![]() |
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich erhielt meine Diagnose Azinuszellkarzinom 10/2024 obwohl vorher lediglich die Gallensteine diagnostiziert wurden....Es war für mich ein Schock...
Ich hätte das nie für möglich gehalten ( nie geraucht, wenig Alkohol, Kraftsport gemacht und immer mit meinem Hund unterwegs, also viel Bewegung). Der Tumor /Zyste befand sich am Corpus Übergang Schwanz.lt. CT 2,4 cm groß. Ich hatte das Glück durcheinen überaus erfahrenen Professor operiert zu werden.(Professor Kersting Chef der Chirugie im Uniklinikum Greifswald).Die OP fand am 01.11.2024 statt und verlief super. R0 rezitiert. Der Professor ist sehr radikal vorgegangen und hat die Milz, Galle, BSD nur den Kopf drinne belassen, Gewebe und Lymphknoten 25 Stück entfernt.Hierbei waren jedoch die ersten 4 Lymphknoten befallen. 4 von 25 Der Professor meinte die sind aber auch jetzt draußen und können mir keinen Schaden mehr anrichten. Er sagte ich müsse ihm vertrauen , da er weiß wie radikal er vorgegangen ist und was er alles ruasgenommen hat. Ich vertraue ihm sehr, dennoch macht mein Kopf manchmal nicht mit. Ich fange jetzt am 02.12. Meine Chemotherapie an. Die soll wichtig sein, damit kein Rezidiv auftritt. Ich habe hier die Beiträge von [ich werde Siegen Volker Petwrs gelesen] der hatte ja das selbe wie ich.....letzter Post wohl 2012.....weiß jemand was? Ich hoffe es geht ihm trotz der langen Zeit immernoch gut. Der Professor meinte wenn keine Metastasen auftreten dann könnte ich immernoch voll gesund werden....Chancen 50 zu 50 Habt ihr Erfahrungen mit dieser schrecklichen Krankheit Beste Grüße Kay |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Kay,
Deine Diagnose tut mir sehr leid. Ich hoffe, du wirst wieder ganz gesund. Dafür drücke ich dir ganz fest die Daumen. Es klingt ja erstmal gut. Bleib positiv, dann wird bestimmt alles gut. Darf ich fragen, wie der Bauchspeicheldrüsenkrebs bei dir festgestellt wurde? Hattest du Symptome vorher? Ganz liebe Grüße Alexa |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Alexa,
Es war ein Zufallsfund. Ich hatte nach deftigen Essen einen Druck im Oberbauch. Der hielt nicht lange an und danach war wieder alles ok. Ich hatte auch keinen Gewichtsverlust oder Rückenschmerzen. Als das dann im September 2024 öfters auftrat bin ich in ein zu meiner Hausärztin gegangen, die mich zur Magenspiegelung schickte.Sie meinte wahrscheinlich eine Schleimhautentzündung durch Stress auf der Arbeit...Ich hatte Anfang des Jahres mein zweijähriges Studium erfolgreich abgeschlossen. Bei der Magenspiegelng wurde nichts verdächtigen festgestellt... Ca. eine Woche später dann wieder Schmerzen und ich bin ins Uniklinkum gefahren. Da wurde mittels CT und MRT eine Raumforderung festgestellt. Das war ein Schock. Man wusste erst nicht sprecht ob gut oder bösartig. Soll bei Azinuszellkarzinom nicht so einfach sein... Ich hoffe es wird alles gut und es kommt nichts zurück. Der Professor meinte ich muss ihm vertrauen. Er weiß was er alles weggenommen hat und wie radikal er vorgegangen ist....Jetzt muss ich die Chemotherapie machen um etwaige Restzellen abzutöten. Das werde ich definitiv machen, damit ich hoffentlich auch zu den Menschen gehöre die diese Krankheit überleben.....Es muss klappen...!!!! LG Kay |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Kay,
Das die Diagnose ein Schock für dich war, kann ich mir gut vorstellen. Wie wurden den zuvor die gallensteine festgestellt? Der Professor hat sicher richtig gehandelt. Ich wünsche dir noch ein langes und erfülltes Leben. Viele Grüße Alexa |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hi, die Gallensteine wurden mittels Ultraschall bei einer Gasterologin festgestellt. Damit war ich beruhigt und hatte mir keine Sorgen mehr gemacht. Entfernung der Galle ist ja schließlich eine Standartoperation. Leider kam es anders.... Hast du Erfahrung mit meiner Erkrankung. Der Professor hat sich auf die Bauchspeicheldrüse spezialisiert und hat mir Hoffnung gemacht. Das Azinuszellkarzinom soll eine viel bessere Prognose haben. Aber es ist immernoch ein bösartiger Krebs....Das macht mir echt Angst. Ich muss es schaffen diesen Horror zu überleben. Er darf nicht wiederkommen. Ich habe zusätzlich an das Uniklinikum Heidelberg geschrieben. Ich hatte im Internet gelesen, daß Sie führend in der Behandlung seltener Tumorerkrankungen wie dem Azinuszellkarzinom sind. Es sollen bereits medikamentöse Behandlungen existieren.....
LG |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Fast wünsche ich Dir natürlich ebenso.....Gesundheit ist halt Alles!!!!!!
|
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|