Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.02.2005, 20:15
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

hallo carmen,

du wirst ja sicher nicht mehr zu hause sein.
ich wollte dir trotzdem alles gute und viel glück
wünschen. wann immer du dies liest.
herzlichst
christa CK
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.02.2005, 09:17
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Hallo Markus,

schön, was von euch zu hören, vor allem, dass Heike die Chemo zu vertragen scheint. Richte ihr einen lieben Gruß aus, sie soll sich so viel Zeit nehmen, wie sie braucht, um wieder zu Kräften zu kommen.

Einen schönen Sonntag für euch Beide von Monika
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.02.2005, 09:18
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Hallo Carmen,

auch ich wünsche dir weiterhin alles Gute für deinen KH-Aufenthalt. Schönen Sonntag für dich, auch wenn du ihn nicht in deinen eigenen 4 Wänden verbringst. Lieben Gruß von Monika
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.02.2005, 09:25
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Hallo Christa CK,

mach was draus... Ja, das ist gar nicht so einfach. Hier geben sich die Besucher zur Zeit mal wieder die Klinke in die Hand und es ist ein absolutes Wechselbad der Gefühle. Erst war meine Freundin da, in der Zeit hat Wolfgang fast die ganze Zeit geschlafen, dann kam seine Schwester nebst Mann, die haben sich total verjagt, weil er so elend aussieht und sein Gesicht andauernd vor Schmerzen verzerrt war, dann sind ihm mitten im Gespräch die Augen zugefallen. Dann kamen Freunde von uns während Wolfgang Fußball guckte, er saß da, als ginge es ihm blendend und machte einen auf Unterhalter. Glatte 2 Stunden. Die waren kaum raus, da fielen seine Augen zu und gingen auch nicht wieder auf. Von denen wurde ich dann wieder vorwurfsvoll angesehen, warum er nicht endlich künstl. Ernährung kriegen würde, es würde ihm schließlich gut gehen und wenn das Gewicht erst einmal wieder stimmen würde, kommt er auch wieder zu Kräften bla, bla, bla.

Dieses ständige allen und jedem Rede und Antwort stehen geht mir z. Zt. mächtig auf den Keks. Hinzu kommt, dass beide Mädels Montag eine Mathearbeit schreiben und dringend Hilfe brauchen. Mathehefte raus, Besuch, Mathe wieder eingepackt usw. Es ist zum Wahnsinnigwerden. Entwickle ich mich zum Weichei?

Bin mal gespannt, was dieser Tag so bringen wird... Dir wünsche ich jedenfalls einen wunderschönen Sonntag. Hoffentlich ist bei euch besseres Wetter, hier sieht es absolut ekelig aus. Lieben Gruß von Monika
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.02.2005, 15:48
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Liebe Monika

Aussenstehende sehen immer nur eine Momentaufnahme, auch wenn dieser Moment 2 Stunden dauert. Sie können die Situation gar nicht wirklich beurteilen. Diese Erfahrung habe ich auch machen müssen. Und wir selber, ob Betroffene oder Angehörige (und somit auf andere Art Betroffene) können die Lage nicht beurteilen, weil wir zu nah dran sind. Da gibt es kein "Richtig" oder "falsch" mehr, da müssen wir einfach schauen, dass wir irgendwie über die Runden kommen. Diese Krankheit ist wirklich eine Extremerfahrung...

Ich schreibe dies vielleicht auch für mich, weil mir heute auf einem Spaziergang schmerzhaft bewusst wurde, dass ich das Leiden meines Mannes nicht voll erfasst habe. Aber wie hätte ich es auch voll erfassen können in meinem eigenen Schmerz und der Überforderung durch das ganze Geschehen.

Liebe Monika du bist ganz sicher kein Weichei, so tapfer und mutig, wie du Wolfgang und deinen Kindern zur Seite stehst! (Abgesehen davon, was hast du gegen Weicheier, das ist doch etwas köstliches, gerade zum Frühstück am Sonntag ;-)?).
Vielleicht solltest du beginnen, die Besuche zu regeln (nur nach tel Anmeldung z.B), ich hätte drei Besuche an einem Tag nicht verkraftet.

Ich drücke dich ganz lieb. Ich denke sehr viel an dich und Wolfgang.
Ich schicke dir eine Ladung Sonne aus der Schweiz mit herzlichen Grüssen
Ruth
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.02.2005, 16:25
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

liebe monika,

komme gerade vom 3std. spaziergang zurück, wetter war ok.

meine güte habt ihr viel besuch, das wolfgang da müde wird ist ja kein wunder. denke es ist für euch beide total anstrengend.
wie ruth schon schrieb, mit anmeldung wäre besser.
aber es gibt gegenden wo es üblich ist das man einfach kommt.
kenne ich von meiner freundin.
wollte dich schon fragen was macht die schule?
nun hast du schon geantwortet.
hoffentlich klappt es mit dem lernen heute noch.
ich wünsche euch heute noch ein paar ruhige und erholsame stunden.
du bist in der tat kein weichei und das fragen, antworten und besser wissen von einigen leuten ist stress pur.
zumal sich davon die wenigsten in deine lage verstezen können.
es kommen immer ganz schlaue sprüche.
habe es selbst letzte woche erfahren.
eine freundin meinte das ist doch alles nicht so schlimm
bei dir wenn man immer wieder operieren kann.
ich war sprachlos......
ich geh mal eben ständig in den op und wieder raus.
am anfang war es vielleicht auch so aber ich werde immer
älter und stecke das nicht mehr so leicht weg. hinzu kommt die angst. aber lassen wir das, du siehst man muß sich immer rechtfertigen. ich habe dazu auch keine lust mehr.
nun sei lieb umarmt und gegrüßt und versuche einigermaßen gut in die woche zu starten.
herzlichst
christa CK

hallo ruth,
sende dir auch liebe grüße
christa CK
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.02.2005, 19:30
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Hallo Christa, hallo Ruth,

melde gehorsamst: Heute besuchsfreier Tag! Lernen für Mathe Kl. 5 - Winkel messen, Bruchhrechnung -, für Klasse 9 - lineare Gleichungen - erfolgreich abgeschlossen.

Michelle hat doch gerade die Schule gewechselt und Melli hat in Mathe eh so ihre Probleme, da wollen wir doch wenigstens für einen guten Start sorgen.

Danke für eure Zusprüche, habt ja Recht, muss vielleicht einfach besser geregelt werden. Aber selbst für das Regeln fehlt mir manchmal einfach die Zeit. Wo kann man in unserer Situation mal "kurz" anrufen, um was zu regeln? Klappt selten, daher meide ich das Telefon in letzter Zeit, dann kriege ich nämlich gar nichts mehr geregelt.

Ja, Freunde gibts, die gibts gar nicht. Obwohl die im Zweifel gar nichts dafür können, manch einer kann sich wirklich nicht gut in Situationen versetzen, die er persönlich noch nicht erlebt hat.

Positiv ist, dass eine Bekannte von mir soeben ins Khs gekommen ist, um ihr Baby zu entbinden. Das ist doch endlich mal was Schönes.

So ihr Lieben, euch ebenfalls einen schönen Start in die neue Woche von Monika
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.02.2005, 14:01
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Hallo Monika,

hab` mich sehr lange nicht mehr gemeldet. War geschäftlich viel unterwegs und hab` nur noch ein bisschen mitgelesen in letzter Zeit.
Du und Weichei!?? Vergiss es... Ganz einfach phantastisch, was Du für Deinen Mann und Deine Mädels leistest. Und auch wenn Du glaubst, dass Deine Kräfte ziemlich am Ende sind, Du packst das! Wenn nicht Du, wer sonst!?
Und irgendwann wirst Du diese Kräfte zurückbekommen. Weiß nicht, wie ich das jetzt ausdrücken soll. Du wirst diese Kräfte von Dir selbst zurückbekommen. Weil Du irgendwann hoffentlich -ganz sicher- das Gefühl haben wirst, alles menschenmögliche getan zu haben. Dieses Gefühl hilft wirklich sehr und beugt dem (unbegründeten) schlechten Gewissen vor.
Du und Dein Wolfgang, ihr müsst einfach weiter kämpfen, egal wie es letztlich ausgehen wird. Und sag` Deinen matheschwachen Mädels, dass das halb so schlimm ist. Ich stand mit Mathe auch immer auf Kriegsfuß und hab`s damals nach der 12. abgewählt. Und verdiene meine Brötchen heute trotzdem als Ingenieur.
Alles Liebe und Gute für Euch

Joachim
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.02.2005, 16:56
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Hallo Joachim,

schön, mal wieder was von dir zu hören. Wie hat deine Mutter die letzte Zeit überstanden? Ich glaube in diesem Alter, und wenn man so lange mit jemandem zusammen gelebt hat ist das nicht so einfach...

Das mit den Kräften hast du nett ausgedrückt und es wird wohl auch stimmen. Weiß nicht, ob ich dir das mal geschrieben habe, aber ich haben meinen Vater vor 14 Jahren auch an Krebs verloren. Darum kam mir in deinen Berichten auch immer so vieles bekannt vor. Er hatte Magenkrebs, OP und 2 tumorfreie Jahre, dann Metas im Rückenmark (wie mein Mann, verdammt) und dann hieß es max. noch 2 Wochen, mit Chemo 6-8 Wochen länger. Das kam auch gut hin. Im Juni rein ins Khs und am 9.9. ist er dann mit 55 J. gestorben. Wir beide wussten, dass er sterben würde nur meine Mutter sollte es nicht wissen, das war sein Wunsch. Unser 1. Kind war zu der Zeit ein 3/4 Jahr und hat mit mir zusammen diese Monate im Krankenhaus verbracht. Hab mich um alles gekümmert, einschließlich meiner Mutter, die mit gar nichts klar kam. Wenn ich eines durch diese emotionale Hölle gelernt habe dann ist es, die Dinge anzupacken und nicht zu verdrängen und vor allem das Leben zu leben und nicht alles auf später zu verschieben. Es war eine sehr intensive Zeit mit meinem Vater in der nichts unausgesprochen blieb. Es tat wahnsinnig weh. Hätte gedacht, dass durch so etwas die Kraft verbraucht wird. Aber Irrtum, wie man sieht. Es stecken weiß Gott ungeahnte Kräfte in einem, die man aber vielleicht sonst auch gar nicht erlangt hätte!? Nun geht es um meinen Mann, das ist noch etwas anderes, aber du hast Recht, man zieht die Kraft aus sich selbst. Auch wenn es wahnsinnig weh tut.

Ich sage mir immer, wenn schon etwas Schlimmes passieren muss - wie derzeit für uns der viel zu frühe Tod meines Vaters - dann muss man so viel Positives daraus ziehen, wie möglich. Dann hatte alles wenigstens einen Sinn. Und das tue ich seitdem, auch jetztnoch und zwar zusammen mit meinem Mann und unseren Kindern. Darum konnten wir die Zeit tatsächlich nutzen und erleben sie auch jetzt noch sehr intensiv.

Ich denke, du weißt wovon ich spreche... War schön, mal wieder was von dir zu hören. Wie kommst du zurecht?

Lieben Gruß von Monika
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 21.02.2005, 18:56
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Hallo Heide,
Ich bin auch Angehörige und habe auch sehr unter Stimmungsschwankungen gelitten. Ich denke man kann als Angehöriger nur "da" sein auch wenn`s scwer fällt nur zu zuschauen.Das ist denke ich das Wichtigste für den Kranken.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 22.02.2005, 01:25
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Liebe Lisa

Wir sind nicht sicher ob Heide, auch wenn sie den Thread eröffnet hat, hier noch liesst, sie hat den Thread im November 2001 eröffnet. Sei aber Willkommen dich mit uns auszutauschen. Auch wir sitzen im gleichen Boot mit Berg- und Talfahrten, und zwar als Angehörige und Betroffene.

Viel Kraft und Zuversicht Liz und Willy im Doppelpack
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 22.02.2005, 01:57
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Hallo alle zusammen

Unsere liebe Monika und lieber Wolfgang - Na, na was s heisst hier "Weichei"? Also diesen Ausdruck mag vielleicht für viele ausserhalb des Forums stimmen aber sicher nicht für dich, aber auch nicht für viele andere Krebs"familien". So der ist aus unserem Wortschatz zu streichen. Wir schliessen uns den Wortmeldungen den vielen Vorrednern an, u.a. auch Joachim - apropos, schön wieder von dir zu hören!

Tipp - bremse die Besucherzahl, ist ja wahnsinn!!!! Wie schafft ihr das nur?

Dir liebster Wolfgang weltbewegende Kraftspenden aus Basel - heb Sorg zu dir und nicht aufgeben.

Liebe Carmen - weiterhin viel Kraft für deinen KH aufenthalt.... denken an dich, fehlst in unserer Mitte!

hallo Piep liebe, Liebe Heike - lieber Markus, also wenn man von fehlen spricht, dann fehlst du liebe Heike uns ganz, ganz doll. Wünschen dir die kraft der ganzen Welt um endlich aus diesem Loch raus zu kommen. Vermissen dich sehr. Danke Markus, dass du uns auf dem laufenden hälst, Grüsse unsere liebe Heike ganz speziell und lieb von uns mit zarten vorsichtigen Knuddels.

Liebe, Liebe Christa - du bekommst heute einfach so unser Schappo Knuddel, einfach weil du bei uns bist und unsere Christa bist. Danke, dass es dich gibt (grins - gilt auch für den Rest der Truppe)....!!! Bist nicht traurig, wenn wir froh sind dass es euch alle gibt.

Liebe Joachim - danke, dass du wieder mal ein Lebenszeichen sendest, tut gut.....

Alle anderen sind nicht vergessen .... wir tragen euch alle im Herzen - deswegen tut es auch so weh wenn es jemandem nicht gut geht....

Also Leutchen, das Neuste ....

Wir hatten am Donnerstag auch viel Besuch von 12.00 - bis 18.00, ein Filmteam im Auftrag des Bundesamt für Gesundheit die ein Film über Lungenkrebs machen, man war das anstrengend für uns beide, und es waren nur 3 Personen. Sie kommen noch ein paar mal. Am anstrengensten ist für uns aber, wenn wir mit den ÖV für meine Mam einkaufen gehen müssen.

Das was wir befürchtet haben wird sein, Willy muss am 8.3. seinen rechten Arm und die rechte Hand operieren lassen, den Nichtgelähmten!). Das heisst er wird zu 100% auf Hilfe Dritter angewisen sein und ich weiss nicht ob ich es packe.

Ich hoffe nur, dass der Eingriff ohne Komplikationen abläuft ansonsten woird es für ihn hart sin, wenn irgend etwas Bleibendes auf der rechten Seiten zurück bleiben sollte. Denn dann bleibt er auf Hilfe angewiesen. Nun schauen wir aber zuversichtlich auf den Op. Termin hin.

Nun gehen wir mal schlafen, gute Nacht allerseits udn die liebsten Grüsse aus dem einzigen noch grünen Fleck in Europa so wie es scheint - nähmlich Basel! ein paar km entfernt ist es weiss!!!! Eure Liz udn Willy im Doppelpack
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 22.02.2005, 15:08
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Liebe Liz, lieber Willy,

das klingt gar nicht gut. Warum muss der Arm operiert werden? Wie groß ist das Risiko, dass etwas zurück bleibt? Wie geht es Willy denn sonst? Hat das mit dem Bluten der Lunge aufgehört?

Und was ist mit dir, Liz? Bist du wieder fit? Lieben Gruß von Monika
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 22.02.2005, 15:45
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

liebe liz und lieber willy,

erstmal danke für die blumen *grins*

das der liebe willy wieder in den op muß ist ja weniger schön.

aber es ist ja zum glück noch etwas hin und dann werden wir
gemeinsam bangen, zittern und für einen guten ausgang beten.
passt auf euch auf und lasst euch vom filmteam nicht stressen.
obwohl die abwechslung sicher auch positiv ist.
alles, alles gute und ganz liebe grüße
christa CK
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 23.02.2005, 00:21
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Liebe Monika

Auch wenn die Situation im Moment um Wolfgang und Heike weit dramatischer und kritischer ist wie die von Willy, so gebe ich mal ein Antworten..... Also er ist auf und soweit als möglich aktiv!

Der Arm und die Hand müssen operiert werden, weil trotz allen konservativen Massnahmen wie Medikamente, Therapie und Ruhigstellen beide so derart überbeantsprucht sind, da er ja alles nur einseitig erledigen kann, das die enormen Schmerzen (trotz den bereits hohen Dosen von Morphium und Celebrex) und die Bewegungseinschränkungen zu stark sind. Als Komplikationen werden Entzündungen und vor allem Vernarbungen die das Einwachsen der freipräparierten Nerven und Sehnen mit sich bringen kann, das heisst an sich die noch grösseren Bewegungseinschränkungen. Das wäre für ihn mit der Tatsache, dass er nur noch einen funktionstüchtigen Arm hat verherrend. Sie gehen schon davon aus, dass es nicht so einfach sein wird da sie an div. Stellen operieren müssen. Da er aber nicht ein sehr grosse Wahl hat, nimmt er erneut die Chance wahr und geht mit dem Risiko ab durch die Mitte!!!!!

Also die Lungenblutungen hat er immer noch, ist ein teil von ihm und rührt uns nicht mehr vom hocker - ist einfach sch...... er schluckt nun Eisen in der Hoffnung die Anämie wird etwas besser - bislang (nach fast 2 Monaten) noch kein Anzeichen von Besserung.

Seit 6.1. hat er nun schon mehrere Lungenentzündungen und fast nicht mehr zählbare Fieberschübe (immer nur so einen halben oder ganzen Tag aber dafür stets mit Schüttelfrost und gut über 40°C), die ihn wahnsinnig zurück werfen. Er ist total geschlagen deshalb. Dies beunruhigt die Ärzte sehr, mit den Lungenblutungen - sie wissen aber nicht was die Ursache genau ist ausser dieser Strahlenfibrose.

Wie die Situation der Tumore aussieht werden wir nach dem Staging erfahren CT ist am 2.3. Besprechung in der Klinik am 9.3. einen Tag nach der Op.! Irgendwie gehe ich mit sehr gemischten Gefühlen an das nächste Staging, wenn ch ehrlich bin geht es ja uns allen immer so, und nicht nur jetzt!

Die Schmerzen (die Phantomschmerzen) im linken (gelähmten Arm und Hand) sind im Moment für ihn die Hölle er muss mehrfach täglich Morphium Tropfen nach "giessen"! Sie haben das Antiepileptika reduziert da sie den Verdacht haben es könnte ja eine Medikamentenreaktion sein. Nun hat er sehr starke Schmerzen wieder, nachdem er doch endlich etwas besser eingestellt war. Ich hoffe dass wenigstens die Leber- und Nierenwerte sich darunter bessern.

Ich bin aber erstaunt, alle rundherum haben die Grippe (Erkältung und nicht die echte G.) - Willy hat sie Gott sei Dank nicht bekommen. Dafür die Boys. Marc hat beide Arme eingepackt - er hat an der Fasnacht am Schlagzeug gespielt, ist für einen Kollegen eingesprungen, und das erste mal, obwohl er schon als Kind Trommelunterricht hatte und jedes jahr an der Fasnacht teilnahm, deftige doppelseitige Sehenenscheidenentzündungen der Fingersehnen, der Handgelenke und des re. Ellenbogens eingehandelt. Er ist nun krankgeschrieben, geht aber am Donnerstag zur Elektronikerschule ca. 100km von uns entfernt, da er sich seinen Ausbildungsplatz nicht aufs Spiel setzen will.

Bei mir ist die Grippe bald vorbei, leider ist der MS-Schub diesmal sehr hartnäckig und deutlich schwerer als sonst. Habe sehr starke Schmerzen (und darf nichts nehmen), stolpere noch mehr als sonst und haben mehr sensible und motorische neurologische Ausfälle. Im Moment kann ich nur sehr wenig machen z.B. den Badezimmerboden kehren/saugen und dann Feuchtwischen und ich bin flach!!! Ich habe auch eine extreme Phase des MS-Fatigue. Und was wohl? Bin einmal mehr wieder total undicht!!! Was sehr problematisch ist, ist die Tatsache, dass mein Auge so schlecht dran ist und es wird trotz Kortison nicht besser - da ich ja einseitig blind bin, ist es absolut der Mega-Mist. Vor dem Erblinden habe ich höllen Angst, ist aber eine Situation die mich wahrscheinlich treffen wird, so wie die Augenklinik und der Neuro mir das erklärten, wenn auhc nicht heute oder morgen. Da sie nicht wissen ob ich jedesmal eine doppelseitige SNE (Sehnervenentzündung) habe - sie sehen im blinden Augen nicht bis zum Sehnerv resp. Hintergrund, haben sie die klitzekleine Hoffnung, dass sie evtl. später das Blinde operieren könnten und eine Linsentransplantation etc. durchführen können. Sie wissen nur nicht ob der Sehnerv überhaupt Reize aufnehmen, verarbeiten und ans Gehirn weiterleiten kann, da er seit fast 45 Jahren nie reize empfangen hatte und somit nie gebraucht wurde!!!

Ups ist etwas lang geworden!!!! Sorry... hat ja nicht alles mit Krebs zu tun!

Ist ja alles Peanuts vergleichbar zu Heike und Wolfgang und vielen anderen hier.

Gute Nacht ihr Lieben und seid ganz fest in den Arm genommen, weiterhin viel, viel ach ihr wisst ja schon was wir meinen. UND Sonnenschein..... mit der langersehnten wende im ganzen.

liebste Grüsse eure Liz und Willy im Doppelpack
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bücher:Wenn der Partner/die Partnerin sterben muss Forum für Hinterbliebene 53 23.08.2011 22:34
Bücher:Wenn der Partner/die Partnerin sterben muss Forum für Angehörige 36 10.03.2009 22:38
Bücher über das Tabu: Sterben von Erwachsenen Gästebuch 3 15.04.2005 17:26
Hilflose Helferin Forum für Angehörige 35 07.08.2002 14:31


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55