Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.09.2007, 09:37
Benutzerbild von Tanja70
Tanja70 Tanja70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: Raum Bremen
Beiträge: 17
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo J.F.,
vielen Dank das Du Dich meiner angenommen hast... Deine Meinung ist recht gut, könnte mir es auch so vorstellen, die Ärzte müßen auf Nummer sicher gehen, und das wird dann so die Methode sein dies zu klären...Deshalb heißt es wieder abwarten... das kann einen ganz schön mürbe machen.... naja ich hab ja jetzt Leute gefunden die das gleiche durchmachen....

lg Tanja
  #2  
Alt 29.09.2007, 11:04
tanja003 tanja003 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2007
Beiträge: 2
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo alle zusammen,
ich bin eine "Neue" und möchte mich und mein Anliegen hier kurz vorstellen in der Hoffnung, daß jemand einen ähnlichen Fall kennt und mir vielleicht "weiterhelfen" kann.
Ich bin fast 39 Jahre, habe zwei kleine Mädchen (2,5 und 7 Jahre alt) und nun zum 3. Mal den gehassten Befund: Bösartig !
Vor 5 Jahren hatte ich ein Mammakarzinom, daß im guten entfernt wurde. 11 Lymphknoten wurden entfernt ohne Befund! Therapie: Bestrahlung, Hormone und Chemo CMF! letztes Jahr eine Metastase in der Axilla (Spekatulär, da es sich nicht um einen Lymphknoten handelte sondern Brustgewebe gefunden wurde) Therapie: Tamoxifen.
Jetzt (letzten Freitag) erneute OP da 3 verdächtige Lymphknoten. 2 wurden entfernt der Befund: Tumorzellenfund, Lymphknotenmetastasen eines bekannten Mammakarzinoms. der 3. größere ist noch in mir und soll kommende Woche raus. Vorgeschlagene Therapie: Bestrahlung und Hormone da hormon positiv.
Nun meine Frage: Kennt jemand einen ähnlichen Fall, in dem die Lymphknoten erst 5 Jahre später befallen wurden, da ich furchtbare Angst habe, daß irgendwo noch der Herd sitzt. Mein Arzt stellt mir Chemo "frei", da er nicht sicher ist, ob der letzte Schuß schon verschossen werden soll. Aber meine Angst ist eben, daß er schon weiter im Körper ist und es sich wie vermutet nicht nur um eine lokale "Sache" handelt!

Ich würde mich wirklich über jede Antwort sehr freuen, da ich momentan nicht mehr weiß was ich machen soll und ich den sch... Krebs endlich aus meinen Körper verbannen will!!!

Liebe Grüße schon mal und danke fürs lesen
Tanja
  #3  
Alt 30.09.2007, 10:51
Benutzerbild von Bianca 27
Bianca 27 Bianca 27 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Odenwald
Beiträge: 325
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo an alle,

ich bin eigentlich im BK Forum unterwegs, aber mich beschäftigen gerade Fragen, die Ihr mir vielleicht beantworten könnt.

Meine Geschichte:
08/2000 malignes Melanom rechte Wade 0,9 cm - OP
06/2001 malignes Melanom Oberbauch 0,7 cm - OP
08/2005 Brustkrebs, Ablatio rechts
Lungenmetas , OP und Chemo Taxotere/ Epirubicin
danach Antihormontherapie Tamoxifen/ Zoladex
06/2006 Lymphmetas und rasche Vermehrung Lungenmetas Chemo Xeloda
03/2007 Chemo Navelbine

Bei einem CT im Juni wurde festgestellt, daß die aktuelle Chemo gut wirkt, die vorhandenen Lungenmetas (16) / Metas sind rückläufig- eine neue Lunegnmetas.

Am Freitag wurde erneut ein CT gemacht, dabei wurde festgestellt, daß sich diese Metastase mehr als doppelt vergrößert hat. Jetzt 2,5 X 1,5 cm

Laut Arzt handelt es sich hierbei nicht um eine BK Metas, entweder die Melanome haben jetzt doch noch gestreut, oder es handelt sich um ein Lungenkarzinom

Jetzt meine Frage- sorry ich glaub ich war zu ausführlich ,
Kann mir einer sagen, wie Lungenmetastasen bei Melanom behandlet/therapiert werden?

Als die ersten Lungenmetas festgestellt wurden, mußte man um festzustellen ob sie vom HK oder BK stammen ein Stück der Lunge entnehmen. Damals sagte man mir- Chemo bei Hautmetas in der Lunge ist nicht möglich? Hab ich da etwas falsch verstanden, oder ist das wirklich so?

Aber was tut man dann? Ich bin ziemlich durcheinander...

Ich danke Euch vorab für Eure Hilfe.

Einen schönen Sonntag

Bianca
  #4  
Alt 30.09.2007, 11:24
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo Bianca,

tut mir Leid mit deiner Krankengeschichte.
Leider ist es tatsächlich so, dass die Melanome auch noch nach vielen Jahren metastisieren.

Du meinst doch sicherlich mm und nicht cm mit deinen Melanomen.
Meine Melanome waren 2 x 0,8 mm (2003 + 2006) und 1 x 0,6 mm(2004) und haben auch Metastasen gebildet.

Ich habe nach dem Melanom erst multiple Lebermetastasen und danach 3 x Lebermetastasen, die mittels Radiofrequenztherapie entfernt wurden.

An deiner Stelle würde ich mich an eine Unihautklinik wenden, die die LK-Metastasen nochmals überprüfen sollten.

Ich bekomme eine Chemo wegen den LK- und Lebermetastasen, wie es speziell bei Lungenmetastasen aussieht, weiß ich allerdings nicht.

Hier im Hautkrebsforum gibt es einen speziellen Thread über die Behandlung von Lungenmetastasen, bitte lese dort nach:

Behandlung Lungenmetastasen

http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ead.php?t=3255

Hier ein Link über die Radiofrequenztherapie:

http://www.radiologie-lmu.de/patient...-ablation.html


Eine Claudia J. aus diesem Forum, hat ihre Lungenmetastasen in Frankfurt mittels RFA entfernen lassen. Leider ist sie kurze Zeit später wegen multipler Metastasen verstorben.
Ist aber leider in den meisten Fällen in Deutschland keine Krankenkassenleistung.

Alles Gute für dich
babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
  #5  
Alt 01.10.2007, 07:38
Benutzerbild von Bianca 27
Bianca 27 Bianca 27 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Odenwald
Beiträge: 325
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Guten Morgen Babs,

Vielen dank für Deine Antwort .

Bianca
  #6  
Alt 01.10.2007, 21:10
tp1967 tp1967 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2006
Beiträge: 7
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo,

ich wollte mich noch mal zu Wort melden, bezüglich der Nachexzision, die heute durchgeführt wurde.

Heute morgen fuhr ich schon recht früh in Richtung Köln (Uniklinik), da ich aufgrund des neuen Quartals mit einem hohen Patientenaufkommen an der Anmeldung rechnete. Schon gegen 07:15 Uhr kam ich dort an und konnte recht schnell durch die Anmeldung geschleust werden. Der große Ansturm kam erst so gegen 08:00 Uhr, wie ich sehen konnte.

Ich meldete mich also schon recht früh im OP Bereich und wurde noch mal auf einen Kaffee runtergeschickt. Recht pünktlich gegen 08:00 Uhr schlug ich wieder oben auf und kaum das ich saß, öffnete sich die Schiebetür und der Arzt nannte meinen Namen. Ohne große Verzögerung entledigte ich mich meiner Kleidung und legte mich auf eine Art Liege. Man stellte mir ein paar Fragen und zeigte mir, wie groß in etwa die Narbe werden würde. Vorweg: 15 cm sind es nicht geworden, eher 5 - 7 cm, keinesfalls mehr.

Nachdem ich eingepackt worden war, ging der Eingriff los. Ich bekam einige Spritzen gesetzt und dann wurde auch schon recht schnell losgelegt. Man bedeutete mir, mich zu melden, wenn ich irgendetwas merken sollte aber außer einem Ziepen hier und da, war da nichts.

Das Ganze dauerte vielleicht 20 - 30 Minuten, dann war es auch schon vorüber. Es hatte ein paar Blutungen gegeben, die aber im Rahmen des normalen liegen, da in diesem Bereich Arterien sind. So wurde mir das erklärt. Die Ärzte (drei an der Zahl, wobei eine immer nur drüberschaute) stoppten die Blutungen mit einem Gerät, das wie ein Lötkolben aussah. Es hörte sich merkwürdig an, wie ein Brutzeln und dann wurde auch schon genäht.
Der Arzt sagte mir, dass er an einer Stelle den Sicherheitsabstand etwas vergrößert hat, da das Melanom ja nicht komplett entfernt worden war, jedenfalls war an einer Seite nicht im gesunden geschnitten worden - laut Befund.

Das Nahtmaterial ist selbstauflösend, Fäden ziehen fällt also flach. Auf die Frage nach einer Krankmeldung erhielt ich nur eine Bescheinigung, dass ich ambulant dort war, mehr nicht. Also fuhr ich auf dem Rückweg noch zu meiner Hausärztin.

Schmerzen habe ich weder während der OP, noch danach verspürt. Erst am frühen Nachmittag merkte ich dann doch einen gewissen Schmerz, jedoch nichts wirklich dramatisches. Meine Hausärztin hat mich bis Morgen krank geschrieben, da ja am Mittwoch Feiertag ist, brauche ich also erst am Donnerstag wieder zu arbeiten. Das reicht glaube ich aus.

Jetzt bin ich auf die Befunde gespannt, davon hängt ja jetzt erst einmal alles ab. Bin mal gespannt.

Gruß
Thomas
  #7  
Alt 08.10.2007, 11:15
Hasenohr Hasenohr ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 3
Unglücklich AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Gerne schreibe ich hier hin, auch wenn ich fürchte, keiner liest meine Nachricht hier, auch sonst erschien sie mir nirgends ganz richtig am Platze.

Vor drei Wochen wurde mir (weiblich, 37 Jahre, verheiratet, 2 Kinder) in 2 Operationen in der Berliner Charité ein erst kürzlich und zufällig entdecktes malignes Melanom an der Stirn entfernt, Clark III, 0,55 mm.
Beim Röntgen der Lunge und dem Bauchultraschall wurden keine Metastasen entdeckt.
Leider ist das entstandene Loch auf meiner Stirn riesig und unglaublich scheußlich, und so groß, dass es nicht wie geplant durch Hautverschiebung geschlossen werden kann.
Jetzt soll es am 12.10. mittels Spalthauttransplantation gedeckt werden, unter örtlicher Betäubung und mit Haut vom Oberschenkel.

Ich hasse diese Erkrankung so sehr und alles, was damit verbunden ist. Ich fühle mich unglaublich häßlich und traue mich kaum auf die Straße, weil mich alle anstarren und viele ansprechen wegen des derzeitigen Verbandes.
Bald kommt dann noch die gräßliche Wunde am Oberschenkel hinzu - die sehr schmerzhaft sein soll.
Dann darf ich nicht mal mehr duschen und vermutlich verbinden sie mir auch noch den Kopf komplett nach der OP für eine Woche. Dann sehe ich aus wie Frau Frankenstein.

Ich will das alles nicht. Ich fühle mich gar nicht gut, ich hasse das, was mit mir passiert und was man einfach mit mir macht im Krankenhaus.

Hat hier irgendjemand Erfahrungen mit Schwarzem Hautkrebs im Gesichtsbereich und Hauttransplantationen???
Ich fühle mich so alleingelassen damit.
Herzliche Grüße an alle Leser dieses Forums,
H.
  #8  
Alt 09.10.2007, 13:00
Hasenohr Hasenohr ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 3
Reden AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Danke für Eure lieben Beiträge und Tipps.
Es tur sehr gut, wenn jemand antwortet und vielleicht etwas ähnliches hat und man von den Erfahrungen des anderen hört.

Ich bin schon etwas zuversichtlicher.
Sagmal, Smeurf, kannst Du Dich noch erinnern, wann Du wieder duschen durftest? Also wie lange nach der OP und wann Du wieder zur Arbeit gehen konntest?

Ich weiß, das sollte eigentlich nebensächlich sein, ist es aber nicht so ganz.

Herzliche Grüße, Hasenohr (ich hätte mich eigentlich Hasenfuß nennen sollen)
  #9  
Alt 09.10.2007, 13:17
hedi2 hedi2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Wien/Umgebung
Beiträge: 304
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo Hasenohr,

kann mich leider nicht mehr erinnern, wann ich wieder duschen durfte, aber mich hatte die Not erfinderisch gemacht. Ich duschte in der Badewanne mit aufgestelltem Bein auf der Armatur, sodaß ich außer dem linken Fuß mich komplett geduscht habe. Hab halt sehr aufgepaßt.

Alles Liebe

Hedi
  #10  
Alt 09.10.2007, 18:08
Hasenohr Hasenohr ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 3
Reden AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Liebe Smeurf,

danke für Deine Antwort. Erschreckt hat mich, dass Du erst nach 4 Wochen wieder arbeiten konntest.
Darf ich fragen, als was Du tätig bist/warst? Ich kann unmöglich noch so lange ausfallen, zumal am 1.11. meine 6 Wochen nonstop Krankschreibung voll sind...

Ich werde also die Wunden an Stirn und Oberschenkel haben, ich arbeite übrigens als Religionspädagogin mit Grundschulkindern in einer Kirchengemeinde.

Ich hatte mit 1 Woche Krankenhaus und 1 Woche zu Hause gerechnet...
LG
__________________
MM, Clark III, 0,55 mm ,an der Stirn,entfernt 9/07
  #11  
Alt 13.10.2007, 23:01
Deathlove Deathlove ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 1
Frage AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

ok
  #12  
Alt 30.10.2007, 15:04
Benutzerbild von SunriseSailing
SunriseSailing SunriseSailing ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2007
Ort: Havixbeck
Beiträge: 1
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Neuling hat Fragen zu Basaliom....

Vor 3 Wochen wurde mir ein kleiner Knoten an der Stirn entfernt, die Untersuchung des Gewebes ergab ein Basaliom. Leider hat die Hautärztin nicht alles entfernen können, so dass ich im Januar nochmal operiert werden muss.
Hat sich meine Überlebenschance verschlechtert (bin jetzt 55 J)?
Kann ich wg. eines Basaliom eine Rehabilitation/Kur beantragen?
Worauf sollte ich zukünftig achten?
  #13  
Alt 31.10.2007, 11:31
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Zitat:
Zitat von SunriseSailing Beitrag anzeigen
Neuling hat Fragen zu Basaliom....

Vor 3 Wochen wurde mir ein kleiner Knoten an der Stirn entfernt, die Untersuchung des Gewebes ergab ein Basaliom. Leider hat die Hautärztin nicht alles entfernen können, so dass ich im Januar nochmal operiert werden muss.
Hat sich meine Überlebenschance verschlechtert (bin jetzt 55 J)?
Kann ich wg. eines Basaliom eine Rehabilitation/Kur beantragen?
Worauf sollte ich zukünftig achten?
Hallo SunriseSailing,

deine Überlebenschance hat sich durch den weißen Hautkrebs nicht verschlechtert. Ob man eine REHA wegen eines oberflächigen Hautkrebses bekommt, kann ich mir nicht vorstellen. Einen Grad der Behinderung bekommt man dafür auch nicht.
Hier habe ich Links für dich:

Über die Behandlung von Basaliomen:
http://www.meduniqa.at/104.0.html

Über eine Creme, die bei den befallenen Hautstellen aufgetragen werden kann:


http://www.aerztewoche.at/viewArticl...articleId=4189


LG
babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
  #14  
Alt 31.10.2007, 10:47
Uwe P. Uwe P. ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: im kühlen Norden
Beiträge: 2
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Moin moin,

bin der Neue und möchte hier singen.
Am 12.09.2007 wurde bei mir ein malignes Melanom in der linken Kniekehle entfernt und es wurde, am 02.10.2007 nachgeschnitten, weil es 2,2 mm Dicke hatte.
Der entfernte Wächterymphknoten hatte Metastasen und dieses wurde mir gestern eröffnet. Der Arzt meinte, dass es sich um eine ausgedehnte Metasierung sich handeln würde.
Nun sollen alle Lymphknoten in der linken Leiste entfernt werden.
Das bereitet mir Sorgen, weil ich schon bei der Entfernung des einen Wächterlymphknoten Probleme mit dem Lymphknotenwasser habe.
Wer hat ähnliche Erfahrungen und müssen alle Lymphknoten entfernt werden?
Zusätzlich soll ich eine Interferon alpha Therapie beginnen.

Gruß
Uwe aus dem Norden
  #15  
Alt 31.10.2007, 11:36
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Zitat:
Zitat von Uwe P. Beitrag anzeigen
Moin moin,

bin der Neue und möchte hier singen.
Am 12.09.2007 wurde bei mir ein malignes Melanom in der linken Kniekehle entfernt und es wurde, am 02.10.2007 nachgeschnitten, weil es 2,2 mm Dicke hatte.
Der entfernte Wächterymphknoten hatte Metastasen und dieses wurde mir gestern eröffnet. Der Arzt meinte, dass es sich um eine ausgedehnte Metasierung sich handeln würde.
Nun sollen alle Lymphknoten in der linken Leiste entfernt werden.
Das bereitet mir Sorgen, weil ich schon bei der Entfernung des einen Wächterlymphknoten Probleme mit dem Lymphknotenwasser habe.
Wer hat ähnliche Erfahrungen und müssen alle Lymphknoten entfernt werden?
Zusätzlich soll ich eine Interferon alpha Therapie beginnen.

Gruß
Uwe aus dem Norden
Hallo Uwe,

ich selbst habe nach einem positiven Sentinel Node auch eine komplette Leistendissektion rechts im Jahr 2003 gehabt. Bei mir trat auch ein massives sekundäres Lymphödem auf. Ich trage ständig Kompressionsstrümpfe, massgefertigt Klasse III, die helfen ganz gut.
Hier habe ich einen sehr interessanten Link für dich, über das Pro und Contra Lymphknotendissektion.
http://www.info-onko.de/2006/06/462.php

Es gibt hier im Hautkrebsforum einen speziellen Thread über die Interferon-Therapie mit vielen unterschiedlichen Meinungen über die IF-Therapie. Bitte lese dir alles durch, dann kannst du dir selbst dazu eine Meinung bilden.

LG
babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
bedrohlich, ferien urlaub, hautkrebs, hautkrebs gefährdet, hautkrebs-zehennagel, hormonentzung, krebs, leberfleck, op-termin, pickel, verhütung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55