![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich hab seit letztem Herbst das Ergebnis von meinem Gentest, BRCA1, und am 15.1. die prophylaktische Mastektomie erfolgreich hinter mich gebracht (na ja, es ist am abheilen und es sieht gut aus, klopf auf Holz!). Sobald diese "Baustelle" abgeschlossen ist will ich mich Ende diesen Jahres oder Frühjahr nächsten Jahres um meine Eierstöcke kümmern. Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht. Habt Ihr "nur" die Eierstöcke entfernen lassen oder auch noch mehr, wenn ja, warum? Wie sind die Wechseljahre-Beschwerden? Ich möchte so viel wie möglich wissen damit ich weiss, was da auf mich zukommt, bei der Mastektomie hat mir das sehr geholfen!! Vielen Dank für Eure Hilfe, Eure Elanor |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebe Elanor,
ich bin auch BRCA1 positiv.Hatte nach meiner ED 11/08 gleich eine prophylaktischte Mastektomie bds. mit Silikonaufbau. Anschl. Chemo bis 4/09. Im Sept. hab ich mir Eierstöcke mit Eileiter und Gebärmutter vaginal entfernen lassen und bin nach 2 Tagen beschwerdefrei entlassen worden. Hatte auch nachher keine Probleme. Wechseljahrbeschwerden hab ich nicht. Da ich triple negativ bin creme ich abbends meinen Arm mit einem Östrogengel ein. Habe ein normales Sexualleben null Problemo(hatte große Angst davor) ![]() ![]() ![]() Bekomm auch noch vorbeugend Zometa alle 6 Monate. Hab mich richtig entschieden fühl sicherer. Hab keine Angst, ich wünsch Dir alles Gute. LG kugi69 ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Elanor,
ich kann mich Kugis Worten nur anschließen. Meine OP war im September; ich hatte die beidseitige Mastektomie mit sofortigem Wiederaufbau (Silikon) und die Entfernung der Eierstöcke und Eileiter in einer OP. Die Hitzewallungen hielten sich in Grenzen und sind inzwischen fast verschwunden. Ich habe noch leichte Probleme mit den Gelenken (morgens sind meine Finger zunächst steif). Das schiebe ich auch auf die Hormonumstellung. Nach der Geburt meiner Tochter vor 10 Jahren hatte ich die gleichen Beschwerden, die dann nach einigen Monaten von selbst wieder aufhörten. Viele Grüße Christiane |
#4
|
||||
|
||||
![]()
hallo, ich hab sofort nachdem ich von BRCA 1 erfzúhr, die eierstöcke, eileiter und gebärmutter entfernen lassen. OP war ein klacks (laoparoskopie und vaigianle entfernung der gebärmutter). am unangenehmsten war mir der katheter, der brannte und die blase tat weh. da ich weiß, dass ich da recht empfindlich bin, hatte ich schon vorher gebeten, diesen so bald als irgend möglich zu entfernen (am morgen nach der OP).
wechseljahrsbeschwerden habe ich kaum, allerdings ist die libido schon etwas zurückgegangen und die schleimhäute sind trocken. bin aber mit unserem sexualleben dennoch ganz zufrieden. ja, und ich muss öfter aufs klo - blasenschwäche. nicht dramatisch, beckenbodentrainig ist angesagt - auch gut für die sexualität... da in meiner familie die meisten frauen eierstockkrebs hatten, war mir sehr wichtig, dass diese OP gemacht wird. alles liebe suzie
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo !
ich habe den gleichen Befund und bin 2007 an Brustkrebs erkrankt. Ich habe mir beim ersten Verdacht auf "Eierstockkrebs" im Oktober 2008 diese beide entfernen lassen. Zum Glück hat sich der Verdacht nicht bestätigt, ich wollte aber nicht mehr ständig mit dieser Angst leben. Daher bin ich froh, dass ich mich so entschieden habe ! Ich kann damit sehr gut leben. LG Josefine
__________________
Träume nicht dein Leben, sondern Lebe deinen Traum ! |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
vielen, vielen Dank für Eure aufmunternden Berichte. Das klingt doch alles gar nicht schlecht. Keine, die komplett unausstehlich oder dick geworden ist, libido auch noch soweit in Ordnung... ![]() Elanor |
#7
|
||||
|
||||
![]()
guckguck elanor
![]() ich hab´s schon oefter aus meiner sicht hier beschrieben: die gebaermutter wird ohne die hormonelle stimulation der eierstoecke gerne atrophisch, d.h. sie schrumpelt zusammen; spaeter macht sie gerne aerger mit daemlichen blutungen, wobei du bis zur abklaerung natuerlich amok laeufst. myome, endometriumskarzinom etc.....brauch ich nicht! fazit: ohne eierstoecke macht die alte gebaehrmutter nicht mehr viel, ausser aerger... ![]() werde mich in den naechtsen monaten von meinen reproduktionsorganen verabschieden... glg
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Tasajo,
schön von Dir zu hören! Wäre jetzt gerne bei Dir in der Nähe im wahrscheinlich warmen Portugal. Dann könnten wir mit einem Gläschen (oder mehreren) grünem Wein auf den guten Ausgang unserer OPs anstossen ![]() ![]() ![]() ![]() Elanor |
#9
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() aaaaaaaaaaaalso, die sache mit der anschliessenden inkontinenz ist keine zwingende konsequenz....es entsteht auch haeufig eine inkontinenz, eben WEIL die gebaermutter noch drin ist. sie senkt sich ab u manipuliert die blase. kommt recht haeufig bei frauen vor, die grosse kinder gebaert haben oder auch, jahre spaetrer, nach zangengeburten. u soooooooooo riesig ist der uterus auch wieder nicht. es kann tatsaechlich nach entnahme durch die "platzeinnahme" zu "darmverschlingungen" kommen, aber falls die beschwerden nach total-op auftauchen, weiss man doch woran es liegt u kann nochmals endoskopisch korrigieren. ist alles moeglich. u ja!!! beckenbodenmuskulatur jetzt schon trainieren, was das zeug haelt! bringt anderweitig auch grossen spass ![]() ![]() p.s. ![]() ![]() lg
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|