Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.09.2003, 16:23
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Gudrun!

Dienstag hin, Dienstag her ... ;-) ... ich drück Dir alle vorhandenen Daumen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wird schon werden ... verlier bloß nicht Deinen schwarzen Humor, der ist echt Klasse!

Bine.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.09.2003, 16:34
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

www.smw.ch/pdf/1999_22/1999-22-058.PDF

@ alle!

Dies ist eine sehr interessante Abhandlung über atypische Naevi (MM-Vorstufe), Statistiken und deren Unterscheidung zum Melanom!!! Sehr empfehlenswert.

Sabine
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.09.2003, 17:49
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Gudrun,
ich wünsche Dir alles erdenklich Gute und hoffe die behalten Dich nicht so lange in der Klinik.
Bei mir ist es bloss ein Beratungstermin wie es mit meinem verbleibenden Lymphknoten in der linken Leiste weiter gehen soll...
Ausserdem darf ich mein Therapieprotokoll vom Interferon abgeben...Jetzt nehm ich das Zeug schon fast 3 Monate...
Aber was soll man machen...
Ich werde am Dienstag auch mal in der Uni Frankfurt nach der Impfmethode fragen..

Liebe Grüsse an alleund einen schönen Start in die neue Woche ;-)

Eure Alexandra
Vielleicht ist das ja auch was für mich...
Wenn nicht habe ich vielleicht ein paar Infos für Euch.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.09.2003, 19:29
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo zusammen,
... apropos nichts genaues weiß man nicht: stand vorhin mit gepackter Tasche in der Klinik und die Schwester guckt mich mit großen Kulleraugen an und weiß von nichts! Habe ja auch erst gestern da angerufen und gefragt, wann ich da sein soll. Is das nich zum piepen??! Nun ja, zweiter Versuch nun also morgen gegen Mittag. Außerdem scheint festzustehen, daß ich ganz sicher vielleicht möglicherweise am Dienstag dann ganz früh drankomme . Also, so toll wie ich die Behandlung hier in Jena finde, das Organisatorische klemmt manchmal ganz schön. Sicher haben die Ärzte viel Streß, aber den hab ich langsam auch - rin in die Kartoffeln und wieder raus, als ob man nicht so schon genug angespannt ist. Oder nich? Patienten haben ja Zeit! Zu Glück wohne ich nicht weit von der Klinik und war schnell wieder daheim, aber so was nervt trotzdem.
Das schöne ist, daß wir es uns heute abend nochmal richtig schön bequem machen können und das tun wir dann auch gleich.

Liebe Alexandra,
bei Dir gibt es ein Therapieprotokoll?? So was hatte ich bis jetzt nicht. Na ja, war während der Hochdosis ja jeden Tag in der Klinik und konnte alles vor Ort besprechen. Danach habe ich für mich aufgeschrieben, wenn es irgenwas besonderes gab, damit ich das bis zum nächsten Termin nicht vergesse.

Viele Grüße an alle
Gudrun
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.09.2003, 13:49
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Gudrun,
ja dieses Therapieprotokoll muss ich alle 3 Monate ausfüllen.
Es geht da hauptsächliche um die psych. Komponente.
Das die sehr unter dem Interferon leidet muss ich Dir nicht erzählen...
Aber ich halte mich über Wasser und habe zum Glück einen sehr nervenstarken Partner.
Ich hoffe das du nicht allzu lang in der Klinik verharren musst...
Ich lag in diesem Sommer auch schon 2 mal zu den OP's drin..schwitz...
Nun hoffe ich mal das beste für Dich.
Wie tief war eigentlich Dein Melanom?
Meins war 2,4 mm.
und 2 Lymphknoten befallen..
Aber ich hoffe ich habe erst mal Ruhe...

Liebe Grüsse,
Alexandra
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.09.2003, 14:10
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo,
bin schon wieder zu Hause! Es war kein Bett frei, und außerdem stand ich weder auf der Zugangsliste noch auf dem OP-Plan - das ist doch echt zum Mäuse melken!! Morgen soll ich wieder anrufen.

Liebe Alexandra,
mein MM hatte 3,5 mm nach Breslow, und 5 LK in der rechten Leiste waren befallen (4 waren gleich bei der ersten OP rausgenommen worden, davon waren alle befallen. Von den restlichen, die in der zweiten OP entfernt wurden, war es nur noch einer.) Na ja, und nun geht das ganze in der linken Leiste weiter. Im PET wurde ja nur ein LK angezeigt, ich hoffe dabei bleibt es auch.
Nach so einem Therapieprotokoll werde ich beim nächsten Termin mal fragen. Ich werde das Interferon ja sicher auch noch eine Weile nehmen müssen. Ich dachte erst, als das mit dem LK auftrat, daß es nicht geholfen hat und deshalb nun wegfällt, aber ganz so ist es wohl nicht. Na, mal sehen...

Einstweilen viele Grüße
Gudrun
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.09.2003, 15:20
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Ihr lieben alten und neuen ;0)) - ich mache meine Drohung wahr und melde mich zurück! Nach Gardasee und Umzug unseres jüngsten Sohnes stecken wir mitten in unserem geplanten Umbau und bei uns tobt das Chaos. Immerhin habe ich seit gestern endlich wieder Internet (war schon voll auf turkey - hab mich so an Euch gewöhnt...) und habe erstmal 158 Forumeinträge nachgelesen!!!
Viele liebe Grüße an alle, die mir privat geschrieben haben, bzw. auf eine mail von mir warten. Bitte nicht böse sein, wenn es noch ein paar Tage dauert, bis ich wieder auf dem laufenden bin, aber es ist viel zusammengekommen. Ich melde mich - versprochen!

Noch etwas Neues für alle Mistel-Interessierten!
Ich habe bei der GfbK nochmal wegen dieser Latrinenparole, daß Mistel bei MM kontraindiziert sei, nachgefragt und eine Ärztin hat mir während unseres Urlaubes eine MItteilung der Firma Helixor zugefaxt, aus der hervorgeht, daß es nichts Handfestes gibt, daß gegen eine Mistelbehandlung sprechen würde - ja, im Gegenteil sogar von guten Behandlungserfolgen speziell bei MM spricht. Wenn Interesse besteht. würde ich das Ding hier mal abschreiben.
Ich habe das Fax an meinen Hausarzt weitergegeben und warte mal auf seine Einschätzung, denn immerhin kommt das Positive ja vom Hersteller... Aber im Großen und Ganzen bin ich schon geneigt zu glauben, daß Mistel für uns eher gut als schlecht ist. Liebe Cornelia, ich habe leider Deine Adresse verschlumpft, sonst hätte ich DIr schon eine Kopie (liegt schon für DIch bereit) geschickt. Mail sie mir doch bitte nochmal. Liebe Sybille, danke für Deine - wie immer - sehr liebe mail. Ich werde DIr antworten sobald ich es zeitlich packe. Wenn Du willst, faxe ich DIr den Bericht auch, nur leider habe ich auch Deine Fax-Nr. nicht mehr, außerdem ist die Druckqualität nicht vom Besten, sodaß ich nicht weiß, was noch bei Dir ankäme, aber probieren könnten wir es ja wenn Du möchtest.

Liebe Elke, danke, daß Du Dich um mich gesorgt hast! Ich melde mich!!!

Liebe Alex, Dir nochmal herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit!!! Ich hatte Dir eine virtuelle Hochzeitskarte geschickt, aber nicht drangedacht, daß die in der Regel nur zwei Wochen lang zur Abholung bereitliegen. Wahrscheinlich war die schon gelöscht, als Du aus Griechenland zurückkamst... Deshalb hier nochmal schnell: Ich wünsche Euch alles Glück der Erde und ein langes gemeinsames Leben in Gesundheit, Liebe, Glück und Harmonie!!!!!

An alle ganz liebe Grüße
von Euerer

Claudia J.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.09.2003, 18:39
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Claudia,
schön mal wieder was von Dir zu hören.
Ich hoffe Du hattest einen schönen Urlaub...
Lieben Dank für Deine Karte, ich hab Sie leider nicht bekommen aber der Gedanke zählt...;-)
Liebe Gudrun,
na so was...
Das kann doch nicht wahr sein...
Ich hoffe es nimmt Dich nicht allzu sehr mit...
Aber was soll man machen, da ist man machtlos...
Ich hoffe Du verbringst noch ein paar schöne Tage zuhause und geniest die Interferon freie Zeit...
Ich darf auch gleich heim gehen und hab dann morgen frei...welch ein Glück...

Schönen Abend wünscht Euch,
Alex
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.10.2003, 09:01
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Alex,

ich habe unter "Interferon" kürzlich gelesen, dass Du 2 MM hattest (außer dem am Fuß wo denn noch?) Oder ist das eine andere Alex??

Hallo Claudia J.,

welcome back im Forum. Hab Deine Beiträge und Deinen peppigen Humor "very doll" vermißt. Wie geht es Dir denn so? War der Urlaub schön? Na bestimmt ... über Mistel habe ich hier in der Zwischenzeit nichts weiter gelesen, obwohl ich immer schön aufgepaßt hab, hehe. Meine Tante, die ja an einem inflammatorischen Mammakarzinom leidet, nimmt es parallel zu ihrer Chemo. Das Hauptaugenmerk liegt in ihrem Fall wohl darauf, dass die Mistel sich sehr gut und ausgleichend auf die Psyche auswirkt, ... die Ärzte in der Berliner Charité haben nichts dagegen, dass sie es nimmt. (Von ihrer Frauenärztin verschrieben bekommen, die gleichzeitig Naturheilkundlerin ist). Was gedenkst Du zu tun? Wirst Du jetzt auch Mistel spritzen? Wann ist Deine nächste Nachsorge? Bei mir alles ok soweit.
Ciaoooooooo und dicken Gruß.
Sabine.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 03.10.2003, 13:02
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Sabine,
ja da hast Du richtig gelesen.
Ich hatte noch ein Melanom in Situ.
Es war am Schamhügel und ist auch aus einem Leberfleck gewachsen der schon immer da war....
Ich habe noch mal bei meinem Arzt in der Uni FRankfurt wegen dem Mistel nachgefragt.
Er meinte es gibt keine Studie darüber wie es sich auswirkt und man sollte das machen wo man ein gutes Gefühl dabei hat.
Auch Vitamine und sonstige Präperate können keine ausgewogene Ernährung ersetzen.
Auch eine gute Internet Seite wo alle Studien nachzulesen sind habe ich durch Ihn erfahren www.pubmed.org, leider nur auf Englisch.
Aber in der Uni Köln gibt es wohl so etwas ähnliches auch auf deutsch...muss ich noch mal forschen...
Ich hoffe es geht allen gut und Ihr habt ein schönes Wochenende!

Es grüsst Euch die Alex die heute 12 Std. arbeiten darf...:-)
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 03.10.2003, 19:04
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hi liebe Bine,
danke für dein liebes Willkommen! Ja, ich habe das Forum in meiner internetlosen Zeit echt auch sehr vermißt - wie schnell man sich doch an etwas gewöhnt...
Ja, der Urlaub (es waren ja nur 4 Tage...) war schön, allerdings natürlich kein Ersatz für unseren Jahresurlaub, der im Mai wegen meiner Diagnose in Wasser, bzw. Krankenhaus gefallen ist. Außerdem ist es uns nicht gelungen wirklich Abstand von daheim zu bekommen, weil ja gwrade der Auszug unseres Jüngsten rum und unser Umbau vor uns lag. Die Landschaft am Gardasee ist ja echt herrlich, aber wir werden nicht mehr hinfahren - es ist halt Tourismus pur und die Landessprache Deutsch - nicht so unser Ding...
Meine nächdte Nachsorge ist Anfang November (grusel). Wegen Mistel warte ich immer noch auf den Rückruf meines Leib- und Magenarztes. Ich fürchte ein Mammakarzinom kann man, was Mistel betrifft, nicht mit einem MM vergleichen, weil doch die Latrinenparole kolportiert wird, daß Mistel bei MM Hirnmetas verursachen, bzw. fördern würde. Ich war eigentlich aber von Anfang an eher pro Mistel eingestellt und wenn mir nicht irgendwer mit wirklichen Argumenten anrät, dann werde ich wohl Mistel spritzen.
Nochmal danke für Dein "warm welcom" und bis die Tage (was im Moment auch länger sein kann - ich schwing den ganzen Tag Hammer und - nein nicht Sichel - Meißel und schlag Schlitze und reiß Wände ein...)
Viele liebe Grüße an Dich und alle anderen von
Claudia J.

Hi Alex, sag mal, was hast Du denn für einen Job, daß Du 12 Std. am Stück arbeitest - bis Du Krankenschwester im Nachtdienst oder so?
Auch an Dich herzliche Grüße von
Claudia J.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 04.10.2003, 01:22
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Christian,

leider war ich am 03.10.02 zu spät im Chat. Gelesen hatte ich Dich und Bettina noch und als ich dann drin war seid Ihr leider weg. Mir war mein Passwort entfallen.
Habe gelesen das es bei Deiner Behandlung Probleme gibt mit der Kostenübernahme. Hoffe doch das es sich geklärt hat. Wie geht es Dir? Ich gehe am 14.10 wieder zur Nachuntersuchung hoffe doch das es alles o.k. ist. Vieleicht klappt es wieder mal im Chat.
Ein schönes Wochenende Euch beiden.
Gabi63
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 04.10.2003, 10:49
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo,
meine Schwägerin ist verstorben. Wir sind alle untröstlich. Muss man mit 32 sterben. Scheiss MM!!!!!!!
Kann nur jedem raten, immer regelmäßig zu den Untersuchungen zu gehen, sind super wichtig. Wünsche allen weiterhin viel Glück, Durchhaltevermögen und ganz ganz viel GESUNDHEIT!!!!!!!!!!!!!
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 04.10.2003, 11:50
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Petra,

das tut mir sehr, sehr leid. Und mit 32 Jahren ... da trifft es die Familie noch härter. Ich hoffe, dass der Schmerz bald vergeht und Du mit einem warmen Lächeln an sie denken kannst ohne dabei allzu sehr zu leiden.

Allerdings bin ich etwas irritiert jetzt ... Hatte Deine Schwägerin auch hier im Forum geschrieben? Wenn ja unter welchem Namen oder Nick? Wie tief war denn ihr Melanom, wenn ich das noch fragen darf ...?? Solch eine Nachricht erschreckt hier alle immer sehr!!

Alles Liebe und Gute nochmal. Ja, ist ne Scheißkrankheit. Ich würd was dafür geben, fände sich endlich einer unter den Wissenschaftlern, der ein Gegenmittel hat. DAS Mittel ...

Alles Gute für Dich, Petra, und es wäre nett, wenn Du Dich nochmal kurz zu meinen Fragen melden würdest.

Grüße von
Sabine.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 04.10.2003, 14:20
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

@ alle:

Habe hier einen ganz interessanten Text entdeckt. Justamente sozusagen ... könnte ihr ja mal durchlesen. Der gesamte Text ist zu finden auf:

http://www.krebs-besiegt.de/die_stif...eitraege_5.htm

..... Die richtige Einschätzung des Gegners, der "bekämpft" oder - noch besser - "überwunden" werden könnte, ist aber der halbe Weg zum Sieg, wenn nicht gar ein notwendiger Schritt......

Diese Chancen stehen im Fall des Tumorwachstums keineswegs so schlecht, wie viele glauben. Fast jeder Krebsarzt kann davon berichten. Plötzlich - er traut seinen Augen kaum - gehen Riesentumoren innerhalb kurzer Zeit von selbst zurück, schneller als sie gewachsen sind. In der Literatur werden viele Fälle dieser "Spontanheilungen" beschrieben. Die Ursachen sind völlig unbekannt. Sie zeigen aber, daß der Organismus unvorstellbar große Fähigkeiten besitzt, mit einer desolaten Situation, die statistisch gesehen hoffnungslos erscheint, wie von Geisterhand fertig zu werden. Die üblichen therapeutische Maßnahmen der Vernichtungsstrategien unter dem Motto "Kampf gegen den Krebs" sind dafür nicht relevant. Es gibt aber eine Reihe von Faktoren, von denen man auf Grund der Analyse solcher Fälle vermuten kann, daß sie zu Spontanheilungen beitragen. Das sind nicht selten drastische Veränderungen der Lebensumstände - wie plötzliche Schwangerschaften, Weltreisen, neue Hoffnungen und Lebenswille -, begleitet gelegentlich auch von körperlichen Befunden wie Fieberschüben oder natürlichen hormonellen Umstellungen ......
.....Zum einen entsteht ein Tumor selten spontan. Oft dauert es Jahre, bis sich ein ursprünglich mikroskopischer und nicht diagnostizierbarer Befund in eine scheinbar aussichtslose Diagnose verwandelt. Tumorwachstum ist im allgemeinen kein Spontanereignis wie eine Brandstiftung. Das Tumorgeschehen bietet dem Patienten sogar die große Chance, auf Zeit zu setzen, sobald eine wie immer geartete Therapie das Wachstum rückgängig macht.
Ich kann mich an eine Patientin erinnern, deren malignes Melanom sich unter einer Komplementärtherapie über Monate hinweg kaum sichtbar zurückentwickelte, bis es schließlich nach zwei Jahren völlig verschwunden war. Und man muß einfach die Binsenweisheit berücksichtigen: Selbst wenn es ein anerkanntes Verfahren gäbe, mit denen man Tumoren endgültig vernichten könnte, dann wäre das noch lange kein Beweis dafür, daß nicht noch viele andere, möglicherweise bessere Heilmethoden existieren .....

Gruß an alle!
Sabine
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55