Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.10.2002, 08:12
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo Ihr Lieben
besonders Helene, Christine!!
Mit meinem Vorschlag wollte ich Monika aus diesem Forum locken, weil ich ihren Beitrag auch nicht passend fand.
Ich hoffe alles ist wieder in Ordnung und Streit würde ich nicht gut heißen.
Monika, im anderen Forum bin ich häufiger!! Komm doch einfach mal dorthin.

Ansonsten wünsche ich allen hier weiterhin ganz viel Mut und Kraft!!
Bin stolz auf euch!!
Ihr schafft das, da glaub ich ganz fest dran!!
Ich drück euch alle ganz lieb!!
Sonja
[sonja.d@web.de]
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.10.2002, 08:29
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Noch ein kleiner Zusatz für Monika
Im anderen Forum bin ich unter Sonja d. zu finden.
Es gibt dort 2 Sonjas.

LG Sonja
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.10.2002, 17:11
Helene
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Liebe Karin,

freue mich wirklich sehr über die guten Nachrichten. Ich empfinde große Hochachtung vor Deiner Mutter dafür wie sie - mit Deiner und Deines Vater's Hilfe - ihre Situation doch noch gemeistert hat.

Ganz liebe Grüße

Helene
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.10.2002, 21:19
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo,
vielleicht kann mir jemand weiterhelfen? Meine Mutter hat auch Eierstockkrebs ist allerdings schon 1 Jahr her. Chemo hat Sie schon lange hinter sich. Die Ärzte sind auch supergut mit Ihr zufrieden,aber leider steigt der Tumormarker wieder an. Alle anderen Blutwerte sind bestens. Sie war letzte Woche noch zur Ct Aufnahme, auch da konnte man nichts feststellen. Der Onkologe ist auch ratlos!Ich mache mir große Sorgen um meine Mama.Gestern war sie noch bei Ihrer Frauenärztin die noch per Ultraschall alles nachgesehen hat,aber auch da ist alles ok, keine Wasserablagerung oder sonstiges.

Ganz liebe Grüße an alle besonders an Helene
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.10.2002, 11:14
Helene
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Liebe Simone,

wie hoch ist denn der Tumormarker, und seit wann steigt er an?

Gruß, Helene
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.10.2002, 17:54
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Liebe Helene,


der Tumormarker ist jetzt auf 720 angestiegen.
Die letzte Chemo hatte meine Mutter ja im Februar und seit dem ist er immer ein bißchen gestiegen. Er ist auch mal wieder gesunken,dann ist er wieder gestiegen.Ein auf und ein ab.....
Der Arzt will jetzt noch eine PET - Utersuchung machen. Kennst Du Dich damit aus?

Liebe Grüße Simone
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.10.2002, 19:05
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo,
nachdem ich mich seit August nicht mehr gemeldet habe - endlich eine gute Nachricht. Im August lag meine Mama mit Lungenentzündung im Krankenhaus und die Prognose war nicht gerade rosig.
Meine Mutter hat seit einem Jahr ein Rezidiv und hat Topotecan, Gemzar, Ovastat, Taxol bekommen. Obwohl der Tumormarker teilweise nach unten ging zeigte uns das CT jedoch immer eine Tumorzunahme.
Jetzt bekommt meine Mutter Carboplatin und es schlägt an und wir haben einen Stillstand erreicht.
Gestern die erste gute Nachricht, seit einem Jahr. Ich wünsche Euch allen alles Gute.

Viele Grüße
Azra
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.10.2002, 19:44
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo an alle, besondes Helene, Azra und Christine
erstmal Danke Helene für dein Mail!! Wär doch nicht nötig gewesen!! :-) Alles Gute für dich und ich denk ganz fest an dich!
Azra, mensch das ist eine tolle Nachricht, ich freu mich so für euch!! Ich denk weiter immer noch sehr viel an dich und deine Mam und wünsch euch alles alles Gute und weiterhin so Erfolg!!
Christine dir auch alles Liebe
ich hab mich sehr gefreut, dich kennenzulernen!!
Herzliche Grüße von Sonja
sonja.d@web.de
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 19.10.2002, 14:43
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo an alle hier,
seit längerer Zeit schaue ich immer wieder mal in dieses Forum hinein. Heute bräuchte ich mal selber einen Rat. Meine Mutter kämpft schon seit fast 6 Jahren gegen diesen Krebs. Augenblicklich geht es ihr sehr schlecht. Sie hat immer wieder Wasser in/auf der Lunge, das punktiert werden muss. Hinzu kommen die extremen Schluckbeschwerden, durch die sie kaum noch ein Stückchen oder Schlückchen hinunter bekommt ohne Beschwerden. Kann man denn dagegen gar nichts machen oder gibt es nicht irgendwas, das dies etwas lindern würde????? Ich habe den Eindruck, dass sie durchaus essen und trinken möchte, auch wenn sie keinen Appetit hat, aber es geht einfach dadurch sehr schlecht. Ich wäre sehr froh, wenn mir irgendjemand hier im Forum einen Rat oder Tip wüsste.

Wünsche euch allen weiterhin viel Mut und Kraft und Durchhaltevermögen
Maria
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.10.2002, 18:22
Helene
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Kann jemand Simones Frage zur PET-Untersuchung beantworten? Ich habe selber überhaupt keine Ahnung davon.

Hallo Azra, ich freue mich kolossal über die guten Nachrichten. Tut richtig gut, mal wieder was positives zu hören.

Liebe Grüße an Euch alle

Helene
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 21.10.2002, 20:04
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo Brigitte,
habe Dir gestern gemailt; schreibe dies in`s Forum, da meine letzten Mails im "Internetdschungel" verschwunden sind.

Liebe Grüße

Angelika
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 23.10.2002, 10:44
Helene
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Liebe Maria,

hat Deine Mutter schon viel Gewicht verloren? Haben die Ärzte schon mal das Anlegen einer Magensonde in Erwägung gezogen?

Liebe Grüße

Helene
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 30.10.2002, 19:22
Helene
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo meine lieben Forumsfreunde,

bekanntlich sind ja aller guten Dinge drei:

Chemo mit Gemzar hat nicht gewirkt :-(
Chemo mit Ifosmamid in Kombi mit lokaler Hyperthermie war auch ein Flop :-(
Chemo mit Cisplatin/Taxotere BINGO!!! :-) :-) :-)

Mein Tumormarker CA 125 ist von 1720 U/ml abgefallen auf 660 U/ml.
Endlich wieder eine Chemo, die bei mir wirkt. Mein Onkologe hat noch einmal 2 Zyklen Cisplatin/Taxotere angesetzt. Wir hoffen inständig, dass wir damit den Marker noch weiter herunterdrücken können.

Herzlichen Dank an alle, die mich in den vergangenen 4 Monaten seelisch und moralisch bei der Stange gehalten haben. Es hat sich doch noch gelohnt.

Liebe Grüße an Euch alle

Helene
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 31.10.2002, 09:17
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Liebe Helene,
ich freu mich so mit dir :-)) und drück dir weiterhin die Daumen!!!
Im allgemeinen denk ich sehr viel an euch alle und sende euch die herzlichsten Grüße. Besonders auch an Christine und Azra!!
Sonja
[sonja.d@web.de]
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 31.10.2002, 19:20
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Liebe Helene,

auch ich freue mich ganz doll für Dich. Ich hoffe es läuft weiterhin positiv für Dich!
Ganz liebe Grüße Simone
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsaustausch katchen Forum für Hinterbliebene 86 08.05.2008 17:54
erfahrungsaustausch mit betroffenen frauen Eierstockkrebs 16 28.07.2007 11:26
Kontakt / Erfahrungsaustausch im Raum Ludwigshafen / Rhein Regina3 Brustkrebs 0 29.09.2005 20:51
analcarzinom - wer auch? - erfahrungsaustausch Darmkrebs 2 26.01.2005 21:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55