Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.02.2009, 09:46
axel axel ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2005
Beiträge: 7
Standard Komplexe Therapie

Hallo,

bei meiner Frau soll morgen die nächste Therapie starten - wöchentlich Taxotere plus alle 3 Wochen Avastin und gleichzeitig Bestrahlung der Wirbelsäure (BWK2).

Parallel bekommt sie dauerhaft seit geraumer Zeit alle 3 Wochen Bondronat und alle 3 Monate eine Zoladex Depot-Spritze.

Hat jemand Erfahrungen mit dieser Art Therapie?

Liebe Grüße

Axel
________________________________________________

Hier nur kurz der bisherige Krankheitsverlauf (ohne OP):
Erstdiagnose November 2004 - BK mit Lymphknoten- und Lebermetastasen
12/04: Chemo Xeloda/Taxol - Xeloda relativ schnell abgesetzt wg. Hand-/Fußsyndrom, Taxol bis März 2005 - seit 12/2004 dauerhaft Morphine, anfänglich wg. Knochenschmerzen durch Taxol, inzwischen aber wg. Gesamt-Schmerzlast

Ende Q3/2005 starker Progress - endokrine Therapie mit Aromasin, anschliessend Tamoxifen

Zwischendurch immer mal wieder Rückgang der Metas - aber 2006 wurden dann diverse neue Metastasen an verschiedensten Stellen festgestellt

Anfang 2007 dreimal Carboplatin - aber ohne Erfolg, anschliessend neun Gaben Caelyx - mit wirklich guten Erfolg - die Chemo lief bis 11/2007, anschliessend wieder endokrine Therapie.

Im Mai 2008 dann plötzlich Schmerzen im Oberbauch in bis dato nicht gekannter Intensität - stationäre Aufnahme und Morphium-Perfusor mit bis zu 80 (!) MSI - nach ein paar Tagen wieder ambulant mit neu eingestellter Schmerzmedikation (3x72 Palladon plus Actiq bei Bedarf)
Staging der Leber ergab dramatisches Metastasen-Wachstum - neue Chemo innerhalb von ein paar Tagen gestartet mit Taxotere im wöchentlichen Rhythmus.
Im letzten Jahr insgesamt 18 x Taxotere (bis 10/2008) - allerdings mit einigen Zwangspausen, da sich der Port im Arm entzündet hatte und entfernt werden musste. Aufgrund Abszess-Bildung, etc. insgesamt 4 Arm-OPs und eine 5. zur Neuanlage Zentralport innerhalb von 2 Wochen.
Staging im November zeigte gute Ergebnisse durch Chemo - Lebermetas deutlich rückläufig - allerdings etwas mehr in Wirbelsäure.

Aktuell massiver Progress - Lebermetas wieder bei 3x4 cm und gleichzeitig neuer Lungenbefall und mediastinale - teilweise hiläre - LK-Metas mit ebenfalls bis zu 2.5x4 cm, die u. a. die große Körperaorta komprimieren.

Weitere Metastasen:
im gesamten Stammskelett (inkl. Knochenmark)
vor der Luftröhre
entlang der Halsschlagadern
an der Nierenaorta
diverse LK (u. a. unterhalb Schlüsselbein)
...

Schmerztherapie beinhaltet jetzt neben Actiq auch noch Effentora.
__________________________________________________ ____________
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55