Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10651  
Alt 17.12.2012, 10:56
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 779
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

Taxotere wird anscheined in ganz verschiedenen Taktungen gegeben. Wußte ich so auch noch nicht aber man lernt ja immer wieder dazu.
Ich hatte es alle 3 Wochen, allerdings in Kombi mit 2 anderen.
Von Dosierungen habe ich keine Ahnung, muß man glaube ich auch nicht, aber vielleicht ist es auch bei wöchentlicher Gabe möglich die Dosis NOCH ein wenig niedriger zu verordnen und trotzdem eine ausreichende Wirkung zu erzielen. Fragen könnte man doch , wenns nicht geht hat man wenigstens gefragt.
Das mit der Studie ist glaube ich in Amerika, da will ich mich aber nicht zu weit aus dem Fenster lehnen.
Wie lange hast du noch Zeit dich zu erholen bis die nächste Chemo kommt?
Ich hoffe es wird jetzt mal bald besser , ist ja auch schon ein paar Tage her.
Alles Gute dir.

Liebe Mona,
wir beide können und dann im Januar gegenseitig hochziehen. Wenn ich es richtig im Kopf habe bin ich am 10. dran. Na denn!!!

Kopf und Luft sind heute ganz passabel, nicht gut aber man begnügt sich auch mit fast gut. Zumindest war ich schon einkaufen ohne das ich japsen mußte und der Kopf zerspringt heute auch nicht. Welch wohltat. Selbst die Stimmung ist dadurch wesentlich besser.

Ich wünsch euch allen einen schönen Tag und wenig Stress in der letzten Woche vor Weihnachten.
Lieben Gruß
Gabriele
  #10652  
Alt 17.12.2012, 23:32
vivere vivere ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2012
Beiträge: 25
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Gabriele,

mein Vater hat auch öfter mit Japsen und Kurzatmigkeit zu tun (vor allem, wenn er Treppen gestiegen ist oder etwas schneller gegangen) und es "blubbert" auch teilweise, wenn er atmet. Bei der letzten Untersuchung (CT und starre Bronchoskopie) war aber alles im grünen Bereich, also kein neuer Untermieter, vor dem er sich so gefürchtet hatte, weil er vorher mit der Luft gut klarkam und das jetzt so plötzlich einsetzte.

Die Ärzte sprachen von einer Erkältung, obwohl mein Vater nur Husten hatte, aber keinen Schnupfen oder andere Erkältungssymptome.

Das wollte ich Dir nur mitteilen, damit Dein Gedankenkarussell nicht so doll Fahrt aufnimmt . Ist leichter gesagt als getan, ich weiß. Trotzdem .
  #10653  
Alt 20.12.2012, 15:08
nelida nelida ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2012
Ort: Füssen, Bayern
Beiträge: 207
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
liebe Gabriele,
liebe alle anderen

jaaaa, ich will ja nen Port

Also, im Moment folgende Situation:meine Tumoren haben sich so stark verkleinert, dass sowohl der Onkologe und auch die Chirurgen eine Operation möchten. Der Narkosearzt mich aber vorher durch die Mangel nehmen will....bzw. sich selbst beruhigen...da ich nach der letzten Narkose einen Atemstillstand hatte. Der Plan ist jetzt folgender: am 8.1.13 CT, Konsil mit dem Anästhesisten-dem werde ich dann Absolution erteilen und daaaaaaaaann werde ich mir den oberen und mittleren Lungenlappen rausschneiden lassen, im Sommer den Lechwanderweg von der Quelle bis zum Fall wandern und mir ein E-Bike kaufen und 2014 zur Apfelblüte den Etschtalradweg radeln. Ich finde, das ist ein sauguter Plan

Allerdings werde ich jetzt mal ausnahmsweise meiner Fatigue nachgeben und Fernsehschlafen

Ich wünsche Euch allen gute Tage und schicke ganz viel von meinem Optimismus an jeden, der was abhaben will

Alle Liebe
Karin
  #10654  
Alt 20.12.2012, 15:43
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 587
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben der WG und ihr Randgucks,

da ich morgen zu meinen Lieben fliege, so nichts dazwischen kommt, möchte ich euch allen ein schönes, erholsames und schmerzfreies Weihnachten wünschen. Verbringt schöne Tage im Kreise eurer Lieben und lasst euch so richtig verwöhnen.
ALso alles, alles Gute.

Liebe Karin, dein Plan hört sich ja super an. Drücke dir die Daumen, dass es klappt.

Klar, Gabriele, im Januar unterstützen wir uns gegenseitig. Bis dahin hoffe ich, dass die Luft bei dir besser wird. Wie geht es dir sonst ?

Liebe Grüße an alle.

Mona
  #10655  
Alt 20.12.2012, 16:29
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 779
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Mona,

dir noch schnell ein lieber Weihnachtswunsch hinterher geschickt, hab schöne Tage bei deinen Lieben und versuch abzuschalten, aber dafür wird dein Enkelchen schon sorgen.

Liebe Karin,

tolle Pläne, Hut ab. Bei dem Optimismus muß das ganz sicher was werden. Und nun nimm dir Zeit für deine Fatigue, Schlafen hilft da nun mal am besten und am Fernsehen klappte das bei mir auch am Besten. Wenn man dann mal wach war konnte man ein bißchen schauen bis die Äuglein wieder zu fielen. Auch das geht vorbei.
Aber schön das es die OP Möglichkeit jetzt gibt. Herzlichen Glückwunsch.

Euch allen alles Liebe
Gabriele
  #10656  
Alt 21.12.2012, 09:33
paula2007 paula2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2009
Beiträge: 837
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

liebe christel und alle anderen wg`ler,

ich wünsche euch und euren lieben ein schönes und erholsames weihnachtsfest. habt eine schöne zeit und startet gut in das neue jahr!

auch wenn ich nicht mehr oft hier bin, so bin ich gedanklich oft bei euch!

alles, alles liebe wünscht euch nicole!
  #10657  
Alt 23.12.2012, 11:39
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 779
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ihr Lieben,

ich bin zwar gut vorbereitet und hoffe nicht in Stress zu verfallen, aber für alle Fälle möchte ich mich doch lieber heute an euch wenden

Ich wünsche euch allen ein schönes Weihnachtsfest. Jeder wird das für sich anders definieren. Der eine wird loslassen und abschalten können, dem anderen geht es vielleicht nicht so gut, Nebenwirkungen, Psyche, es gibt so vieles.
Und so möchte ich jedem sein eigenes Weihnachten wünschen, so gut es für den einzelnen eben geht. Vielleicht können wir alle ein wenig abschalten und den einen oder anderen Moment besonders genießen. Ein bißchen Ruhe, Gutgehen --- verdient haben wir es alle.

Ich wünsche euch alles, alles Liebe
bis bald
Gabriele
  #10658  
Alt 23.12.2012, 12:33
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,

mir tut die Schulter weh. Das scheint einfach dazu zugehören. Ich habe mir ein paar Übungen gegoogelt, die ganz gut tun und auch schnell gehen. Mein Nacken macht übrigens solidarischer Weise auch gleich mit.

Zum einen ist es ganz sicher die ständige Anspannung unter der wir stehen, zum anderen, da es meistens rechts ist, hängen wir vielleicht ein bisschen viel am Rechner.

Wobei ich die Maus auch sehr häufig auf der linken Seite habe. Gewöhnt man sich schnell dran. Hat dann den Vorteil, dass nach einer Weile beide Seiten weh tun.

Das Wetter hier ist ganz großer Mist. Alles voll mit Eis. Weil es regnet, aber noch alles gefroren ist.
So gehe ich nicht raus.
Wir wollten eigentlich essen gehen. Lassen wir jetzt aber bleiben.

Ich habe noch 2 wunderbare Biohähnchenkeulen, dann müssen die eben dran glauben. Chicoreesalat dazu und Tomatenreis und fertig ist es.

Eine Wildschweinkeule für morgen habe ich inzwischen auch. Die taut nun langsam auf. Das ist ein Riesenteil, die werde ich so in den Ofen schmeißen müssen. Fettpfanne drunter, dann geht das auch. So einen großen Topf habe ich einfach nicht.

Ansonsten erhole ich mich langsam von der letzten Chemogabe.
Mein Blutdruck schwankt so zwischen 78 und 94 und 120 bis 145. Das finde ich gut.
Meine Schleimhäute leiden sehr. Augen sind entzündet, aber ich habe Tropfen, Nase ist ständig blutig verkrustet, trotz Salbe, die Bronchien tun weh, der Hals schmerzt vor Trockenheit. Also habe ich im Bad ständig Salbeitee stehen und gurgele dann immer. Außerdem inhaliere ich öfter um die Bronchien schön anzufeuchten.
Richtig doof war, dass ich am Tage der Chemo und den Tag danach Durst wie eine Zicke hatte. Zwar wenig gegessen, aber dank des Trinkens mal gleich 3 kg mehr drauf.
Nun frage ich mich, liegt das am Docetaxel oder am Cortison.

Liebe Karin,
Deine Pläne klingen so großartig und sind so gut, das wird und muss einfach klappen!!

Liebe Gundi,
toll, dass Du das mit Deinem Hals so gut hinbekommen hast. Das freut mich wirklich.

Liebe Mona,
Du sitzt jetzt (allen Unkenrufen zum Trotz) mit Sicherheit schön warm und trocken bei Deinem Sohn und genießt die Zeit.

Liebe Gabriele,
ich habe auch alles vorbereitet, so wie Du. Wir werden das wuppen und uns nicht stressen lassen!

Ich wünsche allen hier ein Frohes Fest und grüße euch herzlich

Christel
  #10659  
Alt 23.12.2012, 13:45
Ron Ron ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 56
Lächeln AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo allezusammen
Ich will dem eingeschworenen Damenkränzchen hier frohe Weihnachten und einen guten Rutsch wünschen. Für alle die es interessiert ein kleiner Bericht über mich:Vor zwei Wochen war mein letztes ct. Der Knaller in meiner Lunge hat sich nicht verändert.Der Pleuralerguss ist etwas zurückgegangen und die Venen sind Dank des eingebauten Stents noch auf. Leider haben sich zwei neue Weichteiltumore im Schulterbereich gebildet,und die Lymphknoter im Hals haben sich auch vergrößert.Meine Stimme hat sich mitlerweile auch fast ganz verabschiedet.Anfang des Jahres gehe ich mal zum HNO doc.Mal hören was er so meint.Zusätzlich zum Docetaxel ,welches ich jetzt schon 9 mal gänzlich ohne Nebenwirkung erhalten habe ,werde ich noch Gemcitabine bekommen. Vielleicht reagieren die Tumore in der Schulter und die Lymphknoten ja darauf. Ansonsten bin ich bei der kleinsten Tätigkeit außer Atem.Ich denke ,ich muß mich auch mehr bewegen. Allerdings je mehr ich mich bewege,um so mehr Wasser sammelt sich auch im Gewebe.Hauptsächlich im linken Arm und in der Schulter.So,das wars schon wieder.
Viele liebe Grüße an alle und haltet die Ohren steif.

Ronald
__________________
___________________
Adenokarzinom ED Sep.2009
und niemals den Mut verlieren
  #10660  
Alt 23.12.2012, 17:19
Benutzerbild von riedlenseppl
riedlenseppl riedlenseppl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 345
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Herzliche Weihnachtsgrüße möchte ich allen hier lassen, besonders denen, die mich noch kennen und ganz besonders dir, liebe Christel!
Ich wünsche euch ruhige Tage, ohne Schmerzen und ohne traurige oder angsterfüllte Momente. Freude und Zufriedenheit sollen euer Begleiter sein und Lachen und Hoffnung.










Christiane
__________________
Mit den Gedanken
und dem Herzen
immer bei dir,
Mamsini
Bin ich hier, bist du's auch!
Du warst wunderbar.
  #10661  
Alt 23.12.2012, 17:35
harti269 harti269 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: bei Bremen
Beiträge: 618
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
ich wünsche dir und allen die hier schreiben und lesen ein frohes, friedliches Weihnachtsfest. Viel Glück und Gesundheit sowie Zufriedenheit im neuen Jahr.
Heidrun
  #10662  
Alt 23.12.2012, 22:19
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel


Ihr Lieben, es wird Zeit, euch allen ein schönes Weihnachtsfest zu wünschen. So gut wie eben möglich, am liebsten ohne Schmerzen und ohne Ängste, aber voller Zuversicht. Dazu schöne Geschenke, und ein bisschen Sonne wäre auch nicht schlecht ...

Liebe Christel, was du im Corti-Tief wuppst, ist wie immer bewundernswert.

Ganz liebe Grüße
Bettina
  #10663  
Alt 24.12.2012, 07:24
nelida nelida ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2012
Ort: Füssen, Bayern
Beiträge: 207
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ich wünsche allen hier ein schönes Weihnachtsfest im Kreise von Menschen, die Ihr lieb habt.

Liebe Christel, Du bist so tapfer-ich würd gern die Wildschweinkeule im Ofen sehn

Hab ich schon erzählt, dass ich jahrelang überzeugter Vegetarier war...und dann, 2 Nächte nach der ersten Chemo von einer Ente mit Blaukraut und Knödeln geträumt habe? Und die habe ich mittlerweile auch gegessen-und alles andere, was mich "angemacht" hat auch.

Bis bald
Karin
  #10664  
Alt 24.12.2012, 09:35
heaven heaven ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 455
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ich wünsche allen,die hier lesen und schreiben:

Schöne Festtage mit vielen schönen Geschenken und leckerem Essen. Lasst euch von euren Liebeb verwöhnen und geniesst die Zeit.
Und ganz wichtig: An den Festtagen herrscht für Angstmonster und NW striktes Hausverbot...

Liebe Grüsse an alle von
Heaven (dem Himmel so fern)


Liebe Dani,danke für deine Grüsse an mich!! Sie haben mich erreicht..
__________________
ED 12/2011 Primärtumor Nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom (grosszellig) T2a,N2,M1b entsprechend Tumorstadium IV
Dünndarmkarzinom pT3,pN1,R0,G3
Jan-April 2012 Chemo Cisplatin/Alimta
Seit Mai 2012 in Remission Erhaltungstherapie mit Alimta bis Ende Juni 2012-seitdem Therapiepause!
  #10665  
Alt 24.12.2012, 13:24
Benutzerbild von petra48
petra48 petra48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2007
Ort: Nähe Wesel
Beiträge: 875
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel, liebe Mitschreiber- und Leser,

ich wünsche euch Allen ein

schönes, schmerzfreies Weihnachtsfest und viel Glück und Gesundheit für 2013


LG
Petra
__________________
Meine große Liebe *1952, BSDK seit 05/2006, friedlich in meinen Armen eingeschlafen am 29.06.2008
Meine Mutter *1925, BK seit 08/2006, OP und Bestrahlung, DK seit 06/2009 OP, Rezid. BK 10/2009, Lu-Metas 03/2013, eingeschlafen am 3.10.2013

Leuchtende Tage.
Nicht weinen, dass sie vorüber.
Lächeln, dass sie gewesen. (Konfuzius)
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55