Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.01.2012, 12:10
Benutzerbild von Suff
Suff Suff ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Wiehl
Beiträge: 43
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hi Lock-stern

Mein Hautarzt hatte mir Anthelios xl verschrieben. Weiss nicht ob das besser oder schlechter ist.
http://www.larocheposay.de/Produkte-...per-p1194.aspx

Simona
  #2  
Alt 07.01.2012, 13:16
locke-stern locke-stern ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2011
Beiträge: 6
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

@suff

Hallo Simona,

danke für den Tipp. Werde das gleich mal in mein Frage-Antwort-Büchlein für meine Hautärztin reinschreiben. Ohne würde ich bestimmt die Hälfte vergessen...

War noch nie ein Sonnenanbeter a la Grillhähnchen, aber jetzt bin ich natürlich noch vorsichtiger.

Liebe Grüße
Silvia
__________________
Women are like tea bags, they don't know how strong they are until they get into hot water.
Eleanor Roosevelt
  #3  
Alt 30.01.2012, 12:59
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo beachmouse,

tatsächlich kann man an einer Stelle wo mal ein Naevus entfernt wurde, später mal ein Melanom bekommen.

Ist mir selbst passiert 1992 wurde mir am 2.Zeh des rechten Fußes ein mehrfarbiges Naevus entfernt.
2003 kehrte es dann wieder, die Histologie ergab Clark Level 3- der Wächterlymphknoten war bereits befallen.

Besser wäre es -der Freund mit dem Melanom- würde selbst hier schreiben.

LG
-babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
  #4  
Alt 30.01.2012, 19:55
BS1974 BS1974 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2010
Beiträge: 19
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo zusammen,


ich habe eine Frage zum MM und hoffe, dass ich in diesem Thread richtig bin?


Und zwar geht es um meine 13 jährige Tochter. Sie hat einige sehr dunkle Leberflecken und ich bin deswegen am 12. Januar beim Hautarzt gewesen.
Ein fast schwarzer Fleck, befindet sich am Bauch und als der Arzt sagte; sie solle ihr Shirt hochmachen, fiel er ihm gleich auf und seine ersten Worte waren: OH OH, ich sehe schon :-( Er schaute sich den Fleck unter einer kleinen Lupe an und irgendwie kam er mir unsicher vor. Er sagte, sobald er sich verändern würde, müsste er sofort raus. 2 weitere dunkle Flecken befinden sich im Genitalbereich. Einen davon stufte er als harmlos ein. Er sagte ; wenn Haare aus dem Mal ( Leberfleck ) kommen, wäre das gut.

Ich war ziemlich verunsichert und er schaute sich den einen Fleck, der fast schwarz ist nochmal an und machte vorher irgendeine Flüssigkeit auf den Leberfleck. Er sagte, er schaue sich die Struktur an und noch wäre es im grünen Bereich.

Ich traue dem ganzen irgendwie nicht. Ich weiß nicht warum, aber meine Tochter fühlt sich auch nicht wohl. Er sagte falls es uns zu sehr berunruhigen würde, könnte man in entfernen. Ich habe gesagt, er soll dann gleich einen Termin machen, ich möchte das sie rauskommen. Er sagte, wir hätten noch Zeit und sollten die Leberflecke irgendwann während der Pubertät weglasern.

Nun sitzen wir, irgendwie besorgt und ich hab nun einen anderen Termin bei einer anderen Hautärztin gemacht. Schilderte den Fall schon am Telefon, sie verstehen halt nicht, wie man erst sagt : OH OH, der ist ja dunkel und dann das ganze verharmlost. Man liest ja oft von " falschen " Diagnosen. Die Praxis ist eigentlich sehr kompetent und hat einen guten Namen in unserer Stadt und der behandelnde Arzt ist seit 25 Jahren im Dienst.

Gibt es denn wirklich Leberflecke die extrem dunkel und gut sind??

Ich muss dazu sagen, dass der Onkel meiner Tochter väterlicherseits an einem MM im Alter von 40 erkrankt ist.

Wie würdet ihr euch verhalten an unserer Stelle???


Ich würde mich über Anregungen, Ratschläge und vielleicht auch Erfahrungen sehr freuen und bedanke mich schon im vorraus :-)


LG BS1974

Geändert von BS1974 (30.01.2012 um 19:59 Uhr)
  #5  
Alt 31.01.2012, 08:35
Jürgen1969 Jürgen1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Ulm
Beiträge: 603
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo BS 1974,

da ich 2 Kinder habe und mit ihnen auch immer zur Hautkontrolle gehe, kann ich Deine Sorgen gut verstehen.
Dein geschildeter Arztbesuch würde mich auch etwas verunsichern und in Deinem Fall würde ich eine 2. und 3. Meinung einholen. Flüssigkeit auf Leberfleck Das habe ich noch nicht gehört.
Und weglasern?? Da scheiden sich die Meinungen, weil man dann das Gewebe nicht mehr untersuchen kann.
Ich selber hab auch ein paar ganz dunkle, die sind aber seit zig Jahren unverändert und daher eher als harmlos einzuschätzen. Aber ob dunkle gut oder schlecht sind, kann nur der Arzt entscheiden. das kann man nicht pauschalieren.
Bei meinem Kleinen, 8 Jahre, da haben wir einen in engerer Kontrolle, diese ist hellbraun bis rötlich, ich lasse diesen jedes Viertel Jahr beim Arzt fotografieren um so Veränderungen schnell sehen zu können. Muss man halt selber zahlen.
Sollte aber etwas sein, kommt der sofort raus.

Hoffe dass Du bei einem weiteren Arztbesuch dann mehr weisst.
  #6  
Alt 31.01.2012, 10:35
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Lächeln AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo BS1974,

ich würde auch einen 2. Hautarzt fragen. Ein Muttermal wegzulasern würde ich keineswegs empfehlen, da erblich bei einem Familienangehörigen schon ein Melanom war.
Jetzt zu der Flüssigkeit: Bei der Auflichtmikroskopie von Muttermalen wird eine Ölimmersion genommen -weil man dann erst die Bösartigkeit von Hauttumoren festgestellt werden kann.
Macht mein Hautarzt auch oft.

Aller erdenklich Gute
-babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
  #7  
Alt 07.01.2012, 14:15
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.455
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

http://www.krebs-kompass.org/forum/s...ighlight=sonne = Sonnenschutz

http://www.krebs-kompass.org/forum/s...ighlight=sonne = Hautkrebs, Sommer und Sonne

http://www.krebs-kompass.org/forum/s...ighlight=sonne = UV-Schutzkleidung für Erwachsene etc ....
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
  #8  
Alt 07.01.2012, 14:26
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Liebe Neue,
immer wieder tauchen Fragen wegen des richtigen Umgang mit der Sonne auf, daher werden Hautkrebsbetroffene die schon länger im Forum sind - eher keine Antworten mehr dazu geben.
Es gibt eine sehr gute Suchversion: Einfach Sonne eingeben..........
Hier mal eine Auswahl verschiedener Threads die das Thema bereits behandeln.

Richtiger Sonnenschutz, aber wie?
http://www.krebskompass.de/showthread.php?t=11220
Sonne
http://www.krebskompass.de/showthread.php?t=12771

Ganz ohne Sonne geht es allerdings auch nicht, da man dann einen Vitamin D Mangel
bekommen kann. Das richtige Maß und Ziel je nach Hauttyp muss gefunden werden.

Merke gerade unsere J.F. hatte den gleichen Gedanken, wie ich.
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-

Geändert von babs_Tirol (07.01.2012 um 14:44 Uhr)
  #9  
Alt 07.01.2012, 14:58
locke-stern locke-stern ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2011
Beiträge: 6
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

@J.F. und @babs_Tirol

Danke für die Infos! Meine Oma hat immer gesagt: "Man kann so alt werden wie
eine Kuh, man lernt immer noch dazu!"

Liebe Grüße
Silvia
__________________
Women are like tea bags, they don't know how strong they are until they get into hot water.
Eleanor Roosevelt
  #10  
Alt 08.01.2012, 10:46
Adaja Adaja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2011
Ort: Nähe Mainz
Beiträge: 11
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Guten Morgen,

erstmal wünsche ich Allen ein gesundes und glückliches neues Jahr.

Möchte einen kleinen Zwischenstand geben:
Voruntersuchung am 03.01., LK Sono und Bauch Ultraschall ohne Befund, der Nachschnitt mit Entfernung der Wächterlymphknoten in der Achsel war am 04.01., CT und MRT am 05.01.! Eine Interferon Behandlung wurde empfohlen.

Die Fäden werden am 17.01. gezogen dann gibt es auch die Befunde.

Liebe Grüße
Adaja

Geändert von Adaja (08.01.2012 um 10:51 Uhr)
  #11  
Alt 08.01.2012, 12:35
Zottie Zottie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2010
Beiträge: 297
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Liebe Adaja,

ich drücke dir ganz feste die Daumen, dass bei dir NICHTS gefunden wird!!!!!

Liebe Grüße
Zottie
  #12  
Alt 20.12.2013, 13:08
Benutzerbild von birgit59
birgit59 birgit59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2012
Ort: München
Beiträge: 163
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

So, ich verabschiede mich berichtend von dieser Seite. Die Punktion der Thoraxwand wurde nicht durchgeführt, weil schon auf dem CT sichtbar war, dass sich die Läsion vergrößert hat und der Struktur nach bösartig ist. Auch auf der rechten Seite wurde in der Lunge eine neue Metastase gefunden. Also wird nicht mehr operiert. Ab Montag bekomme ich Ipilimumab und schreibe deshalb dort weiter.

Ich wünsche euch allen schon mal das Allerbeste, ruhige Weihnachten und ein gutes/besseres Jahr 2014 als 2013.

Birgit
  #13  
Alt 20.12.2013, 13:29
birgit52 birgit52 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2013
Beiträge: 489
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Ich wünsche dir alles, alles Gute!

Birgit
  #14  
Alt 20.12.2013, 14:53
Benutzerbild von birgit59
birgit59 birgit59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2012
Ort: München
Beiträge: 163
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Liebe Birgit,
das wünsche ich dir auch
Birgit
oder einfach:
B an B:
  #15  
Alt 20.12.2013, 15:40
papillon0110 papillon0110 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.01.2013
Ort: Saarland
Beiträge: 80
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Wünsche euch von Herzen alles alles Gute und die Daumen sind immer gedrückt für jeden von euch. Lese immer noch still mit und auch für das neue Jahr nur absolut positives. Ich wünsche es euch ganz doll

Gglb Gruß
Yv.
__________________
Mama, meine Heldin (67 Jahre) Diagnose 27.08.2012: malignes Melanom mit Fernmetastasen Hirn, Aortenwurzel, Lunge, Primärtumor unbekannt, Stad. IV,
Ganzhirnbestrahlungen (12), palliative Chemo mit Dacarbazin, 3 Zyklen
Ein Jahr nach Diagnose am 28.08.2013 für immer eingeschlafen
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
bedrohlich, ferien urlaub, hautkrebs, hautkrebs gefährdet, hautkrebs-zehennagel, hormonentzung, krebs, leberfleck, op-termin, pickel, verhütung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55