Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.11.2006, 11:28
Benutzerbild von Milly
Milly Milly ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 571
Standard AW: Taxotere Nebenwirkungen ??

Hallo Bettina,

ich habe Taxotere weekly bekommen, da sind die Nebenwirkungen wohl icht so heftig, dafür aber jede Woche.
Der rote Kopf kommt wirklich vom Cortison, ich habe immer gesagt ich sehe aus wie ein Kürbis, das ist aber nach zwei Tagen wieder weg gegangen.
Die Knochenschmerzen hatte ich immer am 4. Tag du brauchst auch nicht tapfer zu sein , nimm Schmerzmittel, alles andere bringt nichts. Ich wollte an Anfang auch immer Tapfer sein und sie aushalten. Als ich dann Iboprofen genommen habe ging es mir viel besser.
Die Zeit der Chemo geht aber auch vorbei und dann sind die Nebenwirkungen auch schnell weg.

Schöne Grüße Milly
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.11.2006, 11:29
Leni 47 Leni 47 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: 54662 Speicher
Beiträge: 236
Standard AW: Taxotere Nebenwirkungen ??

Hallo Bettina,

hatte gleiche Chemo,diese Hitzewallungen bleiben dir die nächsten Monate erhalten,es sind Wechseljahresbeschwerden.Meine letzte Chemo war März des Jahres,habe immer noch Hitzewallungen allerdings nicht mehr so oft und heftig.Das rote Gesicht kommt vom Cortison,vergeht nach ein paar Tagen wieder,frag mal nach warum du keine Cortison Tabletten bekommst für ,ich glaube ,2 Tage nach Chemotherapie.Haben alle mit dieser Chemo bekommen,siehe Geparr Quattro Studie.
Alles Gute die restlichen Chemos. Leni
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.11.2006, 11:56
Benutzerbild von Bettysue
Bettysue Bettysue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: bayern
Beiträge: 139
Standard AW: Taxotere Nebenwirkungen ??

danke für eure antworten

man gibt in meinem brustzentrum wohl nur länger cortison wenn die nebenwirkungen heftig sind. find ich auch ok so. belastet ja nur zusätzlich.

im grossen und ganzen find ich die nebenwirkungen "angenehmer" als bei der ec-chemo.

ich war den ersten tag wie beschwipst, den 2. wie verkatert, und tag 3 und heute plagen mich halt nur die hitzewallungen, die komischweise auf den kopf beschränkt sind. ich hatte vorher auch schon mal eine hitzewallung, das war dann aber am ganzen oberkörper. mundtrockenheit und bitterer geschmack sind auch nicht so angenehm aber es gibt wohl viel schlimmere nebenwirkungen auf taxotere, kann ich ja eigentlich noch von glück sagen.

danke fürs mutmachen mein tumor (2,5 x 2,5) war nach der vorletzten ec schon in 3 kleine stücke geteilt, nach der letzten war eines der stückchen ganz weg, sind also noch 2 kleine reste da. mein lymphknoten unterm arm ist prall und gross (3cm) wie am anfang. doc meinte, wir müssten damit rechnen, dass der befallen ist, aber kann man erst während der op sagen, die grösse könne aber auch von den aufräumarbeiten im körper jetzt kommen. schon komisch, dass ausgerechnet der lymphknoten noch so gross wie am anfang ist. aber vielleicht tut sich da ja was unter taxotere.
ich bekomm paclitaxel, ich denk mal das ist das selbe wie taxotere.


liebe grüsse

bettina
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.11.2006, 21:38
Benutzerbild von Ritschy
Ritschy Ritschy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.09.2005
Ort: Bayern
Beiträge: 225
Standard AW: Taxotere Nebenwirkungen ??

Hallo Bettina,

gratuliere dir, dass du nun schon mehr als die Hälfte hinter dir hast und den letzten Zyklus einigermaßen gut überstanden hast. Allerdings bekommst du wohl Taxol =Paclitaxel, Taxotere = Docetaxel, deshalb kann ich dir von meinen Taxotere Nebenwirkungen nicht so viel berichten, würde ja nix bringen. Ich weiß nur, dass die Taxol ja auch die Neuropathie hervorrufen kann, da wäre Vitamin B (Neurobion) wohl ganz vernünftig.

Ich drücke dir weiterhin die Daumen, auch dass sich der Rest deines Tumors auch noch "verkrümelt".

Alles Liebe
Regina
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.11.2006, 22:30
Benutzerbild von Bettysue
Bettysue Bettysue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: bayern
Beiträge: 139
Standard AW: Taxotere Nebenwirkungen ??

hallo ritschie

danke für die aufklärung, dann bekomm ich wohl taxol *lach* egal wie es heisst, hauptsache es wirkt.

fühl dich mal gedrückt

bettina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.11.2006, 17:08
Benutzerbild von Bettysue
Bettysue Bettysue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: bayern
Beiträge: 139
Standard Wechseljahrsbeschwerden und keine Hilfe

hallo ihr lieben

ich steck mitten in einer chemo (zuerst 4 EC jetzt die erste von 4 Taxol) und die wechseljahre haben bei mir nun voll zugeschlagen (bin 45).

ich leide sehr unter hitzewallungen, schwitzen in der nacht, und hab einfach angst osteoporose zu bekommen (soll ja unter taxol schnell gehen).

auf meine frage beim gynäkologen und onkologen hat man mir nur gesagt, dass ich nichts gegen die beschwerden einnehmen dürfte solang ich in der chemo bin. noch nichtmal was pflanzliches.

dabei ist mein tumor hormonunabhängig!! (und her2neu neg)

liebe grüsse

bettina
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.11.2006, 17:24
Leni 47 Leni 47 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: 54662 Speicher
Beiträge: 236
Standard AW: Wechseljahrsbeschwerden und keine Hilfe

Hallo Bettina,

mir gings,und gehts auch jetzt 8 Monate nach der letzten Chemo genauso,nur ist es die letzten 2 Monate nicht mehr ganz so schlimm.
Ich habs hingenommen,weil es für mich das harmloseste an der Geschichte war.Mein Tumor war auch hormonnegativ.Ich glaube das fast alle Frauen hier damit zu kämpfen haben,du hast jetzt schon soviel geschafft,auch da kommst Du durch,ist zwar nervend,wenn ich einkaufengehe ziehe ich konstant meine Jacke an und aus,werde wohl auch im Winter mit T-Shirt durch die Gegend spazieren,kanns aber nicht ändern,bin in den Wechseljahren mit 47 Jahren.

Liebe Grüße Leni
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.11.2006, 20:16
Najade Najade ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 4
Standard AW: Wechseljahrsbeschwerden und keine Hilfe

Liebe Bettysue!

Auch ich hatte einen hormonnegativen Tumor und habe das ganze Programm hinter mir. Heute (Diagnose war 1/2005, 0,5 cm, her2neu neg.) geht es mir
gut - bis auf entsetzliche Hitzewallungen.
Ich habe sehr darunter gelitten und stand teilweise klitschnass vor meinen Kunden. Es war grauenhaft! Jetzt habe ich von meiner Hausärztin das Mittel "Sormodren" verschriebn bekommen. Normalerweise bekommen dieses Medikament Parkinson Patienten. Für mich begann schlagartig ein neues Leben! Ich nehme jeden Morgen eine halbe(!) Tablette und habe keinerlei Nebenwirkungen. Vielleicht kannst Du es damit versuchen. Das Mittel hat mir sehr geholfen.

Herzliche Grüße
Najade
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27.11.2006, 20:51
Benutzerbild von Bettysue
Bettysue Bettysue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: bayern
Beiträge: 139
Standard AW: Wechseljahrsbeschwerden und keine Hilfe

danke für eure antworten,

leni du hast natürlich recht, ich muss froh sein, dass die nebenwirkungen der chemo bisher harmlos bei mir waren. das bin ich auch, diese hitzewallungen sind unangenehm, besonders nachts und in der kombination mit kortison wo ich eh schon einen heissen kopf hab echt heftig. mich hat nur die aussage der ärzte verwundert dass ich gar nichts dagegen nehmen darf. als wüssten sie es nicht und würden dann einfach mal sagen, nichts nehmen.

najade das freut mich, dass du etwas gefunden hast das dir hilft. ich hätte da ein wenig angst dieses medikament zu nehmen, da es doch aktiv in den hirnstoffwechsel eingreift. ich dachte auch eher an etwas pflanzliches, aber nichmal das ist erlaubt.

liebe grüsse

bettina
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 27.11.2006, 21:31
susaloh susaloh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 930
Standard AW: Wechseljahrsbeschwerden und keine Hilfe

Hallo Bettina!
Wegen der Osteoporose würde ich mir nicht allzu große Sorgen machen. Hier meine Story zu deiner Beruhigung. Ich habe zu Beginn der Chemo (4xAC, 4xTax/Capecetabine) eine Knochendichtemessung machen lassen hier an der Uniklinik bei einem renommierten Professor, der sich auch jedesmal viel Zeit für mich genommen hat. Dabei wurde eine Osteopenie festgestellt, das ist eine Vorstufe zur Osteoporose. Da ich familiär vorbelastet bin und keine Milchprodukte essen kann, wurden mir 1200 mg Calcium + Vit. D am Tag verordnet. Außerdem wurde mir geraten, so wenig Cortison als Begleitmedikament zur Chemo zu nehmen wie möglich, obwohl eigentlich davon auszugehen sei, dass der Knochenabbau durch die dreitägige Kortisoneinnahme in der restlichen Zeit bis zur nächsten Chemo wieder ausgeglichen würde. Ich konnte dann doch nur zwei Zyklen das Cortison reduzieren. Das sich die Taxane negativ auf die Knochendichte auswirken könnte, wurde nicht erwähnt.

Jedenfalls wurde 7 Monate später nochmal gemessen - eigentlich zu früh, aber ich wollte den Status Quo VOR der AHT wissen - und die Werte waren beinah exakt die gleichen wie bei der ersten Messung! Die Chemo hat also was dies betrifft keine Spuren hinterlassen.

Wenn du normalerweise genug Calcium durch die Ernährung aufnimmst, reicht es ja vielleicht, wenn du jeweils eine WOche lang z.B. 600 mg Calcium (+Vit D) einnimmst?

Liebe Grüße
Susanne
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 27.11.2006, 23:45
Benutzerbild von Bettysue
Bettysue Bettysue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: bayern
Beiträge: 139
Standard AW: Wechseljahrsbeschwerden und keine Hilfe

hallo susaloh,

das mit dem calcium + vit d ist eine gute idee, werde ich machen, ich nehm auch schon vit. b komlpex um die nervenschädigungen durch das taxol zu minimieren. hatte bisher auch noch kein kribbeln in den händen oder füssen.

ach mensch, woran man alles denken muss

samstag ging es mir nochmal so richtig schlecht, schlecht geschlafen, herzrasen, einfach unwohl, da dachte ich wenn mich der krebs nicht schafft, dann schafft es die chemo. nun, heute bin ich wieder fit und da weiss ich auch, dass ich das alles schaffe

liebe grüsse

bettina
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 29.11.2006, 08:54
Eli01 Eli01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: Köln
Beiträge: 115
Standard AW: Wechseljahrsbeschwerden und keine Hilfe

Liebe Bettina,
du hast Recht, diese Hitzeattacken sind lästig und unschön.
Bei mir sind nach der Chemo wenigstens die Schweißausbrüche wieder weggegangen und ich hab nur noch abends Hitzewellen, immerhin. Salbeidragees sollen dagegen helfen? In der Reha haben wir Kneipp-Güsse dagegen gemacht, ich mach das hier auch weiter, vielleicht hilft´s ja wirklich? Versuch´s mal, tut ja auf jeden Fall gut und kostet nicht viel außer ein wenig Überwindung.
In diesem Sinne wünsch ich dir einen kühlen Kopf und alles Gute,
Eli
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 08.01.2007, 09:36
Benutzerbild von Bettysue
Bettysue Bettysue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: bayern
Beiträge: 139
Frage Chemo - Fieber

hallo ihr lieben

letzten dienstag hatte ich die 3. von 4 taxol (paclitaxel). hab sie bis auf knochenschmerzen immer gut vertragen. letzte nacht hatte ich schüttelfrost über stunden, dann gegen morgen fieber (39°) und schwitzen. temperatur ist jetzt am vormittag noch immer erhöht, hab auch ansonsten keine krankheitsanzeichen wie halsschmerzen oder husten ect. und ich fühle mich eigentlich auch ganz gut. ich möchte nicht in der klinik anrufen, da sie mich dann einbestellen und dabehalten. ich denke mal mein immunsystem spielt verrückt, oder es ist ganz einfach auch eine nebenwirkung auf die chemo.

hat jemand unter euch auch fieber nach der chemo gehabt?

liebe grüsse

bettina
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 08.01.2007, 09:55
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.621
Standard AW: Chemo - Fieber

Hallo Bettina,
ich hatte während der Chemo auch hohes Fieber bekommen.
Allerdings ist es bei meinem Arzt so geregelt, daß Chemo-Patienten ein Notfallantibiotikum zu Hause habe und ab 38,2 beim Arzt anrufen sollen, dafür gibt es auch eine 24-Stunden-Rufnummer.
Also ist das doch nicht auf die leichte Schulter zu nehmen und ich rate Dir dringend, Deinen Arzt zu informieren.
Ich brauchte übrigens deswegen nicht ins Krankenhaus.

Gute Besserung.

Liebe Grüße
Renate
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 08.01.2007, 12:23
Sabine39 Sabine39 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.07.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 25
Standard AW: Chemo - Fieber

Hallo Bettina,
ich hatte nach der ersten und zweiten Taxotere Chemo auch immer hohes Fieber und die Leukos waren im Keller. Bis auf das Fieber ging es mir auch gut. Trotzdem musste ich sofort ins Krankenhaus, wo ich dann Antibiotika bekommen habe. Mir hatte mein Onkologe eingeschärft, sofort mit Fieber ins Krankenhaus zu kommen. Ich würde an Deiner Stelle das nicht auf die leichte Schulter nehmen und sofort im Krankenhaus anrufen.
Ich war dann beides Mal 4 Tage im Krankenhaus, was mir nach den Taxotere Chemos auch ganz gut getan hat.
Ich hoffe, es geht Dir bald wieder besser!

Liebe Grüße
Sabine
__________________
G2, pT1b(m), pN1a ( 2/20) pMO, RO, ER und PR negativ, Her2/neu:positiv
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55