Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gallenblasentumor/Gallengangskarzinom

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.06.2025, 10:43
Moni03 Moni03 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2025
Beiträge: 10
Standard Nach OP Einnahme von Capecitabin

Hallo zusammen,

mir wurde Anfang April ein intraheptisches Gallengangskarzinom und 60% der Leber entfernt. Der Tumor (Grad 3) wurde vollständig entfernt, R0 Resektion, und es gab auch keine Metastasen. Laut Leitlinie wurde mir aufgrund des hohen Rezidivrisikos eine adjuvante Systemtherapie mit Capecitabin angeboten.

Trotz meiner Bedenken und Zweifel ob die Chemo wirklich von Nöten ist, habe ich die Therapie vor 14 Tagen angefangen. Zuerst hatte ich auch, außer Abgeschlagenheit, keine Nebenwirkungen. Am 10. Tag ging es dann schon los mit dem Hand-Fuß-Syndrom (bei mir sind aktuell nur die Füße betroffen), Juckreiz am ganzen Körper, roter fleckiger Gesichtsausschlag der das ganze Gesicht brennen lässt und aufgeplatzte Lippen.

Ich habe dann wie es in der Medikamtenbeschreibung steht das Medikament nach der morgentlichen Einnahme am 11. Tag sofort abgesetzt. Aufgrund des Feiertages konnte ich die Onkologin nicht erreichen und am Freitag leider auch nicht, da sie noch eine Woche im Urlaub ist. Obwohl es in der Praxis noch 2 andere Ärzte gibt, hat man mich an den Hausarzt verwiesen.

Ich bin 62 Jahre alt und habe die schwere OP gut überstanden und wähnte mich vor der Chemo schon auf dem Weg der Besserung. Und jetzt diese krassen Nebenwirkungen und dabei bin ich erst im 1. Zyklus. Das ganze geht mir jetzt schon auf die Psyche und ich frage mich jetzt ernsthaft, ob ich die Therapie überhaupt weiterführen soll.

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht und ist die Prognose ohne Chemo wirklich so schlecht? Selbst mit Chemo kann der Krebs ja wiederauftreten.

Vielen Dank im voraus für eure Antworten und einen schönen Sonntag noch.

Viele Grüße
Moni
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
capecitabin, gallengangskarzinom, hand-fuss-syndrom


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55