein Onkodoc ist auch der Meinung, das es bei mir ein Mischzeller ist, aber die Chemo unterscheidet sich nicht zu einem Kleinzeller. Fast zwei Stunden lang, haben wir die neusten Befunde durchgekaut.
Am linken Schulterblatt sitzt eine Meta, die auf der Leber ist 1,4x1,8cm gross und auf der Niere sind es 4mmm. Meine neue Chemo trägt das schöne Kürzel ACO, das ganze beginnt morgen und dann alle 22 Tage. Also kommt jetzt keine OP in Frage wegen der Metastasen. Die Situation sei nicht aussichtslos. Die Heilung rückt zwar in Hintergrund, aber davor steht noch das LEBEN.
Die Ärztin hat mir wirklich alle Fragen beantwortet, nichts verschönert und vor allem sie hat uns nicht zugelabbert.

So ihr Lieben, was diskutieren wir heute?
Es grüsst euch alle Gunter
Mit Zitat antworten
  #97  
Alt 20.01.2004, 18:30
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Hi Gunter !
>>Die Situation sei nicht aussichtslos<<

es hat mich unheimlich gefreut , diesen Satz in deiner Mail zu lesen und ganz toll für dich, daß die Ärzte nun alles beantwortet haben .
Wie du selbst schreibst : davor steht das Leben und das ist wichtig .
Ich freu mich echt für dich und neue DIskussionsthemen werden sich immer finden
Gruß an dich und an Alle hier
Winfried
Mit Zitat antworten
  #98  
Alt 20.01.2004, 19:36
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Hallo Gunter
Ich habe mich gefreut, das es wieder eine neue Chance gibt, die Dich und uns Hoffen lässt.
Ich würde mich auch an Jedem noch so kleinen Srohhalm fest halten. Ich habe ja das Gefühl, dass es klappt.
Musst Du denn im Krankenhaus bleiben, wärend Du die eine Chemo bekommst? oder wird sie Ambulant gemacht?
Hat man Dir schon etwas von den Nebenwirkungen mitgeteilt? Ist ja Klar, jeder verarbeitet es ja Anders. Ich freue mich jedenfalls für Dich.


Liebe Grüsse Maria H.
Mit Zitat antworten
  #99  
Alt 20.01.2004, 19:52
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Hallo MariaH.
Ich bekomme auch diese Chemo ambulant. OH JA,über die Nebenwirkungen wurde ich aufgeklärt. Arm-und Fusskribbeln, schwere Blasenentzündung,Herzmuskelentzündung, Übelkeit, Erbrechen, Muskel-und Magenkrämpfe usw.usw., also wie bei der letzten auch. Dies muss aber nicht eintreffen und es werden auch ein paar Medikamente mehr unter meinem Kopfkissen sein (oder hebst du deine wo anderst auf, grins).
Mich graut es schon ein wenig vor morgen, aber auch das packen wir.

Viele Grüsse
Gunter
Mit Zitat antworten
  #100  
Alt 20.01.2004, 21:12
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

HAllo Gunter,
schön von Dir zu hören.Ich nehme an bei Euch gibts heute abend Raclette ( wegen dem Schweizer Käse dachte ich...)
Bei diesen Nebenwirkungen der CHemo ists ja gut wenn man sonst keine Krankheiten hat ( Zwinker)...Hattest Du bei der letzten sehr zu leiden ?( Mußt aber bitte nicht antworten auf meine nervige Fragerei, bin manchmal zu direkt)Meine Ma hat sie körperlich recht gut vertragen, die Psyche war hier wie sie heute sagt schlimmer dran, insbesondere natürlich die Haare und gleich danach der Geschmacksinn. Es hat auch eine Weile gedauert bis sich das gelegt hat.Dir wünsche ich auf alle Fälle das sich endlich was in die andere Richtung tut.Vermutlich bist Du eh ziemlich erledigt heute ( oder die Ärzte ) .
Hoffentlich bist du Winfried nicht nachtragend was die Blumenkübel angeht ( räusper), sonst hab ich ja fast ein schlechtes Gewissen ?Vielleicht...

Wie geht es Dir momentan liebe Maria ( wenn ich fragen darf ),hast Du noch sehr mit Deinen Nebenwirkungen zu kämpfen was Op und Chemo angeht?Was Du ein bichen weiter vorn gepostet hast mit BC und Hirnbluten hast Du wie alle Betroffenen hier ja schon eine Menge durchgemacht und ich finde es Klasse wie Du hier anderen Mut zusprichst! Ich hoffe es stört Euch (Gunter,MAria) nicht das ich hier so frei mitschreibe .Euch allen wünsche ich einen schönen Abend und viel Kraft für MOrgen!
Grüße
Angi
Mit Zitat antworten
  #101  
Alt 20.01.2004, 21:46
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Hall Angi
Bei den letzten 8 Chemos bin ich dazwischen fast 2500km Fahrrad gefahren ( ich hatte ja viel Zeit),da es mir wirklich gut ging. Haare habe ich keine mehr, aber das stört nicht, es kann schon keines in die Suppe fallen. Ich denke, das die Ärzte fertig sind,ICH hatte ja meinen Leibwächterdrachen dabei.
Ja, Maria hat schon einiges hinter sich und bei Winfried war es sicher auch kein Kinderspiel.
Meine Güte wenn man bedenkt was bei uns ist und war und trotzdem Guter Dinge.
Nee Angi, du störst hier nicht, bleib nur hier. Tante Maria, Onkel Winfried und Onkel Gunter passen auf dich auf, GRINS.
Einen schönen Abend und viele Grüsse an euch Alle
Gunter
Mit Zitat antworten
  #102  
Alt 20.01.2004, 23:13
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Hallo!

Ich störe einfach mal hier so rum (ganz leise). Wollte Euch nur mitteilen, dass ich es einfach mega-klasse finde, wie Ihr Euch Mut macht, welchen Umgangston Ihr miteinander habt. Dies ist leider nur sehr selten hier im Forum zu finden. Euch allen alles Gute, gute Besserung und alle gedrückten Daumen und Finger für morgen, die ich habe!!!

Eine gute Nacht und meine Gedanken für Euch morgen

Bee (Birgit)
Mit Zitat antworten
  #103  
Alt 21.01.2004, 10:19
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Hallo Gunter , hallo die Anderen :-)

Gunter hat das wirklich sehr nett ausgedrückt mit der Tante und dem Onkel ;-) und nun kam auch noch Cousine Bee dazu :-))
Ja, die Familie wird immer größer , schließlich steht auch die Eingangstür weit offen und J E D E R hat Zutritt !
Ist halt nur noch die Frage , Wer was ist :-)
Oder gibt es nur Onkels und Tanten :-))
Das Kompliment von Bee kann ich nur über alle weiterverteilen , denn Jeder trägt mit dazu bei, daß die Stimmung hier gut ist und Besucher und Leser sich nicht gleich an die Klagemauer in Israel versetzt fühlen .
Wie es Gunter sagte , Jeder hat sein Bündel zu tragen und auch schon manche Last wieder abgelegt . Wir alle wissen allerdings,
daß es im Leben wichtigere Dinge gibt und es unserem Seelenheil nicht guttut , sich hinzusetzen und nur noch über den Krebs zu sinieren und zu jammern . Er ist halt eine zeitlang ein Teil von uns und mit ärztlicher Hilfe und unserer eigenen Ignoranz ( daß er da ist ) wird er auch schon wieder gehen !!!!
Auch wenn er mal zum Stibitzen wiederkommt , so wird er merken , daß er nicht willkommen ist und wir uns lieber wichtigeren und auch erfreulicheren Dingen zuwenden .
Klar , es gibt im Leben zusätzlich noch Hoch und Tiefs ....aber ist Achterbahnfahren nicht schön ??? ...grinns....kitzelt so schön im Bauch :-) und wenn man unten ist , kann man gleichzeitig auch wieder sehen, daß es bergaufgeht .
SO , nun habe ich genug (wenn auch wenig ) gelabert ; muß mich mal wieder dem Alltagsleben widmen .
Ich finds hier herin toll und hoffe es geht euch allen gut.
Dir Gunter , wünsche ich persönlich, daß du die erste neue Chemo gut über die RUnden bringst und so wenig wie möglich Nebenbeschwerden hast .Toll wäre , wenn es überhaupt keine geben würde .
Melde dich dann halt mal wieder, wenn dir danach ist !
Liebe Grüße an Alle
bis demnächst
Winfried
Mit Zitat antworten
  #104  
Alt 21.01.2004, 16:17
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Hallo Winfried, Hallo Ihr Lieben

Winfried Du mauserst Dich ja hier in unserem Tread zu einem Schriftsteller, eine Familie hast Du schon zusammen bekommen, "dank Gunter". Schreib doch mal ein Buch, Du siehst es kommt doch genug Stoff zusammen. Wir wollen ja noch lange nicht aufhören und uns noch lange hier im Forum treffen. Sollte es ein Film werden, könnten wir
uns Alle treffen und unsere Rollen spielen.
Du hast auch Recht,( ich hoffe ich habe es richtig verstanden) dass wir uns nicht immer nur, über unsere Krankheiten austauschen müssen,
es gibt noch vieles mehr, in unserem Leben.
Ich würde zum Beispiel auch gern, Onkel, Tanten, Cousinen und Nichten trösten, wenn sie mal nicht so gut drauf sind, denn das kann uns ja Allen mal passieren, wir sind ja Menschen aus Fleisch und Blut, oder darf ich/wir das nur, wenn wir uns Lange und Persönlich kennen?
Ich mache mir zum Beispiel von Allen, (Gunter, Winfried, Bee, Angie, Christa) falls ich Jemanden vergessen habe, bitte ich um Entschuldigung, ein Bild! Bei Einigen wüßte ich schon ohne Namensangabe, wer geschrieben hat, man lernt sich langsam kennen. Ich will nur hoffen, dass ich jetzt nicht die Antwort bekomme," Das ist Privat!
Es werden ja Hier auch Tage sein, da hat man in Sachen Krankheit nichts zu berichten und damit wir uns nicht verlieren, kann man doch ganz unverbindlich mal einen Gruss senden, oder?
Voraussetzung, man hat die Zeit und die Muße dazu.
Heute habe ich so ein Tag, Zeit und Muße, und ich bin ganz schön nervös, wegen Gunter. Ich hoffe er Verträgt die Chemo, ich wünsche es ihm so sehr.



Liebe Grüsse Maria H.
Mit Zitat antworten
  #105  
Alt 21.01.2004, 17:04
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Huhu , hallo zusammen,

ganz kurz nur hatte ich mit der Versuchung zu kämpfen keinen NAmen zu schreiben , wegen Maria und mal zu gucken ob sie mich kennt ? War natürlich nur SPaß.
Ihr lieben Tanten und Onkels und Cousinen, ja ich bin auch dafür auch mal ein Scherzchen am Rande ,ein Stöhner über meinen Hund Buddie ( jung,männlich-nicht mehrlang- und im besten Flegelalter) ein Grinser wegen meinem Sohn ( 2+1/4 und sooooo ein Hosenmatz) und auch sonst mal ein paar private Sachen zu erzählen. DAs ist ein bißchen persönlicher und verschafft oft ein ganz anderes Bild von einem Menschen.Das ist allerdings meine Meinung. Man sollte aber schon denke ich respektieren wenn das jemand nicht so kann oder mag, und ich finde in so einem Forum muß man dann tolerant sein ( überlesen z.B. oder zu private Sachen vielleicht auch privat mailen), die Grenzen sind natürlich fließend.Sicherlich lernt man im Laufe der Zeit üder so Foren auch Leute kennen mit denen wegen Seelenverwandtschaft der Kontakt dann auch regelmäig. inniger oder vielleicht sogar persönlich wird. Andererseits bietet so eine " anonyme "Internetfamilie" unter Gleichgesinnten auch die Möglichkeit andere Sichtweisen ohne irgendwelche gesellschftl.Zwänge auszutauschen. Sprich wenn man keine Lust hat schreibt man halt nichts und man sucht sich eigentlich aus mit wem man oder wo man schreibt.
Nachteil ist halt das man vielleicht zu vorschnell eine Meinung von jemanden faßt.Würde man sich gegenübersitzen wäre man vielleicht auch mit manchen Äußerungen zurückhaltender ( wobei das nicht unbedingt ein Vorteil ist ). Das Du Dir z.B. ein Bild von mir machst ist verständlich aber ob es stimmt weiß Du erst wenn wir uns länger kennen.
Genauso sollte jeder der hier nur mitliest sich ruhig ein Herz fassen und mitschreiben ( hallo Bee, schön das Du da bist),an einem guten Stammtisch stört keiner .
Lieber " Onkel" Gunter, hoffentlich hast Du den ersten Chemotag gut überstanden,
liebe Maria nur nicht zu nervös werden das packt er sicher, und irgendwann machen wir das mal ohne Namen ( kicher) kann ein schönes durcheinander werden vor allem wenn ich mich nur auf 2 Sätze beschränke.

Liebe Grüße
Angi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55