![]() |
![]() |
#1081
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ängel,
ich finde eine Überweisung zum Röntgen wäre schon angebracht gewesen, denn durch so einen Sturz kann ja auch eine Rippe angebrochen sein. Vielleicht ist es auch eine Rippenprellung und die kann sehr schmerzhaft verlaufen. Ich drücke dir die Daumen, dass es keine onkologische Ursache hat und wünsche dir gute Besserung. Ich habe heute das erste Mal, das Gefühl, die Einnahme des Cortisons zeigt seine Wirkung. Bis Ende des Monats muss ich es noch einnehmen. Aber dann wird es auch Zeit, dass ich es absetzten kann, denn es fördert meinen Appetit enorm und ich habe die Befürchtung, dass sich mein Gewicht schon nach oben verändert hat. Da meine Personenwaage kaputt ist, kann ich es leider nicht überprüfen. Heute ist wieder das Treffen unserer Gruppe "der Gleichgesinnten" und ich freue mich schon darauf. Bin gespannt was es an Neuigkeiten gibt. Euch allen liebe Grüße ![]() Katzenmama6
__________________
Optimismus ist die Fähigkeit, den blauen Himmel hinter düsteren Wolken zu ahnen. (Madeleine Robinson) |
#1082
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Katzenmama,
ja heute habe ich das 1. Mal eine schmerztablette genommen, um mich wenigstes bewegen zu können. Kannst du mich nochmal aufklären warum du cortison nimmst? Ich habe soviel Cortison, 96 Tabletten, nur nehmen müssen bei Taxotere. Mir ist nicht mehr bekannt ob ich bei Carboplatin auch Cortison nehmen musste. Ich nehme jetzt gegen die Schmerzen der Neuropathie Nerventabletten. Kann zwar gut schlafen, aber hebt auch mein Gewicht. Ich kämpfe, und kämpfe und komm nicht runter. Und die Schmerzen sind am Tag auch noch da.
__________________
![]() ![]() |
#1083
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ängel,
stelle gerade fest, dass ich auf deine Frage nicht geantwortet habe, entschuldige. Das Cortison nehme ich ein, wegen eines monatelangen Hustens. Seit ein paar Tagen hat er sich nun verflüchtigt. Die massiven Hustenanfälle haben mich körperlich richtig fertig gemacht. Metas der Lunge wurden mittels CT ausgeschlossen. Wie geht es dir mit deiner Neuropathie, zeigen denn die Tabletten schon eine positive Wirkung? Eine Freundin von mir nimmt diese auch, wegen des gleichen Problems und klagt ebenso wie du über Gewichtszunahme. So, ab heute bin ich das erste Mal in meinem 62jährigen Leben alleinlebend. Meine Tochter ist gestern ausgezogen, um mit ihrem Freund einen eigenen Haushalt zu gründen. Mit einem lachenden ![]() ![]() In den vergangenen schweren Zeiten war sie mir eine liebevolle und zuverlässige Begleiterin und ich bin ihr sehr dankbar dafür und ich liebe sie sehr. Leider scheint hier immer noch keine Sonne. Wie sieht es damit bei dir in Schweden aus? Eine schöne Woche. Katzenmama6
__________________
Optimismus ist die Fähigkeit, den blauen Himmel hinter düsteren Wolken zu ahnen. (Madeleine Robinson) |
#1084
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Katzenmama,
Wie schön, dass du so eine tolle Tochter hast, sie wird trotz räumlicher Trennung bestimmt immer fest an deiner Seite stehen. ![]() Morgen bin schon 3 Wochen von Föhr zurück . Trotz der Kälte waren es 4 schöne Wochen. Viele Anwendungen gehabt, QiGong und Joga kennen- und schätzen gelernt. Viele nette Menschen getroffen, mal sehen ob die geknüpften Verbindungen halten . Seit meiner Rückkehr ist einiges passiert. Einen Tag später mussten wir unseren 15 Jahre alten kranken Rüden einschläfern lassen. Am nächsten Tag habe ich dann erfahren, dass mein Pleuraerguss wieder voll gelaufen ist. Ich hoffe mal ohne diese Schalentiere. Morgen geht's in die Klinik und Donnerstag erfolgt die Operation, d.h. Absaugen des Ergusses und Verklebung des Rippenfells mit dem Lungenfell. Liebe Grüsse Brigitte |
#1085
|
||||
|
||||
![]()
@Brigitte,
das tut mir sehr leid, dass du wieder um Absaugen musst in die Klinik. Du kommst aber auch gar micht zur Ruhe. Ich kann mir vorstellen, im Frühling muss Föhr auch schön sein und der kommt hoffentlich nächste Woche. @Katzenmama, danke für deine Antwort. Ja, ich kämpfe tüchtig mit dem ûbergewicht. Man selbst fühlt sich ja nicht so, aber wenn ich mich dann auf Fotos sehe, nein! ![]() Yoga mach ich für mich allein zu Hause. Da streckt man alle Gelenke. Find ich gut. Z.Zt muss ich mal aussetzen, man hat mir ein übergrosses Walnuss-Stück aus dem Unterschenkel operiert. Die Zellen bei dem Hautstück im November waren atypisch, aber kein Melanom. Ich glaub auch nicht, dass da was ist. Es könnte wohl auch von einer Verletzung kommen, die ich hatte. Immer was Neues. Zur Zeit sitze ich mit dem Antrag auf Behinderungsgrad. Hatte das idiotischer Weise nicht beantragt. Dachte, ich kriege das nicht oder brauch das nicht hier in Schweden. Aber jetzt kommt die Steuererklärung für die EM-Rente und da ich im letzten Jahr noch die Nachzahlung und Krankengeld aus Schweden hatte, kann ich vielleicht paar %te weniger zahlen. Aber ich hasse den Bürokram. Antrag, Vollmacht, Gutachten, ûbersetzung etc. Das nervt. Früher hab ich sowas gerne gemacht. Jetzt will ich meine Ruhe. Es wäre schön, jemanden zu haben, der es für mich macht. Ich schicke alles an den VdK, die stellen für mich den Antrag. Drückt mir die Daumen. Tschüss, bis zum nächsten mal.
__________________
![]() ![]() |
#1086
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
nun will ich mich auch mal vorstellen. Habe am Anfang meiner Diagnose im 'Feb.Mammakarzinom nicht Hormonabhängig aber tripel negativ von einer Größe von 1,39cm schon etwas geschrieben, aber noch nicht richtig vorgestellt. Ich konnte danach erstmal nichts mehr lesen. War menthal ziemlich angespannt bis alle Voruntersuchungen durch waren. Also Knochenc. in Ordnung, Torax, Bauchraum, Leber in Ordnung und bei der Portlegung 3 Lympfknoten entnommen und auch alle frei, ich hätte die Ärzte küssen können. Ich bekomme nun 6mal in drei Wochen Abständen Chemo sie heiss TAC. Die erste war am 20.03 und nach einer Woche ging es wieder bergauf. Gestern hatte ich die Zweite und denke morgen fangen die Geliderschmerzen wieder an. Meine Haare habe ich nach der zweiten Woche abrasieren lassen, weil sie nur noch ausfielen und ich muss sagen finde mich mit Glatze echt sexy und es war für mich eher lustig als traurig und auch mit der Perücke komme ich super klar, so das mich schon viele gefragt haben, ob das noch meine echten sind. Am Anfang nach der chemo, wenn ich die Tabletten bekomme gegen die Übelkeit die eher mich an meine Schwagerschaft erinner, nicht so schlimm bis jetzt, habe ich aber sehr mit Sodbrennen zu tun, das mir mein ganzer Brustkorb bis in den Rücken weh tut. Nehme ja schon frühs zwei Omperacol. Die Schmerzen sind echt heftig, nach aufstossen bessern sie sich wieder für einen Moment. Ich bekomme auch die Neulatsterspritze, weil ich Vorerkrankenungen haben, großer Allergiker und allerg. Asthma., sowie muss ich ab dem 5 tag nach der chemo Antibiotikas nehmen, gehen zwar auch auf den Magen aber nicht so das ich sodbrennen habe. Oje jetzt habe ich schon so viel geschrieben und meinen Namen noch nicht genannt Gely bin 52 Jahre habe einenn verheirateten Sohn von 27zig und eine Tochter die dieses Jahr 18. wird und auch einen 8 Jahre jüngeren Mann, der mich auch sehr unterstützt aber auch erst mit der Situation klar kommen muss. So aber nun habe ich genug vollgetextet. Hoffe ihr nehmt es mir nicht grumm. Liebe Grüße Gely die kräftig auch mit Selbstheilungkräften der Bestie den Gar ausmachen wird. |
#1087
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gely, herzlich Willkommen hier.
Ich bekam das erste mal 4xEC und 4xTaxotere. Ich glaube Taxotere ist das T in deiner chemo. Mit übelkeit hatte ich nicht so viel zu kämpfen, aber trotzdem ne Menge Nebenwirkungen. Ich drück dir die Daumen beim Kampf. Ich glaube, ich habe es schon geschafft.
__________________
![]() ![]() |
#1088
|
|||
|
|||
![]()
@ängel
![]() mir hat Dein kurzer Beitrag wieder mal gut gefallen - besonders Dein letzter wohltuend lapidar anmutender Satz ![]() @Gely11 ![]() wie ängel hatte auch ich 4 x EC und 4 x Taxotere; zusätzlich habe ich - wie viele Betroffene - noch über 7 Jahre lang eine Antihormontherapie durchgeführt ![]() Ich war zum Zeitpunkt der Diagnose knapp 60 Jahre alt und mein Mann, meine Schwester sowie die Kinder (Sohn, Schwiegertochter sowie eine Enkelin nach der anderen) geben mir Kraft ![]() Gezwungenermaßen habe ich damals meine Lebensweise ziemlich umgekrempelt - auch das hat mich wohl gestärkt ![]() Dass Du mental sehr angespannt bist, können sicher alle an Krebs Erkrankten Dir absolut nachempfinden ![]() Mir erging es übrigens wie ängel - ich hatte mit vielen Nebenwirkungen a u ß e r mit Übelkeit zu kämpfen ![]() Dir und Deinen Lieben wünsche ich alles erdenklich Gute mit herzlichen Grüßen ![]()
__________________
Ilse |
#1089
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für Eure kraftspendenden Worte, ja die Nebenwirkungen sind schon nicht angenehm, aber ich weiss ja für was ich das mache und Böses muss mit Bösen bekämpft werden.
Heute stellte sich die schluckbeschwerden ein, die Gliederschmerzn werden bestimmt auch nicht lange auf sich waren lassen,aber auch das ist zu schaffen. Werde nachher mit Mann auf unseren Campingplatz fahren 25km von hier an den Rhein und die gute Luft und die Aussicht werden mich bestimmt von den Nebenwirkungen ablenken und somit wieder schöne Momente erleben die mir wieder mehr Kraft geben. Wünsche Euch einen wunderschönen Sonntag. ![]() Lg Gely |
#1090
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gely,
von mir auch ein herzliches willkommen. Auch ich erhielt 6 Zyklen TAC, jedoch bereits 2007. Glücklicherweise vertrug ich sie sehr gut und hatte wenig NW. Deine Einstellung zum Haarverlust finde ich taff. Mit der Perücke erging es mir wie dir, keiner bemerkte, dass es nicht meine eigenen Haare waren und ich erhielt viele Komplimente für die neue Frisur. Ich trug sie jedoch nur an meinem Arbeitsplatz und wenn ich mit meiner Tochter unterwegs war, denn diese mochte meinen kahlen Kopf nicht. Ansonsten war ich auch mit Glatze unterwegs und überhaupt nicht traurig deswegen. Ich empfand den Haarverlust als so nebensächlich im Kampf gegen den ![]() ![]() Nun wünsche ich dir alles Gute und viel Optimismus im Kampf gegen deine Erkrankung ![]() ängel, dir drücke ich meine Daumen, dass sie in der Gewebeprobe keine bösartigen Zellen finden. Brigitte, ich hoffe du hast den Eingriff gut überstanden und nun hoffentlich mal einen längeren Zeitraum Ruhe. Nachdem heute die Sonne scheint, vermute ich, dass uns der Frühling endlich gefunden hat. Viele sonnige Grüße euch allen. Katzenmama6
__________________
Optimismus ist die Fähigkeit, den blauen Himmel hinter düsteren Wolken zu ahnen. (Madeleine Robinson) Geändert von Katzenmama6 (14.04.2013 um 10:19 Uhr) Grund: Ergänzung |
#1091
|
||||
|
||||
![]()
@Brigitte: es ist schon beunruhigend, dass der Pleuraerguss wieder voll gelaufen ist. Wann bekommst du darauf Ergebnisse? Ich drücke dir die Daumen, dass da nichts Böses dahinter steckt. Hattest du Beschwerden oder wie wurde das festgestellt?
@Gely: schau mal hier http://www.krebs-kompass.org/showthr...47634&page=457, das ist das Chemotagebuch, das hat mir in meiner Chemozeit sehr gut geholfen mit vielen Tipps und Unterstützung oder auch nur mal zum rumjammern. Dann lass dich ein wenig verwöhnen von deinem jungen Mann ![]() @Ängel, Ilse, Katzenmama .. ich schicke euch einen lieben Gruss Ich selber bin Donnerstag aus dem Krankenhaus zurück nach meiner Ovarektomie. Für ungarische Verhältnisse war das ein gutes Krankenhaus, auch wenn man üblicherweise wieder Klopapier, Besteck, Geschirr und am besten sein Essen selber mitbringen musste. Ich kenne es inzwischen und es bringt mich nicht mehr aus der Fassung. Dafür waren die Schwestern so lieb (mein Schätzchen, mein Kätzchen, komm, gebe mir dein Händchen, ich schau mal nach deinem Bäuchlein...) Im ungarischen Sprachgebrauch ist es durch aus üblich, so zu Fremden zu sprechen, sie zu duzen und vor allem Frauen mit dem Vornamen anzusprechen (es gibt kein FRAU Müller, FRAU Maier..) und ich muss sagen, dass es ungemein tröstend ist. Wie auch schon nach meiner Gallenstein OP hatte ich wieder sehr mit dem Gas im Bauchraum zu tun, da habe ich mich sehr gequält. Nun lass ich mich noch ein wenig verhätscheln zuhause. Obwohl ich schon seit Donnerstag nachmittag wieder am arbeiten bin (Telefonjob von zuhause aus). Ganz liebe Grüße und es ist ja wohl endlich Frühling ![]() |
#1092
|
|||
|
|||
![]()
@remeni
![]() vielen Dank für Deine lieben Grüße - Dir wünsche ich eine super gute Rekonvaleszenz und weiterhin so goldige liebevolle Menschen um Dich herum ![]() ![]()
__________________
Ilse |
#1093
|
||||
|
||||
![]()
@remeni,
es war wieder schön von dir zu hören. Hoffe, es geht dir besser mit dem ganzen Gas im Bauch. Vielen Dank für deine Grüsse.
__________________
![]() ![]() |
#1094
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
Will mich mal kurz zurück melden aus der Klinik. ![]() @ Gely , sei herzlich Willkommen. Dein Sodbrennen kenne ich in dieser Form auch, man denkt es zerreißt einen innerlich, bei mir hat Joghurt Natur, kalte Kartoffeln usw geholfen. @ All, gut, dass ich vorher nicht zu 100 % wusste wie dick der Schlauch ist!!!!!!! Also, meine neue Ergussbildung habe ich während der Reha gespürt, in liegender Position hörte ich wieder so ein Knistern bei der Atmung und ich war auch schnell aus der Puste. Der Termin zum Kontroll-CT Thorax stand schon fest und meine Befürchtungen haben sich bestätigt.Vergangenen Do nachmittag wurde dann unter Vollnarkose die Pleurodese gemacht, Freitag früh bin ich auf der Intensiv mit tierischen Schmerzen aufgewacht. Also hinein mit dem Morphium, ich kenne eigentlich nur Paracetamol bei starken Kopfschmerzen. Bis Montag Abend habe ich noch am Sog gelegen umnoch vorhandene Flüssigkeit abzusaugen Man hofft, dass sich die jetzt noch wenig vorhandenen Tropfen demnächst auch verkleben. Man kann sich ja kaum vorstellen, dass ein " Stück Gartenschlauch"(0-Ton meiner Familie) in die Pleura passt. ![]() Die für mein Empfinden hohe Schmerzmedikation habe ich Montag morgen abgelehnt, nachts hatte ich das Gefühl zu schweben ![]() ![]() Jetzt bin erst einmal froh daheim zu sein,zwar sehr schlapp und müde, aber das legt sich auch wieder. Die Betreuung durch Ärzte und Pflegepersonal war für mich sehr gut, ich brauchte kein Klopapier oder sonstiges mitbringen, alle Körperreinigungsartikel waren vorhanden, meine Waschlappen und Handtücher wollte man gar nicht benutzen . Schlimm waren die Tage mit dem Sog, da gibt dann die Bettpfanne,ganz schlimm für mich. Meine Blase hat dann nach dem. 3. Versuch mit gespielt, der Darm hat sich erfolgreich gewehrt. Manche mögen es ja, ich nicht. So jetzt bin ich müde und möchte mal schlafen. ![]() Melde mich wenn's etwas besser geht, LG. Brigitte Geändert von Brigitte 1955 (17.04.2013 um 15:41 Uhr) Grund: Etwas zugefügt |
#1095
|
|||
|
|||
![]()
Einen wunderschönen Tag ihr Lieben
![]() remeni - danke für deinen Gruß. Schön, dass du deinen Eingriff gut überstanden hast und so liebevoll umsorgt wurdest. Ich bin aber verwundert, dass in Ungarn nicht die gleichen Standards bei der Unterbringung ectr, wie bei uns vorliegen. Brigitte - es freut mich, dass du den Eingriff gut hinter dich gebracht hast und ich drücke dir die Daumen für den histologischen Befund. Und dass dein Darm sich verweigerte, kann ich ganz gut verstehen, die Bettpfanne liebt er halt nicht. Ich bin ja auch so schnell außer Puste und wenn ich liege, habe ich ebenfalls Knister- und Gurgelgeräusche, zudem hatte ich monatelang starken Husten. Aber lt. CT-Befund liegen keine Folgeprobleme der Krebserkrankung vor. Dein Bericht beunruhigt mich jetzt jedoch etwas. ängel - was macht dein Antrag auf Schwerbeschädigung? Meinem Einspruch auf 40% wurde stattgegeben und auf 50% unbefristet erhöht. Wobei mein Lymphödem und größere Probleme mit der Blase überhaupt nicht berücksichtigt wurden. Das wundert mich doch sehr. Nun wünsche ich euch noch einen schönen Feierabend ![]() Katzenmama6
__________________
Optimismus ist die Fähigkeit, den blauen Himmel hinter düsteren Wolken zu ahnen. (Madeleine Robinson) |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|