Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11956  
Alt 12.08.2014, 07:44
Benutzerbild von minori
minori minori ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.04.2014
Beiträge: 196
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen,

@Mona: Herzlichen Glückwunsch zur OP - wieder ein Schritt in die richtige Richtung...

@Oli: Gute Erholung in der Reha, wo geht's denn hin?


Gewicht: Mensch Janeti, du schreibst mir aus der Seele. Wir essen total gesund, viel Gemüse und immer frisch gekocht, der Geschmack ist völlig hinüber, sodass ich auch nur kleine Portionen esse und trotzdem zeigt die Waage ein plus an. Der Bauch ist völlig aufgequollen und auch die Oberschenkel nehmen ein Ausmaß an, das nicht mehr feierlich ist. Und ich kann die Reden der anderen nicht mehr hören: "Lass doch das Gewicht, Gewicht sein. Ist doch völlig egal, wenn du mehr wiegst, Hauptsache du wirst wieder gesund..." Bla bla bla, ich finde es jetzt totalen Mist und neben der fehlenden Frisur und den fehlenden Augenbrauen und den kleinen Wimpernstoppeln, machen mich die 4 Extrakilos zu einer total attraktiven Person....

Wünsche euch einen schönen Tag und keine Macht den Nebenwirkungen!
Mit Zitat antworten
  #11957  
Alt 12.08.2014, 07:47
Benutzerbild von Glückskeks
Glückskeks Glückskeks ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2014
Ort: Bonner Raum
Beiträge: 161
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen an alle Frühaufsteher
Ja die lieben Kilos... statt weniger werden es immer mehr, trotz ausgewogener Ernährung, Bewegung ect...denke auch mal an das Cortison. Eine Freundin brauchte um ein halbes Jahr nach der Cortisongabe ( andere Erkrankung) um ihre alte Figur zu erhalten Das beruhigt und nervt mich etwas. Weiß schon nicht mehr was ich anziehen soll, da alles so nach Wurstpelle schreit! Ja und das Mondgesicht ( seh wohl nur ich so) begrüßt mich jeden Morgen im Spiegel. Die letzten 2 Tage vor der neuen Gabe habe ich das Gefühl, dass es weniger aufgeschwemmt ist - vielleicht auch nur Einbildung?
@Mona: alles Gute zur überstandenen OP! Jetzt heißt es schön Wundheilung pflegen und weiter nach vorne schaun, Schritt für Schritt.
@Mohnblume: Ich liebe auch die drei???. Höre sie zum Einschlafen oder beim Malen o nähen. Kennst du das VollplaybackTheater? Google mal, habe sie schon oft gesehen - leider jetzt mit einem anderen Programm ( nach langer Pause) unterwegs. Werde aber Pulp F ansehen, wenn sie bei uns sind. Alles sehr lustig. Vielleicht sind sie ja in deiner Nähe?
@Janeti: alles Gute zur 9. - habe Fr die 10.
Denke an Dich und die Testergebnisse - toi toi auch f deine Tochter, you know. Mein Herz ist bei deiner Trauer um die Freundin!! Dir bleibt nichts erspart...
Meine Chemosesselnachbarin ist vor 2 Wochen am Rezidiv gestorben. Nur als Bemerkung, nicht zum Vergleich.

Hat sich jemand schon mal über die Spätfolgen von unseren Cocktails schlau gemacht? Trau mich nicht zu googlen. Vielleicht werde ich noch mal beim Onko genauer anfragen beim Abschlussgespräch ( auf was muss ich achten, welche Symptome ect..)

Meine Haare wachsen, werden immer dichter. Augenbrauen werden wieder lichter. Hinzu kommen jetzt leichte Gelenkschmerzen? Also so eine leichte Schwerfälligkeit/Spannung im Gerüst Normal?
Liebe NW bleibt so wie ihr seid, vermehrt oder ändert euch nicht jetzt noch zum Abschluss - es reicht!!!!
Wir wollen heute in ein Spaßbad, werde dann etwas schwimmen und ein Buch mitnehmen.
Allen viel Kraft
LG Sonja
Mit Zitat antworten
  #11958  
Alt 12.08.2014, 07:54
Benutzerbild von Sonnenblume68
Sonnenblume68 Sonnenblume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2014
Beiträge: 220
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@mona lisa
schön das du deine op überstanden hast.

@janeti
schön wieder von dir zu hören. dass mit deiner Freundin ist ja furchtbar.

@kruemel12
alles gute für deine 3te Taxol.

@mohnblume1979
die 3 Fragezeichen finde ich auch super.

ist es eigentlich üblich das Tamoxifen erst nach der Bestrahlung zu bekommen?

lg line
__________________
Begegne dem was auf dich zukommt nicht mit Angst sondern mit Hoffnung.

Franz Sales
Mit Zitat antworten
  #11959  
Alt 12.08.2014, 07:56
Benutzerbild von Glückskeks
Glückskeks Glückskeks ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2014
Ort: Bonner Raum
Beiträge: 161
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Line,
meine Gyn hat mir Tam ab oder nach Strahlenzeit zur Wahl gestellt. Geht beides.
LG
Mit Zitat antworten
  #11960  
Alt 12.08.2014, 08:29
Benutzerbild von Eyjay
Eyjay Eyjay ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2014
Ort: Nähe Hamburg
Beiträge: 159
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@glückskeks ....googel nicht!
ich hatte nach der op die wahl : chemo oder nur bestrahlung.
mit der empfehlung die chemo zu machen.
und hab gegoogelt .....
aber es muß ja nicht alles eintreffen..vielleicht geht ja auch alles gut. das ist wie "Beipackzettel lesen"
hab tagelang gegrübelt und mich alle 2 stunden neu entschieden.
ja, ich mach die chemo...dann hab ich alles versucht.
nein, ich mach das auf keinen fall, denn die evtl eintretenden Spätfolgen sind zu heftig ...
ja, ich mach es.
usw usw...
ich habe mich dann ja doch für die chemo entschieden und hoffe...

heute um 10.00 Uhr ist meine zweite. ( wenn die kleinen leukos schon wieder auf dem damm sind)
Mit Zitat antworten
  #11961  
Alt 12.08.2014, 09:38
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Wunderschönen Guten Morgen an euch alle:

@janeti:
Drück die Daumen für deinen nächsten Gang.

Na das mit dem schlafen klingt ja obermies. 3 Stunden nur? Das geht bei mir ganz gut. Aber ich bekomm auch nicht viel Kortison. Nur 7ml vor der Infusion. Keine Tabletten. Vielleicht liegts daran? Mein doc meinte auch zu mir dass sich dadurch die von mir befürchtete Gewichtszunahme in Grenzen halten wird. Aber alles würde nach der Chemo wieder verschwinden. Er hat gesagt: „Da müssen sie jetzt durch. Aber in einem Jahr haben sie das alles hier vergessen.“ Daran denk ich immer und hoffe dass es auch so sein wird. Bis jetzt stimmte jede seiner Prognosen. Mein Gewicht ist anfangs auch gestiegen auf unerklärliche Weise. Momentan bleibt es stehen. Wie du schon schreibst. Ich esse eher weniger und es geht in die Höhe. Allerdings muss man auch bedenken dass man bedeutend weniger Bewegung hat und sicher auch der Stoffwechsel runtergefahren wird. Durch das fehlen der Regelblutung braucht man auch nicht so viel Energie. Das macht ganz schön was aus. Auch bei Rauchern, die momentan nicht rauchen schlägt das zu Buche und auch die Wassereinlagerungen durch Hitze und Kortison. Bei manchem wohl auch das kleine „das gönn ich mir“ zwischendurch. Aber das hilft jetzt auch nicht weiter. Wirklich entspannt kann ich damit auch nicht umgehen



@minori:
das hast du super ausgedrückt. Mein Freund sagt auch ständig dass das mit dem Gewicht doch egal ist. Ich soll gesund werden – egal was auf der Waage passiert. Ja, solche Aussagen wünscht man sich ja immer als Frau... aber ich will das auch nicht wirklich hören. Es ist einfach zum k.... Ich will auch kein aufgequollener Glatzkopf sein


@glückskeks:
Ich weiß dass man Chemopatienten in anderen Ländern eine Checkliste mitgibt auf welcher steht auf was sie achten müssen. In Deutschland gibt’s sowas nicht, aber vielleicht weiß das Internet trotzdem was... ja-googel ist mein Feind....
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #11962  
Alt 12.08.2014, 09:40
Benutzerbild von Frühlingswiese
Frühlingswiese Frühlingswiese ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2014
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 238
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Moin!

Ich hatte (VOR der Erkrankung) immer nur gehört, von der Chemo nimmt man ab, weil kein Appetit etc etc etc.
Und so hatte ich bis eben, als ich Eure Beiträge gelesen habe, das Gefühl, ich sei die Einzige Chemopatientin, die ZUnehmen würde statt AB...
wo ich doch im letzten Jahr endlich mal den Arsch hochgekriegt habe und 15 Kilo abgenommen habe... und nun bewegt sich diese verdammte Waage jedes mal nen Happen weiter nach oben. Aaaarrrgghhh.
Und das Gerede, ich solle mir doch JETZT keinen Kopf um mein Gewicht machen, kenne ich auch. SEHR witzig, nachdem man gerade die Kraft eines ganzen Jahres ins Abnehmen gesteckt hat (falls jemand denkt, ich jammer hier nur rum: ich habe 95kg gewogen...)

Wer hat mir gestern gleich noch mal geschrieben, die Schmerzen von der Leuko-Spritze würden ggf. nach zwei Tagen einfach wieder aufhören?? (verdammte Krebsdemenz) Sie sind wirklich weg, und ich habe keine Tabs mehr genommen. Year! Wenigstens etwas!

Gepflegten Tag noch!!
Mit Zitat antworten
  #11963  
Alt 12.08.2014, 09:42
Benutzerbild von glücklichsein
glücklichsein glücklichsein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 387
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr lieben

schicke Euch eine Runde positiver Energie zu
Denkt dran es lohnt sich zu Kämpfen

Bei mir sind es 4 Wochen seit Chemo-Ende und ich bin fast die alte bis auf die Haare, Augenbrauen und 3 kg mehr auf der Waage
Nehme seit 2 Wochen Tamoxifen und bis jetzt merk ich nichts, hoffe das es so bleib
Habe den Beipackzettel gar nicht gelesen, will gar nicht wissen was da steht

@ Mona Lisa, schön das die OP jetzt auch vorbei ist, Bei mir Im BZ wird bei Ablatio nicht bestrahlt. Drück dir die Daumen das alles gut ist

@ Mohnblume, wenn ich mal einen Durchhänger habe dann geh ich raus in die Natur oder höre Entspannungs Musik.
Ich muss aber sagen in den ganzen Monaten war meine Laune selten auf dem Tiefpunkt. . Habe mich immer irgendwie beschäftigt, mir war nie langweilig.
Der Countdown läuft wir kommen und stehen Spalier aber alle oben ohne

Bewegung macht den Kopf frei und hilft gegen die Kilos
Wer hat nach Heimtrainer gefragt, ich habe einen vom Discounter Alxx.Der ist bestimmt schon min 10 JAHRE alt aber er erfüllt seinen Zweck

Allen die heute dran sind, lasst den Saft wirken
Wir sehen uns im After Chemo Thread

Liebe Grüße
Sofi
__________________
Gib jedemTag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden

Geändert von glücklichsein (12.08.2014 um 09:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #11964  
Alt 12.08.2014, 10:15
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 600
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Lustig: Entspannungsmusik hatte bei mir schon immer den gegenteiligen Effekt. Weiß gar nicht warum. Könnte eher so eine "Head Bang" Musik hören und wäre dann ausgetobt innerlich.

Ja, der Countdown zur Hochzeit geht rasend schnell. Ich erschreck mich schon beinahe vor meiner Signatur.
Ein bißchen neidisch bin ich auf alle Frauen, die sich Wochen und Monate einfach so auf die Hochzeit freuen können - versteht Ihr wie ich das meine? Unsere Hochzeit ist von so viel überlagert... Ich freue mich trotzdem und es wird ein toller Tag, aber es gibt so viele andere Emotionen, die die Vorfreude plattmachen...

Ihr könnt mir alle mal etwas Gewicht rüberschicken. Bei mir hatten die OPs Gewicht gefressen und das kommt auch seit der Chemo nicht mehr drauf. Wegen mir kann sich während des Taxols da mal was tun 4-6 kg wären nicht schlecht. Ich mußte eine Hosengröße kleiner besorgen, da die anderen ständig gerutscht sind.
Beim EC konnte ich aber in den Wochen 1 und 2 auch wenig essen, in der dritten Woche dafür wie ein Scheunendrescher.
@Glückskeks - das Vollplaybacktheater kenn ich nicht, aber muß ich mal gucke, was das ist...
Spätfolgen will ich auch gar nicht wissen... Würde mich beinahe freuen, Spätfolgen zu kriegen, weil das ja bedeuten würde, dass ich SPÄT noch da bin um sie zu erleben, wenn Ihr wißt was ich meine.
Ich würde mir wünschen, dass ich in der AHB vielleicht eine Handreichung bekomme, was man tun kann, um den Körper wieder aufzubauen.
Es gibt z.B. Tipps mit Brottrunk oder Darmsanierung. Oder Vitamine oder...

Hat zufällig jemand von Euch das Buch "Im Mittelpunkt Leben: Wieder stark werden nach Brustkrebs"? Es interessiert mich, ist aber sooooo teuer und wüßte gerne, ob es sich lohnt.
Was ich mir kaufen werde ist "Gesund bleiben nach Krebs" und "Krebs ganzheitlich behandeln" (aktuelle Ausgabe erscheint im August) von Prof Beuth. Von ihm habe ich ein Buch über Nebenwirkungen der Chemo (und was man dagegen tun kann) und finde es sowas von gut und hilfreich. Da werde ich den anderen auch eine Chance geben.

Ich trete nun mal den Weg in die Küche an.
Wir haben zwei Zucchinis geschenkt bekommen, mit denen könnte man einen Einbrecher erschlagen.
Gibt heute Zucchinilasagne und morgen Zucchinipuffer.

Alles Gute für die, die grad in den frischen Infusionen stecken, sind bestimmt diesmal gaaar keine Nebenwirkungen drin für Euch , wenigstens wünsch ich Euch das.
Mit Zitat antworten
  #11965  
Alt 12.08.2014, 10:32
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben

Mona Lisa Gluehwurm zur ueberstandenen OP
Da bist du ja schon nach 7 Tagen entlassen Worden. Hast du dich so schlecht benommen, oder war der Chirurg nicht gutaussehend genug.Nicht das mir Mohnblume falsche Hoffnungen gemacht hat. Bist du Brusterhaltend operiert worden oder komplette Brust entfernt . Lymphknoten ?
Und ist der Schnitt wirklich von Brustbein bis Achselhoehle?
Also wenn das so ist muss der wenigstens das Hosenbein hochziehen. Man gibt sich ja schon mit wenig zufrieden
Nach wieviel Tagen kann man eigentlich auf der Seite schlafen. Das ist vieleicht ein Schei... Links ne Thrombose re OP. Na prima.
Wie wars mit Schmerzmitteln. Was hast du da bekommen.
Wie war das ziehen der Drainagen.

An die operierten Damen: Wie lange hat denn eure Wundheilung gedauert.
Darf man sich bda einen Pfleger aussuchen der Verbindet. unter dem Motto schauen sie doch auch mal bei der anderen Brust. Ah ja jetzt habe ich noch ne grosse Klappe.... Aber spaetestens am Tag an dem es ins KH geht wird der Elefant zur Mücke..

Janetti schoen das du dich meldest. Tut mir leid mit deiner Freundin.

So ihr Lieben
Ich sage mal bis spaeter

Janine
Mit Zitat antworten
  #11966  
Alt 12.08.2014, 10:53
Bernstein27 Bernstein27 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2014
Ort: Südbayern
Beiträge: 151
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Nur kurz: Checkt doch mal, ob ihr wirklich alles Cortison nehmen müßt oder ob auch weniger geht. Wer keine Übelkeit hat, kann ja vielleicht auch weniger nehmen? Ich habe bei der EC nur am Chemotag 1 Tablette morgens genommen und jetzt beim Pacli bin ich bei einer knappen halben Tablette (statt 3!) eher so aus Pflichtgefühl. Vertrage Cortison garnicht, kriege einen dicken gestauten Kopf davon und mir geht es ohne deutlich besser. Habe aber auch absolut null Übelkeit. Und auch keine Gewichtszunahme, also es könnte schon am Kortison liegen!!

lg
Bernstein
Mit Zitat antworten
  #11967  
Alt 12.08.2014, 11:26
Paula2014 Paula2014 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.06.2014
Ort: NRW
Beiträge: 128
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen, ihr Lieben ,
ich bin wieder unter den "Lebenden"
Danke für eure lieben, tröstenden Worten. Gut zu wissen,dass ich nicht alleine bin mit den traurigen Gedanken manchmal. Die letzte EC hat mir so einiges abverlangt- auch psychisch. Habe gestern mit meinem Partner noch lange darüber gesprochen- bei einem Glas Wein. Das tat gut.

Wir haben dann entschieden, dass wir mal wieder "raus" müssen- und so haben wir kurzerhand ein Hotelzimmer nahe Bodensee gebucht - und besuchen meinen mittleren Sohn und seine Lebensgefährtin. Mein "Grosser" Sohn hat sich dann auch angemeldet - und möchte uns gern begleiten. Leider ist der Jüngste schon anderweitig verabredet, sonst würde es ein grosses Familienzusammentreffen werden . Wir freuen uns alle riesig

Zum Gewicht kann ich sagen, dass ich in der Chemozeit fast 10 Kg zugenommen habe- und tatsächlich meinen kompletten Kleiderschrankinhalt "austauschen" musste, weil mir alles zu klein und eng wurde . Ich mag mich momentan auch nicht so gern im Spiegel anschauen, vor allem morgens nach dem aufstehen. Ich habe keine Wimpern mehr, keine Augenbrauen , dass Gesicht ist ziemlich rundlich geworden - und die Hautfarbe war auch schon mal besser . Zum Glück kann man da mit Schminke so einiges erreichen.

@MonaLisa: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Op. Ich drück die Daumen, dass alle Ergebnisse für dich zufriedenstellend sind

@masata: Eine Angsterkrankung ist sehr belastend. Ich finde , du meisterst das aber gut - zumindest "liest" es sich gut. Bei deiner Schwester und dir ist bestimmt Gesprächsbedarf- vielleicht ist der Zeitpunkt momentan nicht so gut, um "tiefergehende" Gespräche mit Ihr zu führen. Vielleicht fühlt sie sich selbst nicht wahrgenommen - und vergleicht. Auf jeden Fall ist ist das zusätzlicher Stress ( für euch beide) momentan. Ich wünsche euch, dass ihr das miteinander hinbekommt . Ich hoffe, ich trete dir nicht zu nahe mit meinem ( ungefragten) Kommentar.

@Janeti: Alles gute für deine Pacligabe heute. Du hast es ja auch bald geschafft

@Glückskeks: Ich hatte mal ein wenig über die Spätfolgen gelesen. Teilweise ist das erschreckend. Ich hatte vor der Chemo immer wieder den Gedanken, dass die Chemo meinen "gesunden" Körper ( nach Op) erst recht krank macht. Puh, dass waren echt blöde Gedanken . Mittlerweile denke ich, dass ich mich am Ende doch bewusst für die Chemo entschieden habe - und diese Entscheidung nun mit(den) etwaigen Konsequenzen tragen werde. Ich hinterfrage nicht mehr, weil ich nicht weiss, was gewesen wäre "wenn".... Die Frage: auf was kann ich achten, finde ich gut. Ich werde sie meinen Ärzten auch stellen.

Tamoxifen: Habe ich im Rahmen der Studie schon drei Wochen vor Op nehmen müssen. Ausser Hitzewallungen habe ich in dieser Zeit nichts bemerkt. Meine Periode bekam ich trotzdem während der Zeit.

Bis später, Paula
Mit Zitat antworten
  #11968  
Alt 12.08.2014, 12:05
Benutzerbild von glücklichsein
glücklichsein glücklichsein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 387
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ wendemuth, musste so lachen von wegen gutaussehender Chirurg
Bei mir im KH waren nur Schwestern und bis auf den Professor und ein Assistenzarzt nur Ärztinnen . Mich hat auch eine ganz tolle Ärztin operiert
Bei mir wurde subtane Mastektomie gemacht , aber der Schnitt ist nur unter der Brust und ein Schnitt geht bis zur Brustwarze , weil die auch weg musste
Das ziehen der Drainage habe ich gar nicht gemerkt, die Schwestern haben das ganz toll gemacht. Die Schmerzen haben sich echt in grenzen gehalten und wenn dann gabs Ibu
Wundheilung ca 10 bis 14 Tage.
Mach die bitte keinen Kopf, das ist nicht schlimm

Liebe Grüße
Sofi
__________________
Gib jedemTag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden
Mit Zitat antworten
  #11969  
Alt 12.08.2014, 12:14
Benutzerbild von janeti
janeti janeti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2014
Ort: Bielefeld
Beiträge: 117
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Danke euch allen für eure lieben Zeilen....

@wendemuth....über dich kann ich immer schmunzeln....

@glückskeks....die Befunde des Gentests sind da....die rufen heut noch zurück zwecks Terminvereinbarung für Befundbesprechung.... hab echt Angst !!!!
Würd so gern Hanni und Nanni behalten,jetzt wo ich so schön brusterhaltend operiert bin.Ausserdem fänd ich es für meine Tochter furchtbar....dieses Risiko.

So ihr Lieben mach mich mal fertig für die Saftbar.....habt nen schönen Tag!!!!
Mit Zitat antworten
  #11970  
Alt 12.08.2014, 12:28
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@paula:
Oh, das ist Klasse. Wir waren auch übers verlängerte Wochenende bei einer Freundin. Es war super und ich hab es sehr genossen. Wenn man sich zwischendrin auch mal ne Auszeit nimmt vom vielen Gerede und sich hinlegt, klappt das super! Wünsch dir viel Spaß! Ist auch gut zum abschalten.



@glücklichsein:
Du kannst öfter bei uns reinschaun und gute Laune verbreiten und schreiben dass du nach so kurzer Zeit schon fast wieder die Alte bist. Das tut gut! Wenn ich die anderen prominenten Beispiele sehe die auch Brustkrebs und Chemo hatten, denke ich auch dass die ihre Kraft von vorher ja auch wieder haben. Stehen wieder voll im Leben und nichts ist mehr erkennbar... oder wo bitte sind die Zusatzkilos von einer Silvie Meis. Nachher lassen wir uns von der Krankenkasse nen süßen Personal Trainer bezahlen und ganz flott sind wir wieder drahtig und durchtrainiert. Werd das nächste mal gleich nachfragen was die davon halten
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55