![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, Harr<y,
ich meine etwas gelesen zu haben, dass Du auch zu einem Heilpaktiker gehst? Wegen Akupunktur? Wie findet man einen solchen geeigneten Heilpraktiker? Ich gebe zu, in der Vergangenheit war das nichtunbedingt unsere Anlaufstelle, aber ein Versuch ist es sicher mal wert. Wir wohnen in D-df. An raipa, es ist schön die bunten Grüße wieder zu sehen! Eine gute Nachkur zu Hause ! Allen einen schönen 4. Advent |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Elke,
Ihr wohnt leider zu weit weg, sicher gibt es aber auch in eurer Nähe fähige Leute. Ich fahre alle 4 Wochen in den bayrischen Wald ca 150 km, die Behandlung ist langwierig, wie ich schon mal im Forum geschrieben hatte war für mich ausschlaggebend eine 10 Jahre zurückliegende erfolgreiche Behandlung über 2 Jahre lang wegen Schäden am Stimmband und den Schleimhäuten. Vorher stand ich dieser Art von Behandlung eher ablehnend gegenüber. Ich nehme seit dem Frühjahr (ca 4 Monate nach Bestrahlungsende) keine Medikamente mehr, muss allerdings zugeben das mich eine weitere OP im Januar total geschafft hat weil Verdacht auf einen erneuten Befall wieder im Halsbereich bestand. Da musste ! ich dann leider wieder Schmerzmittel nehmen. Die Kosten halten sich beim HP sehr in Grenzen ich habe da schon ganz andere Sachen gehört, es wird offen geredet, ich bekomme Akkupunktspritzen und - ich nenne es mal Depotauffüllung des Immunsystems - mit Erfolg. Noch keine Infektion gehabt und die Schleimhäute werden auch immer besser. Man muss nur Geduld haben. Natürlich kommt noch eine dementsprechende Lebensweise dazu mit entsprechender Ernährungsumstellung - aber da werde ich mich später zu äussern. Gruss Harry |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Alle,
Auf meiner Homepage http://www.hamualtoetting.de findet ihr tanzende Weihnachtsbäume von mir selber gezeichnet und die entsprechenden Wünsche, Raipas Kurbericht ist auch schon drin und einige neue Tips. Gruss Harry |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Brigitt, liebe Sandra,
ganz lieben Dank auf Eure Antwort auf meinen Beitrag. Seit Montag kann sie gar nicht mehr sprechen vor Schmerzen, hat dem Chefarzt auf einem Zettel geschrieben, dass sie die Schmerztherapie "verweigert" (wohl etwas unglücklich ausgedrückt), gemeint hat sie wohl dass wegen der heftigen Nebenwirkungen wie Schwindel, Benommenheit usw. sie die ihr vorgeschlagenen Medikamente ablehnt. Was habe ich mit Engelszungen auf sie eingeredet, daß sie es wie von Euch vorgeschlagen mit einem Morphin-Präparat versucht... Heute wird sie nun entlassen, wie die häusliche Versorgung aussehen soll, weiß ich noch nicht, sie lebt ja allein und von uns weiter entfernt. Fremde Menschen möchte sie auch nicht wie z.B. vom Sozialdienst um sich haben, es ist wirklich schwierig. Die Strahlentherapie wurde wohl doch unterbrochen, hoffentlich hat das keinen negativen Einfluß auf den Behandlungserfolg... Nahrungsaufnahme oder Flüssigkeitsaufnahme ist oral nicht möglich, PEG-Anlage hat sie auch abgelehnt, ich bzw. wir haben Angst dass sie sich so langsam aufgibt... diese einst so resolute und tapfere Frau ist durch diese Krankheit einn ganz anderer Mensch geworden, ich erkenne sie kaum wieder und allein das macht mich schon sehr traurig. Ich habe nun den Hausarzt eingeschaltet daß er gleich am Montag nach ihr schaut um sie weiter zu motivieren, meine letzte Hoffnung... Ich wünsche Euch allen ein frohes Weihnachtsfest, bis bald.. Tina |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Tina,
das mit Deiner Schw-mama ist ja echt schlimm. Aber du wirst sehen - ab jetzt wird es besser. Wir denken ganz feste an Euch ! Evtl. kannst du ihr ja für die nächsten Tage Suppen oder ähnl. vorkochen, damit die etwas zu essen hat und vor allen reichlich zu trinken. Wenn sie erst weihnachten überstanden hat - geht es wieder aufwärts - ganz bestimmt :-) ![]() Hallo Günther, ich hätte da mal ne Frage - warum sollst du den noch Bestrahlt werden ? Sind etwa nicht alle Metastasen entfernt/gefunden ? oder hast du gar - wie ich - das Cup Syndrom. Dann ist eine Bestrahlung absolut notwendig - und evtl. noch ne alternative Heilbehandlung dazu. ( Ich habe ja - wie du sicher gelesen hast - noch ein Pilzpräperat eingenommen). Wenn im Januar bei der Nachuntersuchung festgestellt wird - das sich keine weiteren metastasen gebildet haben. Dann !! ja dann war sicher beides richtig ![]() Auf jeden Fall - falls der verdacht besteht, das noch irgentwo was vohanden ist - würde ich immer zu einer nachfolgenden Bestrahlung raten. Lieber ein Jahr lange einige Unannämlichkeiten aber dafür noch 15 Jahre leben. (Habe ich nämlich vor :-)) Also dann ![]() :-)raipa:-) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, an Alle,
Klaus läßt fragen, ob jemand von Euch auch große Probleme mit zähflüssigem Speichel hat, demzufolge getraut er sich nicht, ausser weichen Sachen, zu essen. Es geht ins 4. Jahr, dass er sich mit der Sonde ernährt. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Elke und Klaus,
wir anderen essen z.Zt. auch fast alle nur "weiche Sachen". ![]() ![]() Warum geht es bei Klaus schon ins 4te Jahr ? Ich dachte er wurde im Jahr 2000 behandelt ? Mir wurde in der Reha gesagt das mit der Mundtrockenheit dauert ca 2 Jahre - dann wird es langsam besser - mit oder ohne Medikamente. Genau wie bei ner Erkältung mit Medikament 2 Wochen ohne 14 Tage :-). Und Du "liebe Elke" kannst doch sicher ganz leckere weiche Sachen kochen, die Deinem Liebsten schmecken - nicht wahr ? Hat Klaus schon mal versucht eine Tage Ohne Sonde auszukommen ? Ok - ansonsten noch ein schönes Wochenende uns allen ![]() Tschüs :-)raipa |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Nachtrag,
fällt mir gerade noch ein, weil ich eben mein wässerchen anrühre. Gegen/für den Schleim nehme ich "ACC 200" wichtig ! >> als Pulver, in nem halben glas Wasser << nicht als Tabletten. Liebe Grüße :-) raipa :-) |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an Alle,
wie Raipa schon geschrieben hat haben wir den Kleister alle, aber 4 Jahre ??? mir ist auch gesagt worden längstens zwei Jahre dauert das. Feste Nahrung bleibt mir jetzt nach 1 Jahr auch noch im Hals stecken aber mit Milch oder Leitungswasser geht vieles hinunter nur der Kiefer muss sich noch ein bischen von der Untätigkeit erholen das tut manchal ganz schön weh und es tritt auch öfter eine Verkrampfung an der OP-Stelle auf. Mineralwasser mit Kohlensäure brennt auf der Zunge und Honig brennt noch schlimm schlimmer. Ich merke verstärkt in der letzten Zeit das sich der Speichel zurückmelden will, oft nur für eine halbe Stunde meine ich jetzt hast du das Problem bewältigt, aber dann ist es wieder so trocken das es staubt. Aber die Abstände zwischen trocken und feucht werden immer kürzer. Gruss Harry |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
ich wünsche Euch gaaaaanz schöne Feiertage, und ´nen dicken, fetten Hunger auf die Weihnachtsgans! ![]() Brigitte mit der ganzen family ![]() ![]() ![]() ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen Ihr Lieben,
Gestern habe ich allen frohe Weihnachten gewünscht, ich will aber diejenigen unter uns nicht vergessen, denen es an diesen Tagen immer noch sehr, sehr schlecht geht. Euch wünsche ich wenigstens ein paar ruhige, schmerzfreie Stunden. In Gedanken bin ich mit Sicherheit oft bei Euch! Ganz liebe Grüsse Brigitte |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle,
ich wünsche Euch ein frohes, friedvolles und besinnliches Weihnachtsfest und dass es mit allen Betroffenen 2003 nur aufwärts geht ! Meine Schwiegermutter kann leider Weihnachten nicht bei uns sein, sie muß bis ca. Mitte Januar noch in der Klinik bleiben um die Ernährung per Infusionen zu bekommen. Eine andere Art von Nahrungsaufnahme ist nicht möglich. Ein positives: Heute bekommt sie wahrscheinlich ihre letzte 35. Bestrahlung. Liebe Grüße Tina |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Liebe(r)
![]() Anna Barbara Bea Brigitte Britta Caren Chaterine Christoph Elke u.Klaus Ernst Franz Günther Hans u. Helli Harry Heidemarie Jörg Ladina Nicole Peter Renate K. Sandra Sandra K. Susanne Tina u.Tochter u.Schw.Mama Ursula Ute erst mal möchte ich mich gerade jetzt zur Weihnachtszeit ![]() Und ich wünsche Euch ein ganz tolles, gesegnetes Weihnachtsfest und viel Freude in der kommenden Zeit ![]() ![]() ![]() :-) raipa :-) |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben,
ich wuensche euch allen frohe weihnachten und das allerbeste fuers Jahr 2003. Liebe Tina, fuer deine Familie und deine Schwiegermutter wird es sicherlich das beste WEihnachtsfest. Aber immerhin hat deine Schwiegermutter das SChlimmste nun wirklich ueberstanden. ALles gute Sandra |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Forumteilnehmer.
Ich möchte Ihnen Allen ein ruhiges und gesegnetes Weihnachtsfest wünschen. Viele werden im Schein der Kerzen vielleicht einige Minuten finden, dass vergangene Jahr noch mal mit einwenig Abstand zu betrachten. Die Betroffenen werden sich vielleicht noch an den Schreck erinnern, wie Ihnen der Untersuchungsbefund eröffnet wurde. Die schweren Stunden im Krankenhaus oder die unendlichen Minuten unter der Maske bei der Bestrahlung. Aber all dieses ist Vergangenheit und wir haben dieses mehr oder weniger gut überstanden. Wir leben noch und sollten denen dankbar sein, die dazu beigetragen haben. Besonders, so denke und empfinde ich, sollte besonderer Dank unseren Partner gebühren, die in den schweren Stunden an unserer Seite waren und die durch unsere Krankheit in der Vergangenheit und Zukunft auf etliches verzichten müssen. Einen Dank an dem, wie immer man ihn nennen mag, der seine Hand über uns gehalten hat und uns es ermöglicht dieses Weihnachtsfest zu feiern. In diesem Sinne die besten Grüße aus dem Hunsrück Peter Baltes |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht | Tumorzentren und Kliniken | 3 | 02.08.2007 22:48 | |
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom | andere Therapien | 10 | 07.06.2004 20:07 |