Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.02.2015, 22:52
Benutzerbild von Vejers
Vejers Vejers ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2014
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 11
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo Lydia,

danke für die Willkommenswünsche.
TTT steht für Transpupillare Thermotherapie und ist eine spezielle Form einer Laserbehandlung, die stationär durchgeführt wird. Bedeutet jedes mal zwei Nächte in der Charité´
Die TTT soll dazu beitragen, dass sich die Netzhaut nicht ablöst, während der Tumor schrumpft. Beim Schrumpfen meines Tumors entsteht anscheinend Flüssigkeit, die sich im Netzhautbereich bewegt und zum Flackern führt. Bisher scheint es zu helfen, es flackert zwar mehrmals täglich, aber die Netzhaut liegt weiter brav an. Die Behandlung ist erträglich, auch wenn es etwas zwickt.

Irgendwie scheinen wir alle - unabhängig von den Auswirkungen auf das Sehvermögen - Dauerpatienten zu werden. Ist schon ein merkwürdiges Leben seit der Diagnose: immer wenn man das Gefühl hat, es ist wieder ein Stück Normalität eingekehrt, kommt der nächste Klinik-Aufenthalt.

Musste heute erstmal meine Kollegen erinnern, dass ich ab Montag mal wieder weg bin... Bei mir im Büro scheint man immer wieder zu denken, dass nach meiner (jeweiligen) Rückkehr an den Arbeitsplatz alles wieder gut (und die Behandlung abgeschlossen) ist. Wie geht Ihr mit dem Thema Beruf und Arbeit um?

Erfreulich - soweit man das so sagen kann - war für mich im Januar der Besuch beim Onkologen, der mir erzählt hat, dass es all seinen fünf Patienten mit Aderhautmelanom gut geht. Endlich mal eine gute Nachricht!
Und er wusste sogar, welche Nachsorgeuntersuchungen wichtig sind - das ist ja nicht selbstverständlich und beruhigt.


LG
Tanja
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.02.2015, 20:57
Benutzerbild von Gerlinde 1962
Gerlinde 1962 Gerlinde 1962 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Lübeck
Beiträge: 51
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo Sylvia,
bei mir wurde allerdings das Auge entfernt, da der Tumor schon sehr groß war und der Proffesor das für sicherer hielt. Ich bin im Nachhinein sehr dankbar dafür. Auch mit einem Auge kann ich wunderbar leben, hauptsache der Tumor ist aus meinem Körper. Wenn du noch Fragen hast, kannst du dich gerne an mich wenden.
Ich habe auch in Essen eine zweitmeinung eingeholt und auch dort meinte man, es wäre besser das Auge zu entfernen. Den Rest meiner Geschichte kannst du nachlesen. Die Biopsie wurde bei mir erst gemacht, nachdem das Auge entfernt war und wie ist das Ergebnis?
Ich wünsche dir viel Kraft und allen anderen Mitbetroffenen ebenfalls.

Liebe Grüße
Gerlinde

Geändert von gitti2002 (20.02.2015 um 13:20 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
mukoepidermoidcarzinom


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55