Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.02.2005, 21:41
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

hallo monika,

schön das du geschrieben und geantwortet hast.
ich mache mir ja immer so meine gedanken und sorgen und
zittere mit euch, ist doch klar!
deine nerven haben schon soooooo lange durchgehalten das
ich dachte wie schafft sie es ? aber ich kenn das irgendwann
braucht man eine pause. man kann nicht immer nur stark sein.
das geht einfach nicht. nimm dir bitte die zeit die du brauchst.
meine daumen sind auf alle fälle weiterhin gedrückt, ist doch klar.
nein mit karneval läuft hier wenig, ich habe in frühster
jugend in der funkengarde in berlin getanzt und auch noch
einige orden *lach* aber nun habe ich damit nichts mehr
am hut.
habe heute mein stepptanz programm absolviert und bin stolz
das ich das immer noch so hin bekomme.
bis bald und vergess mich nicht wie ich auch dich/euch nicht vergesse.
ruh dich auf und pass auf dich auf!
liebe grüße
christa CK
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.02.2005, 21:44
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

hallo claudia,

das ist eine super nachricht das du schwanger bist.
ich denke das es sich auch sehr positiv auf deinen
vater auswirken wird.
er hat jetzt noch ein anderes ziel.
alles erdenklich gute und liebe grüße
christa CK
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.02.2005, 22:28
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Hallo Ihr Lieben.

Geht irgendwie doch nicht ohne Euch! Möchte natürlich auch keine Fragen offen lassen.

Zunächst mal an Susi und Monika:

Bei der Magenspiegelung Mitte Dezember wurde festgestellt, dass die Speiseröhre ca. 3 cm pulsierend eingeengt wird. Entweder durch den Tumor direkt, der durch die Aorta pulsietz oder der Tumor drückt die Aorta an die Speiseröhre.
Am Anfang hatte ich immer nur ein "Stöpselgefühl" im magenbereich, als ob ich einen Pfropfen auf dem Eingang hatte. In den letzten Wochen ist das Gefühl immer weiter nach oben gewandert. Es bleibt auch schon mal Essen an der Einengung stecken - geht aber. Kennt man ja von früher, wenn man schnell frisches Mischbrot ist, dasss dann stopft. Unangenehm ist es auch, wenn ich die Arme hochnehme. Ich habe das Gefühl, dass alles zusammengewachsen ist und ich es hochdrücke. Dann drückt es auch auf den Kehlkopf. Es gibt aber auch Momente, da Drückt es im stehen/sitzen im Brustkorb bis zum Kehlkopf hoch. Mal mehr, mal weniger. Wenn ich auf dem Rücken liege sowieso. Rollkragenpullover ist ganz schlimm. Da drückt es dann von innen und außen. Ich hatte 2 mal das Gefühl, ich habe einen dicken Pickel in der Speiseröhre/Kehle, den ich nicht runterschlucken kann. Das ist aber wieder weg. Und in letzter Zeit habe ich immer einen Hunger..besonders abends. Aber Appetit habe ich nicht. Ist schon komisch. Das zu meiner Speiseröhre.
Ansonsten fühle ich mich ganz gut. Roste wohl ein. Habe 3 Montate keinen Sport mehr gemacht - NICHTS. Bin gestern und heute Inliner gefahren. Ja, ich, alleine (nagut, kleine Steigungen habe ich mich von meinem Mann mit Fahrrad raufziehen lassen). Aber das macht so glücklich, bei so schönem Wetter. Ich gehe raus, solange es geht. Ich habe momentan Lebenswillen, wie noch nie. Ich gebe nicht mich auf, sondern die Krankheit. Die betrachtete ich als Gast und ich habe sie schon wieder verabschiedet.
Ich werde demnächst eine Zellkernklärung machen. Kurz erklärt werde hier die Zellen vom negativen Emotionsmüll gereinigt und "umprogrammiert". Ich glaube ganz fest, dass dies der letzte Schritt zur völligen Genesung sein wird. Ich denke, dass die Macht der Gedanken sehr unterschätzt wird.
Über die Erfolge werde ich berichten.
Ich drücke Euch alle ganz fest!
Liebe Grüße
Andrea
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.02.2005, 09:47
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Liebe Christa CK,

na, als Funkenmariechen hätte ich dich aber gerne mal gesehen *grins*! Meine Welt ist der Karneval auch nicht. Obwohl ich für mein Leben gern "die Sau rauslasse", aber nicht vorprogrammiert und dazu zählt für mich Karneval und dann und wann auch Silvester. Na ja, dass haben die Narren dann ja wohl auch ohne uns hinbekommen... Wenn mich nicht alles täuscht, ist ja heute dann auch erst einmal alles wieder vorbei.

Nein, vergesse nie an dich bzw. an alle hier zu denken. Irgendwie gehört ihr jetzt zu meinem Leben dazu. Und das ist auch gut so.

Schönen Tag für dich mit lieben Grüßen von Monika
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.02.2005, 09:49
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Hallo Claudia,

das sind die Nachrichten, die wir hier brauchen! Neues Leben, wie schön... Freut mich ganz doll für euch. Denke auch, dass das für deine ganze Familie eine Freude und auch ein neues Ziel ist. Dann pass mal gut auf dich auf. Und für den Untersuchungstermin drücke ich ganz doll die Daumen!!!!!!!!

Lieben Gruß von Monika
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.02.2005, 09:49
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Hallo Claudia,

das sind die Nachrichten, die wir hier brauchen! Neues Leben, wie schön... Freut mich ganz doll für euch. Denke auch, dass das für deine ganze Familie eine Freude und auch ein neues Ziel ist. Dann pass mal gut auf dich auf. Und für den Untersuchungstermin drücke ich ganz doll die Daumen!!!!!!!!

Lieben Gruß von Monika
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.02.2005, 09:59
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Hallo Andrea,

schön, dass du dich dem Piepen angeschlossen hast. Es ist sicher hart für einen Betroffenen, diese Geschichten hier zu lesen. Aber was für einen schlimmen Verlauf diese Krankheit nehmen kann, hat wohl jeder gleich zu Anfang durch irgendwelche Arztaussagen oder Internetrecherchen verinnerlicht. Darum - so geht es mir jedenfalls - lasse ich mich hier nicht runterziehen sondern fühle mich einfach gut aufgehoben unter Gleichgesinnten. Schau, ich schreib schon seit über einem Jahr und gehörte immer zu den Angehörigen, wo es dem Betroffenem eigentlich immer ziemlich gut ging.

Und das muss wohl auch so sein, dass man Geschichten liest, von denen den es gut geht aber auch von denen den es nicht so gut geht. Du strahlst im Moment so eine positive Einstellung aus, die du somit auch an andere weitergeben kannst. Und sollte es dir mal nicht so gut gehen, kannst du vielleicht aus einem ähnlichen Bericht was Positives rausziehen. Schön, dass du dich wieder gemeldet hast.

Zu deinen Problemen in der Speiseröhre: Mein Mann hat bedingt durch die Strahlentherapie eine Speiseröhrenverengung bekommen. Daher kamen mir deine Beschwerden so bekannt vor. Man hat monatelang versucht, das mit Medikamenten zu beheben. Und es wurde auch die eine oder andere Spiegelung gemacht um den Verlauf zu beobachten. Irgendwann haben wir dann den Internisten gewechselt und der neue Unternist fing dann an, die Speiseröhre zu weiten. Das war völlig unproblematisch, ist nichts anderes als eine Magenspiegelung mit Schlafspritze in 3 Sitzungen und das Gefühl, einen Kloß im Hals zu haben, war weg und die Nahrung rutscht wieder völlig normal runter. Hab mich im Nachhinein geärgert, dass das nicht schon früher gemacht wurde. Wollte ich dir nur sagen, vielleicht besteht ja die Möglichkeit bei dir auch.

Bleib bei deiner gesunden Lebenseinstellung und kämpfe fleißig weiter. Wir tun es auch. Lieben Gruß von Monika
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.02.2005, 10:00
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Liebe Verträumte, lieber Marcus,

hatte so sehr auch auf ein piep von euch gehofft!? Falls es Heike noch nicht besser geht soll sie wissen, dass ich in Gedanken weiter bei ihr bin und ihr immer noch die Daumen drücke. Hoffe jedoch, dass es ihr inzwischen besser geht!

Alles Gute für euch Zwei von Monika
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 09.02.2005, 10:02
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Hallo Liz, hallo Willy,

wo steckt ihr? Habt euch auch schon ne Weile nicht mehr gemeldet, hoffe, dass das kein schlechtes Zeichen ist? Wie geht es euch? Lieben Gruß von Monika
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 09.02.2005, 19:35
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Ein Alaaf aus dem Rheinland,
hier die Meldungen . Heike hatte wieder ein paar so lala Tage - und einige nicht wirklich gute! Sie nimmt aber zu. Was an der künstl. Ernährung liegt! Heute hatten wir ein CT in Essen - Befund Morgen. Allerdings wurden erst einmal die Studientabletten bis zum Befund abgesetzt! Dann wird entschieden wie es weiter gehen soll! Heike ist aber nicht niedergeschlagen...!!! Sie ist ein super tapfere Frau - und ich kann nur sagen - das sich das kämpfen lohnt!
Viele Grüße
Markus
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 09.02.2005, 20:24
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

hallo andrea,

schön das du dich auch mal wieder gemeldet hast.
von monika hast du ja schon wertvolle tips bekommen.
ich hatte auch schon eine schwere speiseröhren
entzündung und das mit dem hunger am abend kenne ich auch.
ich soll aber nicht mehr so spät essen und habe auch zum
schlafen meine kopfteil etwas hochgestellt. dazu wurde
mir vom arzt geraten.
alles gute und bleib weiter positiv.
liebe grüße
christa CK
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 09.02.2005, 20:30
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

hallo monika,

ist ja endlich wieder mal was los hier.
schön das du auch mal am tage zeit hattest zu schreiben.
deine kleine pause tut dir gut und mich freut es.
vermisse auch liz und willy ganz doll.
hoffe sie melden sich bald mal wieder.
lass es dir so gut wie möglich ergehen und sei
lieb gegrüßt
christa CK
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 09.02.2005, 20:38
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

hallo markus,

bist ja immer noch am feiern *lach* heute ist doch
aschermittwoch, aber macht ja nichts.
schön das du dich wieder gemeldet hast und alles gute für
den befund morgen.
die daumen sind gedrückt...
viel glück!!!!
bitte grüße heike schön
herzlichst
christa CK
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 10.02.2005, 12:16
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Hallo Markus,

auch meine Daumen sind gedrückt!!!!!!!!!! Wir können froh sein, dass wir so tapfere, starke Partner haben. Denke, dass man es auch als Angehöriger weitaus schwerer hat, wenn der Partner sich aufgibt. Also, lass uns weiterhin gemeinsam stark sein und auf gute Ergebnisse hoffen.

Einen mega-lieben Gruß an Heike von Monika
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 11.02.2005, 16:42
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Hallo zusammen,
leider kann ich keine positive Nachricht überbringen!
Die Metas sowie der Tumor sind gewachsen! Die Studie ist vorbei!
Am nächsten Donnerstag beginnt Heike mit einer neuen Chemo.
Wirkstoff "Gemcitabin". 3 Wochen in Folge - eine Woche Pause!
Melde mich wieder
Markus
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bücher:Wenn der Partner/die Partnerin sterben muss Forum für Hinterbliebene 53 23.08.2011 22:34
Bücher:Wenn der Partner/die Partnerin sterben muss Forum für Angehörige 36 10.03.2009 22:38
Bücher über das Tabu: Sterben von Erwachsenen Gästebuch 3 15.04.2005 17:26
Hilflose Helferin Forum für Angehörige 35 07.08.2002 14:31


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55