Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.04.2004, 17:58
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende ohne Trauer und Angst dafür aber voller Zuversicht, denn zusammen sind wir stark!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.04.2004, 11:37
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Markus,
also das setze ich jetzt aber voraus dass Du im Forum bleibst, auch wenn sich die Zeiten mal wieder zum Besseren wenden! Von diesen Tatsachen profitiert das Forum ja schließlich. Und wer soll die Verzweifelten aufbauen, wenn nicht die, denen es gerade mal besser geht. Also: bleib dran.

Also Elmshorn ist schon ganz schön weit weg von uns, aber Du hast schon recht, wo ein Wille ist ist auch ein Weg (und es gibt ja auch mal einen Billigflieger). Davon abgesehen mache ich über die Pfingstferien mit meiner Family Urlaub auf Nordstrand. Wer weiss, wenn Du Lust hast besuche ich Dich vielleicht auch gerne mal. Das ist ja nicht sooo weit weg. Muss jetzt halt abwarten was bei meinem Befund rauskommt, ob und wenn ja wann die LK-OP stattfindet und ob ich den Urlaub dann antreten kann (aber dafür werd' ich schon sorgen!!)Dient ja auch der Erholung und schließlich gibts auf Nordstrand ja auch ein Kurzentrum, also auch Ärzte.
Kommt Deine Muskulaturstruktur vom Reiten oder was treibst Du noch für Sport?

Liebe Ophelia-Alex,
das baut auf!!!! Meine große Sorge ist vor allem die Einschränkung nach einer LK'Entfernung. Ich bin ja begeistere Reiterin, fahre ein Sportmotorrad (also tiefer Lenker), Rennrad und Mountainbike. Alles Sachen bei denen man nunmal den Arm belasten muss. Das alles aufgeben zu müssen wäre für mich unvorstellbar (für ein Weiterleben würd ich natürlich alles tun). Hatte nach der Wächter-LK-Entfernung schon Schwierigkeiten mit dem Arm, jetzt nach der Entfernung des verdickten LK habe ich eine Verdickung in der Achsel so groß wie ein Ei (wird ja auch bald Ostern) und Schmerzen in der Achsel und im Arm. Wie wird das dann nach einer Entfernung der gesamten LK's?
Aber ich denke, wenn andere so wie Du das schaffen, dann bekomme ich das schon auch wieder hin (hoffentlich). Noch ist ja auch nichts entschieden.

In diesem Sinne,
Grüßle an alle
Christine K.

PS: Hab grad einen netten Spruch gelesen:
Leben kann man nur vorwärts, das Leben verstehen nur rückwärts (S.Kierkegaard)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.04.2004, 13:33
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Natürlich bleibe ich im Forum so, oder so!!
Du hast recht, wo ein Wille ist ist auch ein Weg. Klar können wir uns treffen wenn Du hier in der Gegend bist.
Nö, nicht nur vom Reiten, Kampfsport 15 Jahre, tanzen, laufen und natürlich vom reiten.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.04.2004, 13:39
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Christine K.
Ist ja doll Du fährst auch Sportmotorrad, habe gerade bei e-bay meine GSXR 1000 verkauft und möchte mir ne neue besorgen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.04.2004, 09:42
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Alex,

huhu! Vielen Dank für Deine interessanten Infos!!!!

Hallo Markus,

wieso tut Dir Deine OP-Narbe jetzt so weh? Wo saß Dein MM eigentlich? Am Bauch? Viell. ist die Haut da empfindlicher, auch schmerzempfindlicher?? Gute Besserung wünsche ich Dir!

Viele Grüße von Sabine
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.04.2004, 10:36
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Christiane,
ja da hast Du ja ein tolles Versteck für Ostern( unter der Achsel....)
Spass beiseite, ich hatte nach der Totalausräumung auch ein etwa Ei grosses Ödem.
Ist ja auch ganz logisch, da sich die Lymphe erst mal Umgehungswege bauen muss.
Aber nachdem die Wund wieder verheilt war habe ich zügig mit dem Sport wieder angefangen und war mindestens zwei mal die Woche schwimmen.
Das war nicht so anstrengend und ausserdem war das ja im letzten Jahr Juli nicht anders auszuhalten***schwitz***
Ich glaube das mir das sehr geholfen hat.
Heute merke ich oft das meine eines Bein etwas dicker ist wie mein anderes.
Allerdings auch nur dann wenn ich enge Hosen an habe und das eine halt spannt.
Als ich es meinem Hausarzt erzählte meinte er bloss das ich halt das Bein hoch legen soll...und wenn das nichts bringt würde er mich krank schreiben...
Nun werde ich mal meinen Hausarzt wechseln.
Zum Glück habe ich einen Freund der Physiotherapeut ist und zu dem ich einmal die Woche gehen kann und er mich behandelt.
Mit der Lymphdrainage geht es mir jetzt wieder gut.
Also alles ist machbar.
Mein letzter Urlaub war sogar mit dem Interferon ein Aktivurlaub.
Ich war 6 Tage auf Madeira wandern und da war ich Konditionsmässig mit meinem Mann auf dem gleichen Level.
Aber nun warte erst mal ab, hier drückt Dir ja jeder die Daumen.
Vielleicht kommt es ja garnicht so weit.

Liebe Grüsse,

Alex

An alle,
weiss eigentlich jemand wie es mit dem Kinderwunsch steht?
Solange man das Interferon nimmt soll man ja nicht schwanger werden.
Aber gibt es da eine Empfehlung?
Mir wurde in der Uni Klinik eine Frist von 2 Jahren genannt.
Aber nach dem Artikel im Ärzteblatt entwickeln sich in den ersten 5 Jahren 85% der Metastasen.
Und in der Schwangerschaft geht die Zellteilung, und nicht nur die Gute, ja rasant vorwärts.
Vielleicht hat jemand ja was gehört bzw. gelesen.

Liebe Grüsse,

Alexandra
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.04.2004, 12:07
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Tag Alexandra,

Seie bitte sehr vorsichtig mit dem Kinderwunsch.

Sehe bitte in Forum "Hautkrebs durch Kinderwunsch", meine Bemerkungen von 24 februar 2004.
Hans
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.04.2004, 12:38
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo zusammen! Habe gerade Mittagspause und meine E-Mails durchgeforstet. Alexandra, meine Hautärztin hat mir auf diese Frage geantwortet, dass die Krankheit Malignes Melanom nicht vererbbar sei, jedoch die Veranlagung zu vielen, grossen Pigmentflecken schon. Ich habe diese Dinger auch von meinem Vater erhalten. Also rein theoretisch wäre eine Schwangerschaft möglich aber deine Aussage bezüglich Zellteilung hat mich auch stutzig gemacht. Ich denke, das beste wird sein, wenn du deinen Kinderwunsch mit deiner Frauenärztin, allenfalls Hautärztin oder gar Onkologin besprichst. Meiner Meinung nach, bleibt immer ein gewisses Restrisiko. Schwanger sei zwar schön aber kann ja auch bei nicht MM-Patienten Risiken bergen. So aus dem Bauch heraus würde ich sagen, wenn man ein Low-Risk-Patient ist und 2 Jahre nichts mehr festgestellt wurde, darf geübt werden.... (sonst natürlich auch!)

Hans, auf welcher Seite steht dein Beitrag?

Liebe Grüsse an alle aus der stürmischen Schweiz!
Baba
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 05.04.2004, 13:53
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Baba,
vielen Dank für Deine Antwort.
Ich denke das ich das mit den Hautärzten in der UIni Klinik mal besprechen muss.
Ich bin 26 und wollte eigentlich immer einen Sack voll davon.
Aber nun bin ich mir nicht mehr so sicher und es plagen einen viele Selbstzweifel.
Mit einer solchen Diagnose überhaupt Kinder in die Welt zu setzen...
Aber es kann einen ja auch so treffen...
Leider bin ich kein Low Risk Pat.
Ich hatte dieses tiefe Melanom 2,4mm und dann haben sie noch eins in situ raus geschnitten.
Naja ich nehm sowieso erst mal bis 02\05 Interferon und dann mal sehen.
Aber mánchmal kommt es einfach in mir hoch und es ist schwierig darüber mit Leuten zu reden die sich nicht mit dem Thema Krebs auseinander setzen.
Lieben Dank für Eure offenen Ohren,

;-) Alex
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 05.04.2004, 13:57
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

uuppss da ist doch die letzte Hälfte von meinem Beitrag hier verschwunden.
...2005 Interferon und da steht es nicht zur Debatte schwanger zu werden.
Es ist halt schwer mit Leuten darüber zu sprechen die sich nicht in meine Situation reinversetzen können.
Krank zu sein und dann solche Gedanken.

Lieben dank für Eure offenen Ohren,
Alexalexandrapappas@web.de
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 05.04.2004, 14:58
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Meine Beiträge über Kinderwunschbehandlung und Melanomkrebs stehen auf :

Forum Krebs-Kompass, Hautkrebs, seite 2, Titel "Hautkrebs durch Kinderwunsbehandlung"
datum 24-02-2004
Hans
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 05.04.2004, 15:43
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Sabine
Mein M.M saß an der linke Flanke 10 cm unter dem Herz. Ich habe wohl die Schmerzen weil die Narbe nun verhältnismäßig kurz, aber dafür tief ist. Die Häutärztin sagt daher auch die enorme Spannung im OP Bereich! In dem Bereich hat sich wohl auch ein Thrombus entwickelt, was aber wohl nicht mit dem M.M in Verbindung zu stehen scheint.Werde damit aber nochmals zum Arzt gehen, habe keine Lust das dieser sich auflößt und dan vielleicht einen Herzinf. oder Hirnschlag auslößt (ok Hirn ist nicht so schlimm da könnte höchstens Luft entweichen)!
Geht mir aber schon wieder recht gut, bin halt ein Kerl und die sind oft weicheier.
Gruss Markus
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 05.04.2004, 19:41
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Christine K.
Wie geht es Dir?
Gruss Markus
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 06.04.2004, 10:17
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

An alle!
Ich war heute bei meinem Hausarzt, um ihm mein Thrombus zu zeigen. Dieser Thrombus zieht sich von der Wunde bis ca 15 cm seitlich runter und ist wie eine Arder gut ertastbar. mein hausarzt sagte er hat so etwas noch nicht gesehen, weil es sich wie kleine kügelchen an einer Perlenschnur anfühlt. ich soll es beobachten bis ich die Besprechung bei der Onkologie am 26 habe.
Frage: Hat einer von euch so etwas schon mal gehabt oder davon gehört oder weiss einer von euch was das sein könnte
Gruss Markus
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 06.04.2004, 16:15
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Na toll, also wenn der Doc nicht weiß, was Du da hast, Markus ... ist ja echt schlimm! :-( Was haben die Dir denn da bei der OP "eingebaut". Bleib da auf alle Fälle dran! Blutverdünnend wirkt Aspirin (100 mg täglich). Schaden kann es nicht.
Kann es nicht sein, dass es kein Gerinnsel im üblichen Sinne ist sondern was mit der Naht bzw. der Vernähung zu tun hat? Ich kann Dir leider sonst auch nicht weiterhelfen. Vielleicht weiß hier sonst jemand noch Rat????

Liebe Grüße an alleeeeeeeeee
Sabine
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55