Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Magenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.02.2005, 21:57
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo,an meiner Mutti wurde vor 2 Jahren eine totale Magenresektion vorgenommen.Nach anschließender Kur - Chemo-u.Strahlentherapie, u.s.w. hatte sie über 2o kg abgenommen.Durch viel Liebe und Fürsorge hat sie es soweit geschafft,dass Sie ganz gut klar kommt.Morgens (nach dem Frühstück)tritt das so Genannte Dumpingsyndrom auf.Dann legt sie sich für ein kurze Zeit hin.Wichtig sind viele kleine Mahlzeiten am Tag und reichlich trinken.Sie macht Sport und viele Spaziergänge. Leider hat das Schicksal nochmals zugeschlagen.Jetzt ist mein Bruder an Speiseröhrenkrebs erkrankt.Vor 6 Jahren habe ich meinen Vater verloren.(Bauchspeicheldrüsenkrebs)Alle 3 haben immer Gesund gelebt.(Nichtraucher,Nichttrinker)Ich frage mich, wann es mich erwischt.Wie kann ich mich schützen?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.02.2005, 22:17
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Bei meiner Mutter wurde vor 2Jahren eine totale Magenresektion
vorgenommen.Eine gleich anschließende Chemo-Strahlentherapie hätte sie nicht verkraftet.Ich habe darauf bestanden,dass Sie erst zur Reha-Kur fährt.Anschließend wurde Sie in der Strahlenklinik behandelt.Viel Liebe und Geborgenheit,Verständniss,Mut machen u.s.w..Mit der Ernährung gibt es nur morgens Schwierigkeiten.(Dumpingsyndrom)Sie legt sich nach der Nahrungsaufnahme hin.Nach cirka einer halbe Stunde kann Sie alles das machen ,was Sie vor der Operation auch gemacht hat.Wichtig sind viele kleine Mahlzeiten und ausreichend Trinken.Sie isst schon fast alles , versucht aber blähende Speisen zu vermeiden.(Zwiebeln,Erbsen..)Sie macht viele Spaziergänge und Sport.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.02.2005, 16:03
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo,

hatte im Dez. 2003 wegen eine Magenentfernung,Magenkreps im Anfagangsstadtium
Habe nach der Operation sehr viel abgenommen von 72 Kg auf 53 kg . Die ersten 3 Monate konnte ich sehr wenig essen. Danach konnte ich alles essen u. auch größere Portionen. Doch seit ca. 3 Wochen, bekomme ich immer sehr starke Bauchbeschwerden krampfartige Schmerzen, dauern bis zu 2 Std., Ware letzten Donnerstag bei Magenspiegelung konnten nichts finden, alles in Ordnung. Kann ich nach dieser Zeit noch ein Dumpingsyndrom bekommen. Wenn ich diese Schmerzen habe werde ich auch ganz schlapp.

Hast Du damit Erfahrung.

Gruß

Hannes
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.02.2005, 20:02
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo Hannes,
Ich habe den Magen im Okt. 2003 entfernt bekommen und auch sehr viel abgenommen. Etwa eine Woch nach der ersten Nahrungsaufnahme bekam ich nach dem Essen kolikartige Bauchkrämpfe. Das wurde immer schlimmer bis ich alles erbrochen hatte und keine Nahrung mehr aufnehmen konnte. Es wurde ein Darmverschluss festgestellt, der operativ behoben wurde. Danach hatte ich fast keine Beschwerden mehr.
Das Dumpingsyndrom wirkt sich bei mir speziell nach Süßspeisen aus, in Form von Herzrasen und leichter Schwäche, so dass ich mich kurz hinlegen muss.
Ich halte mich daran kleinere Mahlzeiten über den Tag verteilt zu essen und trinke während dem Essen meistens nichts sondern erst eine halbe Stunde später, und bin damit sehr gut gefahren.
Ich hoffe Du findest den Grund für Deine Beschwerden, alles Gute
Gruß Rudolf
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.02.2005, 11:22
Biggy2
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo, Rudolf

Vielen Dank für die Rückanwort. Ich hoffe, daß ich meine Beschwerden wieder bessern. Esse jetzt nur kleinere Mahlzeiten über den Tag verteilt. Trotzdem kommt es noch vor daß ich diese Beschwerden bekomme. Ich kann nur nicht verstehen, daß diese Schmerzen erst jetzt auftreten, nach 1 Jahr. Ich konnte vorher alles essen u. hatte keine Beschwerden.

Grüße

Hannes
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.02.2005, 11:52
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo,
mein Dad (78) hat vor einem knappen Jahr 4/5 des Magens entfernt bekommen und hat sich nach anfänglichem rapiden Gewichtsverlust wieder ganz gut erholt. Zumindest was Essen und Gewicht angeht. Die körperliche Schwäche hat sich seit der Operation nicht groß gebessert, Bewegung gehört nicht zu seinem liebsten Hobby.
Was ich heute gerne wissen würde: bei seiner letzten Untersuchung wurde ein Narbenbruch festgestellt. Nicht tragisch, aber wieder ein kleiner Rückschlag. Therapie: das ist halt so in dem Alter, nichts groß heben. Womit seine Ambitionen sich zu bewegen noch mehr gebremst sind.
Hat irgendjemand Erfahrung damit?
Gibt es vielleicht etwas was man vorbeugend tun könnte, damit es nicht schlimmer wird? (bei nem Leistenbruch gibts doch einen Bruchgurt...)
Würde mich über einen Tip sehr freuen, schon mal danke, habe schon sehr viel hilfreiches auf dieser Seite gelesen!
Viele Grüße, Susanne
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.03.2005, 15:00
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

hallo, mir wurde im januar 2000 der gesamte magen entfernt,leider schlage ich mich noch immer mit starken bauchschmerzen durchs leben dumping durchfälle etc. jetzt wurde eine lebensmittelallergie auf glutenhaltige lenensmittel eiweiss käse fisch fleisch obst gemüse festgestellt daher vielleicht auch die chronischen entzündungen im darm und speiseröhre. hat jemand vielleiht ähnliche beschwerden?????name@domain.de
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.03.2005, 10:47
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Schwiegerpaps hat Magenkrebs und wir Angst

Hallo, habe mich bei euch reingeklickt. Am Donnerstag haben sie endlich (nach 3 Monaten suchen - Er hat sich dann endlich zwangseingewiesen ins Krankenhaus) #bei meinem Schwiegerpapa (62) ein bösartiges Karzinom (SiegelringKarzinom) festgestellt. Operiert werden soll am Montag den 07.März. Total operation des Magens. Klar Magenresektion. Wir haben alle Angst, werden erst genau wissen wie weit der Krebs ist wenn der Magen raus ist. Habe nun viele offene Fragen. Er hat bisher schon 20kg abgnommen. Kann man es dennoch schaffen? Geht das wirklich alles so einfach ohne Magen? Wie die Ärzte sagen?
Wie bauen wir ihn am schnellsten wieder auf? Er hat sich schon total aufgegeben. Aber ich glaube an ihn das er es schafft.
Brauche aber auch bissel unterstützung.
Lieben Gruß an euch alle da draußen.
Bitte auch direkt an meine MAiladresse schreiben, kann nicht oft ins Netz
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 05.03.2005, 15:40
Biggy2
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo Constanze,

Mein Mann hatte im Dez. 03 eine Totaloperation
das gleiche Karzinom wie bei Deinem Schwiegervater, allerdings war dieses Karzinom im Anfangsstadium. Bekommt keine Bestrahlung u. keine Cemo. Er konnte alles Essen bis vor 3 Wochen bekam er immer wieder krampfartige Schmerzen nach dem Essen. Er wurde letzte Woche
operiert und zwar hatte er eine Darmverschlingung
seit gestern ist er wieder zu Hause und kann nun wieder alles Essen.

Kopf hoch wenn der Kreps noch nicht fortgeschritten ist, hat er gute Aussichten.

Gruß

Hannes
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 06.03.2005, 16:55
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo !!! Micha

Ich habe mit 28 Jahren Magenkrebs bekommen,mir wurde über 80% meines Magen entfernnt.Zum glück brauchte ich keine Chemo zu machen.
Nun ist die OP. 11 monate her.Ich babe über 10 kilo abgenommen.
Ich habe alle 2 bis 3 Tage brechduchfälle.Ich kann so alles essen aber nur heufiger.
Ich wünsche dir alles alles gute.
Gruß Izzet
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 07.03.2005, 08:01
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Hey Micha
ich war in der REHA Buckow(see) Märkische Schweiz
man ist da sehr gut aufgehoben die Versorgung 1a, auch alles andere SUPER sehr zu empfehlen und das Essen lecker,
ich habe seit 1 Jahr keinen Magen mehr und es geht mir gut.
Gruss Kerstin
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 07.03.2005, 19:51
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Warnung an alle Magenlose
Bauchschmerzen nach dem Essen ernst nehmen, muß nicht immer er Dumping-Problem sein.
Mir wurde im Dez. 2003 mein Magen entfernt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnte ich danach alles essen. Jedoch seit ca. 4 Wochen bekam ich immer öferters Bauchbeschwerden. Nach dem Frühstück war es noch in Ordnung, danach bekam ich immer Schmerzen ziemlich stark u. hielten ca.
2 Stunden an. Ich war auch bei den Untersuchungen Ultraschall - Magenspiegelung, konnte nichts festgestellt werden. Mir wurde gesagt alles in Ordnung. Donnerstag vor 8 Tagen war ich in einer lebensbedrohlichen Situation. Bekam schlagartig solche Schmerzen, daß ich sofort einen Kreislaufschock bekam und sofort wirr wurde und nichts mehr mit bekam. Wenn ich allein zu Hause gewesen wäre, hätte ich selbst für mich nichts mehr tun können. Kam sofort mit dem Notarzt ins Krankenhaus und eine Notoperation wurde eingeleitet. Ich hatte eine Darmverschlingung.
Wurde erfolgreich operiert und bin nun seit Freitag nach 8 Tagen wieder zu Hause. Kann nun wieder alles Essen ohne Schmerzen. Ein Arzt hat mir nachträglich gesagt ich hätte zum Röntgen gehen sollen, da hätte man vielleicht eine Engstelle gefunden. Laßt Euch also nicht abspeisen
mit Ausreden, dies sei ein Dumping-Syndrom, sondern forscht genau nach den Ursachen eurer Schmerzen.

Ich hoffe, ich kann vielleich einige von Euch helfen,damit Ihr nicht in die gleiche Situation gerät.

Gruß

Hannes
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 08.03.2005, 22:05
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo Micha!
Meinem Mann wurde am 23.12.04 der Magen komplett und ca. 5 cm der Speiseröhre entfernt. Die Diagnose war ein Adeno-Karzinom an der Kardia (Mageneingang). die 32 entnommee Lymphknoten wraen alle "sauber" und Gott sei Dank ohne Befund. Er brauchte keine Chemo und keine Bestrahlungen. Mein Mann ist 61 Jahre alt.
Der Schock war groß, die OP ganz schön anstrengend (mein Mann bekam 20 Tage vor der Mage-OP eine neue Herzklappe und einen Bypass, sonst hätte er die Magen-OP nicht überlebt). Aber er hat soweit alles relativ gut verkraftet. Im Januar ging er in die Reha nach Rüdersdorf (bei Berlin), dort ist man sehr gut eingerichtet auf Magen/Darm-Operierte, auch kardiologische Probleme werden dort behandelt. Das Essen dort war sehr gut, die Betreuung auch, alles in allem hat mein Mann gelernt, einigermassen mit der neuen Situation umzugehen. Es ist natürlich eine totale Umstellung der Essgewohnheiten, aber er kann sehr viele Dinge Essen, wovon wir erst dachten, das geht überhaupt nicht mehr. Die Portionen sind klein, aber mit Disziplin und Willen geht es besser, als ich dachte. Auch ich als Angehörige hatte mächtig Angst vor all dem, was da auf uns zukommt.
Was meinen Mann ab und zu plagt sind Bauchschmerzen nach dem Essen, manchmal ein Übelkeitsgefühl. Er hat nur sehr wenig Appetit auf Fleisch, Wurst ist er eigentlich gar nicht, gut gehen Kartoffeln, Gemüse, Suppen aller Art und Zwieback, Bananen, Äpfel (geschält)Milch bedingt, das macht häufig Durchfall. Ansonsten denke ich ist es wichtig, den Mut nicht zu verlieren und alles zu probieren. Das Gewicht ist halt noch so ein Problem, er hat bisher 11 kg abgenommen (wobei er nie dick war, wiegt jetzt 63 kg bei 176 cm Größe.)Mein Mann geht da sehr pragmatisch dran, wie gesagt, manchmal fällt es ihm schon schwer, aber er hat den festen Willen, nächsten Winter wieder Ski zu fahren, und das kann er sicher schaffen.
Also, lass Dich nicht entmutigen, es geht alles weiter und ich hoffe, Du hast eine Partnerin/einen Partner an Deiner Seite, der Dich stützt und unterstützt. Der Arzt, der meinen Mann operiert hat (im Rudolf Virchow, Charite Berlin) sagte: "Ihr Mann braucht jetzt vor allem viel Liebe und Fürsorge!" Und das versuche ich, ihm zu geben.
Alles Liebe und Gute für Dich und viel Kraft für die kommende Zeit!

Sonja
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 09.03.2005, 21:45
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Lieber Christian,
vielen Dank für die Aufmunterung! Ja, die Blähungen sind echt quälend (für beide Seiten, muss man mal ganz ehrlich sagen!)Wir werden den Tip mit Aloe Vera-Saft auf jeden Fall probieren!Wie oft und wieviel muss man davon nehmen, kaufe ich den am besten in der Apotheke?
Zucker, ok, jetzt wo Du das so beschreibst, denke ich, dass das die Ursache für den Dumping-Effekt ist. Ich achte zwar sehr darauf, aber mein Mann probiert schon mal eher etwas mit Zucker aus. Ok, auch das werden wir besser in den Griff bekommen. Wir schaffen das, und wir wünschen auch Dir weiterhin alles Gute! Ich bin froh, dass man hier im Forum die Möglichkeit hat, sich auszutauschen, das ist Gold wert. Wenn ich daran denke, wie verzweifelt ich anfangs war, so bin ich jetzt doch zuversichtlicher, daß wir das alles schaffen werden.
Liebe Grüße
Sonja
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 12.03.2005, 20:25
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo Claudia,
nicht verzweifeln, wegen des Gewichtverlustes, das ist, glaube ich, "normal". Das mit dem Essen muss man ausprobieren und tapfer herausfinden, was einem bekommt. Es gibt aber hier im Forum wirklich viele nützliche Tipps und ganz viele, sehr liebe Betroffene, die wertvolle Hilfestellung geben. Ich habe das seit dem Dezember 2004 immer wieder erfahren. Vielleicht solltest Du das mit dem Aloe-Vera Saft auch versuchen, meinem Mann bekommt es sehr gut, der Tip von Christian war sehr gut und hilfreich. Ich habe diesen Saft im Reformhaus gekauft und wir probieren das. Gegen die Übelkeit hat mein Mann diese MCP-Tropen bekommen, diese helfen eigentlich auch ganz gut. Und Deine Mami soll wirklich versuchen, kleine Mengen zu essen, nichts zu Kaltes und zu Heißes und gut kauen! Das ist eine totale Umstellung, aber mit Disziplin und Willen geht es. Mein Mann ist auch sehr ungeduldig, aber er lernt, alles langsamer und gelassener anzugehen, und es wird jeden Tag besser und leichter.
Gib Deiner Mami soviel Fürsorge und Liebe wie nötig, aber lass sie auch alleine versuchen, Dinge auszuprobieren, sie wird es schaffen!
Wir wünschen Euch viel Kraft und Geduld
Liebe Grüße Sonja und Berni
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HILFE meine Mami hat Magenkrebs !!! janet83 Magenkrebs 74 20.06.2006 11:06
Magenkrebs bei familiärer Polyposis Yasca Magenkrebs 1 15.03.2006 18:39
Stadien bei Magenkrebs Tanja L. Magenkrebs 0 07.05.2005 13:03
Adenokarziniom - Rohkost (Magen) Magenkrebs 4 21.01.2004 14:16


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55