Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.08.2004, 13:27
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo Ihr Lieben,

will mich auch mal wieder kurz melden.

Mein 2tes Loch in der Stirn ist nun auch wieder zu. War wohl wieder ein verwildertes Basilion.

Muss evtl. mal in ein anderes Forum wechseln um mich kundig zu machen. !?

Die andere Geschichte an der Stirn "Basalzellkarzinom und/oder aktinische Keratose , behandele ich z.Zt. mit salbe und hohem Lichtschutzfaktor - und bereite mich derzeit auf ne weiter Spanienreise vor. Ab November werden wir dann weiter sehen.
Währe doch gelacht wenn wir uns davon abhalten liesen, das Leben zu geniesen.

Hoffe euch anderen geht es soweit gut - was machen den unsere 2 Sorgenkinder ??

Liebe Grüße an alle

:-)raipa:-)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.08.2004, 14:43
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo raia!

Schön zu hören, daß soweit alles o.k. ist.

Mein Papa war vergangene Woche vom Mittwoch bis Samstag im Krankenhaus und wurde auf den Kopf gestellt. Es wurden sämtliche Untersuchungen durchgeführt (Kontrastmittel gespritzt, Spiegelung der Speiseröhre und des Kehlkopfes, sämtliche Gewebeentnahme in diesem Bereich usw.). Bisher wissen wir noch nichts, da die Ergebnisse erst am Freitag bekannt gegeben werden.

Was wir wissen: Die Gewebeentnahmen vom Gaumen und vom Lymphknoten waren bösartig. Laut Aussage von meinem Vater haben die Ärzte noch nicht mehr rausgelassen. Leider will mein Vater auch nach wie vor nicht, daß meine Mutter bei dem Besprechungstermin am Freitag dabei ist. Leider!

Ich habe auf jeden Fall große Angst vor Freitag und hoffe, daß man die ganze Sache irgendwie in den Griff bekommt.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.08.2004, 14:43
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Ich meinte natürlich raipa! Sorry!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.08.2004, 19:20
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo simone,

will dir >>> und deinem vater <<< mal kurz mitteilen, das bei mir ne ähnliche Untersuchung gemacht wurde. Bei der nachfolgenden OP wurden mir ca. 20 Lymphknoten entfernt im Rahmen eine "neck disekktion" . Ca. 6 wochen nach der Op kamen die bestrahlungen 34 in 6 wochen insgesammt ca. 60 Gy also recht hoch.
war blieb !! für ca. 4 wochen keinen Geschmak danach wieder alles gut gemundet. Mundtrockenheit - hab ich heute noch, wird aber besser ( oder ich hab mich dran gewöhnt )... und bin nicht mehr stark körperlich belastbar ( also mit nem Marathonlauf wird nix mehr).
Aber sonst ........................ gehts mir gut !!

Übrigens - ich bin 62 - also etwa wie dein Vater.

Sag ihm liebe Grüße - er schafft das schon - nur keine Angst.

Bis demnächst wieder in diesem Theater


Liebe Grüße auch an alle Mitleser

:-)raipa:-)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.08.2004, 00:02
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo Raipa,
dein positives Denken gefällt mir und tut gut (sicherlich nicht nur mir)! Hab Dank dafür!
Schön, dass du für`s Erste wieder entlastet sein kannst.
Doro
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.08.2004, 20:18
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

hallo an alle,
bei meinem Bruder ist vor einem Jahr Zungenkrebs festgesellt worden. Bisher wurden ihm ein Teil der Zunge ,beide Lymphknoten am Hals und eine Speicheldrüse entfernt.3Wochen nach der 2. OP hatten sich schon wieder Metastasen gebildet.Daraufhin hat er 30 Einheiten Strahlen und 2Blöcke Chemo bekommen.Das ist jetzt 4Wochen her.Neben den "normalen " Nebenwirkungen bilden sichin seinem Mund ,vor allem wenn er spricht, Pickel bzw. Pusteln ,die schmerzhaft sind aber wieder verschwinden ,wenn er sich ruhig verhält.Kennt sich jemand damit aus ? Kann es mit gehemmtem Lymphabfluss zusammenhängen ? Bin für jede Info dankbar! Jessica
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.08.2004, 12:09
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo jessica,

na so was - ich dachte ich hätte dir schon geantwortet - und nu isses weg.

Also - ich habe im Urlaub das Kaugummikauen endeckt, macht sich sehr possitiv bemerkbar. Natürlich das Mundspülen nicht vergessen.

Tja - wenn ich den Mund halte - hab ich auch weniger Probleme - aber meine Liebste kommt mit meiner Zeichensprache nicht zurecht ( ich bekomme dann immer was auf die finger ).
Also >>> trinken ( testen was guttut ) Spülen ( habe festgestellt die billigste Spülung ( Suppermarkt ) tut`s) Kauen ( Orbit ohne Zucker )
Übrigens mein Lymphstau hat damit - glaub ich - nix zu tun. Der stört nur beim schwimmen. ( hechel - hechel ).

Liebe Grüße

:-)raipa:-)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.08.2004, 08:21
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo alle,

bin wieder zurück, ziemlich geschafft, total schwach auf der Brust. Sechs Wochen Behandlung waren
vorgesehen die aber auf drei Wochen reduziert wurden weil mir eine wesentlich höhere Strahlendosis
verabreicht wurde wie vorgesehen. (Freudensprung) Dadurch bekam ich auch nur eine Woche Chemo -
die hat mir aber gereicht. 80 Prozent der Nahrung geht momentan über PEG. Der Geschmack ist -
wie vor drei Jahren - wieder zum Teufel aber die Schluckbeschwerden halten sich in Grenzen.
Ich habe das Gefühl das ich mich sehr schnell davon erhole. Durch die Vorgeschichte weiss man ja
ungefähr was auf einen zukommt aber man vergisst oder verdrängt auch sehr vieles bis dann der Hammer
wieder da ist.

Unsereins bleibt ja letztendlich keine Wahl als alles über sich ergehen zu lassen, im Dreibettzimmer
schafft man es nicht abzuschalten und das drückt zusätzlich auf die Nerven zumal das Mitteilungsbedürfnis
der anderen sehr gross ist und man alle Übelkeit und sonstige Entleerungen mitbekommt.

Dieses fürs erste.

Gruss Harry
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.08.2004, 11:17
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo Harry,
willkommen zurück .
Freu mich - das es so gut gelaufen ist.
Hoffe - das du die nächsten wochen auch noch gut überstehst.

Also dann - wir warten gespannt auf - na ja , das sich alles wieder zum positiven wendet.
Du hälst den Kopf ja sowieso immer oben

Liebe Grüße

:-)raipa:-)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 26.08.2004, 15:33
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo,Harry,wie schön für Dich, dass die Behandlungszeit halbiert wurde, aber ganz schön frustrierend, dass Du nun die ganzen Nebenwirkungen wieder durchstehen mußt. Aber Du schaffst das schon, bin ich überzeugt.Wünsche Dir Mut und Kraft. Herzlichen Gruß Jutta Albers

Hallo raipa - Dein Optimismus und Humor sind ansteckend - danke. Hätte mal 'ne Frage zur Mundspülung.Du meinst, die Billigste aus dem Supermarkt tuts auch.Wäre ja Klasse. Habe mich mal in den Regalen umgeschaut aber überall steht drauf "Nicht schlucken". Das nützt mir dann leider nichts, weil ich die Spülung vorwiegend mit mir rumschleppe und in die Gegend spucken wäre ja nicht die feine Art.Welche Sorte hast Du gefunden? Mein aldiamed ist verflixt teuer,verbrauche so für knapp fünf € täglich.Eine Alternative wäre optimal. Schöne Grüße Jutta A.Herzliche Grüße an alle Mitleser.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 26.08.2004, 16:02
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo Jutta,

Du scheinst ja mehrmals am Tage - oder sogar recht oft zu spülen.
Also ich nur (noch) morgens und abends. Tagsüber trinke/spüle ich mit meiner - Mango/(stilles) Wasser -Mischung . Dafür trinke ich zu den Mahlzeiten reichlich
( Wasser - Bier o.Alko - Kaffee mit Milch - oder Tee versch. Mischungen - und kaue meine Kaugummis.
Wenn ich öfters spülen wollte/sollte würde ich Salbeitee nehmen ( habe ich noch ca. 3 Monate nach dem bestrahlen gemacht ) den kann mann/frau/du dann auch schlucken..
Ach so - fast vergessen. Ich hole mir die normalen (billigen - € 1,49) "Mundspülungen" - heist so - bei Aldi oder Marktkauf. Gibt es in 2 - 3 Geschmacksrichtungen.
Probiers doch mal aus.
So - alles beantwortet meine Dame ? würde mich freuen wenn ich helfen konnte
- sorry - packen das schon

:-)raipa:-)
Liebe Grüße an Alle - wir spucken
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 26.08.2004, 16:04
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hups -
da ist mir bein spucken doch glatt ne Zeile verutscht.
Aber Ihr kriegt das schon wieder auf die Reihe.
Oder ?????

L.G.
:-)raipa:-)
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 27.08.2004, 14:06
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo Herr Baltes,

könnten Sie mir nochmal eine e-mail schicken, wegen Ihrer e-mail adresse. Ich habe doch noch Fragen, leider hat es jedoch meinen PC verstrubbelt, jetzt ist so ziemlich alles weg, was weg sein kann

danke
Gine
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 27.08.2004, 15:14
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Überstanden!!??

Hallo alle zusammen!
War jetzt 10 Tage auf Urlaub (südsteirische Weinstrasse) und konnte mir dabei wieder einigen Speck auf den Rippen zulegen. Alle beteiligten Doc's sind sehr beeindruckt, da Bestrahlungsende erst am 30. Juli war. Am 13.Aug. waren meine Schleimhäute soweit o.k., dass ich mich getraut habe weg zu fahren (sind nur 200Km). Sicherheitshalber hab' ich 10 Pkg. Fresubin mitgenommen, aber mit einer verständnisvollen Partnerin ging auch das Gasthaus-/Restaurantessen ganz gut. Geschmeckt hat trotz der zahlreichen 'Haubenlokale' kaum etwas, wurde aber in den 10 Tagen immer besser. Wein ging auch nur sehr milder Weisser vor dem Essen unverdünnt, nach oder während dem Essen waren die (noch nicht sehr regenerierten) Schleimhäute offenbar so angegriffen, dass es furchtbar brannte. Mit 50% Wasser ging aber auch das. Mein HNO-Doc (Operateur) konnte es gar nicht fassen, als ich gestern zur Kontrolle war - braungebrannt, 5 Kilo mehr, total entspannt - hat einen Kollegen geholt um mich 'vorzuführen' - noch dazu, wo ich doch die PEG-Sonde verweigert habe! Warum ich Euch das hier erzähle? Um denen Mut zu machen, die's noch vor sich haben und um zu zeigen, wie unterschiedlich der Verlauf sein kann. Und um denen zu danken, die mir hier Mut gemacht haben. Die mir die Zuversicht gegeben haben, dass das alles einmal vorbeigeht, alles 'zu überleben' ist.
Wenn ich da zurückdenke - an die erste Diagnose heuer zu Ostern, an die OP eine Woche später, an die Chemo, an die Bestrahlung ab 20 Juni, jeden Tag bis Ende Juli, gesamt 60Gy! Wenn ich mich erinnere, wie meine Partnerin gelitten hat, als ich immer schmäler in den Schultern wurde und die letzten Tage der Therapie fast nur mehr geschlafen habe, um (unbewusst) Energie zu sparen.
Alles fast schon wieder vergessen, 'abgehakt'! Alles was heuer nicht möglich war, wird halt nächstes Jahr gemacht. Ich war im Juli 59, hab' doch noch mindest 25 Jährchen zum genießen! Dazu das viel Geld, dass ich mir täglich durch's Nichtrauchen jetzt erspare! Und die Pension will ich 'denen' - nach 46 Arbeitsjahren - auch nicht schenken!

Alles Gute an alle im Forum!

Fritz.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 27.08.2004, 18:20
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo Fritz,

das ist ja OBERKLASSE - gratuliere.
Bist ja ein echt mutiger Typ !!

Freut mich, das es so schnell wieder aufwärts geht mit Dir.

Also dann - auf die nächsten 25 jahre - ich bin dabei

Liebe Grüße

:-)raipa:-)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht Tumorzentren und Kliniken 3 02.08.2007 22:48
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom andere Therapien 10 07.06.2004 20:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55