Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.10.2005, 08:01
Kirafe Kirafe ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2005
Beiträge: 6
Frage Tamox oder Arimedex

Hallo,

ich wende mich heute mal wieder im Namen meiner Mutter an Euch - sie liest zwar immer hoch intressiert mit, mag sich aber nicht selbst mit diesem "Wunderwerk der Technik" auseinandersetzen und wofür gibt es schließlich eine Tochter
Aber gut es geht um folgendes: im August 03 wurde bei Ihr Brustkrebs in einem frühen Stadium festgestellt: 0,7 cm groß ohne Lymphknotenbefall, Hormonrezeptor positiv. Es folgten 25 Bestrahlungen und Tamoxifen. Nun meinte Ihre Onkologin man könne nach 2 Jahren einen Wechsel auf Arimedex in Betracht ziehen, sie solle diesbezüglich mit Ihrer FÄ reden. Tja und Ihre FÄ (der wir übrigends 100% vertrauen, sie bildet sich ständig fort, nimmt mit meiner Mutter an einem Programm der KK teil-hab jetzt leider vergessen wie es heißt- und ist in allem wirklich 200%, es reicht z.B. die kleinste Andeutung meiner Mutter das sie Schmerzen im Oberschenkel habe und es gibt sofort Überweisungen zum Venenspezialist und anschließend um Sicher zu gehen auch zum Knochenzintigramm. Sie fragt auch immer ob meine Mutter irgendetwas bräuchte (z.B. neuen BH oder Strumpf für den Arm) und drängt auch regelmäßig auf Untersuchungen der Lunge und z.B. Darmspiegelung - will damit nur zeigen das Sie wirklich sehr genau ist und auch keine Scheu vor Kosten hat - Thema Abrechnung bei der KK.....) ist gegen einen Wechsel auf Arimedex. Bei dem Staging meiner Ma wäre Tamoxifen über 5 Jahre Goldstandard, sie gehöre nicht zu Hochrisikopatienten, läßt es meiner Mutter aber letztendlich offen ob sie wechseln möchte. Rezepte bekäme sie von Ihr natürlich.....SOoooooo und nun die große Frage - was tun ????
Die einzigen Nebenwirkungen die meine Mutter übrigends unter Tamox hat sind Hitzewallungen ( sind aber noch zu ertragen) und eine ungeheure Müdigkeit, wobei Ihr Hausarzt da eher auf Fatigue tippt da Ihre Bluttwerte top sind-vielleicht habt Ihr auch dafür/dagegen einen Ratschlag. Sie war immer so mobil und ist nun die reinste Couchpotatoe geworden weil sie nurmehr müde und antriebslos ist ??
Sorry für den langen Text aber ich hoffe Ihr könnt uns zu etwas raten....
Herzlichen Dank vorab, liebe Grüße
Frauke
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55