Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.02.2012, 18:47
Böhmi Böhmi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2011
Beiträge: 19
Standard AW: Mandelkarzinom hoher Gaumen

Hallo,
sagt doch bitte einer mal was mein Mann ist wirklich fertig mit allem.
Hat so große Schmerzen.

LG
Clauudi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.02.2012, 12:47
Böhmi Böhmi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2011
Beiträge: 19
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Wäre um Antworten sehr dankbar.

LG
stefan
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.03.2012, 18:51
wendelin wendelin ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2012
Beiträge: 2
Frage AW: Tonsillenkarzinom

Hallo ! ich bin seit eben im forum mein papa wurde vor zwei tagen am zungen und zungengrudtumor operiert er hatte einen sehr grossen tumor und ein teil seiner zunge wurde auch entfernt re. und li. sind lymphknoten entfernt worden.. was die familie für ängste aus steht brauche ich hier keinem sagen.. papa ist so verzweifelt hat angst und möchte heim.. sein gesicht also eher seitlich wo die lymphknoten waren und der hals sind sehr stark geschwollen .. meine frage wie können wir papa aufbauen und mut machen.. wir sind jeden tag so lange wir können bei ihm im krankenhaus.. wenn alles gut verheilt ist sollen bestrahlungen beginnen bleibt er so lange im krankenhaus ? oder kommt er nachhause und reha soll auch sein wie läuft das alles haben so viele fragen und sind so unsicher.. es wäre sehr nett wenn wir auf so viele fragen antworten bekähmen.. die ärzte im krankenhaus sind wirklich ganz toll und auch die schwestern .. wir können uns nicht beklagen.. also ich melde mich wieder und bin ganz gespannt was für antworten ich bekomme.. allen die auch betroffen sind wünsche ich natürlich alles gute... eure Bine
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.03.2012, 19:17
Dreizahn Dreizahn ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.07.2011
Ort: Sanssouci
Beiträge: 467
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Wendelin,

ganz viele Erfahrungsberichte mit genau dem, was Dein Papa gerade erlebt, findest Du in diesem Thema. Der Thread ist sehr umfangreich, aber wenn Du erstmal die letzten Seiten liest, bist Du hinterher schon weiter.

LG, Dreizahn
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.03.2012, 00:27
wendelin wendelin ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2012
Beiträge: 2
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Zitat:
Zitat von Dreizahn Beitrag anzeigen
Hallo Wendelin,

ganz viele Erfahrungsberichte mit genau dem, was Dein Papa gerade erlebt, findest Du in diesem Thema. Der Thread ist sehr umfangreich, aber wenn Du erstmal die letzten Seiten liest, bist Du hinterher schon weiter.

LG, Dreizahn
Guten abend Dreizahn .. vielen herzlichen dank für deine info..und die schönen sprüche dazu.. ich glaube das ich mich ein wenig durch lesen muss und habe auch schon einige meiner fragen beantwortet bekommen.. auch hilfreiche tipps die ich papa geben kann.. wir sind eine grosse familie ich habe noch vier brüder und wir sind sehr eng verbunden..verstehen uns super und halten alle wie pech und schwefel zusammen.. papa geht es langsam besser. heute bin ich ein wenig erschrocken da es aus einer seiner noch zugeklammerten naht geblutet hat, der pfleger sagte mir papa wurde mobilisiert und das wäre anstrengend gewesen und es könne vorkommen das das passiert, er hat das dann nachgeschaut und gesagt wenn es nicht stark nachblutet gehe es noch häää :-/ sowas hab ich auch noch nie gehört.. na ja auf jeden fall geht es eher aufwärts und morgen frage ich die behandelnde ärztin aus... so mach schluss gute nacht ...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.03.2012, 08:25
Benutzerbild von jesse58
jesse58 jesse58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: nrw
Beiträge: 159
Lächeln AW: Tonsillenkarzinom

Hallo zusammen!
Ist wieder so weit wir haben es jetzt 8uhr20 und um 9uhr fahre ich zur nächsten Kontrolluntersuchung nach Hagen.
Wäre leib wenn ihr mir wie immer die Daumen drückt ,bis jetzt hat es immer geholfen.Ist nun fast 6 Jahre her aber Bammel habe ich immer noch vor jeder Untersuchung ,aber das könnt ihr ja verstehen. Melde Mich wieder zum Rapport wenn es über die Bühne gegangen ist.
Alles Gute
jesse58
Bernd u syrta
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.03.2012, 12:26
biene2010 biene2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2010
Beiträge: 57
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo !
Komme gerade von meiner vierteljährlichen Untersuchung aus der Uniklinik.
Alles bestens. Und ich muß jetzt nur noch alle 6 Monate hin.
JuHuuuuuu !!!!!!!

Bernd: Ich drücke Dir (Euch) die Daumen. Du hast bestimmt auch so einen guten Befund. Dieses beklemmende Gefühl kann nur jemand verstehen, der das auch schon mal mitgemacht hat.

Ich wünsche jedem noch einen schönen sonnigen Tag.
Sabine
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.03.2011, 07:52
Anjakind Anjakind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2010
Beiträge: 156
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Also gestern waren wir ja nun im KH, weil meiner Mama vor einiger Zeit aufgefallen, dass sie an 3 Stellen im Mund kein Zahnfleisch mehr hat und man dien Kieferknochen sehen kann.

Montag ist Szintigraphie und Freitag ist die Besprechung mit dem Prof. von MKG.

Die Ärztin meinte, das wird dann unter Vollnarkose abgehobelt und das Zahnfleisch soll dann von alleine gesund wieder drüber wachsen.

Aber geht das wirklich so einfach?
Ich hab gegoogelt und gelesen, dass das eben alles nicht so einfach ist.

Hatte das jemand von euch und kann mir aus der Erfahrung berichten?

Nun sind wir völlig überrascht. Bis jetzt war alles so gut gelaufen und nun doch noch sowas...
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 05.04.2011, 17:18
Anjakind Anjakind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2010
Beiträge: 156
Standard AW: Tonsillenkarzinom

wollte nur bescheid geben, dass es kein Knochenverfall im Kieferknochen ist.
Die weißen stellen sind abgestorbenes Gewebe, weil dort wo die Zähne gezogen wurde nicht alles richtig heilen konnte, weil ja ziemlich schnell bestrahlt wurde.
Nun soll sie 6 Wochen lang jede Woche 1x zum Zahnarzt, der dann die Stellen mit speziellem Zeugs spült.

Ausserdem haben wir zufällig den Prof auf dem Krankenhausflur getroffen.
Der meinte dann, meine Mama würde ja immer noch mit dem Tracheo rumlaufen, wo doch nun schon ein Jahr rum ist.
Vor einigen Monaten meinte man, es wird im Mai bei der großen Abschlussuntersuchung entschieden, wann es rauskommt.
Nun hat der Prof gesagt, sie soll morgen zu ihm in die Sprechstunde kommen, das Tracheo kann raus und sie kann ja im Mai trotzdem zur Untersuchung kommen.
Nun sind wir natürlich aufgeregt.

LG Anja
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 08.04.2011, 12:20
Anjakind Anjakind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2010
Beiträge: 156
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Am Mittwoch nach Ostern geht es nun los. Meine Mama geht ins KH und das Trachostoma wird entfernt.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 08.04.2011, 16:00
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.356
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Anja,
na das ist doch toll . Ich hatte zwar son Ding nicht, aber wenn ich dran denke wie froh ich war als die PEG raus kam, kann ich es vielleicht ein bisschen nachvollziehen. Ist so das man wieder einen Punkt geschafft hat und abhaken kann.

Lieben Gruß
Wangi
__________________
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 08.04.2011, 23:47
Benutzerbild von frauvonandreas
frauvonandreas frauvonandreas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Merseburg / Sachsen-Anhalt
Beiträge: 275
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Anja,
ich freu mich für Deine Mutti und Dich ! Das ist doch ein Riesenstück Lebensqualität zurück !

Liebe Grüße an Alle
Carola
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht Tumorzentren und Kliniken 3 02.08.2007 22:48
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom andere Therapien 10 07.06.2004 20:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55