Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11266  
Alt 08.07.2014, 23:05
Benutzerbild von glücklichsein
glücklichsein glücklichsein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 387
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Brasilien weint
ein klein wenig tun sie mir auch leid, aber wir sind einfach zu stark

Klasse Spiel !
__________________
Gib jedemTag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden
Mit Zitat antworten
  #11267  
Alt 09.07.2014, 06:41
masata masata ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2014
Beiträge: 341
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten morgen
an alle
War gestern ein super spiel.
Dachte könnte durchschlafen aber war wieder um 4uhr wach also muss es an der chemo liegen. Wir haben 18 grad aber komische Luft so schwül.
Muss nacher in die stadt mein gyn ist auch wieder
Da und zum hausarzt muss ich auch.
Heute nachmittag soll es schön werden wollen wir mal sehen . Meine kleine fährt heute ins Museum und um 17,3o hat sie abschluss grillen in der Schule wenns regnet fällt es aus das ist doch schade
Alle die heute noch losmüssen drück ich die Daumen

Lg tina
Mit Zitat antworten
  #11268  
Alt 09.07.2014, 07:18
Benutzerbild von Sonnenblume68
Sonnenblume68 Sonnenblume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2014
Beiträge: 220
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@masata
Guten Morgen muss heute zum Gyn. wegen event. Blasen Entzündung. Die Leukos waren gestern im Ur...erhöht.
Vorher noch zum Hautarzt wegen Ausschlag am Af...
Hoffentlich nicht schon wieder AB.

Bei uns regnet es in stroemen uns es ist kalt.

@kruemel12
Schoen dass es dir besser geht als bei den letzten drei.
Dass lässt mich hoffen.
Mit Zitat antworten
  #11269  
Alt 09.07.2014, 07:42
masata masata ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2014
Beiträge: 341
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Sonnenblume
Gute besserung hoffe es ust nix schlimmes wenn du eine blasenentzündung hast bekommst du AB ich weiss nicht ob es die chemo verschiebt wann hattest du chemo gehabt?
Man die chemo reisst alles.
Bei uns ist es im mom trocken.wer weiss wie lange.
Ich weisss nicht aber heute morgen beim aufstehen war mir übel!
Und dusselig kann sein von wenig schlaf ich muss es bis zum 5dez.aushalten dann bin ich mit allem durch es sind noch 5monate.
Ich denke richtig posituv aber wenn man ein tief hat ist es schwer.
Ich möchge qieder so sein wie vorher und nicht eingeschränkt sein.
Genug gejammert schreib mal
Lg tina
Mit Zitat antworten
  #11270  
Alt 09.07.2014, 09:44
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr lieben.
Diesen Einstieg nach dem Hamburger Model halte ich fuer sinnvoll .

Man muss danach ja nicht nur kurzfristig durchhalten.
Kurkuma was ist das fuer ein gewuerz ? Habe ich noch nie verwendet. Wonach schmeckt es .

Während der ec. Ging es mir so in etwa wie meinem beschrieben hat. An Radfahren oder laufen war da gar nicht zu denken. Aber wie gesagt. Ich habe mich nie erlebt. Das Medikamente so extrem unterschiedlich wirken wie bei der Chemo bzw. Nebenwirkungen haben. Ich habe anfangs auch immer nachgefragt mit welchen nw muss ich rechnen.
Ich gebe es immer mehr auf. Ist eben wirklich komplett unterschiedlich.
Zum .Thema Haare. Habe jetzt die 9. Pacli. Und meine Haare wachsen. Sind jetzt ca 1.5 cm
..ich weiss jetzt auch warum ihr eure Haare verliert. Mensch ihr kriegt sommerfell eure Hunde und. Katzen haben das sich auch. Arme vorher. Wie müssen die sich fehlen. .
Fuer jeden Hund heute bitte einen extrak nochen Und fuer die Katzen ein Stufen l eber
Übrigens habe ich mein hundeweib damals auch geschoren .jetzt weiß ichs wir entwickeln uns zum Tier das grauen hat einen Namen Mutant
Und nächsten Woche sehen sie die Fortsetzung ..
So jetzt habe ich genug geistigen Durchfall von m ir
Gegeben. Bis spaeter Janine
Mit Zitat antworten
  #11271  
Alt 09.07.2014, 10:37
Benutzerbild von glücklichsein
glücklichsein glücklichsein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 387
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten morgen zusammen,

Hier regnet es wie verrückt aber egal ich lass mich nicht aufhalten, werde trotzdem mit einer Freundin shoppen gehen

ich habe mit meiner FÄ ausgemacht das ich die Wiedereingliederung mache, mit w Wochen 4 Stunden und 2 Wochen 6 Stunden dann voll

Wünsche euch allen einen schönen Tag

liebe grüße
Sofi
__________________
Gib jedemTag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden
Mit Zitat antworten
  #11272  
Alt 09.07.2014, 10:44
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

wendemuth,

das Hamburger Modell ist sehr gut ! Ich habe meinen Einstieg auf 9 Wochen gestreckt und mein Hirn ist mit der stetigen Anforderung auch wieder fitter geworden.
Ich hätte nach dieser langen Zeit nie sofort wieder Vollzeit gehen können.
Gut das es so was in Deutschland gibt.
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #11273  
Alt 09.07.2014, 10:48
Gaby B. Gaby B. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2014
Ort: Regen-March
Beiträge: 68
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo in die Runde,
das war gestern wirklich ein geiles Spiel. Hoffentlich haben sie nicht ihr Pulver verschossen.

masata: Ich mache mein Pflaster über dem Port am nächsten Morgen nach dem Duschen ab. Bislang keinerlei Probleme.

wendemuth: Wegen der Thrombose im Portarm muss ich 2x täglich spritzen. Nicht sehr schön, aber nicht zu ändern.

Langscheid: Wieso hast Du zum Schwimmen eine 2. Silikonprothese bekommen? Es heißt doch, dass es die nur alle 3 Jahre gibt. Würde die auch gerne haben.

Zum Gewicht muss ich sagen, dass ich während der EC am nächsten Tag immer 2 kg mehr hatte, die die nächsten Tage verschwanden. Insgesamt liege ich bei 1,68 m bei durchschnittlich 64 - 65 kg, wobei ich unter EC auch mal nur 62 kg hatte. Hoffe, daß nicht noch mehr hinzu kommen. Auch wenn ich bereits 66 bin, möchte ich keine Tonne werden.

Wünschen einen schönen Tag -leider regnet es bei uns.

Muss gleich los zu meinem Gen-Test. Mal sehen, was daraus wird.

__________________
Liebe Grüße
Gabriele
Mit Zitat antworten
  #11274  
Alt 09.07.2014, 11:30
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ Gaby:
Na dann von mir Daumen drücken für den Test. Berichte mal.
Man dann hast du ja ne Top Figur - gerade für dein Alter! Ja - zunehmen will wohl keiner von uns freiwillig. Aber manchem ist es nicht soo wichtig, aber ich persönlich fühl mich äußerst unwohl mit zu viel drauf. Da stört schon 1 Kilo.

@wendemuth:
Kurkuma verwende ich auch gern. Es wird auch oft zum färben von Speisen verwendet (gelb). Eine sehr hohe Würzkraft hat er eigentlich nicht. Stammt wohl vom Ingwer ab und wird in Indien viel verwendet. In Nasi-Goreng und Bami-Gorneng macht sich das einfach super. Ist auch seeeehr gesund
Ja-also ich finde es auch unglaublich, dass wirklich JEDE EC bisher anders verlaufen ist. Mir gehts im Vergleich zu den vorherigen echt bombig. Im Normalfall wäre ich keine 3 Meter vom Sofa hochgekommen, aber heute würde ich mich echt in der Lage fühlen vor die Tür zu gehen. Am ersten Tag danach. Unglaublich! Ich werds natürlich bleiben lassen, denn Übermut tut selten gut...

@sonnenblume:
OOOOh-Blasenentzündung is nix schönes. Du Arme! Drück dir die Daumen dass es dir bald besser geht. Berichte mal!

Geändert von kruemel12 (09.07.2014 um 11:31 Uhr) Grund: Rechtschreibung
Mit Zitat antworten
  #11275  
Alt 09.07.2014, 11:33
Paula2014 Paula2014 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.06.2014
Ort: NRW
Beiträge: 128
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen in die Runde ,


Hallo liebe Kruemel, mir ging es gestern relativ gut. Leichte Übelkeit, Kopfschmerzen und kaputt " wie Hund"- aber ansonsten echt okay. Hab mir das spannende Fussballspiel von der Couch aus angesehen und mich diebisch über den Sieg gefreut. Durchschlafen konnte ich dann leider nicht. Ab halb 4 war: "Ich bin dann mal weg" von Hape Kerkeling über die Ohrstöpsel angesagt ...


... war interessant!


Wie geht es dir denn heute? Ich hoffe die Nebenwirkungen halten sich in Grenzen?


Heute hab ich dann wieder mein feuerrotes Mondgesicht, latente Übelkeit und diese doofen, tränenenden Augen und diesen Schleierblick . Ich hab mich dran gewöhnt und mache das beste daraus. Fühle mich ansonsten gut - und hab eben schon- trotz Regen- eine grosse Runde mit dem Hund gedreht. Meine Hündin (5 Monate) hat das so gar nicht gefallen- old englische Bulldoggen sind soooooo wasserscheu . Jetzt werde ich gleich mal das Essen für heute Abend vorbereiten - und auch mal ein Rezept beisteuern:


Raclette-Kartoffen (fur ca 4 Personen):


400 g Lauch
2 EL Olivenöl
700 g Kartoffel(n), gekochte
Butter
Salz und Pfeffer
125 g Käse (Raclettekäse), oder Gouda


Kartoffen schälen, 10 Minuten kochen, abkühlen lassen . dann in Scheiben schneiden und in eine Auflaufform legen.

Lauch in dünne Scheiben schneiden und im Olivenöl ca 2 Minuten leicht dünsten, anschliessend über die Kartoffen verteilen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Den Käse obenauf verteilen - und die Auflaufform zunächst mit Alufolie abdecken.


Dann in den vorgeheizten Backofen (180 Grad) ca 30 Minuten erhitzen- nicht wenden. Die Alufolie 5 Minuten vorher abnehmen.


Das ist ein Grundrezept- man kann es selbstverständlich mit vielen anderen Zutaten variieren. Als Beilage, oder als Hauptmahlzeit, dazu ein frischer Salat.


Ich mache es heute als Beilage. Dazu gibt es Hahnchenbrust, die ich in der Mitte einmal teile. Ich lege sie mit Rosmarin, Knoblauch und Olivenöl ein und lasse sie dann mindestens 2 Stunden im Kühlschrank marinieren. Mit dem gleichen Öl brate ich sie von jeder Seite kurz an,damit sie schön saftig bleiben.


Guten Appetit, wer es nachkochen mag



Ach , da fällt mir noch ein Tipp für die" Übelkeitsgeplagten" ein. Ich habe in der Tagesklinik 2 sogenannte "sea band" bekommen, dass sind Akupressurbänder und die helfen wirklich enorm. Ich benutze sie zwischendurch immer wieder- vor allem am Morgen.



Liebe Grüsse,


Paula

Geändert von Paula2014 (09.07.2014 um 11:37 Uhr) Grund: Noch was hinzugefügt
Mit Zitat antworten
  #11276  
Alt 09.07.2014, 11:35
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo gaby

Ueber wieviel Monate Mister du Spritzen. Hatte meine thrombose gegen Ende Februar.

Liebe gruesse Janine
Mit Zitat antworten
  #11277  
Alt 09.07.2014, 11:51
Paula2014 Paula2014 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.06.2014
Ort: NRW
Beiträge: 128
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@kruemel:

Oh, unsere Beiträge kamen wohl zeitgleich. Klasse, dass es dir so gut geht



Paula
Mit Zitat antworten
  #11278  
Alt 09.07.2014, 12:12
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 600
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen, alle... oder eher schon guten Mittag, aber nach dem Spiel mußte ich erstmal länger schlafen.

Die Unterschiede zwischen den ECs finde ich auch krass. Bei der ersten hatte ich einen unterträglichen Nebel im Gehirn, konnte nicht einmal Fernsehen, das fand ich so schlimm.
Und jetzt die dritte ist bisher wirklich gut, auch wenn ich genau wie kruemel besser nix übertreibe, weil ich auch schon gemerkt habe, was alles an der Tagesform kippen kann.

Hier schüttets aus Eimern, finde das aber gar nicht schlecht, ich glaube die letzten Male ist die Hitze meinem Kreislauf auch nicht bekommen.

Die Sea Bands habe ich auch und haben bei den ersten 2 Zyklen super geholfen. Diesmal brauch ich's gar nicht, habe sogar gut Hunger.

@ masata, kann Dich soooo gut verstehen. Möchte mich so gerne mal wieder auch nur einen Tag "normal" fühlen und vermisse das sehr. Allein beim Aufstehen/Wachwerden: irgendwas tut immer weh, irgendwas ist immer komisch... Und ich finde auch, das Jahr ist noch so lang, versuche dann aber immer jeden Tag / jede Woche einzeln zu nehmen. Und die Zeit ist auf unserer Seite und geht rum - wünsch Dir alles Liebe
Mit Zitat antworten
  #11279  
Alt 09.07.2014, 12:17
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

He Paula,
das freut mich aber dass sich die NW bei dir auch halbwegs in Grenzen halten. So richtig kann ich meinem Glück noch gar nicht trauen und warte immer noch auf das böse erwachen...

Diese Raclette Kartoffeln klingen ja echt Super. Da würde mir schon ein Kräuterquark dazu reichen. Das probier ich auf jeden Fall mal am Wochenende aus. Da ist mein Freund mit seinen Kumpels zum Jungesellenabschied und wir zwei Weiber daheim können tun und lassen was wir wollen...
Da ich kein Kortison bekomme bei EC, hab ich mit dem roten Gesicht noch nichts zu tun. Allerdings hab ich auch Probleme mit den Augen. Das ewige Tränen ist echt nervig. Ich hab mir für nächste Woche einen Termin beim Augenarzt gemacht da es wirklich überhaupt nicht mehr aufhören will zu laufen. Aber mit der Nase gehts mir genauso. Könnte mir in jedes Nasenloch ein ob. implantieren und müsste nach 3 Stunden wechseln... Das kuriose ist nur dass das von Tag zu Tag unterschiedlich ist. Mal ganz extrem und dann wieder gar nicht.

Liebe Grüße an euch alle und lasst es euch gut gehen bei dem für uns doch sooo tollen Wetter - wie ich finde - momentan...
Mit Zitat antworten
  #11280  
Alt 09.07.2014, 12:23
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Frage AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo gaby

Ueber wieviel Monate hast du gespritzt.Hatte meine thrombose gegen Ende Februar.

Liebe gruesse Janine
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55