Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.09.2015, 16:05
Benutzerbild von Kanina
Kanina Kanina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2013
Ort: Raum Darmstadt
Beiträge: 110
Standard AW: wer kann mir den Tumorstatus näher erläutern¿

Liebe AnnBritt, liebe Zoraide,
auch mein Tumor gehörte zu der HER2 und Östrogen positiven (IRS 8 von 12) Gruppe.
Das derartige Tumorzellen auf Trastuzumab nur zu 30 - 40 % reagieren, ist mir ganz neu und verängstigt mich jetzt doch sehr.
Welche Statistiken liegen dem zugrunde?
Her2 und Hormonpositive Tumore sprechen wohl nicht gut auf Anthrazykline (wie Epirubicin) an. Deshalb wird dies wohl auch bald nicht mehr im Therpieplan realisiert werden. Die dafür vorliegende Studie ist jedoch noch nicht abgeschlossen, aber es ist schon abzusehen. Das hat mich doch sehr geschockt. Da läuft dieses Zeug in die Venen ohne einen Nutzen. Auch jetzt noch erhalten es Frauen, die keinen Benefit davon haben.
Hingegen wirksam für derartige Tumore sind Taxane zunächst gekoppelt mit Trastuzumab. Jetzt neuerdings mit dem zusätzlichen Antikörper Pertuzumab (Perjeta).
Beide Antikörper zusammen führen zu einer um 20 - 30 % erhöhten Komplettremission. Ob dies über viele Jahre hinweg tatsächlich auch zu einem verbesserten Überleben führt, ist meines Erachtens noch nicht belegt. Aber die Schlussfolgerung ist einleuchtend.
Liebe Zoraide, deine Tumorformel ist meiner sehr ähnlich. Hast du das Pertzumab innerhlab einer Studie bekommen? Ich überdenke gerade, ob eine verspätete Gabe von Trastuzumab mit Pertzumab mir jetzt nach fast drei Jahren nach Diagnose, noch einen Vorteil bringen könnte. Und wenn ja, würde die Debeka das finanziell und ein Onkologe unterstützen?
Damals als das Trastuzumab für Brustkrebspatientinnen im Frühstadium zugelassen wurde, hat man meines Wissens nach, vielen Frauen nachträglich damit behandelt.
Weiß jemand vielleicht mehr darüber?
Liebe Grüße von
Kanina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.09.2015, 18:26
Kavallo Kavallo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2010
Beiträge: 333
Standard AW: wer kann mir den Tumorstatus näher erläutern¿

Hallo Zusammen,
ich weiß nicht ob man da sich nicht zu viel Gedanken macht - jeder Körper ist anders - jeder Tumor. Keine von uns weiß, ob die Chemo die man bekommen hat die richtige war. (Langfristig gesehen)
Mir ist bei meiner Diagnosestellung 2009 gesagt worden - ich könnte Therapiemäßig aus den "Vollen" schöpfen. Ich hatte FEC und DOC, 1 Jahr Lapatinib im Rahmen einer Studie und habe dann noch ein Jahr Herceptin nach gschoben und nehme seit 5 Jahren Tamoxifen.
Ich habe somit alles getan und lebe nun mein Leben und das recht gut.
Viele Grüße Anke
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55