Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.10.2014, 15:44
MarieSue MarieSue ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2014
Beiträge: 1
Ausrufezeichen AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo , habe eine 6 monate alte Tochter und seit ca. 2 Jahren Pap III D. Mein Arzt hat mir heute für November einen OP Termin erteilt und ich bin total fertig. Ich stille noch voll und habe gerade erst mit der Beikost angefangen. Er meinte ich bekomme eine Vollnarkose, davor die Kleine voll stillen, und nach der OP die erste Milch abpumpen und danach sei alles wieder wie gewohnt.... Ich kann mir aber noch nicht vorstellen wie das nach der Konisation so vor sich geht? Vollnarkose und stillen? hat Jemand Erfahrung damit? Wäre für jede Info DANKBAR
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.10.2014, 23:34
Würmchen82 Würmchen82 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.08.2014
Beiträge: 3
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo an alle,

Ich hatte vor einigen Wochen geschrieben. Danke nochmal für die Antwort!
Ich wurde jetzt Anfang Oktober unter Vollnarkose operiert: Konisation bei CIN3. Fr. erhalte ich das Ergebnis ob alles im Guten entfernt wurde. Meine Tochter ist jetzt 4 Monate alt. Ich habe vor der OP genug abgepumpt, so dass sie 12 Stunden per Fläschchen die Muttermilch bekommen konnte. Ich habe nach der OP abgepumpt und die MuMi weggeschüttet. Nach 12 Stunden hab ich dann wieder voll gestillt und dabei keinerlei Probleme gehabt! Würd ich immer wieder genauso machen.
Womit ich vorsichtig wäre: ich fühlte mich nach der OP echt gut und das führte dazu, dass ich mich übernommen habe. Ich rate jedem es 2-3 Wochen ruhig angehen zu lassen! Und wer seine Kinder/Babys noch tragen muss sollte dies auch gut überdenken und Möglichkeiten suchen dies für die erste Zeit nach der OP anders hinzubekommen. Ich hab leider Blutungen davon bekommen :-/
Die OP war kein Problem: keine Schmerzen hinterher, nichts...ich fühlte mich genauso wie vorher!

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.10.2014, 10:35
susanne76 susanne76 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2014
Beiträge: 91
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Würmchen, ich drücke Dir die Daumen, dass bei Dir alles im Guten entfernt werden konnte.
Dir MaieSue alles Gute für die OP!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.10.2014, 08:20
Plumps Plumps ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2014
Beiträge: 2
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Ich bin gerade beim Stöbern auf dieses Forum gestoßen uns habe mich direkt einmal angemeldet um meine, bis dato noch kurze, Geschichte loszuwerden.

Letzten Donnerstag war ich, nach unserem Umzug, bei einem neuen FA um mir meine Schwangerschaft bestätigen zu lassen. Neben dem ersten Ultraschall hat er auch direkt einen Abstrich gemacht und natürlich Blut genommen. Gestern war ich wieder da um die Blutwerte zu besprechen, mit denen glücklicherweise alles in Ordnung ist. Allerdings wurde beim Abstrich Pap IIId festgestellt.
Mein Arzt hat mich natürlich beruhigt und mir ganz in Ruhe alles erklärt. Ich solle mir keine Sorgen machen und wahrscheinlich verschwindet der Virus eh wieder von allein. Für mein Baby wäre alles ungefährlich und wir würden die Werte alle drei Monate überprüfen.
Er hat sich wirklich viel Zeit genommen und mich gefragt, ob ich ihm das auch wirklich glaube oder ob er mir noch mehr erklären soll, was ich wirklich toll fand.
Wichtig ist natürlich, dass es meinem Baby gut geht und das strampelt fleißig und die Herztöne sind deutlich sichtbar.

Mein Arzt meinte, dass wir, sollte sich der Befund in PapIV ändern ohnehin erst nach der Schwangerschaft operieren würden und einem weiteren Kinderwunsch dann auch nichts im Wege stehen würde.

Dennoch mache ich mir natürlich Gedanken und habe Angst, dass sich der Befund verschlechtert. Ich weiß, dass für viele von euch die Diagnose PapIIId wahrscheinlich noch kein Grund zur Aufregung wäre aber ich habe trotzdem etwas Angst. Vor allem weil gerade alles so schnell geht. Seit einer Woche weiß ich, dass ich schwanger bin (12. Woche) und dann noch solch ein Befund, das ist doch irgendwie relativ viel, was erst einmal verarbeitet werden muss...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.10.2014, 08:58
eloz eloz ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2014
Beiträge: 3
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo erstmal
ich weiß das mein Problem Gott sei dank nicht ganz so schlimm ist aber ich wollte gerne eure Meinung hören und ihr könnt mir vlt meine Angst ein wenig nehmen.
Es hat alles vor ca drei Jahren in Deutschland angefangen. ich War beim Arzt es wurde ein Abstrich gemacht und eine Woche später rief er mich bei der Arbeit an und sagte was von Vorstufe von krebs und das ich Bitte in 3 monaten wieder kommen soll. Ich War total geschockt und musste erstmal weinen. Damals wusste ich meinen wert noch nicht und bin als ich im Internet mehr darüber gelesen habe wieder hin um mein PAP Abstrich zu erfragen. Es war ein 3d.
Gut ich bin dann etwas beruhigter nach drei Monaten wieder hin und es War wieder ein 3d. Das ganze ging ein Jahr so mit keiner Veränderung. Mein Arzt sah das auch als nicht schlimm an und ich leider auch nicht mehr so.
ich bin dann ins Ausland gezogen und bin erstmal wieder zum Arzt. Hier werden die Abstriche anders benannt was genau dabei raus kam kann ich nicht mehr sagen aber meine Ärztin damals sagte das ich eine zellveranderung habe und gab mir Zäpfchen. Das erst mal war mein Abstrich danach in ordnung.

Habe dann leider alles schleifen gelassen und bin dann auch ein Jahr später schwanger geworden. Ich War also insgesamt 2 Jahre nicht mehr zur krebsvorsorge.
Vorgestern bin ich dann mal wieder hin. Weil wir wieder umgezogen sind wieder zu einer anderen Ärztin. Habe ihr alles geschildert und sie sah sich darauf hin den muttermund an und nahm ebenfalls ein Abstrich.
was mir total angst gemacht hat ist das sie sagte ich hätte eine Erosion ca 2 cm groß am Muttermund und sie will jetzt erstmal die Ergebnisse vom Abstrich abwarten aber auf jedenfall eine Biopsie machen.
Ich bin total nervös und habe einfach angst das sie evtl was gesehen hat was da nicht hingehört. Sie sagte auch sie schickt es gleich an zwei patologen damit das Ergebniss auf keinen Fall verfälscht sein kann.
Ich habe jetzt natürlich angst vor der Biopsie und dem Ergebnis.
könnt ihr mir sagen ob eine Biopsie schmerzhaft ist?
ich weiss garnicht wohin mit den Gedanken. Bin übrigens 31 Jahre.

Geändert von gitti2002 (24.10.2014 um 14:38 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.10.2014, 16:09
susanne76 susanne76 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2014
Beiträge: 91
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Liebe Plumps, ich kann gut verstehen, dass Du Dir Sorgen machst auch wenn es "nur" ein IIId ist. Man denkt ja immer gleich das Schlimmste.... Auch wenn sich hier natürlich in dem Forum einige Frauen treffen, bei denen es leider nicht so war, bildet sich ein PAP IIId in den meisten Fällen wieder von alleine zurück. Ich weiß das das schwer ist, aber mein Rat an Dich: versuche positiv zu denken und Deine Schwangerschaft zu genießen! Ist bei Dir HPV getestet worden? Wenn nicht, würde ich Deinen Frauenarzt bei der nächsten Untersuchung mal darauf ansprechen, wenn es wieder ein IIId sein sollte. So ein IIId-Befund ist wirklich sehr häufig und nur selten wird ein IVa daraus. Freue Dich, dass es Deinem Baby gut geht und pass gut auf Euch auf!

Bei Dir Eloz bin ich echt überfragt. Keine Ahnung was so eine Erosion zu bedeuten hat. Hat Deine Frauenärztin nichts dazu gesagt?
Finde es übrigens unmöglich von Deinem 1. Frauenarzt Dich auf der Arbeit anzurufen und Dir was von Krebsvorstufen zu erzählen. Kein Wunder, dass Du da erstmal einen Riesenschreck bekommen hast. Das hätte er Dir besser erklären müssen. Drücke Dir Daumen für Dein Abstrichergebnis!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.10.2014, 17:21
eloz eloz ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2014
Beiträge: 3
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo Susanne
erstmal danke für deine Antwort. Meine Frauenärztin sagte nur das es eine erosion ist als ich fragte was dies sei meinte sie eine Wunde. Sie hat es sogar aufgezeichnet un es mir genau zu zeigen. Ich hab bei dem Schreck leider vergessen zu fragen ob es schlimm ist. Sie meinte dann nur noch alles weitere wird nach dem Ergebnis vom Abstrich geklärt.
Nächste Woche sollten sie da sein und dann wird ne biopsie gemacht und bis da die Ergebnisse da sind dauert es bestimmt auch noch mal. Weiss garnicht wie ich die zeit überbrücken soll
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.10.2014, 21:20
susanne76 susanne76 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2014
Beiträge: 91
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Liebe Eloz, ja die Wartezeiten zu überbrücken ist kaum auszuhalten - ich glaube das kennen wir hier alle. Ich versuche positiv zu denken (auch wenn es manchmal schwer fällt). Anstatt zu denken: "Mist, dass ich das habe" versuche ich zu denken: "wie gut, dass es heute Untersuchungen gibt und die Veränderungen früher erkannt werden". Die Ergebnisse aus der Gewebeprobe nach Konisation sind relativ schnell da - so nach drei bis vier Tagen ungefähr - denke, dass das bei einer Biopsie dann auch so ist. Versuche am besten Dich nicht reinzusteigern und Dich abzulenken.

Meine zweite Koni ist jetzt 2 Wochen her und ich habe jetzt wieder richtig starke Blutungen bekommen. Hat sich jetzt wahrscheinlich der Schorf abgelöst... Hatte ich nach der ersten Koni auch um den Zeitraum rum. Ist echt ätzend diese Bluterei! Meine Tage müssten auch morgen oder übermorgen noch einsetzen, hab schon Angst, dass es dann noch heftiger wird mit den Blutungen. Hoffe, ich habe das bald überstanden....
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24.10.2014, 22:17
Benutzerbild von Jessa
Jessa Jessa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 184
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Susanne,

Heftige Blutungen hatte ich ja auch nach jeder Koni, das hat echt an meinen Nerven gezerrt.
Bei mir half nur immer wieder hinlegen, um die Blutungen zu mindern. Entsprechend lange war ich jeweils krankgeschrieben.
Umso erleichterter und erfreuter war ich nach der Hysterektomie, da ich weder Blutungen noch irgendeinen Wundfluss hatte; aber das ist ja jetzt nicht das Thema
Ich drueck die die Daumen, dass die Blutungen bald nachlassen.


Im Uebrigen finde ich es auch sehr wichtig, positiv zu denken. Meine Kollegin, die auch nach PapIVa eine Konisation hatte, meinte mal, wie gut es sei, dass wir in der heutigen Zeit leben, da Vorstufen und beginnende Karzinome so frueh erkannt und behandelt werden koennen. Haetten wir zB vor 150 Jahren gelebt, waeren wir wohl an Gebaermutterhalskrebs verstorben...

Liebe Gruesse, Jessa
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 13.11.2014, 18:24
Cadda0815 Cadda0815 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2014
Beiträge: 4
Standard Pap IIId1 und Kinderwunsch ???

Hallo

ich bin neu hier und leider auch etwas verzweifelt.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
ich war immer bei dem gleichen Gyn bin aber nun umgezogen und habe ein paar andere ausprobiert dieses Jahr. Einige haben auch einen Abstrich gemacht.

- ich bin 31 Jahre alt; - keine Kinder;
- 01/ 12 Einlage der Gynefix Kupferkette
- 11/ 14 Entferung der Gynefix Kupferkette wegen Kinderwunsch
- hatte immer Pap II;
- 02 / 14 wurde HPV Test gemacht und der 16er festgestellt aber Pap II
( mein Freund hatte Feigwarzen wurde mit Aldara behandelt; ich hatte 1 Feigwarze ebenfalls mit Aldara behandelt seitdem habe ich keine mehr bei mir
feststellen können )
- 07/ 14 Pap II
- 10 / 14 Pap IIw ( alter Gyn )
und 1 Woche später bei einem anderen Gyn den ich auch behalten will dann Pap IIId1

ich muß dazu sagen das ich während beide Abstriche Aufgrund meiner Kupferkette eine Schmierblutung hatte und war kurz vorm Eisprung.

habe mit dem Gyn der den Pap IIId1 festgestellt hat telefoniert. Er meinte ich soll mir keine sorgen machen und im Januar nochmals zum Abstrich kommen und dann will er nochmal den HPV Test wiederholen.
Zum Thema Kinderwunsch hat er gesagt ist es nicht schlimm wenn ich schwanger werden sollte. Oftmals beruhigt sich der Pap in der Schwangerschaft wieder da keine Regelblutung stattfindet Ich habe das eher anders gelesen das sie aufgrund der Hormone schlechter werden ??

Er meinte das er denkt das die Kette die Ursache für den Pap ist. Denn es ist eine ständige Reizung da und dauernt ist der Körper am kämpfen. Er hat das öfter beobachtet das Frauen mit Spirale / Kette ein Entzündliches Bild haben.
Er denkt das wird sich beruhigen da die Kette nun draußen ist.

Ich wollte gerne mal Eure Meinung dazu wissen ?
Das mit der Kette hört sich logisch an und ich hatte echt die letzten Monate oft Schmierblutungen was ich anfangs mit der Kette nicht hatte.
Ggf war da echt alles gereizt.

Nur was mach ich jetzt mit Kinderwunsch ? Ich habe einges gelesen das 1 Jahr der Pap IIId da sein muß bis Gewebeprobe etc genommen wird.
Wenn ich im Januar hingehe und es is wieder so und HPV wird sicherlich auch wieder festgestellt und ich schwanger bin was dann? beobachten ok kann gut gehen aber kann ja auch noch schlechter werden. was macht man dann in der SS ? OP?

Nur wieso war bei dem anderen Doc es IIw und er bekommt IIId1 ? das versteh ich nicht und im Juli war es noch II.

hat jemand ne Idee? bin echt durcheinander und weiß nicht was ich machen soll. abwarten und schwanger werden oder zu nem anderen Arzt noch ein Abstrich falls der verfäscht war wegen Schmierblutung ?

vielen dank euch schonmal

Geändert von gitti2002 (13.11.2014 um 20:21 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 13.11.2014, 21:20
susanne76 susanne76 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2014
Beiträge: 91
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

@caddaIch bin etwas verwirrt. Wir oft gehst Du eigentlich zum Frauenarzt? Du hast einen HPV-Test gemacht, obwohl Deine Abstriche in Ordnung waren und hast vierteljährliche Abstriche gemacht, obwohl die PAP-Ergebnisse nicht auffällig waren? Hattest Du dem Gyn bei dem letzten Abstrich gesagt, dass Du eine Woche vorher schon einen Abstrich hattest? Denn eigentlich muss sich soweit ich weiß erstmal die Schleimhaut wieder aufbauen bevor man den nächsten Abstrich macht und das dauert meines Wissens so 3 Monate.
Glaube nicht, dass ein PAP IIId von einer Kupferkette kommen kann. Ein einmaliger PAP IIId ist sehr häufig und kein Grund in Panik zu verfallen. Wenn man liest wie oft Du bei verschiedenen Ärzten warst und Abstiche gemacht hast, gewinnt man schon ein bisschen den Eindruck, dass Du sehr sehr ängstlich bist.
Nein, ich würde nicht schon wieder zu einem anderen Arzt gehen und schon wieder einen Abstich machen, gib Deinem Körper erstmal Zeit zum Regenerieren. Du solltest versuchen positiv zu denken und Dich auf einen Arzt festlegen, dem Du vertraust und dann in den von ihm empfohlenen Abständen zu den Untersuchungen gehen. Und versuche Dir nicht so große Sorgen zu machen, dass ist nicht gut für das Immunsystem. Das eine Schwangerschaft sich positiv auf den PAP-Wert auswirkt glaube ich auch nicht, aber er muss auch nicht schlechter werden. Mit oder ohne Schwangerschaft bei einem einmaligen IIId sind die Chancen sehr, sehr gut, dass das Dein Körper ganz alleine ohne Operation in den Griff bekommt. Und solltest Du wirklich schlechte PAP-Werte in der Schwangerschaft bekommen, dann werden Dich die Ärzte entsprechend überwachen und beraten. Eine Koni in der Schwangerschaft wird nur in dringenden Fällen durchgeführt meistens wird bis nach der Geburt gewartet.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 13.11.2014, 21:36
nichnack2001 nichnack2001 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2014
Ort: Hatten
Beiträge: 218
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo Susanne,
Danke für das Daumen drücken ja, das sich die Zellen verfärben das wusste ich noch vom letzten mal. Was ich aber nicht wusste ist, dass wenn es sich bei dem drei D diesmal um dieses irritierte Narbengewebe handelt das das doch dann nicht färben würde. weil ich dachte drei D lässt sich immer färben und man kann dann proben davon nehmen und schauen ist das jetzt z. B. bösartig, oder entzündlich oder eben irritiertes Narbengewebe. mir war eben nicht klar das es bei der Einfärbung Unterschiede gibt. also wieder was gelernt Hallo Cadda, wenn du im Januar wieder drei D wärest vielleicht könntest du mit deinem Arzt sprechen, ob er doch nicht in die Dysplasie Sprechstunde schicken kann. Dann kann man es sich dort genau ansehen gerade weil du ja HPV 16 positiv bist und du auch den kinderwunsch aktuell hast. Ich weiß, dass die Ärzte bei drei D ziemlich lange kontrollieren, aber in deinem Fall frag doch ob das nicht möglich ist. Dann kannst du das dort auch besprechen. Vielleicht hast du aber auch ganz viel Glück, dass es doch wieder normalisiert. I was diese Kupferketten angeht habe ich leider gar keine Ahnung. Liebe Grüße Nichnack2001
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 13.11.2014, 21:41
Cadda0815 Cadda0815 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2014
Beiträge: 4
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

danke für deine antwort.
ja ich weiß hört sich alles total viel an. war halt auf der suche nach einem neuen gyn. meine gyn war immer super nur leider hat sie so blöde öffnungszeiten das ich nun nur noch im urlaub hingehen kann und es is weiter weg.
den hpv test hat sie gemacht weil ich ja ne feigwarze hatte und sie wollte das mal abklären da ich auch schon über 30 bin usw.

die ärzte wollten immer einen abstrich machen also hab ich gedacht ok schaden kann es ja nicht.
er wußte das ich kruz vorher bei meiner "alten "gyn war. nur das die schleimhaut da so reagiert war mir nicht bewußt
echt 3 monate ?? hab gedacht die streichen da einmal drüber und gut ist.

naja mit der spirale bin ich mir sehr unsicher. hab grad viel im netz gelesen und sehr viele hatten schlechte pap werte mit ner spirale. gut das se raus is
hatte seitdem auch keine schmierblutungen mehr.
ja zu einem gyn gehen dem ich vertraue das ist schwer
habe ja bis auf meine alte sie immer nur einmal gesehen da kann ich eher von sympathie reden. nur fachlich kann ich ja nicht beurteilen.
aber der den IIId1 festgestellt hat hat eine sehr beruhigende art und nimmt sich sehr viel zeit das ist schonmal finde ich sehr gut. weil viele ärzte lassen einem nicht ausreden oder beantworten fragen kurz und knapp.
er hat auch an alles gedacht wg kinderwunsch ( impfungen...folio etc) noch zu erwähnen. die anderen wär das gar kein thema. leider.
ich bin halt auch bissl vom Fach, arbeite in der einer Klinikapotheke bin PTA von dem her schon bissl kritisch auf Ärzte eingestellt

sicherlich hast du recht das ich mich nicht verrückt machen sollte. nur ich hab grad mit meinem chef das geklärt wegen kinderwunsch da ich u.a. in einem zytostatika labor arbeite und daher endlich woanders eingesetzt werde und dann kam das ergebnis. ich dacht " ne ne ne jetzt nicht so ein mist mit warten kontrollen biopsie warten op und wann darf ich dann schwanger werden " das hat mich heute echt umgehauen diese gedanken.

ich frage mich halt echt wieso so ewig pap II und dann auf einmal IIId1. diese unsicherheit warum wieso weshalb ...von der kette ?...doch vom hpv 16 somit also schon am arbeiten da an den zellen und das denk ich halt irgendwie schon weil es halt kein III sondern IIID ist . D steht ja für missgebildes gewebe oder halt auffälliges.

wenn in der SS es bei III bleibt is es ja ok nur lese oft das es eher schlechter wird und die nächste Stufe is ja gleich mehr als schlecht

wenn das aber mit deinem wissen stimmt das die schleimhaut fast 3 monate braucht um sich zu regenerieren nach nem abstrich dann wäre ja der richtige wert eher IIw gewesen. oder?

@nichnack
ja ich weiß das es wahrscheinlich das vernüftigste wäre bis Januar zu warten nur hab halt angst das ich da dann schon schwanger bin. Und dann kann man sicherlich ne Spiegelung machen aber ne Biopsie falls veränderungen wären ?
Meine Mutter hatte auch mal schlechte Pap werte und hat dann sie komplett entfernt bekommen. kann sie leider nicht mehr genau
danach fragen das sie schon verstorben ist ( herzinfakt) :-( mein vater kann sich da nur noch bissl dran erinnern das da was war

Geändert von Cadda0815 (13.11.2014 um 21:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 13.11.2014, 22:50
susanne76 susanne76 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2014
Beiträge: 91
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Jetzt habe ich kapiert was Du meintest, Nichnack. Hatte ich falsch verstanden. Ist ja auch schon spät....

Cadda: Hatte im Internet schonmal wegen dem Thema Spirale nachgelesen. Schau mal diesen Link auf der 1. Seite im Absatz rechts oben
http://www.primary-care.ch/docs/prim...011-21-252.PDF
und noch interessanter die Info hierzu vom Krebsinformationsdienst unter dem Punkt "Welche Risikofaktoren begünstigen die Krebsentstehung?".
http://www.krebsinformationsdienst.d...siken/hpv2.php
Frauen mit Spiralen erkranken sogar seltener an Gebärmutterhalskrebs. In vielen Foren wird das anders dargestellt und viele Frauen sind der festen Überzeugung, dass nur die Spirale an ihrer Dysplasie schuld sein kann.
Ob man die Abstriche nicht zu kurz hintereinander machen sollte, weiß ich nicht. Habe diese Information mit den 3 Monaten nur aus Foren - weiß also nicht, ob da was dran ist. Wenn Dein Arzt wusste, dass der letzte Abstrich erst eine Woche her war und ihn dann dennoch gemacht hat, dann wird das sicher seine Richtigkeit haben. Die Ärzte sollten ja schließlich eigentlich wissen was sie tun. Zumindest habe ich die Hoffnung!
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 13.11.2014, 23:12
Cadda0815 Cadda0815 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2014
Beiträge: 4
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

danke für die links. das ist lieb.
hmmmm also ich fand die spirale ne logische erklärung
weil wenn da mein hpv 16 wütet wird es eher schlimmer statt besser und das ist ja für kiwu grad sehr sehr sehr ungünstig.

habt ihr schon einmal was von dem "ultimativen" rezept gehört damit der pap besser wird?
Vagi C + Döderlein jeweils 1 x 1 pro woche (unterschiedliche Tage)
sowie viel viel viel Frauenmanteltee trinken

hab viel drüber gelesen und die meisten hatten III oder IIId und waren dann bei II bei manchen war sogar HPV nicht mehr nachzuweisen

bin da echt am überlegen mal was für meine Flora zu tuen. hab ich schon lang nicht mehr früher war da anders
hab ja zeit bis januar vielleicht bringt es ja was.

vagi c säuert hat und schafft somit eine gute Basis damit sich die guten Bakterien vom Döderlein an die Arbeit machen können meine eigenen Bakterien zum vermehren zu aktivieren.

manche bekamen auch Fluomycin + Döderlein vom Doc um die Entzündung wegzubekommen und flora zu stabelisieren.

habt ihr da auch schon erfolgsstory von gehört ?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
26jahren, abstillen, abstrich, alter, angst, arzt, auffälliger pap-befund, ausschabung, biopsie, blutungen beim gv, carzinoma in situ, cin, cin 3, cin2, dianose, displasie, dünnschichtzytologie, dysplasiesprechstunde, erfahrungen, frage, fragen, gebährmutterhalskrebs, gebärmutter, gebärmutter entfernen, gebärmutterhalskrebs, gewebeentnahme, grad 3, hilfe, hpv, hpv positiv, iiid, impfung, iva, kinderwunsch, kolposkopie, koni pap, konisation, konisation sex blutung, krebs gebärmutter, pap, pap 3d, pap 4a, pap 4a-p, pap iii d, pap iv, pap iva - hpv positiv, pap2w, pap3, pap3d, pap4a, papivb., probe entnahme, schwangerschaft, starke blutung, verbeamtung, verdacht, vitamin d zäpfchen, vorstufe, wartezeit, wässrige blutungen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55