![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen,
ich habe eine Frage, wie sehen Metas der Haut aus? Ich habe seit gestern ungefähr, einen Fleck auf dem Knie... er sieht rötlich aus... und etwas braun, ist nicht rund, sondern verwischt. Gruß brillie |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Brillie,
schön mal wieder von Dir zu hören ![]() Ich denke, ich kann Dich absolut beruhigen. Die Hautmetas, von denen ich gehört habe und die ich selbst hatte, waren Bobbel/Hubbel im Unterhautgefettgewebe. Bei mir waren sie immer veschiebbar und auch nicht gefärbt oder so. Kann es sich bei Dir nicht einfach um einen blauen Fleck handeln? Ich würde Dir raten mal ein paar Tage abzuwarten und wenn sich das dann nicht aufgeklärt hat, zum Arzt zu gehen. Hab einen schönen Tag! Liebe Grüße Claudia |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
wollte einen kurzen Zwischenbericht geben. Aufgrund starker Schmerzen meiner Schwester wurde sie letzten Dienstag ins KH eingeliefert (im Krankenwagen) - nach langem weigern meiner Schwester. sie bekam Morphium und musste bis Freitag im KH bleiben (daher hat sich auch der Unitermin verschoben.. ![]() ![]() Bin jetzt soo gespannt , was die Ärzte morgen sagen + vorschlagen. Ich halte Euch auf dem Laufenden. Euch alles Gute! Lieber Gruß Julia-Martina |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Julia-Martina,
bitte gratulier Deiner Schwester in meinem Namen sehr herzlich zum Geburtstag. Ich wünsche Ihr wirklich alles Glück der Erde!!!!!! Bitte laß uns wissen, wenn es Neues gibt! Alles Liebe für Euch von Claudia |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Claudia,
danke für deine schnelle Antwort.. es ist keine erhabener Knubbel, aber es ist auf keinen Fall ein blauer Fleck. Werde so schnell wie möglich zum Arzt tappern... das ist wohl das Einzige, was mir die Angst nimmt... Lieben Gruß Brillie |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebe Hedi,
genieße die Zeit... und die ist nur für Dich, Du wirst sehen...es tut Dir gut in der Reha...bestimmt! KG ist die allg. Abkürzung für Krankengymnastik. Ist so geläufig bei uns die Kurzform. Meine Prognose steht gut, ich weiß...bin sehr froh darüber...und wenn noch weitere Dysplastische Nävi rausgeschnitten werden müßen, ich tue es... die Gefahr das daraus Melanome werden können ich zu groß... hab bis jetzt 9 auffällige Nävis rausschneiden lassen müßen... 2 davon...naja..! Das mit der Muskelverhärtung ist ja echt ein Ding... aber wir kriegen das hin... da freu ich (ich hoffe Du verstehst mich, wie ich es meine)mich, das ich eine angelehnte Verbündete habe... (Muskelverhärtung + Lympfödem). Dein Melanom hat ja ein Stadium, wo die Eindringtiefe oder das Stadium IV schon heftig ist... Das einzige Problem hier in der AHB ist das ich keine > Gleichgesinnten < (Hautkrebs) gefunden habe,...es sind überwiegend Frauen mit Brust und Männer mit Hodenkrebs in dieser Klinik,...aber die Gespräche zwischen uns hier waren und sind schon sehr von Bedeutung und werden es bleiben,...auch wenn alle Krebsarten unterschiedliche Verlaufe haben...sitzen wir doch alle im selbem Boot..!! lg Tanja Geändert von Tanja70 (24.11.2007 um 17:50 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Tanja,
nochmals danke für Deine Antwort und Erklärung, bei uns in Österreich heißts wahrscheinlich Heilgymnastik. Leider fahr ich nicht in eine spezifisch auf Krebs ausgerichtete Rehab, keine Ahnung, obs bei uns so was gibt, folglich werd ich dort die psychische Betreuung wahrscheinlich nicht kriegen. Hat aber wahrscheinlich auch was Gutes, weil ich da mal auch auf andere Gedanken komme. Du, auch ich hab noch eine "relativ" gute Prognose, bin nicht im Stadium IV, sonder hab Clark Level IV, dh. die Haut ist am Körper überall unterschiedlich dick und das Clark Level sagt nur aus, bis in welche Unterhautschichten es eingedrungen war. CL IV ist zwar deftig, da hatte es nämlich bereits Anschluß an die Lymph- und Blutbahnen, das weiß ich, aber es waren keine Lymphknoten befallen und auch der Nachschnitt war negativ. 2 Jahre hab ich auch schon geschafft und ich glaub halt ganz fest dran, daß nix mehr nachkommt. Manchmal hab ich schon noch die Verzweiflungstage, wo ich halt seelisch so unten bin, daß ich nicht dran glaube, aber die werden immer seltener. Außerdem hilfts eh nix, schadet eh nur dem Immunsystem. Muß man aber erst mal zusammenbringen, diese Einstellung zu finden. Das dauert seine Zeit. Du uns das mit dem Lymphödem, das wird auch bei Dir wieder, aber Geduld, Geduld, Geduld. Aber ja, ich freu mich drauf, eeendlich mal was für mich tun zu können. Paß gut auf Dich auf, genieße Dein Leben, hast recht, bloß nicht aufgeben, das macht man bei uns in Österreich maximal mit einem Brief Alles Liebe Hedi |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Hedi,
ich drück Dir auch feste die Daumen...sorry,es sollte nicht so rüberkommen, als wenn Du schlechtere Aussichten hast als ich...! ![]() Genieße Deine 3 Wochen (manchmal wird auch auf 4 Wochen verlängert, weiß nicht wie das in anderen Ländern aussieht, aber man kann ja anfragen, oder der Arzt spricht von sich aus eine Verlängerung aus...) Ich wünsch Dir was... wir hören bestimmt wieder...bin gespannt wie Deine Reha war... alles alles Gute Hedi Das mit dem Brief,,,das ist ja ne Sache...aber...gut! Lg Tanja |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Tanja,
brauchst Dich nicht entschuldigen, ist auch nicht so zu mir rübergekommen. Hab bloß gemeint: Freu Dich Deines Lebens und ich tu das auch! Bist ne Nette Hedi ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Hedi...,
ich seh das auch so...wir müßen das Leben genießen...Gut das Du mich richtig verstanden hast...also bis bald.... Drück Dich ![]() Lg Tanja |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bettielein1507,
erst einmal ein herzliches Willkommen in unserer Runde. Den Besuch bei dem HNO-Arzt, der auch das Basaliom entfernt hat, finde ich mehr als gut. Er weiss, was er gemacht hat, kann ggf. Zusammenhänge erkennen. Er wäre bei einer Entzündung der Nase sowieso der Ansprechpartner, nicht die Dermatologen. Er wird auch entscheiden können, wie die ganze Sache einzustufen ist.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden. |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo highman66,
wir sind hier alle Betroffene. Und keine Ärzte. Wie Dir schon meine Vorschreiberinnen angeraten haben: Geh zum Haus- oder Hautarzt. Wir können und werden nichts dazu sagen. Denn wir sind weder Ärzte, Histologen oder Hellseher ![]() Und sich über das Internet schlau zu machen, kann ganz schön in die Hose gehen. Es kann von völlig harmlos bis watt auch immer sein. Deswegen: Geh zum Fachmann und lass es checken ---> Haus- oder Hautarzt ![]()
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden. |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Bin seid 09.05.11 im Forum angemeldet.Davor habe ich viel im Forum gelesen,aber noch nicht alles gefunden was mir evt. weiterhilft. Am 28.02.11 wurde mir beim Hautarzt ein Muttermal entfernt. Dieses hatte ich schon immer,hat sich aber innerhalb von 3 Monaten stark verändert.Es wuchs warzenartig nach aussen und war dunkel. Leider an einer Stelle die ich nicht ansehen kann.(zwischen Rücken und Pofalte.) 10 Tage später kam ein Anruf vom Hautarzt der Befund wäre positiv. Diagnose :ulzeriertes malignes Melanom pT4b. Ich sollte mich vorstellen in der Hautklinik Ludwigshafen. Am 22.03.11 wurde ich in der Klinik aufgenommen Ct-Thorax und Abdomen.MRT-Schädel und Hals wurden durchgeführt.(alles o.k.) Es fand eine Nachexzision mit 2,5cm Sicherheitsabstand statt. Und 3 Lymphknoten einer links 2 rechts wurden entfernt. Die Diagnose der Klinik: nodulär ulzeriertes malignes Melanom (TD 7,8mm)Klassifikation pT4b NxMO mind.Stadium 2 C. Am 04.04.11 fand eine Befundbesprechung statt. Leider waren die Lymphknoten rechts befallen. Am 12.04.11 wieder in die Klinik OP Lymphknotendissektion rechts-inguinal. 10 Tage in der Klinik. Beurteilung 7 tumorfreie Lymphknoten. Habe immer noch kein Gefühl im Oberschenkel Von der Leiste bis zum Knie . Wer hat ähnliche Erfahrungen ? Nächste Woche beginnt die Interferontheraphie. Bin nicht sicher ob ich alles richtig so in das Forum gestellt habe. Freue mich auf Rückmeldungen. Geändert von muskateller (20.05.2011 um 18:11 Uhr) |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Hannah69,
ich stehe erst ganz am Anfang mit meiner Diagnose - Nachschnitt nächste Woche. Habe mir auch schon Gedanken über unseren Urlaub gemacht. Bin wohl doch ein Optimist. ![]() Meine Tochter ist sehr hellhäutig und nimmt so gut wie keine Bräune an. Wir sind daher auch die ersten 5 Jahre nicht in den Urlaub gefahren, weil wir sie nicht permanent der Sonne aussetzen wollten. Dann sind wir mit vor der Einschulung das erste mal an die Nordsee. Es war einfach nur schön. Das Wetter ist meist nicht zu warm. Es gibt am Strand die Strandkörbe, man kann sich aber auch in der Strandmuschel verkriechen. Wenn du nicht direkt ans Wasser möchtest gibt es jede Menge schöne Orte, die man besichtigen kann. Es schaut dich auch keiner blöd an, wenn Du am Strand mit langen Ärmeln rumläufst, es ist ja schließlich oft sehr windig. Angenehmer Nebeneffekt: die Luft ist gesund. Seit wir jährlich an die Nordsee fahren haben sind wir viel weniger erkältet. Meine Tochter wird immer gut eingecremt (LSF 50). Sie kennt es gar nicht ohne Sonnencreme. Außerdem hat sie am/im Wasser auch ein Sonnenschutzshirt an. Ich werde mich dieses Jahr auch noch mehr zurückhalten, öfter mal mein T-Shirt anlassen und noch mehr den Schatten suchen. Ich denke, auch für uns sollte Sonne kein Tabu sein. Man muss sich halt nur an die goldenen Regeln halten - Schatten suchen, eincremen, Sonne in der Mittagszeit meiden..... Ich habe hier im Forum von einer Sonnencreme mit dem Namen daylong gelesen. Die soll wohl ganz gut sein. Werde mir sie auch im Frühjahr kaufen. Ich hoffe, ich konnte Dir etwas weiterhelfen. Liebe Grüße Silvia
__________________
Women are like tea bags, they don't know how strong they are until they get into hot water. Eleanor Roosevelt |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hannah und locke-stern,
Urlaub ist immer so eine Sachen, ich war letztes Jahr im Juni auf Korfu. Habe mir dort sofort einen Sonnenhut gekauft hatte immer ein T.Shirt an und war meistens im Schatten (unter den Olivenbäumen) immer mit hohem Sonnenschutzfaktor und es war super. Braun bin ich zwar nicht geworden aber der Urlaub tat so gut. Einen leichten Sonnenbrand hatte ich übrigens auch bekommen am ersten Tag, hatte da nur unter dem Sonnenschirm gelegen was ich aber nicht bedachte, das der kleine löcher hatte. Ich denke Urlaub und Sonne ja, aber vielleicht nicht gerade im Hochsommer. Simona |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
bedrohlich, ferien urlaub, hautkrebs, hautkrebs gefährdet, hautkrebs-zehennagel, hormonentzung, krebs, leberfleck, op-termin, pickel, verhütung |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|